Weight Weenie Geschrieben 2. Dezember 2005 Geschrieben 2. Dezember 2005 das mit dem carbonblättern glaub ich erst wenn ich sie mal selbst gefahren bin...i hoff du gibst nen fahrbericht...wenn sie halten...bin i natürlich bei den blättern dabei meine alte dura hatte so um die 170gramm hab sie gegen alu ausgetauscht..steig aber sicher wieder um..die dura is top...zu schlagen nur von tunes rasselbande.. infos vom steuersatz gibts da http://www.m2racer.com/ Fahrbericht gebe ich, eh klar!! Die Seite ist ja der Hammer! Die preise leider auch :k: ! Die Lieferzeit der teile ist wahrscheinlich auch ein Horror! Danke, übrigens!! Zitieren
Chris Chance Geschrieben 3. Dezember 2005 Geschrieben 3. Dezember 2005 i tipp auf tiso oder dura...? Nein,es ist ein Precision Billet Proshift Mk 2 mit Carbonrückplatte und Alu und Titanschraubensatz.Hätte sogar noch mehr Potenzial. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 3. Dezember 2005 Geschrieben 3. Dezember 2005 Nein,es ist ein Precision Billet Proshift Mk 2 mit Carbonrückplatte und Alu und Titanschraubensatz.Hätte sogar noch mehr Potenzial. hmm ..hätt ich mir auch denken können...da ich ja auf mtb-news grade einen bremsen thread verfolge und du ja die bremsen auch hast Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 halllo titanschrauben an der sattelklemme solltes nicht nehmen, da titanium keine wechselbelastungen standhällt. die avid ti sind eh schon leicht, leichter gehts nur noch mit selbstgebastellten v-brakes wie ich es gemacht habe. aber so hart es klingt, so lange du noch xt-teile am rad hast würd ich über einzelne schrauben nicht nachdenken. l.g. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 halllo titanschrauben an der sattelklemme solltes nicht nehmen, da titanium keine wechselbelastungen standhällt. die avid ti sind eh schon leicht, leichter gehts nur noch mit selbstgebastellten v-brakes wie ich es gemacht habe. aber so hart es klingt, so lange du noch xt-teile am rad hast würd ich über einzelne schrauben nicht nachdenken. l.g. 1.) Sind die Titan Schrauben an der Klemme serienmäßig verbaut! 2.) Wüsste ich nicht wo ich XT Teile verbaut habe!!!!!!!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 Falls du überhaupt mich gemeint hast???? Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 Falls du überhaupt mich gemeint hast???? Glaub ich nicht, um den grili gehts hier, oder ? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 Ich hab nicht mehr gewusst dass der grilli auch nach Titan Schrauben für die WCS Stütze gefragt hat! Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 ja ich hab grilli gemeint. aber das hat sich ja eh von selbst geklärt lg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 Wieso mach eigentlich der Syntace extra Schrauben für die Stütze wenn mans angeblich nicht nehmen soll? Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 bei der tune-sattelstützte sind ja auch titanschrauben drinn(zumindest früher) und ich hab sie schon brechen gesehen. meine hand würd ich nicht ins feuer dafür legen aber ich hab das schon von mehreren seiten gehört. hab mir mal bei einer easton sattelstützen die muttern aus prexiglas gebaut, hatt super gehalten bis zum ersten sturz- dann musste ich im stehn fahrn naja selber schuld. l.g. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 bei der tune-sattelstützte sind ja auch titanschrauben drinn(zumindest früher) und ich hab sie schon brechen gesehen. l.g. Ich verkaufe die Tune Stützen seit Jahren, auch an Fahrer mit 90kg, ohne Probleme! Ich kann dafür von gebrochenen WCS Stützen und Vorbauten berichten! Das habe ich nicht nur gesehen ich bin sogar auf dem Rad gesessen dabei! Willl damit nur sagen dass es überall Probleme geben kann, aber bei Tune hatte ich noch nie welche!!! Zitieren
tomokosch Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 Hallo Leute! Weiß vielleicht jemand wo man ZZYZX-Parts herbekommt? Corratec-Bikes sind damit bestückt. Ich interessier mich da für die Schnellspanner (58g) und die Sattelklemme. Danke im Voraus. Zitieren
queicheng Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 soweit ich weiß, ist das eine Corratec-Hausmarke, die Teile werden von einem "namhaften" Produzenten hergestellt...weiß grad nit wer, entfallen! Ob du die einzen bekommst? Frag mal dirket nach bzw. beim Bikestore! Bei Corratec gibt es jedenfalls (zumindest bisher) keine Rahmensets, nur Komplettbikes. Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 Hallo Leute! Weiß vielleicht jemand wo man ZZYZX-Parts herbekommt? Corratec-Bikes sind damit bestückt. Ich interessier mich da für die Schnellspanner (58g) und die Sattelklemme. Danke im Voraus. Zzyzx-Parts sind ab 2005 identisch mit den Teilen von FSA. Zitieren
NoReturn Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 Das sind übrigens die besagten weißen Polyamid Schrauben (Bremshebel, Schaltwerk, Umwerfer, Kralle, Flaschenhalter) und die Jagwire Carbon Bremsschuhe! Alles zusammen ca 60g gebracht! Kein Risiko dabei!! Einmal durch eine Kuhflade gefahren und schon ist die Gewichtsersparnis beim Teufel Ihr musst's ja alle Geld haben...........geil schaut's aber trotzdem aus Zitieren
Chris Chance Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 halllo titanschrauben an der sattelklemme solltes nicht nehmen, da titanium keine wechselbelastungen standhällt. die avid ti sind eh schon leicht, leichter gehts nur noch mit selbstgebastellten v-brakes wie ich es gemacht habe. aber so hart es klingt, so lange du noch xt-teile am rad hast würd ich über einzelne schrauben nicht nachdenken. l.g. Stimmt nicht,Titan hat zwar eine geringere Dauerschwingfestingkeit wie Stahl,das gilt aber nur für hochfrequente Biegemomente.Bei einer Ritchey Stütze mit 1-Schraubenklemmung würde ich es nicht "unbedingt" empfehlen.Aber bei Stützen a la Tune,.....usw. kein Problem. Natürlich gibt es leichtere V-Brakes als Avid Ti.Zum Beispiel Steinbach Speedcontrole oder Paul. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.