felixor Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor Geschrieben 7. Dezember 2005 freut mich dass' euch gfallt. ich hab schon angst ghabt, das lange steuerrohr(ich brauch leider a bissl an grösseren rahmen) würd die optik stark beeinflussen. das haltet sich aber in grenzen! Zitieren
hermes Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 freut mich dass' euch gfallt. ich hab schon angst ghabt, das lange steuerrohr(ich brauch leider a bissl an grösseren rahmen) würd die optik stark beeinflussen. das haltet sich aber in grenzen! fällt nicht auf, weil eh jeder auf die laufradln schaut Zitieren
skoon Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 fällt nicht auf, weil eh jeder auf die laufradln schaut Welcher Rahmen? Wo war ein Rahmen? :-) Zitieren
Raja Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Hi, meine Digitalwage zeigt was die zeigt bei 1,5° Aussen- Wiegetemperatur und in einer Höhe von 640 m über dem Meeresspeigel. Der Rahmen is nackt und ohne zusätzliche Versteifungskammer im Hinterbau. Das würde bedeuten- wie die andern. Ich gehe davon aus, dass der Rahmen mit zusätzlichen Boudenzügenbefestigung unter 1000 g bleiben wird. Zitieren
felixor Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Geschrieben 9. Dezember 2005 darf ich fragen wie der rahmen so auf der waage stehn bleibn kann? kann mir das grad net vorstellen :f: Zitieren
wuphi Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 darf ich fragen wie der rahmen so auf der waage stehn bleibn kann? kann mir das grad net vorstellen :f: is ganz einfach erklärt felix: am hinterbau etwas aufheben wie sollten sonst 2 verschiedene gewichte zustandekommen Zitieren
felixor Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Geschrieben 9. Dezember 2005 seas wuphi hab ich ma auch dacht. wobei ich eher glaub dass der rahmen irgendwo anlehnt. @besitzer: Bitte ein bild auf dem der rahmen mit dem tretlagerbereich auf der waage steht und die ausfallenden NICHT den boden berühren und man den ganzen rahmen sieht. danke ps: so wie das zb. http://img487.imageshack.us/img487/609/pict00010qj.jpg http://img487.imageshack.us/img487/9145/pict00065fz.jpg Zitieren
felixor Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Geschrieben 9. Dezember 2005 fast vergessen: hab heute die nokons bekommen =) der liner hat natürlich nicht durch die justierschrauben gepasst, die dann bekanntschaft mit meiner AEG machen mussten http://img202.imageshack.us/img202/817/pict00012fm.jpg http://img202.imageshack.us/img202/3108/pict00021hb.jpg http://img202.imageshack.us/img202/7084/pict00043co.jpg http://img202.imageshack.us/img202/9391/pict00070ki.jpg http://img202.imageshack.us/img202/4720/nokonaccessorieskit5as.jpg http://img202.imageshack.us/img202/6545/nokonbrakeset8ro.jpg http://img202.imageshack.us/img202/7532/nokonshiftset9rz.jpg http://img202.imageshack.us/img202/1627/pict00358qr.jpg http://img202.imageshack.us/img202/6671/pict00375oi.jpg Zitieren
Raja Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Hi, der Rahmen ist mit dem Hinterbau in Berührung mit dem Tisch was im hintergrund steht, sonst wäre er umgefallen. Leider kann ich ihm nicht anderswie auf die Waage stellen. Dadurch habe ich auch zwei Ergebnisse, die aber sehr nahe zusammen liegen. Deswegen behaupte ich auch nicht, dass der 927g oder 938 g wiegt. Iergendwo in der Mitte oder aber + 10%, oder ich mache es mathematisch 934/cos10=948g. Mehr als 10° (gehe von 3° aus) war der Rahmen auf der Waage nicht geneigt. Wie auch immer, die berechnung von Felixor stimmt. Zitieren
wuphi Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Hi, der Rahmen ist mit dem Hinterbau in Berührung mit dem Tisch was im hintergrund steht, sonst wäre er umgefallen. Leider kann ich ihm nicht anderswie auf die Waage stellen. Dadurch habe ich auch zwei Ergebnisse, die aber sehr nahe zusammen liegen. Deswegen behaupte ich auch nicht, dass der 927g oder 938 g wiegt. Iergendwo in der Mitte oder aber + 10%, oder ich mache es mathematisch 934/cos10=948g. Mehr als 10° (gehe von 3° aus) war der Rahmen auf der Waage nicht geneigt. Wie auch immer, die berechnung von Felixor stimmt. ich berechn das gewicht von meim rad aber nicht mit dem cosinus :f: die AEG war in den letzten wochen ja im dauerbetrieb...vielleicht sollten die hersteller einen neuen felixor standard einführen Zitieren
felixor Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Geschrieben 9. Dezember 2005 jop, leicht isser alle male! ausschaun tut er auch gut. sichherlich eine gute, wenn auch unbekannte, alternative Zitieren
Simon Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Sag mal Felix, welches Gewicht strebst Du an?? Bekommst Du kein Problem mit der UCI-Grenze?? Du willst das Ding ja sicher auch im Wettkampf einsetzen, oder?? Zitieren
felixor Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Geschrieben 9. Dezember 2005 die AEG war in den letzten wochen ja im dauerbetrieb...vielleicht sollten die hersteller einen neuen felixor standard einführen Sag mal Felix, welches Gewicht strebst Du an?? Bekommst Du kein Problem mit der UCI-Grenze?? Du willst das Ding ja sicher auch im Wettkampf einsetzen, oder?? oage probleme sogar wir kriegen nxt jahr teamradln. das canyon bau ich aus spass an der sache auf Zitieren
wuwo Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 des radl leiht mir dann der felix für meine altherren ausfahrten wenn die buaschen hinhalten müssen. Zitieren
Simon Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 des radl leiht mir dann der felix für meine altherren ausfahrten wenn die buaschen hinhalten müssen. Du kauf Dir endlich mal selber ein Radl, Du Schnorrer :D Zitieren
felixor Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Geschrieben 9. Dezember 2005 des radl leiht mir dann der felix für meine altherren ausfahrten wenn die buaschen hinhalten müssen. wenns da passt, und du versichert bist - ka problem Zitieren
Raja Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Die Berechnung eines Vektors hilft fast immer. Anbei noch das Foto, wo der Rahmen wie vorgeschalgen mit den Terttlagern auf der Waage steht und neirgendwo gestützt ist. Das Ergebniss ist darauf zu sehen. Zitieren
wuphi Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Die Berechnung eines Vektors hilft fast immer. Anbei noch das Foto, wo der Rahmen wie vorgeschalgen mit den Terttlagern auf der Waage steht und neirgendwo gestützt ist. Das Ergebniss ist darauf zu sehen. man sollte trotzdem den ganzen rahmen sehen!genau so wie aufm bild vom schnellsten junioren über 3000meter (knapp vorm michi ) Zitieren
wuwo Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 da wuphi rechnet das rahmengewicht immer mit einer kurvendiskussion aus. das stimmt dann auch sehr genau. Zitieren
wuphi Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 da wuphi rechnet das rahmengewicht immer mit einer kurvendiskussion aus. das stimmt dann auch sehr genau. nein...leider falsch! ich rechne zuerst alles von der zeitebene über fourier in die frequenzebene um, schau mir das spektrum an, daraus erkenn ich dann die wellenlänge und über die wellenlänge kann ich über die optischen fenster ganz leicht auf das gewicht schließen Zitieren
Simon Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Geht da nyx weiter, Felix Wir wollen Kohle sehen!! Zitieren
wuphi Geschrieben 26. Dezember 2005 Geschrieben 26. Dezember 2005 @felix der hat anscheinend auch ein ganz nettes rad zusammengebaut! so manche teile sind ja die gleichen :love: http://img303.imageshack.us/img303/2427/dsc006881mn.jpg Zitieren
felixor Geschrieben 26. Dezember 2005 Autor Geschrieben 26. Dezember 2005 Geht da nyx weiter, Felix Wir wollen Kohle sehen!! ui sorry simon! eigentlich war's geplant dass das rad letzten montag fertig hätt sein solln, weil vor genau 2 wochen die letzten teile (kassette+kette) aus kalifornien weggeschickt wurden und US Postal gemeint hat, es würde maximal 6 tage dauern! ...tja jetzt wart ich immer noch. aber dass'd ma keine entzugserscheinung kriegst: IT Alu Abschlussring http://img521.imageshack.us/img521/2518/itlockring8ps.jpg Schmolke A-Head Kappe http://img521.imageshack.us/img521/2908/schmolkeaheadcap9bv.jpg Titan Schruaben M5*15 für syntace f99 vorbauten von poggipolini http://img521.imageshack.us/img521/1856/poggipolinitibolts1lc.jpg nochmal die kappe.... http://img521.imageshack.us/img521/5562/pict00012ja.jpg Und 2 richtig schöne sachen http://img206.imageshack.us/img206/2117/recordrd7qy.jpg http://img206.imageshack.us/img206/2684/recordfd9ra.jpg @ wuphi: ja sehr schönes rad! nur da kann ich mitn gewicht leider nicht ganz mithalten (noch nicht :devil: ) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.