alfredma Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 hallo ,bin 180/83 kg und 40 jahre gibt es eine puls-watt tabelle wo richtwerte dargestellt werden ... zb.bei 135 puls/165 watt oder ähnlich, ich hätte dann mehr motivation wenn ich einen richtwert habe und die steigerung mitverfolgen kann... übrigens sind die obengenannten werte schon GA1 ? danke im voraus Zitieren
Gast eleon Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 also wenn du nach standardwerten gehst bist bei 135 puls schon im kraftausdauerbereich nimmer grundlage aber das ganze ist sehr individuell. mach einen stufentest mit lakatauswertung u. du hast eine passende tabelle die für dich stimmt. vergleiche bringen hier selten was. Zitieren
alfredma Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Geschrieben 18. Oktober 2005 wenn ich einen stufentest mache , was kann ich daraus lesen (ich weis eine blöde frage aber ich bin ziemlich neu ) ich habe einen daum 8008 TRS , stufentest ist programm 1 und 2 denke ich ? danke Zitieren
Gast eleon Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 ohne lakattest wird das net viel bringen. schau mal hier Zitieren
deathhero Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Vereinfacht gesagt: Du gehst zu einem Sportmediziner. Der macht diesen Test mit dir. Kostet ja nach Arzt und Service 60 - 100€. Daraus erhälst du einige Kurven(Laktat, Puls, Watt) Daraus sagt dir dann der Arzt bei welchem Puls du welchen Bereich trainierst(GA1, GA2....) + evt. gibt er dir noch eine Trainingsempfehlung dazu. sg PS: also ich fahre bei 165W im unteren GA1 Bereich. 135 Puls ist bei dir wahrscheinlich schon höher als GA1... Zitieren
hill Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 jens voigt tritt z.b. mit 160 puls lockere 430watt - vieleicht motiviert das! Zitieren
georgyj Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 jens voigt tritt z.b. mit 160 puls lockere 430watt - vieleicht motiviert das! Solche Angaben reduzieren mein eh schon fast nicht vorhandenes Sportlerselbstbewußtsein gegen Null. Mich motivieren da mehr Ausfahrten mit Freunden die mit Puls 170 dahinprusten, während ich locker 150 kurble. :devil: Zitieren
Mr.T Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 Solche Angaben reduzieren mein eh schon fast nicht vorhandenes Sportlerselbstbewußtsein gegen Null. Mich motivieren da mehr Ausfahrten mit Freunden die mit Puls 170 dahinprusten, während ich locker 150 kurble. :devil: jeder hat die freunde, die er verdient :devil: zum eigentlichen ... wie konntest du dich überhaupt auf dein ergo setzen ohne vorher je einen oder zwei leistungstests gemacht zu haben. es gibt eine grobe richtlinie, die aber "unten" und "oben" nicht ganz stimmt, aber für anfänger unnd wenigtrainierer ein anhaltspunkt ist: die wattwerte sollten grob dem puls entsprechen. d.h. du solltest mit 120 puls ugef. 120w treten können... wennst renn-ambitionen hast und dich nicht selbst mit leistungsdiagnostik, etc. auseinandersetzen willst, dann wirst ohnehin nicht um entsprechende sportmedizinische tests und professionelle trainingspläne kommen. für einen hobbysportler ohne wettkampfteilnahme sind die meisten dieser doch rel. kostspieligen leistungstests mehr als entbehrlich. [aber es gibt auch leute, die schrauben auf ihren 94'er diesel-golf einen spoiler und tanken den bp-spezial-diesel ... ] Zitieren
NoComment Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Solche Angaben reduzieren mein eh schon fast nicht vorhandenes Sportlerselbstbewußtsein gegen Null. Mich motivieren da mehr Ausfahrten mit Freunden die mit Puls 170 dahinprusten, während ich locker 150 kurble. :devil: alles, was das aussagt, ist, dass deine freunde 170 puls haben und du 150, aber mehr schon auch nicht mehr. wer "besser" fährt, lässt sich daraus nich ableiten. mein schwager: 192 puls; ich: 170, auf der selben steigung. trotzdem ist er schneller (nict nur auf dieser steigung, sondern generell). mein max-puls ist 184, seiner 200. kann also seinen puls unmöglich mit meinem vergleichen. Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 zum eigentlichen ... wie konntest du dich überhaupt auf dein ergo setzen ohne vorher je einen oder zwei leistungstests gemacht zu haben. es gibt eine grobe richtlinie, die aber "unten" und "oben" nicht ganz stimmt, aber für anfänger unnd wenigtrainierer ein anhaltspunkt ist: die wattwerte sollten grob dem puls entsprechen. d.h. du solltest mit 120 puls ugef. 120w treten können... also ich hab schon abweichungen in der Watt- Angabe von ca. 15% erlebt- zwischen geräten derselben Marke und Modell. würd mich daher weniger nach watt orientieren, ausser sie sind am eigenen Ergo gemessen worden. solche & outdoor-Test bietet zB.Markus Ratz an. kontakt markus ansonsten sind die bei leistungstests ermittelten Herzfrequenzwerte ein guter anhaltspunkt, wobei die HF- störgrößen (Essen, Überhitzen am ergo, usw.) schon Stoff mehrerer diplomarbeiten waren... Zitieren
beb73 Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 ich hab am usz auf der schmelz einen test gemacht, die vergleichen deine werte mit anderen (gleiches alter, gleiches gewicht, gleicher trainingsumfang und dann noch mit einer ambitionierteren vergleichskurve, bei mir wars amateursportler) ausserdem haben die so einen index, der deine leistung einstuft. Zitieren
alfredma Geschrieben 19. Oktober 2005 Autor Geschrieben 19. Oktober 2005 danke , ich werde watt = puls vorerst als richtlinie nehmen ... Zitieren
peter b Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 ich hab am usz auf der schmelz einen test gemacht [...] ausserdem haben die so einen index, der deine leistung einstuft. bloß so: falls du den svi meinst - der tut nicht deine leistung einstufen, sondern setzt deine anaerobe kapazität in ein verhältnis zu deiner aeroben fähigkeit... ("StehVermögen") Zitieren
peter b Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 danke , ich werde watt = puls vorerst als richtlinie nehmen ... najo, ein bißchen schlecht ist das schon. daß das bei trainierten fahrern um ein vielfaches auseinanderklafft, ist offensichtlich. daß das auch für weniger fitte eher unbrauchbar ist, kannst du daran erkennen: angenommen, dein grundlagenpuls liegt um 140, und bei 185 seist du ausbelastet -> eine steigerung von 45w von grundlage auf ausbelastung ist doch eher unglaubwürdig. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 najo, ein bißchen schlecht ist das schon. daß das bei trainierten fahrern um ein vielfaches auseinanderklafft, ist offensichtlich. daß das auch für weniger fitte eher unbrauchbar ist, kannst du daran erkennen: angenommen, dein grundlagenpuls liegt um 140, und bei 185 seist du ausbelastet -> eine steigerung von 45w von grundlage auf ausbelastung ist doch eher unglaubwürdig. ...bei mir ist das aber so! prost Wolfgang. Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 ...bei mir ist das aber so! prost Wolfgang. der alte kampf theorie gegen praxis mein tip: glaubs dem peter einfach Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.