Simon Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 http://orf.oewabox.at/cgi-bin/ivw/CP/RedCont/Nachrichten/news/story/94333/sub?r=http%3A//www.orf.at/051213-94333/94333abs_news.html[/img]Giftspritze in San QuentinWilliams wartet in der Todeszelle auf seine Hinrichtung. Knapp fünf Stunden vor der geplanten Hinrichtung des US-Todeskandidaten Stanley Tookie Williams (51) hat der Oberste Gerichtshof der USA in Washington einen Aufschub der Exekution abgelehnt. Damit deutet nun alles darauf hin, dass der verurteilte Mörder kurz nach Mitternacht Ortszeit (Dienstag 09.01 Uhr MEZ) im San-Quentin-Gefängnis bei San Francisco durch eine Giftspritze sterben wird. Appell an Schwarzenegger Parallel zur Anrufung des Obersten Gerichtshofs baten die Anwälte von Williams auch den Gouverneur von Kalifornien, Arnold Schwarzenegger, seine Entscheidung noch einmal zu überdenken. Der letzte kalifornische Gouverneur, der einen Todeskandidaten begnadigte, war allerdings Ronald Reagan im Jahr 1967. Williams wäre der zwölfte Verurteilte, der seit Wiedereinführung der Todesstrafe in Kalifornien 1977 hingerichtet wird. Schwarzenegger begründet Ablehnung Am Montagnachmittag hatte Schwarzenegger bereits ein Gnadengesuch abgelehnt. Er bekräftigte sein Nein wenige Stunden später, nachdem Williams Anwälte einen zweite Petition vorlegten. Als Grund führte Schwarzenegger unter anderem an, dass sich Williams nicht für die vier Morde entschuldigt habe, die 1981 zu seiner Verurteilung geführt hatten. Politisches Kalkül Hinter der Ablehnung des Gnadengesuchs steckt allerdings auch politisches Kalkül. Eine Begnadigung hätte noch mehr konservative Wähler gegen den Republikaner Schwarzenegger aufgebracht, der erst kürzlich eine schwere Wahlschlappe einstecken musste. Seit seinem Amtsantritt in Sacramento hatte Schwarzenegger zwei Gnadengesuche anderer Todeskandidaten abgelehnt. Dies rechtfertige er damals unter anderem damit, dass er dem Volke diene. Die Mehrheit der Kalifornier befürwortet die Todesstrafe. Mordtat bestritten Williams, der Gründer der berüchtigten Straßengang "Crips", der sich nun als Kinderbuchautor aus seiner Zelle heraus gegen Gewalt engagiert, hat die Mordtaten abgestritten. Komplizen hätten ihn fälschlicherweise beschuldigt. Jesse Jackson wacht vor Gefängnis Williams habe "Frieden mit sich geschlossen", sagte der Bürgerrechtler Jesse Jackson dem US-Sender CNN am Montag. Er zählt zu den vielen Todesstrafengegnern, die sich für die Verschonung des Todeskandidaten eingesetzt haben und vor den Gefängnistoren protestieren. Letzter dramatischer Appell Williams' Unterstützer hatten sich zuletzt in einem Brief noch einmal direkt an Schwarzenegger gewandt. Sie erklärten, es sei ein neuer Zeuge aufgetaucht, der die Unschuld des Verurteilten beweisen könne. Doch der Gouverneur ließ sich nicht umstimmen und entschied gegen das Gnadengesuch. Oberstes Gericht lehnte Gnadengesuch ab Auch das oberste Gericht im US-Bundesstaat Kalifornien hatte einen Exekutionsaufschub für den verurteilten Mörder und Kinderbuchautor ebenfalls abgelehnt. In der Nacht auf Sonntag wandten die Anwälte des Todeskandidaten noch einmal mit einem Antrag auf Aufschub der Vollstreckung an den Gouverneur. Die Verurteilung von Williams 1981 wegen vierfachen Mordes sei nicht rechtmäßig gewesen, hieß es in dem Antrag. Prominente Unterstützer Bitten um Begnadigung aus aller Welt waren auf Schwarzeneggers Schreibtisch gelandet. Williams berühmte Fürsprecher, darunter Menschenrechtsaktivistin Bianca Jagger, Oscar-Gewinner Jamie Foxx, Rapper Snoop Dogg und viele internationale Organisationen, setzten sich für den Todeskandidaten ein. Sie verwiesen auch auf die zehn Nominierungen für den Friedens- und Literaturnobelpreis, die der Häftling hinter Gitter erhielt. Rassenunruhen befürchtet Der Stadtrat von Los Angeles rief die Einwohner der Millionenmetropole indessen dazu auf, sich im Falle von Williams' Hinrichtung ruhig zu verhalten. Nach Angaben der "Los Angeles Times" werden gewalttätige Ausschreitungen vor allem in South Central Los Angeles befürchtet, wo es 1965 und 1992 zu schweren Rassenunruhen kam. Dort hatte Williams in den 70er Jahren die berüchtigte "Crips"-Gang gegründet. Letzte Vorbereitungen Im San-Quentin-Gefängnis bei San Francisco wurden unterdessen die Vorbereitungen für die Hinrichtung durch eine Giftspritze getroffen. Aus Sicherheitsgründen wurden persönliche Gegenstände aus Williams' Zelle entfernt. Das geschehe, damit der Todeskandidat weder sich selbst noch anderen Personen Schaden zufügen könne, teilte ein Sprecher mit. Zum Zeitpunkt der Exekution sollen die 5.500 Häftlinge in San Quentin in ihren Zellen eingeschlossen werden. Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 was willst uns damit wieder neues sagen? das drogen das hirn krank machen,oder was ? (Anna Bolica) Zitieren
keego Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 1000% uebereinstimmung mit deiner ueberschrift, arnie ich moecht dich :k: Zitieren
Simon Geschrieben 13. Dezember 2005 Autor Geschrieben 13. Dezember 2005 So saudeppad kann nicht einmal die Anna Bolica machen Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 @bikesimon Ich find das schon etwas polemisch, was du da produzierst. Würdest dich hier auch so aufregen, wenn wer anderer Gouverneur wäre und die Gnadengesuche abgewimmelt hätte? Wohl kaum..... Der Punkt ist der: Schwarzenegger (der weiß Gott nicht mein Lieblingsami ist) steht politisch und gesellschaftlich unter Druck. Wenn er den Typen jetzt begnadigt, dann hat er wahrscheinlich von einem Großteil seiner Wählerschaft Feuer unterm Hintern. Und nachdem er ja wieder Gouverneur werden will.... Die andere Seite ist natürlich, daß der Hinrichtungskandidat 4 Morde begangen hat und zur Todesstrafe verurteilt wurde, darf man auch nicht vergessen; und als dieses Urteil verkündet wurde, hat Arnie gerademal "Conan der Barbar" gedreht. Daß er sich jetzt, fast 25 Jahre später mit einem Urteil konfrontiert sieht, mit dem er mal so gar nix zu tun hat, ist ihm gegenüber nicht fair und dem Typen, der auf die Vollstreckung wartet auch nicht. Ich würde viel mehr das amerikanische System verurteilen, das es zulässt, daß jemand, der zum Tode verurteilt ist, 25 Jahre auf die Vollstreckung des Urteils warten muss. ...das finde ich schlimmer, als daß er von Arnie nicht begnadigt wird. Zitieren
Lena Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 Die Hinrichtung von Williams wäre die 1.000 in den USA seit Wiedereinführung der Todesstrafe in 38 Staaten in 1978 - Ich find zwar nicht, dass das nötig ist, nur nachdem Schwarzenegger ein eigentlich extrem konservativer, in Schubladen denkender Republikaner ist, ist das typisch Arnie Da nützt ihm auch die Heirat mit einer Demokratin nichts Allerdings - solang es nicht ihn selbst betrifft, schließlich ist er ja auch in Österreich geboren, auch wenn er die amerikanische Staatsbürgerschaft hat - das hat man ja schon an den Homosexuellen Fällen in Kalifornien gesehen Ich glaub einfach, dass seine politische Einstellung ein vollkommener Schwachsinn ist - und das dankt sogar schon die Mehrheit der Amerikanier, die in Kalifornien leben. Das sollt er einmal begreifen... Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 Der Punkt ist der: Schwarzenegger steht politisch und gesellschaftlich unter Druck. Wenn er den Typen jetzt begnadigt, dann hat er wahrscheinlich von einem Großteil seiner Wählerschaft Feuer unterm Hintern. Und nachdem er ja wieder Gouverneur werden will.... Die andere Seite ist natürlich, daß der Hinrichtungskandidat 4 Morde begangen hat und zur Todesstrafe verurteilt wurde, darf man auch nicht vergessen; und als dieses Urteil verkündet wurde, hat Arnie gerademal "Conan der Barbar" gedreht. Daß er sich jetzt, fast 25 Jahre später mit einem Urteil konfrontiert sieht, mit dem er mal so gar nix zu tun hat, ist ihm gegenüber nicht fair und dem Typen, der auf die Vollstreckung wartet auch nicht. Ich würde viel mehr das amerikanische System verurteilen, das es zulässt, daß jemand, der zum Tode verurteilt ist, 25 Jahre auf die Vollstreckung des Urteils warten muss. ...das finde ich schlimmer, als daß er von Arnie nicht begnadigt wird. kann mich deiner Meinung nur voll und ganz anschliessen Zitieren
Lena Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 Ich würde viel mehr das amerikanische System verurteilen, das es zulässt, daß jemand, der zum Tode verurteilt ist, 25 Jahre auf die Vollstreckung des Urteils warten muss. Das auf jeden Fall ! Über das amerikanische Rechtssystem in diese Richtung gehend mag ich mich jetzt gar nicht erst auslassen, das macht wütend :mad: Zitieren
Simon Geschrieben 13. Dezember 2005 Autor Geschrieben 13. Dezember 2005 @HT-Biker: is ist mir bruzegal ob es der Arni is oder der G.W. oder der Haberkuck!!! Wir leben im 21. Jahrhundert, und da hängt man niemanden mehr auf, vergiftet oder schickt so lange Strom durch, bis er tot ist!!!! BITTE!!! Zitieren
maosmurf Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 Daß er sich jetzt, fast 25 Jahre später mit einem Urteil konfrontiert sieht, mit dem er mal so gar nix zu tun hat, ist ihm gegenüber nicht fair BOAH der arme arme arnie!!! *schluchz* :k: Zitieren
Lena Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=26606&highlight=todesstrafe Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 @HT-Biker: is ist mir bruzegal ob es der Arni is oder der G.W. oder der Haberkuck!!! Wir leben im 21. Jahrhundert, und da hängt man niemanden mehr auf, vergiftet oder schickt so lange Strom durch, bis er tot ist!!!! BITTE!!! wieso ned simon? Zitieren
Lena Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 Bin zwar nicht der Simon, aber - WIESO SCHON? Hast schon mal was von Menschenrechten gehört? Schad dass i jetzt wegmuss, jetzt wird's interessant. Zitieren
Simon Geschrieben 13. Dezember 2005 Autor Geschrieben 13. Dezember 2005 wieso ned simon? Weil wir nicht am Planet der Affen sind! Darum!! Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 Die andere Seite ist natürlich, daß der Hinrichtungskandidat 4 Morde begangen hat und zur Todesstrafe verurteilt wurde, darf man auch nicht vergessen; und als dieses Urteil verkündet wurde, hat Arnie gerademal "Conan der Barbar" gedreht. 1.) Bis jetzt waren ja auch immer alle wirklich schuldig die hingerichtet wurden. 2.) Wenn er net zur Todesstrafe verurteilt worden wäre, bräucht er auch keine Begnadigung. 3.) @ conan und was hat das damit zu tun? Zitieren
maosmurf Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 ich mchte nochmal darauf hinweisen dass das gnadengesuch eine lebenslange haftstrafe zufolge hätte, keine entlassung aus der haft!!! das schwein hat 4 menschen umgebracht, und der ghört weg für alle zeiten. ...aber doch net exekutiert...! Zitieren
Cannondaler Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 ..... Der Punkt ist der: Schwarzenegger (der weiß Gott nicht mein Lieblingsami ist) steht politisch und gesellschaftlich unter Druck. Wenn er den Typen jetzt begnadigt, dann hat er wahrscheinlich von einem Großteil seiner Wählerschaft Feuer unterm Hintern. Und nachdem er ja wieder Gouverneur werden will.... Ahh.... verstehe! Wenn das der Hintergrund seiner Entscheidung ist, dann haben wir es mit Mord aus Karrieregeilheit zu tun. Zitieren
SAMC Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 ...selbst die affen vergelten mord nicht mit mord! Zitieren
Simon Geschrieben 13. Dezember 2005 Autor Geschrieben 13. Dezember 2005 das schwein hat 4 menschen umgebracht, und der ghört weg für alle zeiten. ...aber doch net exekutiert...! Mehr hätte auch niemand erwartet!! In dieser Diskusion ging es rein um die Tatsache, daß man das Gesuch auf Lebenslang bewilligen sollte! Mehr nicht! Zitieren
yellow Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 jetzt mal ehrlich: unsere Positionen hier sind doch eh bezogen und schon lange bekannt, also was soll das? Zitieren
rotekarottn Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 Bin zwar nicht der Simon, aber - WIESO SCHON? Hast schon mal was von Menschenrechten gehört? .....und die 4 die er erledigt hat ....Menschenrechte?? ........bei uns hätte der Typ seine Strafe schon abgesessen.. ....und könnte die nächsten 4 erledigen ....und das könntest DU...deine Kinder....usw sein. Zitieren
Joga Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 Noch knapp eine Stunde... Ich glaub zwar nicht, dass der arme Kerl begnadigt wird, aber ich hätts ihm gegönnt... Was ich nicht gewusst hab: Er ist schon ein paar Mal für den Friedensnobelpreis nominiert worden, da er sich im Gefängnis gegen Gewalt stark gemacht hat... Bis heute leugnet er, die 4 Morde begannen zu haben. Shice! Zitieren
Leiti Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 In welcher Welt leben wir, dass ein vierfacher Mörder für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wird? Werden zukünftig Vergewaltiger Frauenheime leiten dürfen? Ob Todesstrafe hin oder her -> die geschichte mit dem Friedensnobelpreis ist der eines Nobelpreises nicht würdig! :k: Zitieren
JIMMY Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 Bin zwar nicht der Simon, aber - WIESO SCHON? Hast schon mal was von Menschenrechten gehört? ich hab mich in diesn fall ned so eingelesen bzw hab ich ihn nicht verfolgt,aber was gibt dem "mörder"das RECHT 4 andere menschen zu töten.... gehört das auch zu den menschenrechten ? Zitieren
SAMC Geschrieben 13. Dezember 2005 Geschrieben 13. Dezember 2005 ich hab mich in diesn fall ned so eingelesen bzw hab ich ihn nicht verfolgt,aber was gibt dem "mörder"das RECHT 4 andere menschen zu töten.... gehört das auch zu den menschenrechten ? ...das recht gibt ihm der american way of live - trage deine waffe und benütze sie; wer schon einmal durch south central gefahren ist bzw. dort leben muss fährt auch in den nächsten laden und besorgt sich die grösste puffen dies zu kaufen gibt. klar ist der typ ein mörder - ich weiss nicht wen er getötet hat, aber kann mir nur schwer vorstellen das er im supermarkt 4 pensionisten umgepustet hat. eher 4 typen seinesgleichen. damit ist das natürlich nicht entschuldigt, aber das problem ist ein ganz anderes. statt zu diskutieren ob er hingerichtet wird sollte man sich gedanken machen warum in diesem augeblick 4 andere menschen irgendwo in einer amerikanischen eckn ermordet werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.