Wicht Geschrieben 17. August 2009 Geschrieben 17. August 2009 Ich hab mich jetzt auch fürs Mini-Schloss entschieden. Reicht völlig aus für mich. Ich lass es über Nacht sicher nicht draussen und wie Lars sagt, um schnell mal wo reinzuhüpfen wirds reichen. Danke für die vielen Infos fsa! Zitieren
krull Geschrieben 18. Januar 2010 Autor Geschrieben 18. Januar 2010 interesanter Thread: http://www.lfgss.com/thread17938.html Zitieren
lll Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Also der ist echt super: http://www.trelock.de/web/_img/produkte/media/bs610-gross.jpg Größe: 108 x 300 mm / ø 16 mm http://www.trelock.de/web/de/produkte/fahrrad-schloesser/buegelschloesser/12_BS_610.php http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/22016.html Der BS Halter U ZB 401 ist perfekt dafür: http://www.bikestore.cc/images/BigImage/TRELOCK_Universalhalter_f_r_Schl_sser_Trelock__ZB_401.jpg http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/22006.html * * * * * Den habe ich fast immer mit als Spritzschutz und Gepäckträger: http://www.trelock.de/web/_img/produkte/media/ll400-gross.jpg Größe: 106 x 260 mm / ø 15 mm http://www.trelock.de/web/de/produkte/fahrrad-schloesser/buegelschloesser/13_LL_400.php http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/22003.html Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 Kommenden Montag 10.5.2010, um 19:25 in WISO (ZDF) ein Beitrag über einen Fahrradschlosstest. http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,1001625_idDispatch:9594814,00.html Zitieren
tenul Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 Kommenden Montag 10.5.2010, um 19:25 in WISO (ZDF) ein Beitrag über einen Fahrradschlosstest. http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,1001625_idDispatch:9594814,00.html Danke für den Tipp Zitieren
yellow Geschrieben 9. Mai 2010 Geschrieben 9. Mai 2010 + Rennradhinterad wieso Hinterrad? Ich hätte eher gedacht: VR + Rahmen + fester Punkt, weil das VR viel leichter/schneller rausgenommen werden kann. Beim HR isses ja doch ein Gefriemel ? Zitieren
krull Geschrieben 9. Mai 2010 Autor Geschrieben 9. Mai 2010 wieso Hinterrad? Ich hätte eher gedacht: VR + Rahmen + fester Punkt, weil das VR viel leichter/schneller rausgenommen werden kann. Beim HR isses ja doch ein Gefriemel ? Wäre mir tendenziell auch lieber, aber das geht sich bei meinen Rahmen nicht aus. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 Danke für den Tipp Bitte. Und, wie hat er dir gefallen ? Sehr geehrter Zuschauer, vielen Dank für Ihre Zuschrift und Ihr Interesse an unserer Sendung WISO. Der Beitrag "Fahrradschlösser Test" ist für den 07.06.2010 geplant. Auf Grund der aktuellen Ereignisse können wir uns jedoch nicht darauf festlegen, dass der Beitrag nicht nochmals verschoben werden muss. In der Hoffnung Ihnen trotzdem geholfen zu haben verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Silke Rettelbach WISO-Redaktion Zitieren
Xenus Geschrieben 16. Mai 2010 Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) Also der ist echt super: TRELOCK BS610 Größe: 108 x 300 mm / ø 16 mm http://www.trelock.de/web/de/produkte/fahrrad-schloesser/buegelschloesser/12_BS_610.php hat scheinbar auch mal ziemlich abgebissen.. http://www.bikeradar.com/gear/category/accessories/locks/product/bs610-10494 ich hab ein kleineres dieser serie..werds aber trotzdem mal weiter verwenden und falls dieses video nich eh schon in diesem thread ist: "Various Sold Secure and Thatcham chains chopped" böse sache Bearbeitet 16. Mai 2010 von Xenus Zitieren
robotti80 Geschrieben 17. Mai 2010 Geschrieben 17. Mai 2010 und falls dieses video nich eh schon in diesem thread ist: "Various Sold Secure and Thatcham chains chopped" böse sache Der Bolzenschneider ist aber beinahe größer als derjenige welcher selbigen bedient. *grins* Zitieren
fredf Geschrieben 17. Mai 2010 Geschrieben 17. Mai 2010 Der Bolzenschneider ist aber beinahe größer als derjenige welcher selbigen bedient. *grins* Wenn´s im Umgang mit dem Bolzenschneider Übung hätten geht es noch um einiges flotter Vom Prinzip her sind für mich nur Bügelschlösser halbwegs! sicher baubar - ausser die Fahrradhersteller integrieren bereits am Werk brauchbare Vorkehrungen zum Fixieren an Laternenmasten etc Zitieren
RcL Geschrieben 4. Juli 2010 Geschrieben 4. Juli 2010 Ich hab ein altes Schloss vom Hervis (?) mit 3-stelligem Zahlencode. Keine Ahnung was drin is, is steif und ein bissel flexibel mit einer Art Gummischlauch rundherum. Wenn ich mich richtig erinnere ~10€. Wenn ich ein 300€ Rad hab, was wär als Zweitschloss empfehlenswert? So billig wie möglich.... Kann ich praktisch irgendwas aus irgendeinem Laden nehmen, wenn ich beide verwend? Habs Rad eh in der Wohnung, aber würds gern sagen wir eine halbe Stunde unbeaufsichtigt stehen lassen können. Gleichzeitig wärs aber etwas übertrieben, wenns Schloss gleich ein Viertel vom Fahrrad kostet. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.