hubschraufer Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 @ Hubschraufer: Bei der schönen Pflege, die Du den RM Rahmen zukommen läßt, denk ich schon drüber nach, ob nicht auch mein wunderschöner geschundener ETS-X 70 auf Kur zu Dir kommen soll. Der hat nämlich seit kurzem so ein knarren im Hinterbau und ich hoffe, daß es nur von der Lagerung kommt (Rahmen hat bei einer Schnellinspektion gut ausgesehen). lg, Supermerlin ...na auf jeden fall schreiben wir eine überweisung zum ultraschall... :devil: Zitieren
Phil S. Geschrieben 12. November 2005 Autor Geschrieben 12. November 2005 Gerade kam ein Mail von bikediscount.com: Am Montag geht der neue Rahmen bei denen ´raus!!! Bei der Erstlieferung war er am nächsten Tag da, also große Freude auf Dienstag! LG, Phil Zitieren
hubschraufer Geschrieben 13. November 2005 Geschrieben 13. November 2005 Gerade kam ein Mail von bikediscount.com: Am Montag geht der neue Rahmen bei denen ´raus!!! Bei der Erstlieferung war er am nächsten Tag da, also große Freude auf Dienstag! LG, Phil ...ich halt dir die daumen ... Zitieren
Phil S. Geschrieben 16. November 2005 Autor Geschrieben 16. November 2005 Nächste Episode: Um halb elf hab´ ich den Rahmen von der Post geholt, um zwölf wieder hingetragen. Grund: siehe Bilder. Die Kratzer im Zwischenhebel sind Schönheitsfehler, die Dellen in Rahmen und Tretlager-Gehäuse gravierende Mängel. Dazu ist auch die Fräsung für den Steuersatz mangelhaft. Das wäre ja leicht zu beheben. Anscheinend finden aber immer wieder zweite Wahl-Produkte den Weg auf den Markt. LG, Phil Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Grund: siehe Bilder. Die Kratzer im Zwischenhebel sind Schönheitsfehler, die Dellen in Rahmen und Tretlager-Gehäuse gravierende Mängel. hmpf :/ Und dir wurde bestimmt was neues geschickt? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Da kann man sich in etwa vorstellen, wie die mit einem Rahmen umgehen, wenn er so eine Deformation am Tretlager aufweist. Das Rohr hat ja Durchaus eine brauchbare Wandstärke, das ist wohl sehr unsanft auf den Boden gefallen. Wenn alles mit rechten Dingen zugegangen ist, solltest Du den Rahmen eigentlich in einem schönen (original) verschlossenen Karton übernommen haben, wäre er so geliefert worden, könnte auch das Tretlager nicht so aussehen wie auf Deinem ersten Bild. Die scheinen alle zu glauben, daß der Kunde grundsätzlich ein Koffer ist. lg, Supermerlin - Garantieabwicklungen sind immer wieder ein lustiges Thema Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 @Phil S. Mein Beileid. Was du scho für a Umscheissen mit dem Rahmen hast, is nimmer feierlich. Halt die Ohren steif, vielleicht hams no an Rahmen, der ned ganz so havariert ist, dens da schicken können Wer weiß, viell. war der Rahmen ah scho verkauft und es hat einer a Brez´n gerissen damit. Weil das a Rocky-Rahmen original so ausschaut? Da muas scho ganz schön zugehen, daß´d a Rohr so verbiegst. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 lass dich nur nicht abwimmeln, aber das steht glaub ich eh nicht zur debatte! mit bisserl dampfmachen wirst schon was erreichen können...v.a. sind's beim bikediscount eigentlich eh recht fähig, dein rahmenproblem sollte da eine ausnahme darstellen. vllt hat ja auch die post geschlampt - was die z.T. mit paketen aufführen Zitieren
Komote Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 ..Die scheinen alle zu glauben, daß der Kunde grundsätzlich ein Koffer ist. lg, Supermerlin - Garantieabwicklungen sind immer wieder ein lustiges Thema jaja, gararantiefälle sind lustig. ich find sowas sollte jeder einmal erlebt haben:devil: auf den eier ghörn´s aufgehängt die hersteller, importeure & händler. (naja, einige zumindestens.) Zitieren
OLLi Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 ARG - würde man das jetzt verallgemeinen, dann hätte man den Eindruck dass 2. Wahl Rahmen bei Garantiefällen zum Einsatz kommen ... Mein GT Rahmen dürfte durch den Versand einiges abbekommen haben aber die Spuren waren bei weitem nicht so gravierend um aktiv zu werden. Wenn es vom Importeur nicht schon vorbelastet ist, dann erledigt die Post den Rest ... Hab Geduld - noch einmal erlauben sie sich sowas nicht und evtl. legen sie dem Rahmen ja etwas als Wiedergutmachung bei! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Hab Geduld - noch einmal erlauben sie sich sowas nicht und evtl. legen sie dem Rahmen ja etwas als Wiedergutmachung bei! Da glaubt wohl einer noch ans Christking und den Osterhasen - oder ? (Das passiert heut zu tage nur mehr ganz selten) lg, Supermerlin Zitieren
Phil S. Geschrieben 16. November 2005 Autor Geschrieben 16. November 2005 Nachtrag: Um 12.32 Uhr ging das Mail an bikediscount.com raus, telefonisch sind sie immer noch nicht erreichbar, haben Urlaub. Um 12.57 Uhr hat mein Handy geläutet, Frau Schüttler (sie hat ja - für mich völlig unerwartet - die bisherige Garantie-Sache total flott abgewickelt, lebt anscheinend im Büro, wenn ich mir die Sendezeiten ihrer Mails so anschau) von bikediscount.com war dran: "Jetzt habe ich mich erst etwas von Ihrem Mail erholen müssen!" waren ihre ersten Worte. Wobei ich nicht so fürchterlich losgelegt hatte, über die Fakten war sie so verstört. Jedenfalls hatte sie schon mit Bike Action telefoniert, die hätten sich etwas blöd gestellt und gemeint, das wäre wohl ein Transportschaden. Das ist aber Quatsch, der Rahmen war tadellos verpackt und die Schachtel völlig unbeschädigt. Sie hätten auch erzählt, das nur der Hauptrahmen getauscht worden wäre, was ebenfalls Quatsch ist. Ich hatte beim ersten Rahmen die Ausfallenden nachgearbeitet, die von heute waren vollständig mit Lack überzogen. Das Teil war zwar nicht neu, Schnellspanner-Spuren konnte man sehen, mein Alter war´s aber sicher nicht. Der Hauptrahmen wiederum war neu, weder das Kopfrohr noch das Tretlager-Gehäuse hatten Einbau-Spuren. Wie die Dellen in das Unterrohr gekommen sind, ist sowieso etwas rätselhaft, der Lack war dort völlig unversehrt. Die Motzen im Tretlager-Gehäuse ist wieder so weit hinten-oben gelegen, dass sie nur ohne eingebaute Schwinge entstanden sein kann. Mit Hinterbau kannst das Ding gar nicht so aufklopfen, dass das Röhrl an der Stelle so verformt wird. Summa summarum gilt mein Groll derzeit voll und ganz Bike Action. Der versaute Zwischenhebel lässt ahnen, wie dort gewerkt wird. Sowohl bikediscount.com als auch die Post haben tadellos gearbeitet. Fortsetzung folgt. LG, Phil Zitieren
Phil S. Geschrieben 16. November 2005 Autor Geschrieben 16. November 2005 Da glaubt wohl einer noch ans Christking ... Pointe oder freudscher Verschreiber? LG, Phil Zitieren
Supermerlin Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Auch wenn es mit diesem Teil (Steuersatz) bei mir mal ganz kurz Probleme gegeben hat, es war ein freudscher Verschreiber. lg, Supermerlin Zitieren
Phil S. Geschrieben 4. Dezember 2005 Autor Geschrieben 4. Dezember 2005 Erfolgsmeldung: Vorigen Montag kam der dritte Rahmen, angeblich extra aus Canada importiert. Jedenfalls hat er ein anderes Design, keine Risse, keine Kratzer und auch leichte Dellen im Ober- und Unterrrohr. Der Hinterbau ist jetzt eindeutig wieder mein alter. Die Dellen dürften durch Schweißverzug entstehen. Das Switch hat ja gewaltig dimensionierte Seilzug-Führungen mit entsprechend langen Schweißnähten. Genau daneben liegen die Dellen. Wenn man sich aber die Bilder der diversen Switch-Ausführungen der letzten Jahre auf der RM-Website ansieht, findet man bei einigen ebenfalls genau diese Dellen (auch bei anderen Modellen). Ist also ein Schönheitsfehler. Könnte leicht sein, dass der erste Rahmen auch welche hatte und sie mir nur nicht aufgefallen sind. Gestern spät abends bin ich mit dem Aufbau fertig geworden, gerade bin ich von der ersten Ausfahrt heimgekommen. Sehr fein! LG, Phil Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 @Phil S. Viel Glück mit deinem "neuen" Rahmen. Hoffentlich gehts dir besser damit. Rocky-Fahrer sind scheinbar die Ducatisti unter den Bikern. Warum Grüssen sich Ducati-Fahrer nicht? Weil sie sich abends sowieso in der Werkstatt sehen Ned bös sein, bitte! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 @ HT-Biker: im Gegensatz zu Ducati (reine Vermutung ) wirst aber eines Tages bei Rocky Mountain dann doch glücklich (und ich meine nicht an dem Tag, an dem Du Dein Rocky verkaufst.) lg, Supermerlin Zitieren
Phil S. Geschrieben 4. Dezember 2005 Autor Geschrieben 4. Dezember 2005 Samma froh, dass es was zum Zangeln gibt. Fahren allein wär eh fad! LG, Phil Zitieren
hubschraufer Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 Samma froh, dass es was zum Zangeln gibt. Fahren allein wär eh fad! LG, Phil ...aujah, na hoffentlich kommst jetzt auch zum fahren... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.