Max Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 sagts, hat wer von euch schonmal Teile selber zuhause eloxiert? Beim Conrad gibts WIMRE immer so Heimwerker-King Sets. Ist der Umgang damit schwierig? Kann man damit ernsthaft was eloxieren? Oder ist das eher der Experimentierkasten für die 10jährigen? Zitieren
andreas999 Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 hab einmal im web eine recht brauchbare anleitung gefunden. vllt. find ich sogar den link dazu noch. eloxiert hab ich aber noch nix aus ermangelung der richtigen gerätschaften Zitieren
Max Geschrieben 31. Dezember 2005 Autor Geschrieben 31. Dezember 2005 irgendwo hab ich auch mal was gelesen, war aber eher nur ne "Wie eloxiere ich im Chemieunterricht ein Blech" Tutorial... wikrliche Erfahrungen mit Radteilen etc. haben wohl hier nur wenige... Zitieren
ruffl Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 haben wohl hier nur wenige... Immerhin wissen wir jetzt das Truvativ schwer zu eloxieren geht wie man beim Gold gesehen hat. Zitieren
andreas999 Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 ich glaub da haben sie auto interieur aus aluminium als anschauungsstücke genommen. Zitieren
Max Geschrieben 31. Dezember 2005 Autor Geschrieben 31. Dezember 2005 Immerhin wissen wir jetzt das Truvativ schwer zu eloxieren geht wie man beim Gold gesehen hat. stimmt aber trotzdem vielen Dank, war ja recht ulkig, die eine in Gold und die andere rot *hihi* Zitieren
ruffl Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 stimmt aber trotzdem vielen Dank, war ja recht ulkig, die eine in Gold und die andere rot *hihi* Aber ich geb nicht so schnell auf, im Frühling is sie wieder dran und dann wirds was mit dem Schwarz. Zitieren
Max Geschrieben 31. Dezember 2005 Autor Geschrieben 31. Dezember 2005 Aber ich geb nicht so schnell auf, im Frühling is sie wieder dran und dann wirds was mit dem Schwarz. merci merci! vielleicht wirds was, wenn wir blass-flieder oder schweinchen-rosa probieren Zitieren
xtremelight Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 merci merci! vielleicht wirds was, wenn wir blass-flieder oder schweinchen-rosa probieren Da würde ich dann auch eine nehmen :f: Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 könnts ihr auch rosa mit roten miniherzchen drauf machen das könnte es voll Zitieren
Max Geschrieben 31. Dezember 2005 Autor Geschrieben 31. Dezember 2005 könnts ihr auch rosa mit roten miniherzchen drauf machen das könnte es voll für dich mach ich alles :love: bussi Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 31. Dezember 2005 Geschrieben 31. Dezember 2005 boaaaa ur goldig danke Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Januar 2006 Geschrieben 1. Januar 2006 sagts, hat wer von euch schonmal Teile selber zuhause eloxiert? Beim Conrad gibts WIMRE immer so Heimwerker-King Sets. Ist der Umgang damit schwierig? Kann man damit ernsthaft was eloxieren? Oder ist das eher der Experimentierkasten für die 10jährigen? wie viel kostet so ein Set? Zitieren
Max Geschrieben 1. Januar 2006 Autor Geschrieben 1. Januar 2006 keine Ahnung, habs nur mal im Vorbeigehen registriert... Zitieren
Chris Chance Geschrieben 1. Januar 2006 Geschrieben 1. Januar 2006 Das was ich schon ganz sicher sagen kann ist,daß 6000er Alu besser zu eloxieren ist als 7000er Alu.Werde mich wie schon gesagt erkundigen. Zitieren
buffalo Geschrieben 1. Januar 2006 Geschrieben 1. Januar 2006 Ich glaube mal gehört zu haben, dass in der HTL Mödling eloxiert wird, vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen Schüler.... LG buffalo Zitieren
ruffl Geschrieben 1. Januar 2006 Geschrieben 1. Januar 2006 Ich glaube mal gehört zu haben, dass in der HTL Mödling eloxiert wird, vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen Schüler.... LG buffalo Ich hab mal gehört das im TGM auch eloxiert wird und mache regelmäßig ein paar Teile für Friendz. Und die 7075er Kurbeln vom Max waren definitiv schwieriger zu eloxieren als meine WaldundWiesenAlu-Frästeile. Also die Legierungsbestandteile haben sicher Auswirkung auf die Qualität der Teile. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.