Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du würdest nicht glauben, was der teilweise für ein schäbiges Werkzeug herumliegen hat - ich denk da nur an sein Kisterln mit Immmmbusschlüsseln - die würd nicht einmal mehr ich verwenden. :devil:

 

lg, Supermerlin

 

 

Das kann mir net passieren, weil mir meine Buam eh immer von meinen Vorräten fladern, da gibts nyx an schäbigen Klumpert. :D:D

Geschrieben

Auch ein Weg immer ein schönes neues Werkzeug zur Verfügung zu haben. Aber mein Bub ist da noch eine Spur zu klein - obwohl jetzt schon viele Dinge spurlos verschwinden um dann plötzlich wieder an völlig anderer Stelle wieder aufzutauchen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Auch ein Weg immer ein schönes neues Werkzeug zur Verfügung zu haben. Aber mein Bub ist da noch eine Spur zu klein - obwohl jetzt schon viele Dinge spurlos verschwinden um dann plötzlich wieder an völlig anderer Stelle wieder aufzutauchen.

 

lg, Supermerlin

 

Da wird Dein Bua bald einen Argumentationsnotstand haben:

 

Bei uns ist es so, dass immer grad der andere das eine oder andere Trumm gfladert hat. Wurscht, wen ich frag, es ist immer der Bruder gewesen...... :D

Geschrieben

@kinderspielzeug:

hätte vielleicht ein ;) dazu geben sollen. wollte hier die bruderschaft der inbus-fans keinesfalls beleidigen.

 

trotzdem finde ich, dass ein pedal mit einem gabelschlüssel an- und abgezogen gehört. funktioniert auch mit zwei linken händen gut, verlässlich, einfach und ohne abzurutschen.

 

Wer lesen kann, hat unbestrittenerweise gewisse Vorteile:

 

Es soll Pedale geben, die keine Ansatzfläche für Pedalschlüssel haben, sondern nur für das "Kinderspielzeug" (warum das???? :confused: ).....

Geschrieben
....trotzdem finde ich, dass ein pedal mit einem gabelschlüssel an- und abgezogen gehört. funktioniert auch mit zwei linken händen gut, verlässlich, einfach und ohne abzurutschen.

 

 

 

Trotzdem gibt es eine Menge an hochwertigen Pedalen, bei denen es keine Ansatzfläche für einen Gabelschlüssel gibt.

 

Abgesehen davon funktioniert die Montage/Demontage mittels hochwertigen (also net aus dem Hubschraufer seinem Immmmmmbuskisterl :devil: ) Werkzeugen auch verlässlich, einfach, ohne abzurutschen. Zwei linke Hände hab i net, also kann ich hier nicht vergleichen.

Geschrieben
trotzdem finde ich, dass ein pedal mit einem gabelschlüssel an- und abgezogen gehört. funktioniert auch mit zwei linken händen gut, verlässlich, einfach und ohne abzurutschen.

Nun, die Meinung teile ich überhaupt nicht!

Ziehe prinzipielle alle Pedale, die mittels Inbus (meist 6er, selten 8er) angezogen werden können auch damit fest!

Denn, die 40Nm, die die meisten Hersteller angegeben, sind viel zu hoch.

 

Selbst mit 22-25Nm angezogene Pedale halten problemlos.

Geschrieben

ich mach das überhaupt nach gfühl:) (jaja i weiss :p)

 

 

bissl kupferpaste aufs gwindt und dann geht scho los.

 

halt ned brachial, aber meine halten und ich kriegs auch wieder auf wenn ich will:)

Geschrieben
Mein Bua rennt mit Gwand von Pedros und Park Tool herum, wär bei mir net standesgemäß..... :aetsch::D

 

...na ehrlich, bei uns alten säcken schaut das schon ein bissi lächerlich aus.

hab von park tool so eine super gescheite mechanikerschürze mit einziehbaren vorzelt geschenkt bekommen. bin bis heute nicht in der lage

mir den talar anzulegen, kapier einfach das zaumzeug nicht... :rofl:

Geschrieben

Also ich versteh' die ganze Sache nicht.

Ich schraub' meine Pedale fast nur mit der Hand rein, ohne sie festzuziehen, dann brauch' ich zum aufmachen nur ein kleines Ruckerl.

Und es hat sich noch nie ein's gelockert.

Geschrieben

Seit der letzten Aktion mit meinen Pedalen und einer 1,5 m Verlängerung ziehe ich meine Pedale auch nur mehr lauwarm an.

Eigentlich können sich die Pedale durch die Gewinderichtung gar nicht von selber aufdrehen, oder ? :(

 

 

lg.Buglbiker

Geschrieben

Mein Pedaldrehmoment is handwarm und a Ruckerl, des paßt.

Vor der Montage Molykot Graphitspray oder Mastinox aufs Gewinde und a Ruah is. ;)

 

Wenn Pedale gar nimmer runter wollen kann auch helfen, daß Pedal (wenn noch möglich ) ein kleines Stück weiter auf ZU drehen, jo richtig gelesen auf ZU. Das dadurch gewonnene kleine Spiel sollt dann reichen um in der AUF Richtung das Pedal zu lösen.

 

lg, GO EXECUTE

Geschrieben

waaah! Ich krieg den Dreck nicht runter. Ein Pedal hab ich geschafft. Das andere auf der Kettenblattseite widersteht allen Versuchen mit langem Inbus + Verlängerung / Schonhammer / Anwärmen / zuerst in die Gegenrichtung drehen.

 

Jetzt bring ich's zum Händler und der darf sich damit spielen. :wink:

 

Blauen Finger und blutigen Knöchel hab ich schon. Bevor der Rahmen ein Cut hat lass ich doch einen Profi ran :s:

Geschrieben
Ich seh gerade du hast ein Fully. Hatte bei meinem einmal das Problem, also auch Pedale die ums Verrecken nicht runter gehen wollte. Habe dann gemerkt, dass mit der ganzen Kraft die aufs Pedal eingewirkt hat, zuerst mal der Dämpfer komprimiert wurde. Hab dann das Tretlager abgestützt (Wagenheber) damit nix federn konnte und dann gings eigentlich recht fix.
Geschrieben

 

Jetzt bring ich's zum Händler und der darf sich damit spielen. :wink:

 

Blauen Finger und blutigen Knöchel hab ich schon. Bevor der Rahmen ein Cut hat lass ich doch einen Profi ran :s:

 

Bloss wen? Wo finde ich einen Händler (des Vertrauens) der auch im Jänner offen hat? Sowohl hitec als auch Bikers hat Urlaubssperre. Sollte in der Gegend 23. oder 21. sein...

Geschrieben
Bloss wen? Wo finde ich einen Händler (des Vertrauens) der auch im Jänner offen hat? Sowohl hitec als auch Bikers hat Urlaubssperre. Sollte in der Gegend 23. oder 21. sein...

 

eybl :D

 

starbike sollte offen haben, mountainbiker auch, bikestore, wenn dir stetten nicht zu weit ist.

Geschrieben
Mit dem Mut der Verzweiflung hab ich's noch ein letztes mal versucht und mit einem Urschrei unmenschliche Kräfte losgelassen. Und offen war's! Beim montieren ziehe ich die Pedale nur mehr mit zwei Fingern an :rolleyes:
Geschrieben

He, ich wollt mich schon anbieten zum aufmachen, Gratulation, daß du´s doch noch geschafft hast, ich könnt dir Kupferpaste anbieten, daß es nicht nochmal passiert ;)

 

Eigentlich schade, ich hätt was zum abreagieren gebraucht, Stimmung is am Tiefpunkt........ :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...