Zum Inhalt springen

Audi A3 auf dach glegt :-(


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bin den Fiat Chroma mit Automatik samt zweiter Schaltgasse für die Halbautomatik gefahren. In beiden Modi fuhr der Wagen von selbst los, wenn mich meine Erinnerung nicht komplett täuscht
Geschrieben
bin den Fiat Chroma mit Automatik samt zweiter Schaltgasse für die Halbautomatik gefahren. ...

 

mir wär heut auch fast das gebiss in die schaltgasse geflogen, wie mir die komische alten hintenreingebumst is... [heul]mein armes, armes auto...[/heul]

Geschrieben
mir wär heut auch fast das gebiss in die schaltgasse geflogen, wie mir die komische alten hintenreingebumst is...

also bevor du deinen Körper an Pensionisten verkaufen musst, um nach Wien fahren zu können, gibst du uns lieber Bescheid und wir helfen dir :D

Geschrieben

 

@Lena: bin auch einen Altima gefahren :p (schade, dass es den nicht bei uns auch gibt...)

 

 

Gell ?

Silber :love:

Hat echt fein ausgeschaut, das Teil.

2004er Modell, glaub ich.

Und das wie ich in Georgia war, war ein 2001er Modell - fein fein...

 

Aber auch wenn es einen Altima bei uns geben würde, dann wär es sicher eine "europäische" Version - und die ist 1.) meistens nicht so schön wie die Amerikanische (siehe Honda Civic :eek: ) und 2.) wer kauf in AUT (z.B.) leider schon eine Automatik :rolleyes::(

Geschrieben
2.) wer kauf in AUT (z.B.) leider schon eine Automatik :rolleyes::(

wir (die MBR). Aber nur wenn genügend Becherhalter drinnen sind und das Ding mit 200 durstigen Pferden anschiebt :love:

Geschrieben
Aber auch wenn es einen Altima bei uns geben würde, dann wär es sicher eine "europäische" Version - und die ist 1.) meistens nicht so schön wie die Amerikanische (siehe Honda Civic :eek: ) und 2.) wer kauf in AUT (z.B.) leider schon eine Automatik :rolleyes::(

Und 3.) würde er sicher mehr als 19.000 Dollar kosten :p

 

Ich wollt mir jetzt eigentlich schon ein Auto mit Automatik kaufen, weil ich es im Morgenstau einfach viel bequemer finde.

Aber die hätt ich nur bei der stärksten Motorisierung (immer noch schwächer als der Altima :p ) gekriegt, und das war mir in Anschaffung und vor allem Erhaltung (9er Stufe Vollkasko :rolleyes: ) zu teuer :(

Geschrieben

Mein Vater hätte auch gerne eine Automatik, ich klarerweise auch - aber meine Mutter war dagegen :rolleyes: Und nachdem mein Paps sich entschlossen hat, eher den Familiensegen zu retten als sich eine Automatik zu kaufen, wurden es 2 Autos mit Stickshift... :(

 

Aber der Preis wäre sicherlich hoch :p:(

Ich erinner mich nur dran wie wir bei Toyota / Lexus angefragt haben wegen Automatik... :eek:

Geschrieben
ob das auto jetzt mehr oder minder frontal oder quergestellt an der bande detoniert, ändert zwar vllt. noch am ausgang des unfalls was, mir wär aber beides unangenehm.

Wenns viel zu schnell bist, eh klar, aber wenns nur knapp zuviel ist, kannst noch etwas retten (oft auch, indems den rausgeschobenen Schnee noch als Bande benutzt.

@Joho: Bißerl Praxis aus inzwischen min. 600TKM, aber das meißte, weil mich immer Fahrwerk und Motoroptimierung mehr als Spoiler und Co interressiert hat. Ähnlich bei den Bikes heute.

Naja, nur hilft die dynamische Achslast~ nix, wenn die Hinterräder beim Anfahren keinen Grip haben... schwerer Motor vorne, leichtes Heck = :( im Winter. Da hilft evtl. der alte Trick mit dem schweren Heizkörper im Kofferraum was :p Bzw. wie schon erwähnt eine bessere Achslastverteilung, die neuen BMW haben hier ja angeblich 50:50... lang haben's gebraucht, wenn ich denke dass das die alten Alfa's mit Transaxlegetriebe (also noch "echte" Alfa :love: ) schon viel früher hatten... (einige wenige andere Autos natürlich auch ;))

Gilt schon seit E28/30 nimmer, seit E34 sinds bis auf 1-2% ausgewogen.

Trotzdem hat ein Hecktriebler im Schnee einen Nachteil, 1. weil Hecktriebler bei den Vorderrädern einen Schneekeil vorherschieben und Frontler sich freigraben und 2. weil viele Frontler vorne mehr als 50% Gewicht haben (traumhaft waren da die 5Zyl. B1 und B2 Audis).

Trotz dieses Nachteiles ein paar Tage im Jahr, mächte ich keinen Frontkratzer mehr fahren.

ich bin bei meinem schon so oft bei laufenden motor + eingelgtem gang ausgestiegen und der ist kein einziges mal von selbst losgerollt.

Wenns die Handbremse angezogen hast, ist das klar. Wenn nicht, würde ich mir das abgewönnen ;) ;)

Ich bin mal einen Smart mit Tiptronic probegefahren - und der ist definitiv von alleine losgerollt wenn man von der Bremse weggegangen ist. Gleiches Verhalten wie bei meinem (US-)Automatik-Nissan.
Normal bei jeder Ölwandler-Automatik. War mir im Audi zuerst auch etwas unangenehm, inzwischen taugt mir daß. Geschwindigkeit paßt oft im Stadt Stop&Go oder z.B beim Einparken.

Ich fahr jetzt einen Automatic, beim Stadtfahren schon fein, aber Landstraße bin ich nicht überzeugt. Schluckt doch viel an Leistung und vorallem ohne TipTronic schaltets zu langsam.

Glaub, nächster ist wieder ein Handschalter.

Geschrieben
Wenns viel zu schnell bist, eh klar, aber wenns nur knapp zuviel ist, kannst noch etwas retten (oft auch, indems den rausgeschobenen Schnee noch als Bande benutzt.

 

Wenns die Handbremse angezogen hast, ist das klar. Wenn nicht, würde ich mir das abgewönnen ;) ;)

 

ad1

ich halts wie beim MTB: lieber eine spur früher bremsen.. ;)

 

ad2

eh nur auf der ebenen einfahrt, ich habs mir aber trotzdem angewöhnt die handbremse zu verwenden.

Geschrieben
Trotz dieses Nachteiles ein paar Tage im Jahr, mächte ich keinen Frontkratzer mehr fahren.
A mieses Fahrwerk im Schnee bleibt ein mieses Fahrwerk das ganze Jahr.

Auf trockener Strecke kaum merkbar, bei frischem Regen gleicht die Fahrbahn aber auch oft einem Schmierseifenbelag.

Das einzige, was das ganze Jahr fürn Heckantrieb spricht, ist der größere Lenkeinschlag.

 

Wird aber eher eine Glaubensfrage à la Hardtail oder Fully sein, nichts rationales.

 

Wobei ich mir aber sicher bin, dass der Anteil an sich selbst als "sehr gut" einschätzenden Fahrern bei Hecktrieblern gewaltig größer als sonst ist, dabei sind die auch die selben Pfeifen wie wir alle. Denn der Alltag auf der Straße zeigt wie weit es mit der Selbsteinschätzung des österreichischen Kraftfahrers wirklich her ist

Geschrieben

Weiß zwar nicht, warum Du den letzten Absatz so klein und in einer nahezu unleserlichen Farbe geschrieben hast, aber zum Thema Front oder Heckantrieb:

Fahrwerk und Antrieb sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Es ist sicher in Gewissermaßen eine Geschmacksfrage, aber ab einer bestimmten Leistung (Leistungsgewicht) sind Frontler klar im Nachteil in jeder Situation, außer Schneefahrbahn.

Gerade beim angesprochenem Regen sind die Antriebseinflüße in die Lenkung und damit die Unruhe im Fahrverhalten stark einschränkend und selbst mit knapp 200PS muß man schon sehr hohe Querbeschleunigung und ruckartig Gasgeben, um einen ausgewogenen Heckler zum Ausbrechen zu bekommen.

Selbst wenn ein Heckler ausbricht, ist er einfacher als ein ausbrechender Frontler einzufangen.

Ich bin 10 Jahre nur Frontler und dann 2 Jahre nur Hecktriebler gefahren und heuer wieder mit dem Vito einen Frontler. Obwohl nur 100PS und nicht allzuleicht war die erste AB Fahrt sehr gewöhnungsbedürftigt.

Zurzeit fahr ich einen Quattro, jetzt im Winter ein Traum (obwohl beim Beschleunigend min. genauso übersteuernd wie die Hecktriebler), hat dies den Nachteil, zu 99% unnützerweise 100kg mehr und einigen Leistungsverlust in Kauf zu nehmen.

Geschrieben
Gilt schon seit E28/30 nimmer, seit E34 sinds bis auf 1-2% ausgewogen.

Trotzdem hat ein Hecktriebler im Schnee einen Nachteil, 1. weil Hecktriebler bei den Vorderrädern einen Schneekeil vorherschieben und Frontler sich freigraben und 2. weil viele Frontler vorne mehr als 50% Gewicht haben (traumhaft waren da die 5Zyl. B1 und B2 Audis).

Trotz dieses Nachteiles ein paar Tage im Jahr, mächte ich keinen Frontkratzer mehr fahren.

Naja, aus Mangel an eigener Erfahrung möchte ich da jetzt nicht allzulang drauf rumreiten, aber bisher hat jeder, der mit einem älteren BMW unterwegs war/ist, mir bestätigt dass die Schlitten im Winter ziemlich mies fahrbar sind aufgrund der Gewichtsverteilung (besonders die "Kleinen", mag sein dass die schweren 5er und 7er da besser dran sind). Die Sache mit dem Heizkörper im Kofferraum kommt ja nicht von irgendwoher :) Ich selber kann nur sagen, dass mein E34 Compact hinten SEHR leicht ist u. daher eine miese Traktion im Winter hat. Merkt man va. beim Aus- u. Einparken u. in bergigen Straßen. Dann noch dazu das blöde ASR, mit dem man bei schlechter Traktion keinen Meter mehr weiter kommt :f: Nichts desto trotz, deinen letzten letzten Satz unterschreibe ich gerne, würde den Heckantrieb nie im Leben missen wollen! :love:

Geschrieben

Die älteren, vorher genannten sicher, aber wie geschrieben, bereits der E34 (ist der alte 5er, Du hast einen E36) war bereits ausgewogen im Gewicht.

Das selbe bei den normalen E36 (Compact hab ich mir nie angesehen).

Im Schnee hat man trotzdem noch einen Nachteil, siehe weiter oben (Frontler oft vorne mehr als 50% Gewicht, Keilbildung an Vorderräder und wenn er hinten kommt, gehen die meisten recht schnell vom Gas, den Frontler läßt länger graben) und bringt Zusatzgewicht natürlich einiges, auch wenns schon 50% Gewicht auf der Hinterachse sind.

ASR hatte ich bis jetzt nur im Sprinter, hat mich da auch gestört, war zum Glück zum ausschalten.

Geschrieben
War jetzt 3 Tage in Kärnten mit meinem E36 Compakt ... im Schnee und Eis einfach (fast) unfahrbar ... erst wennst Ketten anlegst (eine shice Hacke bei einem Hecktriebler :cool: ) fährt das Ding wie eine eins ... war auf der Koralpe mit Steigungen bis zu 23% .. mit Ketten kein Problem, ohne der absolute Horror :p - trotzdem möchte ich den Heckantrieb nicht missen :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...