Johnny O Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 Hallo Leute ... Wie kann ich am Besten meinen DV Camcorder als Helmkamera verwenden? Ich hab mir mal von irgendwem sagen lassen, dass es so eine Art Glasfaserleitung mit Objektiv gibt ... aber hab bis jetzt noch nix gefunden. Hat von euch jemand eine "Helmkamera" und kann mir weiterhelfen oder kennt sich da jemand aus? Danke! Cya, Johnny Zitieren
Bijan Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 das mit der helmkamera würde mi a interessieren Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 wenn dein camcorder ein analoges video in hat, brauchst du dort nur ein externes kameramodul mit objektiv wie es sie bei conrad un co gibt anschließen. stromversorgung dazu eventuell ein mic und mti camcorder aufzeichenen. fertig mfg Fuxl Zitieren
Johnny O Geschrieben 14. November 2005 Autor Geschrieben 14. November 2005 I hab an Mini DV Camcorder von JVC ... Hast du a Helmkamera? Kannst mal mal de Links von Conrad posten ... bis i des wieder gfunden hab Zitieren
m0le Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 es gibt eh scho hunderte Themen darüber, bissl die SUFU quälen hilft! Zitieren
Johnny O Geschrieben 14. November 2005 Autor Geschrieben 14. November 2005 Ja dann hättest ja gleich Links auch noch posten können Zitieren
m0le Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 Ja dann hättest ja gleich Links auch noch posten können ich hab ja nicht danach gesucht! aber wennst willst Zitieren
m0le Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 funktioniert ned jetzt sollte es funktionieren Zitieren
bleda bua Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 http://www.viosport.com/ vielleicht a boid deine lg bb Zitieren
M0rph Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Ich habe mir die Camera einfach auf den Helm mit frischhaltefolie "gekleppt" Zitieren
Mr.T Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 http://www.viosport.com/ vielleicht a boid deine lg bb interessant. welche hast denn da? (da gibt's ja mind. 4 versch.) und mit welchem camcorder verwendest sie? Zitieren
bleda bua Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 adventure cam II die is ungefähr 10 cm lang und daumendick im gegensatz zur hazweio,die erinnert eher an a batteriebetriebenes massagegerät :devil: adventure cam II is auf jedenfall spritzwassergeeignet.nicht im lieferumfang sind zusätzliche halterungen,kosten aber nur zw 8 - 16 € prinzip:montage mittels klettverschluß,saugnapf,dreibein.kabel zur kamera...und da happerts manchmal.du mußt deiner kamera klarmachen,daß da jetzt analoge signale reinwollen,also ab ins menü...... stromversorgung entweder mit batterien oder akku,welcher wie ein sockel an kamera drangschraubt wird.weiters gibts dazu a fernbedienung....sprich kabel zur kamera...durch knopfdruck kannst on und offn während dei kamera im gepolsterten rucksack min camelbag schmust. mtb profi stefan herrmann und co haben "besser biken "damit gedreht. so, vorerst fällt mir nix mehr dazu ein lg bb Zitieren
Johnny O Geschrieben 21. November 2005 Autor Geschrieben 21. November 2005 Mmmh die is aber schön teuer ... Ich frag mich nur ob ich ein Kameramodul von Conrad mit meiner JVC GR-VF 10 verwenden kann ... sie hat einen AV Stecker und an S-Video ... aber ich weiß ned ob des AV IN oder AV OUT is ... oder geht da beides? Zitieren
AFX Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 ich hab mit helmkameras überhaupt keine erfahrung aber ganz logisch kommt mir das nicht vor....... frage an die profis: da ist eine 300$ minikamera auf dem helm und speist in eine mini-DV-kamera über analoges kabel ("composite" nehm ich mal an). (minikamera + compositesignal) alles in allem kann da eigentlich keine gute bildqualität rauskommen, oder? wär es nicht sinnvoller eine "billige" mini-DV-kamera zu nehmen (ab 300€), das grössere objektiv (lichtstärke), zoommöglichkeit, bildstabilisator usw. zu nutzen, und auf direktem weg, ohne composite-flaschenhals auf band aufzuzeichnen, und diese kamera im fall des falles (sturz oder so) zu opfern...(ich glaub die minikamera ist beim sturz eh auch hin). oder hat die minikamera trotzdem eine so umwerfende bildqualität, dass man composite in kauf nimmt? Zitieren
prolink88 Geschrieben 2. Dezember 2005 Geschrieben 2. Dezember 2005 von JVC gibt es eine Digicam wo die Helmkamera schon mit dabei ist modell weiß ich grad net kostet so 799 euro Zitieren
Gast Soulman70 Geschrieben 3. Dezember 2005 Geschrieben 3. Dezember 2005 @AFX: Ein Kamaramodul sollte schon mindestens eine 480er auflösung mitbringen, dann ist die qualität spitze. (zB. pacelog-bc2100exv; 120€ mit micro+batt-pack+kabel). Sich eine dv-cam an den helm zu kleben, hat klare nachteile: a) starkes bildwackeln, da grössere masse b)unbequem, wegen gewicht c) gefahr hängenzubleiben (singletrails) oder draufzufallen und alles kaputt. das kamaramodul ist übrigens sehr robust und wasserdicht. es gibt auch spez.schutzgehäuse, dann kannste auch mit dem panzer rüber. @prolink: hab gehört im mediamarkt kommt bald eine dv-cam mit av.in für ca.400€. Zitieren
M0rph Geschrieben 3. Dezember 2005 Geschrieben 3. Dezember 2005 Sich eine dv-cam an den helm zu kleben, hat klare nachteile: Aber es geht Zitieren
chrisbe Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 @prolink: hab gehört im mediamarkt kommt bald eine dv-cam mit av.in für ca.400€. Kannst du uns hier bescheid sagen wenn's soweit ist? lgc. Zitieren
chrisbe Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 btw. welche sind denn die günstigsten cams mit av in? Zitieren
Johnny O Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Geschrieben 6. Dezember 2005 Kenn eigentlich keine, die ein AV IN hat ... meine hat leider nur ein OUT also kann ich das Ganze he vergessen und auf den Helm kleb ich sie mir sicher nicht. ride on! Johnny Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 mit av in und out muss man vorsichtig sein... viele kameras werden mit beiden funktionen gebaut, der av-in wird allerdings nachher softwaremäßig ausgeschaltet, damit das gerät nicht als "videoaufnahmegerät" fürs tv deklariert ist und dadurch gelten andere zollbedingungen. bei einigen kameras kann man mit firmweare den eingang wieder "aktivieren" ich hoffe das war verständlich, mehr weiss ich darüber auch ned, leider... Zitieren
Gast Tom0815 Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Hallo es! Schaugts amal bei http://www.helmetcamera.com eini hab ma so oane kaft und geat supi is wassadicht bis 10m unbetingt zu empfehln die Kablfernbetienung und a verlängerunskabl .Führ so a Helmcam is aba die vorraussetzung das die Viedeocam an Analogen Eingang hat AV/IN!!sollte die Cam nur DV/in haben funtztz nit. Die Helmcam funkt mit oana 12v Bateriebox is im Lieferumfang enthalten i hab ma den "Extrem kit" kaft da is so zimlich alles drinnen bis auf die Kablfernbedienung. wea a a Foto in die Galerie vom Gams Forum stelln.Also noaml wegn dem AV/in= Analog Video eingang und dea is NICHT freischalt bar nur der DV/in =Digital Video Eingang is freischalt bar aber der nuzt eich bei oana Helm cam nix also wens koan AV/in habts kentz es Fergessn dan soltets eich a no die Lines anschaugn je mehr desto besser außerdem sollte die Helmcam an gain ub habn des hoast sie baßt sich automatisch den Lichtverhältnissen an i selba hab a Sony PC101e de hab i im eBay um 350 eier griagt is so 10x10x6,5cm groß minniDv Format a PC100 grigt ma aba schun führ weniga is im Prinzip es gleiche nur a bissl größer geht aba sau guat saludos und viel Spaß beim Filmen Tom Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.