Pyrosteiner Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Ich wollte mal ein paar Meinungen zu dem Bike + Parts hören. Zu bedenken ist das ich bereits ein Nicolai Helius DH (sehr gut allround tauglicher Extrem-Freerider) habe, damit jedoch bei schnellen DH´s in Bikeparks mit dem geringen Federweg (vorn 170, hinten 150) so meine Probleme habe. Ich möchte mir für nächtes Jahr ein reines DH-Bike für den Bikepark mit Teilnahme an DH-Rennen usw. zulegen, wollte eigendlich wenn Nicolai dann ein M-Pire ST aber ich könnte dieses Bike mit der Ausstattung im Moment für 3333 Euro haben: Rahmen Nicolai Ufo ST im Continetal Team-Dekor mit Romic DA Dämpfer Gabel RockShox Boxxer Race Steuersatz Nicolai Fett Reducer Vorbau Truvativ Hussefelt Stem 60mm Lenker Truvativ Hussefelt Riserbar 25mm Griffe Syntace Screw On Gripz Moto Innenlager Truvativ Howitzer XR 68mm Kurbel Truvativ Hussefelt DH 170mm 40Z Pedalen Truvativ Holzfeller Kette SRAM PC 971 Kassette SRAM PG 970 11-32 Schaltwerk 2x SRAM X.7 med cage Kettenführung Truvativ Boxguide ISCG Schalthebel SRAM X.7 Trigger 9fach Sattelstütze Truvativ XR doublebolt 30.0mm Sattelklemme X-Tas-Y 34.9mm Sattel Funn Launch Pad Bremse Avid Juicy Five 203mm VR Veltec DH 20mm / Funn / DT 2.0 sw / DT Messing sw HR Veltec DH 12mm / Funn / DT 2.0 sw / DT Messing sw Eure Meinung?? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Hört sich nach einer durchdachten Lösung an! Zitieren
Bijan Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 fein und durchdacht romic, boxxer und nicolai der perfekte racer :love: Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Ich würd da einigs ändern, wenns das Geldbörserl zu lasst. z.B. die ganzen Truvativ Parts würd ich mal sofort von der Liste streichen!! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 In welchem Zustand ist das Radl denn? Meine Meinung: absolut ready to race, Avid 203er sind auch sehr geil und sollten auch fürs echte DHen ausreichen; allerdings noch viel Gewichtspotential (praktisch bei allen Anbauteilen: Sattel, alle Anbauteile, Kurbel, LR...) Wurscht, das kannst ja noch immer irgendwann ändern. Aber wenn dich das Gewicht nicht stört (ich nehm wohl an, dass das gut 21kg wiegt) dann ist es absolut eine Überlegung wert! Zitieren
Flex Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 In welchem Zustand ist das Radl denn? Meine Meinung: absolut ready to race, Avid 203er sind auch sehr geil und sollten auch fürs echte DHen ausreichen; allerdings noch viel Gewichtspotential (praktisch bei allen Anbauteilen: Sattel, alle Anbauteile, Kurbel, LR...) Wurscht, das kannst ja noch immer irgendwann ändern. Aber wenn dich das Gewicht nicht stört (ich nehm wohl an, dass das gut 21kg wiegt) dann ist es absolut eine Überlegung wert! schätzungsweise neu weil das ufo st ist ja grad erst rausgekommen! Zitieren
M0rph Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Zu bedenken ist das ich bereits ein Nicolai Helius DH (sehr gut allround tauglicher Extrem-Freerider) habe, damit jedoch bei schnellen DH´s in Bikeparks mit dem geringen Federweg (vorn 170, hinten 150) so meine Probleme habe. Das zusammengestellte Bike ist sicher ein guter Downhill renner, aber sei mir nicht böse aber mit dem alten Federweg kommst nicht zusammen? Dann würd ich mir mal gedanken über meinen Fahrstil machen... :f: Zitieren
Bijan Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Ich würd da einigs ändern, wenns das Geldbörserl zu lasst. z.B. die ganzen Truvativ Parts würd ich mal sofort von der Liste streichen!! ob er das dazahlen mog? wird scho ziemlich teuer Zitieren
Flex Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 ob er das dazahlen mog? wird scho ziemlich teuer wieso eine hone kurbel ist z.b um einiges hochwertiger als die truvativ und auch ned teurer) lenker und vorbau warum ned die hussefelt(ich mein ich bin zwar kein truvativ freund aber warum ned..) nur bei den pedalen bitte keine holzfeller(die sind so der letzte dreck!! die solln sich gfälligst mal was bei dn lagern einfallen lassen) Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 sind aber schon alles 2006er Parts, oder Weil speziell die älteren Truativ Trettlager sind ewas fehleranfällig Zitieren
Flex Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 sind aber schon alles 2006er Parts, oder Weil speziell die älteren Truativ Trettlager sind ewas fehleranfällig ja das howitzer ist zumindestens erst jetzt irgendwann rauskommen/bzw. kommt jetzt demnächst raus! Zitieren
pagey Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 das ding wird so wie da oben beschrieben sicher arg schwer sein :s: aber wenn du da nicht so wert drauf legst is sicher a feines radl...wobei am gebrauchmarkt kreigt ma scho besser aufgebautes für weniger geld (giants, santas, oranges,..) Zitieren
corax Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 ich würd mir eher das helius behalten. ist ein schöner 4 gelenker, und mit nem längeren dämpfer kann man noch federweg rausholen. schätz mal du fährst den dhx in 200mm läng. Zitieren
Bijan Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 wieso eine hone kurbel ist z.b um einiges hochwertiger als die truvativ und auch ned teurer) lenker und vorbau warum ned die hussefelt(ich mein ich bin zwar kein truvativ freund aber warum ned..) nur bei den pedalen bitte keine holzfeller(die sind so der letzte dreck!! die solln sich gfälligst mal was bei dn lagern einfallen lassen) ok gut auch wieder alles eine frage gegen was man die teile wechselt bei race.face z.B wird sehr teuer Zitieren
Flex Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 ok gut auch wieder alles eine frage gegen was man die teile wechselt bei race.face z.B wird sehr teuer aber wer braucht schon raceface? sind weder irgendwie bsonders schön, leicht sinds auch ned und sonderlich exklusiv auch nicht mehr(da lob ich mir schon meine roox teile ) Zitieren
Bijan Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 i find das de so geil ausscchauen aber über satbilität kan ich nyx sagen da ich sie noch nie hatte Zitieren
Flex Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 bei den parts sind vom preis/leistungsverhältnis die easton teile super! und so oft sehn tut5 mas auch end wie die truvativsachen(man muss ja keinen monkeylite dh nehmen - aber den hätte ich schon sehr gerne) Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 19. November 2005 Autor Geschrieben 19. November 2005 Danke für die vielen Antworten. Bevor nun aber der Streit über die Marken losgeht bitte wieder zurück zum Thema... Hier noch weitere Infos + Antworten: @ Mr. Radical: Es sind bei DEM Bike keine Änderungen erlaubt, ist ein TEAMRAHMEN mit dem ALLE die zum Team gehören fahren !!! Der Rahmen wird VOR und NACH jedem Rennen auf genau diesen Aufbau kontrolliert, selbst wenn ich nur den Sattel oder die Reifen tausche gibt es Ärger in der Form das ich disqualifiziert werde und aus dem Team fliege - ratzfatz. MIR passen da einige Teile auch nicht... drum überlege ich ja so viel und informiere mich wo es geht. @ FSA: Das Bike ist nagelneu. Das genaue Gewicht kenne ich nicht aber ich mein das es nicht über 20 Kilo kommt. Wie oben erwähnt: Teiletausch is nicht erlaubt!! @ MOrph! Ich denke jeder Fahrstil ist verbesserungsbedürftig wenn man nicht grad Gracia usw. heisst. Ich kann auch nicht alles, geb ich freilich zu... will aber jetzt behaupten das mein aktuelles Können durchaus OK ist. So wie ich jetzt fahre habe ich die Chance nächtes Jahr einen Sponsoringvertrag im Team Continental-Nicolai zu erhalten und MUSS mit dem oben genannten Bike fahren. Deshalb die ganze Rumfragerei. Nun zu meinem jetzigen Helius... wie erwähnt hab ich vorn 170 und hinten 150mm Federweg. Für DH-Race ist das allgemein nicht mehr ganz zeitgemäß. Mein größtes Problem hierbei ist es den Kontakt zum Pedal nicht zu verlieren wenn ich mit hoher Geschwindigkeit durch Steintrümmerfelder oder gröbere Wurzelpassagen fahre. Ich habe Videoaufnahmen wo ich mit einem Kumpel direkt hintereinander (also gleicher Speed) in Bischofsmais durch so ein Trümmerfeld fahre... da, wo das M-Pire ST mit 203/220mm anständig bügelt und der Sattel relativ ruhig bleibt springt mein Helius wie ne Ziege umher weil die Federung einfach überfordert ist... ist zumindest die Meinung einiger Leute hier... Ich habe schon andere Pedale probiert, es wurde etwas besser, mit Clickies wäre noch eine geringe Steigerung auf Kosten meiner Kniegelenke drinnen aber die perfekte Lösung wäre halt ein RICHTIGES DH-Bike zu kaufen denn das Helius gilt als Freerider. Ich kann damit sehr gut DH-fahren aber muss halt bei einigen Passagen langsamer fahren als ich eigentlich will und das regt auf. Was meinst Du zu der Sache?? Vielleicht hast Du ja auch noch einen Tip für mich. Ich wär Dir sehr dankbar!!! @ Bijan: Geld spielt nicht die Hauptrolle, an erster Stelle steht, das das Bike richtig gut funktioniert, ich damit zufrieden bin und anständig heizen kann. An zweiter Stelle kommt die Optik weil aussehen sollts halt auch nach was... und dann kommt das Geld. Bevor ich mir also ein "günstiges" Bike kaufe das mir dann keinen Spass macht leg ich lieber nochmal 1000 Euro oder was weis ich drauf und hab mein "Traumbike". Das soll aber jetzt nicht den Anschein erwecken das ich vor Geld stinke... ich muss mir das auch übel hart verdienen und das Preis-Leistungsverhältnis sollte schon passen. Bei 5000 Euro is aber doch so eine Grenze die ich ungern überwinden möchte. @ Flex 1234: Ich muss Dir mit den Pedalen recht geben. Ich hab 70 Euro für vermeindlich als gut angepriesenen Holzfeller-Pedale bezahlt. Mit diesen Pedalen war ich absolut unzufrieden und hab die nach ca. 6 Monaten wieder runtergebaut und gegen meine superalten 99er Mounty Special Bärentatzen getauscht. Die 70 Euro hab ich voll zum Fenster rausgeschmissen. Aktuell hab ich mir die Tioga SF-MX DH Pedale gekauft und die sind sehr gut. @ Rollstuhlfahrer: Ja, alles 2006er Teile... mein 2002er Truvativ DH-Innenlager is im A.... geht übern Winter noch aber im Frühjahr brauch ich ein neues. @ pagey: Solang es unter ca. 22 Kilo is passts - sollt ja ein DOWNHILL Bike werden. Für was gibts nen Lift im Bikepark Nach Gebrauchtangeboten halte ich auch Ausschau... @ corax: Mein Helius-Schatzi, mein Black Beauty geb ich niemals her. Is mir viel zu viel ans Herz gewachsen und ausserdem brauch ich auch ein etwas alltagstauglicheres Bike hier für die Umgebung. Mit nem richtigen DH-Bike machts nur in nem Bikepark spass. Im Helius DH gehört normal ein 210er Dämpfer rein, ich hab einen 216er DHX 5.0 drin den ich laut Empfehlung von Nicolai auf der 2. Einstellposition fahre um die zusätzliche Einbaulänge etwas auszugleichen. In der ersten Position hätte ich 160mm Federweg, beim Dämpferdurchschlag die Gefahr das der Reifen am Rahmen angeht und nen recht steileren Lenkwinkel der sich negativ aufs Fahrverhalten auswirken würd (wurde mir gesagt). @ Bijan und Flex 1234: Race Face Diabolus is geil !!!! Schönes Flammendesign gefällt mir sehr gut. Weitere Infos zu der Sache: http://www.conti-ranking.de Ist ne ganz neue Rennserie hier bei uns in Deutschland die 2006 auf 6 Rennen erstmals ausgetragen wird. Da ich bei Nicolai recht gut bekannt bin wurde mir hier ein Vertrag angeboten... Zitieren
Bijan Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 @ Bijan und Flex 1234: Race Face Diabolus is geil !!!! Schönes Flammendesign gefällt mir sehr ich finds auch geill Race-Face rulez Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Es sind bei DEM Bike keine Änderungen erlaubt, ist ein TEAMRAHMEN mit dem ALLE die zum.... Finde ich zwar leicht gestörrt, wenn du nicht einmal Teile von der gleichen Firma (Spirch rockshox WC etc...) upgraden darfts, im Falle von Sattel und Reifen find ichs einfach nur mehr blöd würde mir dann um den Preis ein Fusion Terminator Promoline zulegen und upgraden. Aber wenns dir gefällt (ich mein als schlecht empfinde ich die Ausstattung auch wieder nicht ) dann kauf es Zitieren
mafa Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 wie ich dir schon per mail gesagt habe find ich das angebot nicht so überzeugend Zitieren
zec Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 @Pyrosteiner: Wenn du an diesem Conti-Cup teilnehmen möchtest wird dir ja nix anderes übrig bleiben als ein UFO ST mit dieser Ausstattung zu nehmen. Und i denk mir das Angebot ist noch recht preiswert. Zitieren
pagey Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Es sind bei DEM Bike keine Änderungen erlaubt, ist ein TEAMRAHMEN mit dem ALLE die zum Team gehören fahren !!! Der Rahmen wird VOR und NACH jedem Rennen auf genau diesen Aufbau kontrolliert, selbst wenn ich nur den Sattel oder die Reifen tausche gibt es Ärger in der Form das ich disqualifiziert werde und aus dem Team fliege - ratzfatz. allein das is scho a grund des nicht zu kaufn wenn ma auf der einen seite solche regeln auferlegt bekommt aber auf der anderen seite dafür nix tolles bekommt ausser paar prozenten stimmt die relation nicht ganz....aber musst du wissen wie gsagt fürs gleiche geld gibts gebrauchte sachen die wahrscheinlich sogar besser sind und wo dir niemand dämliche vorschriften macht edit: das mit dem conti-cup hab i jetz erst glesen....bleibt dir echt nix andres über wenn du da mitmachen willst...fragt sich nur was da der vorteil is gegenüber einer "normalen" rennteilnahme...wohl eher nix..i kann dem ned viel abgewinnen... Zitieren
Flex Geschrieben 20. November 2005 Geschrieben 20. November 2005 allein das is scho a grund des nicht zu kaufn wenn ma auf der einen seite solche regeln auferlegt bekommt aber auf der anderen seite dafür nix tolles bekommt ausser paar prozenten stimmt die relation nicht ganz....aber musst du wissen wie gsagt fürs gleiche geld gibts gebrauchte sachen die wahrscheinlich sogar besser sind und wo dir niemand dämliche vorschriften macht edit: das mit dem conti-cup hab i jetz erst glesen....bleibt dir echt nix andres über wenn du da mitmachen willst...fragt sich nur was da der vorteil is gegenüber einer "normalen" rennteilnahme...wohl eher nix..i kann dem ned viel abgewinnen... aber es haben halt alle mehr oder weniger die gleichen grundvoraussetzungen(was ja auch ned umbedingt schlecht ist) aber das man ned mal sattel/reifen wechseln darf ist scho bissal bled Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 20. November 2005 Geschrieben 20. November 2005 wahrscheinlich musst dann auch noch mit Conti reifen fahren :k: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.