propain Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 hi da ich morgen ins krankenhaus spazieren darf, um mich am Di einer operation zu unterziehen.....bin ich am überlegen welche narkose ich nehmen soll vollnarkose oder kreuzstich da sich die OP in der gegend ums steissbein abspielt, würd ich davon also nichts "sehn" und wär bei vollem bewusstsein...angeblich ja schonender fürn körper andererseits wärs bei der vollnarkose eher "lampe aus"-"lampe an" fertig hat jemand erfahrungen mit einem kreuzstich?! danke erstmal Zitieren
bigair Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 seas... naja...ich hab mal vollnarkose ghabt...eigentlich keine probleme..is sicher gmiatlicher...aba es is halt ein restrisiko da...und ich hab dann nachher 24h meines lebens verpennt... viel glück... lg dominik Zitieren
hartwig Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 Ich hatte Ende September eine Kahnbein-Verschraubung an der linken Hand mit einer Plexus-Anästhesie (= "Abschalten der Hand"). Es ist ein Sch..-Gefühl aber für den Körper viel schonender als eine Narkose. Das Allerwichtigste bei Operationen mit lokaler Betäubung ist aber der MP3-Player in den Ohren damit du nicht nur nichts siehst, sondern vor allem nichts hörst:D Zitieren
EineDrahra Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 Das Allerwichtigste bei Operationen mit lokaler Betäubung ist aber der MP3-Player in den Ohren damit du nicht nur nichts siehst, sondern vor allem nichts hörst:D ich weiß ned, aber spürst die vibrationen bzw. das zerren am arm nicht doch auch?! :k: :k: Zitieren
Lena Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 ...würde die Vollnarkose nehmen, auch wenn die das größere Risiko birgt. Meinen Vater haben sie den Bilddarm (!) mit Kreuzsstich gemacht vor 30 Jahren - der hat gemeint nie wieder. Ich selbst hatte 5 Vollnarkosen und würde wieder eine nehmen. Ich glaub dass ein MP3 Player nicht wirklich davon abhält, "mitzudenken" -oder magst du ein paar Stunden da liegen während jemand an dir herumfummelt und alles mitbekommen? Zitieren
hartwig Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 ich weiß ned, aber spürst die vibrationen bzw. das zerren am arm nicht doch auch?! :k: :k: Der Arzt dürfte die Hand nach der Reinigung fixiert haben, ausserdem war die sowas von gefühllos, dass da nicht einmal die leisesten Vibrationen zu spüren waren. Ich habe mich auch ganz nett mit dem Anästestisten unterhalten und den Herz/Kreislaufmonitor beobachtet (Puls nicht höher als 65). Mir ist es ausserdem darum gegangen so schnell als möglich wieder draussen zu sein (Checkin 7 Uhr, Checkout 14 Uhr) @Lena: den Blinddarm würde ich auch nur mit Narkose operieren lassen. Zitieren
propain Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Geschrieben 16. Oktober 2005 jo wenns eine OP an meiner front wär, würd i garned überlegen:) aber so könnt i musihören und lesn, lieg ja am bauch:) ich hatte das schonmal und vollnarkose damals, war aber ok, mir war nichtmal schlecht nachm aufwachen.... war halt eine überlegung wert, aber mittlerweile denk ich werd ich doch wieder vollnarkose nehmen.... aber irgendwie ein scheissgefühl voll ausgeschalten zu sein:) danke für die antworten:) Zitieren
buffalo Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 Ich hatte vor fast genau einem Jahr eine Kreuzband-OP und es war mein erster Kreuzstich. Jederzeit wieder, kann ich nur empfehlen. Während der OP habe ich mich mit dem Anästhesisten unterhalten und dann bin ich draufgekommen, dass ich mit einer kleinen Kopfdrehung sogar auf den Monitor sehe, war ganz interessant. So siehst wenigstens, wie es aussieht in dir. Es war schon um Welten angenehmer, wenn du voll da ins Zimmer kommst und nicht den halben Tag so in einem Schlaf-Wach-Zustand bist und nix zum Essen bekommst, obwohl du Hunger hast. Von der Belastung des Körpers rede ich ja gar nicht. Es hat alles seine Vor- und Nachteile, passieren kann bei beiden Arten was, aber darüber wirst du auch vorher aufgeklärt. LG buffalo Zitieren
propain Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Geschrieben 16. Oktober 2005 hm jo, wobeis mich eigentlich nicht juckt wies in mir aussieht, hauptsach es is erledigt und aus:) gut ich mein von wegen überwachung is eh ka prob, muss 14 tage drinliegen, wobei ichs auch strange find, unser nachbar war nach der herz-op innerhalb vo 5 tagen daham:) nervt weil fad na mal schaun Zitieren
Simon Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 Nimm die volle Drönung. Is gemütlicher Hab von zwei Bekannten erfahren, das sie sich beim Kreuzstich voll angeschissen haben. Nämlich wirklich!! Du spürst da unten ja nyx. Is eher blöd!!!! Zitieren
Max Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 Kreuzstich klingt schon so ungut. Klar, bei der VN gibts immer a größeres Risiko, aber das blende ich original aus ich mütze leiber ne Runde und lass die Docs ihren Job machen. Wach zuzusehen würd ich ned derpacken :f: Zitieren
whoknowsme Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 hab meine athroskopie auch mit kreuzstich "genossen" und selbst die (notwendige) überdehnung der seitenbänder nicht bemerkt. irgendwann wurde mir allerdings beim zuschauen klar, daß der verdrehte fuß doch meiner sein muß hab mir die op am monitor angeschaut und ansonsten nichts gespürt. einige stunden danach "erwacht" der unterleib wieder und das war's. also bei so einem eingriff jederzeit wieder! Zitieren
Matthias Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 Hättest das net vorher (mind. 1-2 Wochen) abklären sollen, also mit einem Fachmann (Anästhesist)... Und net 5 vor 12 quasi! Zitieren
Mr.T Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 hab meine athroskopie auch mit kreuzstich "genossen" und selbst die (notwendige) überdehnung der seitenbänder nicht bemerkt. irgendwann wurde mir allerdings beim zuschauen klar, daß der verdrehte fuß doch meiner sein muß spätestens dann wäre ich ohnehin ins koma gefallen. mir wurde vor meiner knöchel-op von einem internisten auch zu einem kreuzstich geraten, wegen der körperlichen belastung ... und weil man von der op mehr mitbekommt. aber das, wie gesagt, wäre bei mir nicht der fall gewesen. Zitieren
propain Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Geschrieben 16. Oktober 2005 Hättest das net vorher (mind. 1-2 Wochen) abklären sollen, also mit einem Fachmann (Anästhesist)... Und net 5 vor 12 quasi! naja du klärst die verträglichkeiten ansich ja mim internisten vorher ab, das letzte mal wars so, das die mich vor die wahl gstellt ham:) ausserdem, hätt ich da sicher eine überweisung oder ähnliches bekommen.... aber mittlerweile hab i mi entschieden.....für den totalschlaf da greut zwar der hals nachher wie ein 1er wegen dem tubus, aber i krieg nix mit davon das rohypnol vor der op tut sowieso sein übriges danke für die ganzen antworten:) Zitieren
Komote Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 also bei meiner schulterOP hab ich nachher sofort was zum futtern bekommen. lokale narkose ist bei der schulter net so optimal, weil da die ganzen werkzeuge direkt vor dem gesicht herumfuhrwerken-> ganzer komote hat heidimütz gemacht (hat ca 30min gedauert) die haben mich dann vom aufwachraum auf die station gebracht; und dort hab ich gleich gefragt ob´s noch ein frühstück gibt. hab ich mir dann 10min später auch schon vom schwetsernzimmer abgeholt. ich hab überhaupt keine nachwirkungeng gehabt davon....... aber wenn ich da an den racy denk; der war schon a bissl paniert. Zitieren
propain Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Geschrieben 16. Oktober 2005 jo das is irgendwie strange wurde ja auch schon öfter operiert.....die erste op war hämmer, da hab ich 10std durchgekotzt, aber beim letzten mal genau nichts:) i sag dem einfach "I hätt gern es saftl vom letztn moi" Zitieren
Max Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 also ich finds in dieser Situation lustig, aufzuwachen und voll breit zu sein :devil: ich weiss, es is kindisch, aber irgendwie... lustig Zitieren
propain Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Geschrieben 16. Oktober 2005 naja i hab meine räusche lieber auf herkömmliche weise vorallem muss ma nach an rausch kane 14tage mit rumliegen, im klosterspital verbringen:) Zitieren
McLord Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 also ich finds in dieser Situation lustig, aufzuwachen und voll breit zu sein :devil: ich weiss, es is kindisch, aber irgendwie... lustig find ich eigentlich auch! muss am nächsten sonntag in den op und werd mir wieder eine vollnarkose geben lassen! muss eine metallschiene beim fuß entfernen lassen! beim letzten mal wars die volle gaude und ich hab über jeden scheiss gelacht und als ich wieder bei sinnen war hab ich nochamls mit meinen kumpels gelacht mit denen ich telefoniert habe und die bei mir waren. konnt mich halt nicht mehr erinnern! am tag danach hatte mein nachbar einen kreuzstich und ist gelämt im bett gelegen bis die spritze aufgehört hat zu wirken. der hat sich sorgen gmacht ob er sich vorn oder hinten anmacht und eigentlich hab ich über ihn gelacht! abgesehn vom spassfaktor hast du sowieso ein gespräch mit dem artzt vorher... und ja der kreuzstich ist schonender für den körper! wasser ist übrigens auch schonender für den körper wie alkohol Zitieren
propain Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Geschrieben 16. Oktober 2005 najo kann trotzdem verzichten auf die ganze gschicht hehe:) Zitieren
McLord Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 najo kann trotzdem verzichten auf die ganze gschicht hehe:) woast du der mitn greizstich gegenüber bei mir im lkh ??? Zitieren
georgyj Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Vollnarkosen sind nicht ohne Restrisiko. Vor ein paar Jahren wurde mein Daumen in Teilnarkose verschraubt, supereasy und wesentlich weniger belastend. Als 13 Jähriger hatte ich eine OP mit Vollnarkose, nachher war ich für Stunden total weggetreten und völlig fertig. Zitieren
Max Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 ...hatte ich eine OP mit Vollnarkose, nachher war ich für Stunden total weggetreten und völlig fertig. ich war mal am Abend fort, und danach war ich auch für Stunden total weggetreten und völlig fertig. Schlecht war mir und was den späteren verlauf jenes Abends anbelangt, kann ich mich an nyx mehr erinnern aber genug geblödelt: Ich sag's nochmal, VN sind risikobehaftet. Deshalb berät man sich ja auch mit dem Anästhesisten, der sich im spezifischen Fall gewiss besser auskennt als viele von uns Hadschi Bankhofers hier im BB Zitieren
Simon Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 .... mit Vollnarkose, nachher war ich für Stunden total weggetreten und völlig fertig. Kenn ich. Hab ich fast jeden dritten Tag, derzeit :f: Na ja, is ja Winterpause Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.