OLLi Geschrieben 21. Dezember 2005 Geschrieben 21. Dezember 2005 Hi! Nachdem der Bikeaddict glücklicherweise erfolgreich im 'Pike-eintreiben' ist http://www.koflair.at/smly/hau2.gif, sollte die cycles-4-u.de Odyssee bald ein Ende nehmen. Das LR wird bei a-sports bestellt weil nach einer 6-monatigen Suche keine weiße Felge zw. 28 und 32mm unter 600g zu finden war. Polen und CZ wollten nicht ins Ausland senden, UK, USA ist mir zu zach und einen kompletten Container wollte keiner bestellen. Felge wird eine weiße Single Track. Gibt es Erfahrungsberichte zu den beiden Naben (Haltbarkeit, Qualität, vernünftige Lagerung, ([Wartungs-] Aufwand wenn einmal ein Lager wieder aufgeschlagen werden muss, usw.) ? Nope 2Way disc http://www.actionsports.de/images/product_images/info_images/image_NA.NO.0001_0.jpg oder Marzocchi QR20 http://www.actionsports.de/images/product_images/info_images/image_NA.MZ.0001_0.jpg Danke, cheers OLLi Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 Ja, sogar zu beiden mehr oder weniger: -Nope: hab ich am Ghost gehabt. Prinzipiell ist sie sauber verarbeitet und schaut auch optisch gut aus. Gewicht ist auch voll ok. Details weiß ich nicht, aber bei mir ist sie brav gelaufen. Ein Langzeittest war mir zwar bekanntermaßen nicht möglich, es würde mich aber nicht wundern, wenn sie nach 2-3 Jahren noch immer brav rennt. Einziger "Nachteil": da man die Einsätze für die Steckachse (2 silberne Aufsätze, die auf dem Bild nicht abgebildet sind und seitlich auf den Nabenkörper gesteckt werden) nur durch eine kleine Dichtungslippe gehalten werden, kann es sein, dass sie runterfallen, wenn sie damit beim Einbau unvorsichtig gegen die Gabel schlagen. Is aber kein Drama... - Marzocchi: mein Nachbar Philipp fährt sie schon 2 ganze Saisonen. Fazit: unauffällig, brav, nix zu bemängeln, allerdings halt keine 2-way-Nabe (sofern das relevant ist) aber offensichtlich hat die Nabe bei anderen schon Spiel gezeigt - man kann also Glück oder Pech haben (weil mit Samthandschuhen wurde sie nicht gerade behandelt). Letztendlich sind also eigentlich beide nach meinen -mehr oder weniger intensiven- Erfahrungen zu empfehlen. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 *hust hust* dann wär da noch eine a2z nabe! da hast die adapter von schnellspanner auf steckachse dabei! und was das service betrifft weißt eh! Zitieren
Flex Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 die a2z schaut auch von der verarbeitung her top aus!!(und es gibt sie in mehreren farben) felix Zitieren
OLLi Geschrieben 31. Dezember 2005 Autor Geschrieben 31. Dezember 2005 Danke, wollte eigentlich eh A2Z vo. & v.a. hi. fahren aber mußte wegen den weißen Felgen, die nicht einzeln verkauft werden, bei actionsports bestellen - da gibt es nur die 2 obigen Möglichkeiten. A2Z ist hinten feiner verzahnt, d.h. der Leerweg beim antreten aus dem Stand ist wesentlich geringer was beim balancieren nicht unbedingt ein Nachteil ist . Habe mich für Nope vo. und hinten XT entschieden. Nope hinten wäre evtl. 'besser' gewesen aber einfacher zu warten sind XT Naben, Werkzeug dafür ist auch billiger. Zitieren
OneEar Geschrieben 15. Januar 2006 Geschrieben 15. Januar 2006 Moin, also ich fahr seit geraumer Zeit die Marzocchi und kann se nur weiter empfehlen....die hält gut was aus. Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Januar 2006 Geschrieben 16. Januar 2006 @Pitchshifter Hätte mich auch für die NOPE entschieden. Da sie eine 2Way-Nabe ist, kannst sie auch weiterverwenden, wennst die Laufradeln mal für ein anderes "Projekt" verwenden willst. ...wobei die Zocchi-Nabe die mein Kumpel hat auch sehr problemlos ist. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. Januar 2006 Geschrieben 16. Januar 2006 *hust hust* dann wär da noch eine a2z nabe! da hast die adapter von schnellspanner auf steckachse dabei! und was das service betrifft weißt eh! /husthust: Hat der Komote da nicht schon zwei Freiläufe ruiniert ? Wäre für mich eher ein Gegenargument gegen die Nabe. lg, Supermerlin Zitieren
Komote Geschrieben 16. Januar 2006 Geschrieben 16. Januar 2006 /husthust: Hat der Komote da nicht schon zwei Freiläufe ruiniert ? Wäre für mich eher ein Gegenargument gegen die Nabe. lg, Supermerlinich hab nur einen freilauf ruiniert - der hat von anfang schon so komische geräusche gemacht, nach einer zerlegung und neuen schmierung hat die nabe normal funktioniert, hat sich aber trotzdem anders angehört als die anderen, und dann ist mir beim kassette wechseln, das gewinde meier gegangen. jetzt funktionierts pipifein und ratscht genauso wie die anderen. trotzdem ein schas wenn sowas passiert aber von hope gibts eine neue FR nabe. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. Januar 2006 Geschrieben 16. Januar 2006 aber von hope gibts eine neue FR nabe. Is ma wurscht, weil meine geht eh immer noch Pipifein, hinten sind halt die Lager im Eck, wen juckts - drehen tuts sich eh immer noch. lg, Supermerlin Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Januar 2006 Geschrieben 16. Januar 2006 aber von hope gibts eine neue FR nabe. Wenn die Deutschen ned so deppert wären, wie i glaub, daß deppert san, dann hätt i denen Affen ausm IBC-Forum meine Deemax scho verdraht und den LRS mit den NEUEN :love: Hope-Naben bestellt. Aber nachdem des Wort von an Deutschen nix wert is..... Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 du sagst es. denen darfst erst glauben wenns dass geld in der tasche hast Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.