Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
in meine reba sind 8/11 bar, das is schon die obere grenze, bitte hau keine 42(!!!)bar rein :eek: :s:

 

keine angst, ist mir von anfang an komisch vorgekommen ausserdem mußt das pumperl welches den druck schafft einmal bauen und dann bedienen :D

 

@mi.mueller

 

organspender sozusagen?

Geschrieben

ich hab manchmal 16bar in meiner gabel (bionicon) macht ihr nix aus.

 

aber schau einmal wie hoch der druck in einem dämpfer sein kann in kompremiertem zustand - ~40bar in dem dünnen aludoserl sind auch nicht schlecht. :eek:

Geschrieben

hab rausgefunden das der gute übersetzer einfach lb/psi in kg/bar übersetzt hat.

 

wenn ich meine 85kg = 187,39lb durch 2 teile und mal 1psi = 0,0689475729bar nehme komm ich auf 6,5bar als ausgangsbasis für das setup.

 

kann das stimmen?

wozu verträgt der dämpfer dann max. 17bar?

 

ist das die reserve für 3 stelzen und 27krügerl nach dem schweizerhaus besuch?

Geschrieben

ich hab mir eine gekauft, damals für den dämpfer von meinem katarga bike. das ist ne "billige" für ca. 15euro. die tuts vollkommen und ist ganz aus metal. das einzige also was da möglicherweise kauptt wird, wenn ich nicht rau damit umgehe, ist der schlauch und das dauert, bei ner pumpe die man nur alle paar monate braucht, sehr lange :)

 

nachdem keiner meiner dämpfer luft verliert stell ich den druck nur um wenn das wetter von kalt auf warm, und umgekehrt schlägt um zu verhindern das kein überdruck ensteht und der dämpfer dann vieleicht deshalb defekt wird. denke aber ein bisserl drüber darfs schon sein. aber wie viel mehr druck ensteht von winter auf sommer kann ich nicht sagen.

Geschrieben
...wozu verträgt der dämpfer dann max. 17bar?

 

ist das die reserve für 3 stelzen und 27krügerl nach dem schweizerhaus besuch?

weil es hersteller gibt, die ein deratig unmenschliche übersetzungsverhältnis hub/federweg erfinden. ich bin bei meinem alten radl mit ca 19-20 bar unterwegs gewesen- (max zul 20bar):rolleyes: wirkt sich halt auch auf die haltbarkeit aus.
Geschrieben

vor allem die reset airports sind praktisch.

 

wie funktioniert eigentlich der airport micro?

bajonettverschluss oder einfach nur gesteckt

http://www.reset-racing.de/reset/images/airport_micro_farbe_web.jpg

 

beim airport 90° iist klar, da hat man ja das schrauberl

Geschrieben
nagut, werde mal probieren wie der sag ausschaut wenn das rad geliefert wird.

15-25% sollten es laut anleitung sein, ich hoffe wenigstens das stimmt?demnach luft rein oder raus und die bar notieren.

Das ist mehr persönlicher Geschmack. Bei "ordnungsgemäßem" Luftdruck wird bei mir der Federweg nicht ausgenutzt, also weiter Druck raus.

 

wozu verträgt der dämpfer dann max. 17bar?
Weil er viel mehr aushält ;)

Mal überlegen: 17 Bar drinnen, dann eingefedert auf max --> macht 50 Bar? mehr? weniger?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...