Zum Inhalt springen

Nicolai UFO ST ??? Erfahrungen, Meinungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Mr. Radical:

Das letzte Mal hats mich letzten Samstag gschmissn - aber nur leicht... nasses Laub mit eisigen Graupelkörnern auf einem schnellen Singletrail und

dann kam plötzlich ne Kurve :zwinker:

 

Das hat aber nix mit der schlechten Optik vom Nox zu tun... schau Dir halt mal an wie viele geile Frästeile am M-pire dran sind und wie sauber das zusammengeschweisst wurde. Beim Nox sind das alles nur hergefeilte Aluklumpen... dieser riesige dreiecksförmige Block am Hinterbau wo die Lager zum Hauptrahmen drin sitzen... dann das Gusset - da is der halbe Hauptrahmen zugeschweisst.

 

Ich muss zwar zugeben das es wuchtiger aussieht weil auch die Rohre dicker sind usw. aber schöner ??? Nie im Leben!!!

 

Ausserdem is das M-Pire durch den Dämpferschlitten sehr viel universeller und einstellbar.

 

Ob Du es mir glaubst oder nicht, aber ich hab das gelbe Nox schon in echt gesehen - auf der Eurobike... hab sogar a Foto davon. Gefällt mir nicht, is zu klobig, sorry!!

 

Aber warum streiten wir überhaupt übers Nox... Du hast ja gar keins mehr...

Was macht Dein Morewood? Noch nicht verkauft?? Als nächstes kommt das Ironhorse Sunday, oder?

 

 

@ Fuxl:

Ja sicher schauts gleich aus... hat Nox ja auch von Nicolai geklaut. Aber es kommt halt nicht nur so ungefähr auf die Drehpunkte usw. drauf an. Vor allem die Lage der Drehpunkte is völlig anders. Aber da brauch ich Dir doch nix erzähln, da hast Du 10x mehr Ahnung als ich :)

Beim Nicolai kannst aufgrund des Dämpferschlittens mehrere Dämpfer fahren, optimal is ein 222mm langer. Je nach Montageloch im Umlenkhebel ist die Geo änderbar. Der Radstand ist auch änderbar... geht beim Nox a ned!

 

Farbe: Hehe... ganz genau stehts noch nicht fest aber der Hauptrahmen wird auf jeden Fall ROT - mattrot! :devil:

Der Hinterbau entweder schwarz eloxiert oder silber eloxiert, ebenso die Pleuelstangen und der Umlenkhebel.

Der Nicolai-Schriftzug kommt dann in weiß oder schwarz drauf.

 

Ach ja - es ist bei JEDEM Teil JEDE RAL Farbe möglich, dann gibts auch noch dutzende verschiedene CAMO-Lackierungen, dann noch einige Eloxalfarben und dann noch unterschiedliche Lacke... Dormantfarben, Lasurfarben - auf Wunsch dann das alles noch mit Metallic oder Glitter !!!

 

Also ich glaub allein beim M-Pire mit den drei Hauptteilen (Rahmen, Umlenkung, Hinterbau) sind da weit über 1000 Farb- bzw. Lackiervarianten möglich.... bietet das Nox auch? *grins*

 

 

Ach ja, Fuxl, Dein MK2 gefällt mir sehr sehr gut. Ist doch das Bike das ich im Juli in Bischofsmais schon genauer angesehen hab, oder?

Sehr toll geworden... hoffentlich sehe ich das Bike 2006 mal in Echt.

 

 

@ mafa: Der Tschugg hat sich wieder gemeldet... ich glaub es gibt doch was neues...

 

 

 

Ich hab no a Bild angehängt... schaut doch gut aus, oder ?? :love:

e8_1_b.jpg

Geschrieben

tatsächlich! schaut ja doch ganz anders aus als das nox. ich hatte die komplett 1:1 gleich in meinem gedächnis gespeichert.

 

also ich find ja diese variante am sexysten. hauptrahmen rot, rest schwarz.

allerdings taugt ma das rot am foto ned so. da hab ich schon coolere gesehen in leogang. das war so richtig fetzig rot.

 

ja das mk2 is das was du roh in bimais gesehen hast. hoffentlich siehst du es nächstes jahr noch! vorallem weil jetzt ein extremst cooler komplett-carbon-hinterbau dazu kommt! (da hab ich doch glatt was gefunden was du beim kalle nicht bestellen kannst! ;):D )

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

finde auch dass e´s a schöneres Rot gibt, Farbe ist aber wahrscheinlich durchs Foto verfälscht, weil die Nicolai die ich bsiher gesehen habe (viele waren es ja leider noch nicht :( ) hatten, wenn sie rot waren, ein schöneres ;)

 

Obwohl ganz silber bzw:alu poliert find ich auch ganz nett :p

Geschrieben
also i find das morewood ja um welten besser als das nox!

und das neue, naja, etwa ebenürtig mit dem morewood. *gg*

 

mfg

Fuxl

Ja aber auch nur, weil die Negerlein das Morewood so ähnlich gmacht haben wie deinen Poison Eingelenker. :devil:

Geschrieben

@ Fuxl:

Weisst, eigendlich würd ma die Kombi rot-schwarz auch am besten taugen... aber ich weiss das der Mega-Hinterbau einfach überall ankratzt, anschabt usw. Von meinem Helius weis ich das wenn die schwarze eloxierung z.B. durch den Transport angeschabt wird irgendwann das silberne Alu durchschimmert.

 

Ein Kumpl von mir hat bei seinem M-Pire an silber eloxierten Hinterbau (der fleissig an meinem Helius schabt) und obwohl da sooo viele Schrammen und Kratzer drin sind sieht man von 2m Entfernung absolut nix.

Zweiter Punkt... wenn ich mir ne titannitrierte (also silberne) Boxxer WC kaufe dann schaut silber auch besser aus. Wenns ne 888 wird schwarz...

 

Vom Rot gibts ja verschiedene Töne, es is jeder RAL-Ton möglich. Sollt aber schon ein normales Rot werden - also kein giftiges Feuerwehr-Rot und auch kein Weinrot.

Hast evtl. ein Beispiel von so einem rot wie Du es gern hättest? Mach mal a bissl Farbberatung :)

 

Carbon is sicher ein geiler Werkstoff und hat viele Vorteile aber bei DH-Bikes hab ich das nicht so gern. Also selbst wenns das M-Pire mit Carbon-Hinterbau geben würde will ich es nicht. Das einzigste was ich mir aus Carbon am DH-Bike eingehen lass is folgendes:

- Spacer

- Kettenführung

- evtl. Dämpferschlitten

hmmm - das wars auch schon... Also nur Teile die nicht sehr beansprucht sind. Ich würd mir nie nen Lenker aus Carbon kaufen da ich da einfach zu wenig Vertrauen ins Material hab. Carbon bricht wenns bricht sehr schnell - Alu is weich...

 

Ich hab schon mal ein Bild von jemanden gesehen dem schlagartig der Carbonlenker gebrochen is... der hatte den Vorbau im wahrsten Sinne des Wortes IM AUGE !!

 

 

@ rollstuhlfahrer:

Alu poliert kann ich mir grad schlecht vorstellen, aber aufgrund der fehlenden Lackschicht is dann der Rahmen doch sehr anfällig... also eher nicht.

Ganz silber eloxiert is auch OK, da hab ich auch Fotos. Ich hab auch schon in BMais ein komplett schwarz eloxiertes M-Pire gesehen... wie mein Helius aber das gefällt mir nicht so gut wie zweifarbig.

Ich weis ned, irgendwie bin ich der Meinung das M-Pire st MUSS zweifarbig sein damits richtig gut ausschaut...???

 

An schwarz-gelb wie an Mafa sein Yeti hab ich auch schon gedacht... aber im Moment überwiegt rot + schwarz oder silber.

 

 

Im Anhang ein Bild vom M-Pire von meinem Kumpl stand August 05. Er war mit der Dorado unzufrieden bzw. die Gabel hat mir dem Hinterbau einfach nicht mithalten können und seit Mitte September fährt er ne 05er Boxxer WC.

bike_alex_01.jpg

Geschrieben

 

ja das mk2 is das was du roh in bimais gesehen hast. hoffentlich siehst du es nächstes jahr noch! vorallem weil jetzt ein extremst cooler komplett-carbon-hinterbau dazu kommt! (da hab ich doch glatt was gefunden was du beim kalle nicht bestellen kannst! ;):D )

 

ja dann sind wenigstens die schiarchen schweißnähte vom hinterbau weg :D

Geschrieben

@ Mr. Radical:

 

Ja, wie ich geschrieben hab hat der Alex eine 05er Boxxer WC weil ob das 06er System mit Luft so einwandfrei hinhaut muss sich erst herausstellen.

Ein aktuelles Bild hab ich grad keines da...

 

@ Rollstuhlfahrer:

 

Rot weiss is nicht gut weil weiss gefällt mir gar ned...

Rot-schwarz gefällt mir immer noch am besten... aber leider gibts gar nicht so viele Fotos im Netz von M-Pires um mir noch so manche andere Farbe anzusehen... mal weitersuchen.

 

@ Andreas:

 

Warum würdst Du eher das Stratrack nehmen??? weils billiger is?

Ich find ausser dem Preis und die BMA gibts keine Vorteile...

Geschrieben
weil

-BMA (is bei so einer konstruktion sicher nix verkehrtes)

-preis/leistungs verhältnis

-nox bonus, is mehr so ein gfühl net wirklich rationell erklärbar.

 

 

Naja, jeder hat eben so seine persöhnlichen Vorlieben und identifiziert sich mit der einen Marke mehr wie mit der anderen. Deshalb kann ich mir den Nox-Bonus schon irgendwie erklären. Bei mir gibts halt einen Nicolai / Fusion / Foes-Bonus weil mir die DH-Bikes dieser drei Firmen eben supergut gefallen...

 

Der Preis ist beim Nox billiger soweit ich weis... aber ob das Preis/Leistungsverhältnis billiger ist bezweifel ich da die Leistung beim Nox doch um einiges weniger ist als bei Nicolai.

Das M-Pire hat eine bessere Kinematik, besseres Ansprechverhalten und vor allem viiieeele sehr exklusive Frästeile. Weisst Du was CNC-Teile kosten??

Dann vergleiche mal die Schweissnähte, da bringt Nicolai mindestens die doppelte Leistung so sauber schön und gleichmäßig ist das gemacht...

 

BMA bin ich noch nicht gefahren, hab mir aber sagen lassen das die schon sinnvoll wäre. Das wäre mir schon auch recht wenn das M-Pire eine hätte. Aber dann bitte eine die man nicht nach jedem 5. DH verliert wie mans von Nox hört...

Geschrieben

ich finde beide bikes (nox und nicolai) wirklich super! :toll: das empire st is wirklich eines der wenigen nicolais die mir gefallen, weil ich erinnner mich da ja noch an andere geräte, die eher nach kriegsmaschine als nach dh bike ausgeschaut haben... :p darum bin i ned so ein riiiesen fan von nicolai als firma...

 

ich glaub die beiden bikes schenken sich ned viel. wenns überhaupt merkbare ansprechunterschiede gibt, dann vielleicht aufgrund verschiedener dämpfer/federhärten. weil das ehemalige nox vom radi kanst aufgrund das riesigen federwegs mit sooviel sag fahren, dassd erst steine jenseits der 15cm wahrnimmst... :) wird eh beim empire das gleiche sein...

 

was mich als student bei bikesachen (wurscht was) halt immer sehr anspricht ist ein guter preis und ich hab noch in erinnerung, dass die startracks bei BMO vor einem jahr od. so zu sehr guten(!) preisen rausgingen. i glaub so 1700-1800 (mit bma und i glaub ana ringle hinterradnabe). nicolai is halt immer sehr teuer und hat aufgrund ihrer firmenpolitik keine "ausverkaufszeit"...

 

wie auch mmer, sind beides absolute top bikes! viel spass mit deinem nicolai, pyro! :toll:

 

lg,

tom

 

 

PS1: an den ganzen nicolai highendbikes stören mich die truvativ teile massivst! die haben in dieser preisklasse irgendwie nix mehr am bike verloren; auch wenn diese sichtweise wohl ein wenig dekadent ist und nicht im mindesten meinem fahrkönnen entspricht... :rolleyes::p

 

PS2: der polierte hinterbau is 100mal schöner als der schwarze! :toll:

Geschrieben

@pyro

 

 

Erklär mir wie du auf eine bessere Kinematik und Ansprechverhalten des M-Pires schließt!? Kenn mich da leider net so gut aus, will's aber lernen...

 

Die Schweißnähte an deinem Nicolai fand ich schon etwas übertrieben. Des gfallt ma net mehr wirklich. Irgendwo beim Hinterbau glaub ich, hast so eine extrem lange/große. Die mein ich... :zwinker:

 

 

Achja...soll kein Streit Nicolai gegen Nox werden. :rolleyes:

Geschrieben
Naja, jeder hat eben so seine persöhnlichen Vorlieben und identifiziert sich mit der einen Marke mehr wie mit der anderen. Deshalb kann ich mir den Nox-Bonus schon irgendwie erklären. Bei mir gibts halt einen Nicolai / Fusion / Foes-Bonus weil mir die DH-Bikes dieser drei Firmen eben supergut gefallen...

 

ja, dass ist mir klar. bei mir is halt auf intense o.ä. fokussiert

 

Der Preis ist beim Nox billiger soweit ich weis... aber ob das Preis/Leistungsverhältnis billiger ist bezweifel ich da die Leistung beim Nox doch um einiges weniger ist als bei Nicolai.

Das M-Pire hat eine bessere Kinematik, besseres Ansprechverhalten

 

also dass möcht ich jetzt irgendwie belegt haben

 

und vor allem viiieeele sehr exklusive Frästeile. Weisst Du was CNC-Teile kosten??

 

Ja ich weiß was CNC, kostet, ich glaub da brauchst mir nix davon erzählen.

Aber das radl fahrt sich ned besser nur weils Frästeile hat

 

Dann vergleiche mal die Schweissnähte, da bringt Nicolai mindestens die doppelte Leistung so sauber schön und gleichmäßig ist das gemacht...

 

des bringt auch nur poserfaktor und nix zum fahren.

abeer die rocky M und nicolai fans stehen drauf, immerhin stehe das ja auch so in der BIKE

 

BMA bin ich noch nicht gefahren, hab mir aber sagen lassen das die schon sinnvoll wäre. Das wäre mir schon auch recht wenn das M-Pire eine hätte. Aber dann bitte eine die man nicht nach jedem 5. DH verliert wie mans von Nox hört...

 

schneller wird ma durch die BMA wahrscheinlich net, aber gmütlich is auf alle fälle. obs haltet oder net, kann ich dir net sagen, das weiß der chris besser.

Geschrieben

@ chris: Keine Angst, ich will mich da echt ned streiten :U: und hab ja schon vor einigen Posts gefragt warum wir überhaupt diskutiern weil Du ja kein Nox mehr hast. Warst wohl doch sehr darin verliebt und bereust dast es hergegeben hast...???

Was macht Dein aktueller Verkauf... no keinen Interessenten? Was kommt 2006??

 

 

Zum Thema Bremsmomentabstützung hab ich es selber mit eigenen Augen gesehn wie jemand eine verloren hat und dann übelst losgeschimpft hat weil die schon öfters weggeflogen is. Auch in ein paar Foren hab ich in der Vergangenheit schon so diskussionen mitbekommen. Das pappige Zeugs heisst bei uns auch Schraubensicherung :D

 

 

Ansprechverhalten is rein rechnerisch beim M-Pire besser weil das Übersetzungsverhältnis (max. Federweg / Dämpferhub) geringer ist. Somit steht mehr Hub auf den Federweg verteilt zur Verfügung was bei absolut gleichen Federn mit gleicher Härte und Kennlinie dazu führt das beim M-Pire etwas weniger Kraft notwendig ist, das Losbrechmoment ist geringer...

 

Deswegen hat ja z.B. das brandneue Megagerät FOES MONO DHS einen Dämpfer mit 620mm Einbaulänge um bei dem fetten Federweg noch ein Übersetzungsverhältnis von 1:2 und somit supersoft zu erreichen.

 

Was die Kinematik betrifft so wird die beim M-Pire gegen Ende des Federwegs sehr Progressiv und somit ist im M-Pire eigendlich auch kein DHX 5.0 notwendig weil man die beim DHX 3.0 fehlenden Einstellungen gar nicht braucht.

Beim Nox soll das nicht so ganz gut gelungen sein - das Bike is auf Massiv + Federweg getrimmt.

 

 

@ Konfusius:

 

Ja, das Lambda zum Beispiel... wie kann man so ein Bike überhaupt fahren... oder das 2MXTB... da muss ich Dir schon recht geben das manche Nicolai-Bikes schon komisch aussehen.

 

Ausverkauf gibts (leider) nur bei Firmen die eine feste Angebotspalette mit festen Farben, Geometrien, Optiken usw. haben.

 

Bei Nicolai fließen Änderungen in den Rahmen ein wenn die Änderung was bringt - egal wann das ist. Da es auch keine festen Rahmenfarben gibt sondern alles auf Kundenwunsch basiert ist eigendlich jeder Rahmen ein Unikat und deshalb leider kein Ausverkauf bei Nicolai... man muss immer ne ganze Stange Geld auf den Tisch legen.

Einzig mit meinem Sponsoring wird die Geschichte interessant denn ohne das muss ich ehrlich sagen würden meine Gelüste zum Fusion Terminator schon überwiegen...

Dann find ich Truvativ Holzfeller Teile OK und ein polierter Hinterbau ist denk ich nicht das wahre...

 

@ Andreas 999:

Wenn ein Aluklumpen gegen ein gewichtsoptimiertes Frästeil getauscht wird erhöht das zugegebenermaßen den Poserfaktor aufgrund der geileren Optik aber auch das Rahmengewicht welches sich doch bemerkbar macht.

 

Saubere und dicke Schweissnähte sehen nicht nur gut aus sondern zeugen von einer soliden Verbindung der Rohre und ich setze somit viel Vertrauen in den Rahmen das er mich und meine Aktionen aushält.

 

Sind die Schweissnähte klein, krumm und bucklert schaut das ned toll aus und auch die Verbindung is sicher nicht so toll.

 

Die BMA bringt schon Vorteile wenn sie richtig funktioniert. Man fährt sicherer und hat ein besseres Gefühl am Bike was sich dann auch in der Geschwindigkeit auswirkt. DAS fehlt am M-Pire brutal !!!!!!

 

 

Welches Intens holst Du Dir?

 

 

Ein V-10 funktioniert sehr gut aber das geschwungene Oberrohr gefällt mir nicht. Ein Kumpl hat ein 2003er V-10 und das würd ich sofort kaufen.

 

Das alte Giant Worldcup DH schaut gut aus aber man kommt so dermaßen kacke an den Dämpfer ran... wenn man da was einstellen will muss man den ja ausbauen oder wie??? Das neue 2006er Glory Team DH schaut besser aus... abgesehen von dem durchtrennten Unterrohr. Kostet aber auch ein heiden Geld.

Geschrieben

nur um korrekt zu sein: ;) des mit ansprechen kann man so nicht umbedingt sagen.

 

1. wenn man 2 systeme hat mit dem selben federweg nur verschidenen übersetzungsverhältnissen und dem gleichen dämpfer der aber verschidene längen aufweist, dann is das losbrechmoment am dämpfer bei beiden gleich groß. das heist es wirkt am dämpfer eine definierte zusätzliche kraft gegen das einfedern die bei beiden systemen gleich groß is. wenn man jetzt die hinterbauten gleich weit einfedert, so wirken bei dem hinterbau mit dem höherren übersetzungsverhältnis wesentlich größere kraäfte am dämpfer zum einfeder als bei dem mitn niedrigen verhältnis.

somit wirkt sich das losbrechmoment des dämpfers beim niedrigen übersetzungsverhältnis mehr bemerkbar als beim hohen.

 

2. federhärte hat bei verschiedenen übersetzungsverhältnissen nix mit ansprechen zu tun.

wenn ich am hinterrad eine kraft zum einfedern aufbringe, entsteht durch das ÜV am dämpfer eine andere kraft. je nachdem muss dann eben eine passende feder eingesetzt werden. (zumindest im üblichen bereich)

 

3. was wirklcih das ungute an hohen übersetzungen ist: die kräfte am dämpfer werden gröser. dadurch müssen die verschiedenen dämpfugnen und anti wipp-dinger mehr zugedreht werden. was natürlich a grössere belastung fürn dämpfer ergibt. abstimmung wird auch kniflfiger.

 

wobei ich jetzt bemerken muss, das das ganze bei nur kleinen übersetzungsverhältnis unterschiedenen genau nix ausmacht und mehr da palcebo-effekt is.

 

das nox hat glaub ich ungefähr a verhältnis von 3,2. das nicolai glaub ich zwischen 2,8 und 3,1

 

genau blunzen das ganze! :zwinker:

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

I glaub ma merkt den Unterschied zwischen Startrack und M-Pire genau überhaupt net. Außer ma stellt den Dämpfer halt völlig anders ein.

 

 

@pyro

 

Ja, dass Nox war trotz des Gewichts a Wahnsinnsgerät. Das Morewood is aber auch nicht schlecht. Nur eben nicht so eine Walze. Hat beides seines Vorteile. :zwinker:

Geschrieben

detulich utnerschiede können in der progresion vorhanden sein. die hebelanordnung is doch a wengal anders.

 

das kann isch natürlich positiv auf ansprechverhalten und durchschlagschutz auswirken!

 

mfg

Fuxl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...