the BRAIN Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Wost recht hast, hast recht Deshalb werd ich auch nächstes Jahr oft mit einer Starrgabel am Start stehen - ich bin wieder für längere und schwerere Strecken ... de meisten gehen ja wirklich als Crosskurse auf Forstautobahnen durch ... musst halt nächstes jahr nach canada fahren. kenn da einen netten kurs, da lernst biken! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Seid doch froh dass die Strecken so sind wie sie sind! Mir ist es lieber es ist ein Volkssport wo jeder mitmachen kann als dass lauter Halbprofis am Start stehen! Mein geilstes Erlebnis war 1995 beim Eisenwurzen Bike Marathon als neben mir am Start ein Typ stand mit Styroporhelm und Citybike mit Kotflügeln und Gepäckträger mit Lichtanlage! Zitieren
Scale-Racing Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 ...jo so an wicht hab i bei fast jedem challenge rennen gesehen!! --> fahrt mit sandalen, mit an packltroger, hat ah faust grosse delle im rahmen-->keine griffgummi (san jo zu schwer, hat er beklagt)!! Wahnsinn!! ..dos is hoit ah gaudi!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Ja, genau das mein ich! Ist doch geil, oder??? Beim Marathon in Reichraming waren angeblich von 200 Meldungen auf der langen nur noch 60 am Start weil die Strecke für viele unfahrbar wurde! Das muss doch nicht sein!! Zitieren
24hFreak Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Beim 24h-Rennen heuer auf da Tauplitz wor a 4er Team, durch die Bank ausgestattet mit Hofer-Radln, festen Berg(!!)schuhen und T-Shirts! So wollten die des Rennen fahrn ! Des Wetter wor oba sooo mies, das die eh glei aufgebn hobn... Sochn gibts, aber a Gaudi issas imma wieder. I wort nur das mi so ana mal überholt ! Zitieren
Scale-Racing Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 ..bin Tauplitz ah gfoarn, sama ehrlich, bei dem wetter was woar is eh egal mit was für an bike das du fahrst! ..Nix is hat gfunzt,keine schaltung, keine bremse, nix!! Zitieren
24hFreak Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 ..bin Tauplitz ah gfoarn, sama ehrlich, bei dem wetter was woar is eh egal mit was für an bike das du fahrst! ..Nix is hat gfunzt,keine schaltung, keine bremse, nix!! Stimmt eh, oba wennst do a noch mit an 15 Kilo-Bock durchn Gatsch musst, mocht des die Sache sicher no a bissl anstrengender. I hob mei Bike ca. alle 3 Runden abspritzen müssen weil scho alles gsteckt hat! Hoffentlich wirds nächstes Jahr besser, des Event is nämlich so geil aufzogen!!! Zitieren
Scale-Racing Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 ...find i auch! Bin sicher wieder dabei! Zitieren
realbiker Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Seid doch froh dass die Strecken so sind wie sie sind! Mir ist es lieber es ist ein Volkssport wo jeder mitmachen kann als dass lauter Halbprofis am Start stehen! Mein geilstes Erlebnis war 1995 beim Eisenwurzen Bike Marathon als neben mir am Start ein Typ stand mit Styroporhelm und Citybike mit Kotflügeln und Gepäckträger mit Lichtanlage! Ja wie gesagt haben unsere Strecken leider ned soviel mit MOUNTAINBIKEN zu tun und des find ich schon schade weil da kannst ja Querfeldeinrennen ah fahren wennst was "anspruchsloses" willst ... ich finde es schade ... @ Brain Wennst ma mit 1000 € aushilfst dann flieg i Zitieren
buffalo Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Im Prinzip hoffe ich, dass ich dasselbe wie heuer machen kann: Eröffnung in St. Veit Hobby Trophy (diesmal eventuell auch alle Rennen im Ziel beenden...) St. Pölten Triathlon im Team Falls ich viel trainieren kann, ev. das Zwölferhornrennen Mal sehen, wie es beruflich mit der Zeit zum Trainieren bzw. für die Rennen aussieht. Auf alle Fälle versuchen, gesund zu bleiben. LG buffalo Zitieren
Extremradsport Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 hmmm, ob ich will oder nicht, was meine Ziele für 2006 angeht, muss ich auf meine Website in meiner Signatur verweisen! ultracycling.de However, der Hammer wird der 1000'er-Ritt nonstop. Trainiere gerade den Schlafentzug. Momentan bin ich bei 3h max Schlaf pro Tag bei gleichbleibendem GA-Training. Aber auch das ist ein gutes Beispiel dafür, was man mit seinem Körper unter richtigem Training alles machen kann! Grüße Zitieren
NoWin Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 However, der Hammer wird der 1000'er-Ritt nonstop. Trainiere gerade den Schlafentzug. Momentan bin ich bei 3h max Schlaf pro Tag bei gleichbleibendem GA-Training. Für was trainierst Schlafentzug ??? Den 1000er fährst eh in rund 30 Stunden ... da brauchst nichts schlafen Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 9. November 2005 Geschrieben 9. November 2005 Für was trainierst Schlafentzug ??? Den 1000er fährst eh in rund 30 Stunden ... da brauchst nichts schlafen Edit:Hab gerade den Kaffee am Schreibtisch verteilt und s´Höschen wird auch schon feucht Zitieren
Extremradsport Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Für was trainierst Schlafentzug ??? Den 1000er fährst eh in rund 30 Stunden ... da brauchst nichts schlafen ...und genau das sind die Antworten, weshalb mich dieses Forum nicht loswird! 30 h nonstop beinhalten durchaus eine Nacht... ...in der man üblicher Weise schläft! Da es mir nicht eigen ist, schlafend radfahren zu können, werde ich wohl ein gewisses Defizit (Schlafentzug) haben... RESPEKT an jeden, der das wegsteckt, ohne müde zu werden. Und das meine ich ernst! Grüße Zitieren
Ester Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Ich verstehe nicht, wieso man sich freiwillig so lange unter Schlafentzug stellt? Ist das für den Körper nicht immens anstrengend, bis er wieder regeneriert ist? Und wie trainiert man sowas professionell? Zitieren
the BRAIN Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 also ich bin noch nie auf die idee gekommen, den schlafentzug zu trainieren!? Für 24hr rennen reichts trotzdem ohne dass ich einschlafe. PS: naja, gestern (bzw. heute) habe ich doch trainiert und bis 5h früh gearbeitet. und jetzt kann ich nach 1h schlaf den ganzen tag trainieren, dass ich im büro nicht einschlafe! Zitieren
24hFreak Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Ich verstehe nicht, wieso man sich freiwillig so lange unter Schlafentzug stellt? Ist das für den Körper nicht immens anstrengend, bis er wieder regeneriert ist? Und wie trainiert man sowas professionell? Trainieren tust des gleich wie bei kürzeren Distanzen, nur viel länger. Da hast genauso Dein Training im hohen Bereich sowie laaaange Grundlageneinheiten. Was da halt noch dazu kommt is etliche Stunden Mentales Training. Ohne dem kenn ich niemanden der das sonst packen würde. Fasching, Robic, Gepp, Baloh, ..., von fast allen weiß ich dass sie vor allem ihre mentale Stärke so weit bringt. Zitieren
Lena Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Hab auch schon klare Ziele für 2006: - 1. Maiwoche: Trainingslager Kroatien - 12h-MTB-Around Griffen unter den Top10, evtl. unter den Top 7 - 24h-EM-Gosau solo, Top 3 in der Kat. 18-25 Jahre - 24h-München Olympiapark (vielleicht) - 12h-Knauf MTB Challenge Weißenbach (diesmal nur bei Schönwetter!!) - 24h-Tauplitz solo - evtl. noch den Anninger Marathon und Reichraming WWRMMörbisch (A4Cup)Route 666AmadéSchwechat (A4Cup)Theiss 24h SoloDolomiten RF (A4Cup)Mondsee/(A4Cup)Kelheim 24h 5er StaffelSchötz 24h soloWachau( A4Cup)EggenburgStadtSchlaining RM Vielleicht Gosau 24h MTB Staffel - weiß aber noch nicht sicher. Und - nur mehr RR Auch wenn i 3 24h Rennen fahr 2006 - Schlafentzug trainieren Zitieren
Extremradsport Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Trainieren tust des gleich wie bei kürzeren Distanzen, nur viel länger. Da hast genauso Dein Training im hohen Bereich sowie laaaange Grundlageneinheiten. Was da halt noch dazu kommt is etliche Stunden Mentales Training. Ohne dem kenn ich niemanden der das sonst packen würde. Fasching, Robic, Gepp, Baloh, ..., von fast allen weiß ich dass sie vor allem ihre mentale Stärke so weit bringt. Ich hätte es nicht treffender ausdrücken können! Danke! Hier isser: http://www.fasching.co.at Grüße Zitieren
24hFreak Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Vielleicht Gosau 24h MTB Staffel - weiß aber noch nicht sicher. Und - nur mehr RR Na hast ja auch ein ordentliche Programm vor Dir. Na dann bis Gosau 2006. Machst a reine Mädels-Mannschaft wennst Teilnimmst? Bist Gosau schon mal gstartet? LG, Steve Zitieren
the BRAIN Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Trainieren tust des gleich wie bei kürzeren Distanzen, nur viel länger. hmm, fahr praktisch nur Intervalle. Und nachdem neben der Arbeit die Zeit sehr begrenzt ist, ist's mit langen Ausdauereinheiten ziemlich schwer. Bei mir war soweit ich mich erinnern kann keine Einheit im letzten Jahr länger als 4,5h! Aber: Zwischen Radfahren und Trainieren ist (für mich zumindest) ein großer Unterschied! Zitieren
adal Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Haupthauptziel: So fit werden, dass der erste Qualiversuch 2007 ein Thema sein kann. (dafür müsst ich ca. 1h Schwimmen, 5h Radln und unter 3:30 Laufen ) Hauptziele: Ironman-Distanz in Roth sehr nahe an die 10h (1:05-5:15-3:30) Ironman-Distanz in Elba sehr nahe unter die 11h (1:05-6:00-3:45) Ansonsten: 1-2 HalfIronman, 2-3 Kurzdistanzen, 10km, Halbmarathon, ev. ein Duathlon, paar Zeitfahren ... was mich halt so bei meinen echten Zielen unterstützt, wenn der ein oder andere PB dabei wär, wärs schon schön Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 19. November 2005 Autor Geschrieben 19. November 2005 achtung neuer termin für bad goisern 15.juli 2006 Zitieren
NoWin Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 achtung neuer termin für bad goisern 15.juli 2006 Fuck ... das ist am gleichen Tag wie das 24h Rennen in Kehlheim :aerger: Zitieren
Simon Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Man muß halt Prioritäten setzen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.