Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stimmt. Sehe ich auch so.

Das rote Scandium, naja. Wenn, dann Alu gebürstet oder Titan :jump: .

 

 

Yep.

 

Und ich glaub ich weiß jetzt auch wie.

 

Nämlich mit Tune Teilen. Erstens leicht, oft gute Werte (Tests), und ein halbwegs vertretbarer Preis.

 

Rahmen: Schmolke; Titan oder Scandium.

Kurbel, Naben, Vorbau, Lenkerhörnchen, Sattelstütze (ev. Sattelschnellspanner und Schnellspanner):

Tune, in G O L D :love:

Bremsen: Extralite Ultralevers - 64 Gramm/Paar. Avid Single Digit 7.

Lenker: Easton Alu oder Carbon Nano Techc

Gabel: SID oder Scareb/R7

Laufräder (Felge und Speichen): DT swiss

Pedale: Exusta E-PM35TTi

Schaltung: Sram X.9 oder X.0

 

Da man seine Planungen ja, wie die Großen der Bikebranche, weit im Voraus machen muß, wird dieses Projekt für 2007 anvisiert :) .

 

mfg wo-ufp1

 

na des wird geil - verwende fast die selben teile wie du ! :toll:

Geschrieben
Sind das die Zipp mit Aluflanke, oder Vollcarbon???

 

vollcarbon ! für schlauchreifen - angeblich fahren so die profis :D

schlauch reifen und campa muss man angeblich fahren auf an rennrad -

ok wenns so sein soll mach ichs halt :rofl:

Geschrieben

ja vor 15 jahren einmal auf ein atala radl -

hab zum glück einen bekannten der seit ca 100 jahren rennrad fährt und schon millionen reifen geklebt hat - der macht mir das -

i tu ma des net an :bump:

Geschrieben
3,45 kg bis jetzt gesamt wie am bild !!!! :)

[...]

(unter beücksichtigung das das bike voll 100% renntauglich und pannensicher bleibt )

Warum sollte es das nicht sein? Wer braucht auch schon Kurbel, Pedale und vor allem eine Bremse :D .

 

Auf wieiviel willst denn kommen (realistischerweise)? 5,5 KG?

 

na des wird geil - verwende fast die selben teile wie du !

Bitte Fotos :wink::jump:

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Wie Grilli schon sagte: Machte einer in Heimarbeit! Dafür schaut das teil aber besser aus als meine gekaufte BPT Klemme! Und billiger war sie auch! Braucht sie nur noch halten, aber da bin ich optimistisch!

 

Warum sollte sie auch nicht halten?Sieht sauber gefertigt aus.:toll:

Geschrieben
Warum sollte sie auch nicht halten?Sieht sauber gefertigt aus.:toll:

 

 

Ich halte von den Teil nix, da sich die Alueinsätze garantiert lockern. Die Faserverarbeitung ist aus meiner Sicht auch nicht optimal. Und das Gewicht ist nun auch nicht so sensational...

Geschrieben
Ich halte von den Teil nix, da sich die Alueinsätze garantiert lockern. Die Faserverarbeitung ist aus meiner Sicht auch nicht optimal. Und das Gewicht ist nun auch nicht so sensational...

 

Böse Kritik die ich da hinnehmen muss! :D Glaubst dass die von BPT besser sind?

Geschrieben
Ich halte von den Teil nix, da sich die Alueinsätze garantiert lockern. Die Faserverarbeitung ist aus meiner Sicht auch nicht optimal. Und das Gewicht ist nun auch nicht so sensational...

 

 

Wie kommst du zu deinen kühnen Behauptungen ? Ohne das Ding jemals in natura gesehen zu haben darüber so unqualifiziert und unfundiert zu urteilen finde ich nicht sehr angebracht. :s:

 

Wie bitte soll deiner Meinung nach die Faserverarbeitung sein ?

Wenn ich etwas kritisiere, dann muss ich zumnindest sagen können was anders gehört und nicht einfache lästern oder höre ich da etwa Neid heraus.

 

Ich habe das Ding heute in natura gesehen und es ist perfekt gemacht. Nebenbei ist die Optik wesentlich besser als auf dem Bild vom Rainer. Der Lichteinfall ist hier nicht ganz optimal.

Geschrieben
Wie kommst du zu deinen kühnen Behauptungen ? Ohne das Ding jemals in natura gesehen zu haben darüber so unqualifiziert und unfundiert zu urteilen finde ich nicht sehr angebracht. :s:

 

Wie bitte soll deiner Meinung nach die Faserverarbeitung sein ?

Wenn ich etwas kritisiere, dann muss ich zumnindest sagen können was anders gehört und nicht einfache lästern oder höre ich da etwa Neid heraus.

 

Ich habe das Ding heute in natura gesehen und es ist perfekt gemacht. Nebenbei ist die Optik wesentlich besser als auf dem Bild vom Rainer. Der Lichteinfall ist hier nicht ganz optimal.

 

Ganz ruhig bleiben :U:

 

Und BITTE, ich habe nicht unqualifiziert und unfundiert geäußert!

Wenn Du sie für perfekt hälst, kauf eine und überprüfe durch testen meine Aussagen!

 

Ich habe selber schon Klemmen gemacht die leichter sind, daher brauche ich nun wirklich nicht neidisch zu sein!

 

1. Ich halte die Buchsen die innen am Rahmen aufliegen werden für etwas unschön, da wird es vermutlich Abdrücke am Rahmen geben.

 

2. Die Buchsen werden sich lockern, da sie nicht komplett umschlungen sind. Unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten und (geringe) Bewegung begünstigen das!

 

3. Fasern sind nicht direkt schlecht verarbeitet, nur verkantet sich das Carbon gegenüber den Buchsen beim spannen etwas, und das ist eben nicht ganz optimal!

 

Sorry, wenn dir das jetzt etwas bitter aufstößt, aber ich habe nun leider mal etwas Ahnung von der Materie, und finde es daher etwas gewagt wenn jemand so Teile so eben im ebay verkauft.

 

Die btp finde ich im Übrigen etwas besser, auch wenn mir diese nicht wirklich so gut gefällt.

 

Unten hab ich mal meine angehängt, aber keine Angst soll hier keine Werbung werden! Ich werde keine verkaufen!

Der Aufwand für die Aluteile, die ich nicht perfekt (von Hand) machen kann sind mir zuviel Arbeit!!!

 

Gruß Peter

KlemmeV2hinten.jpg

KlemmeV2vorne.jpg

KlemmeV2Waage.jpg

Geschrieben

Hab mir das Teil genau angesehen. Diese Aluteile sind so bearbeitet, dass -wenn du die Klemmschraube zuziehst - sie am Sitzrohr plan aufsitzten, da sie dort eben mit genau der entsprechenden Rundung gefräst sind. Es kann also somit zu keinen wie auch immer gearteten Verkantungen kommen, wenn man die Schraube anzieht.

 

Zum Praxistest kann ich nur sagen, dass sie ein Kumpel von mir - problemlos -schon seit letzter Saison fährt. Er verwendet sogar eine Aluschraube anstatt der Ti.

Geschrieben
Hab mir das Teil genau angesehen. Diese Aluteile sind so bearbeitet, dass -wenn du die Klemmschraube zuziehst - sie am Sitzrohr plan aufsitzten, da sie dort eben mit genau der entsprechenden Rundung gefräst sind. Es kann also somit zu keinen wie auch immer gearteten Verkantungen kommen, wenn man die Schraube anzieht.

 

Zum Praxistest kann ich nur sagen, dass sie ein Kumpel von mir - problemlos -schon seit letzter Saison fährt. Er verwendet sogar eine Aluschraube anstatt der Ti.

 

Schön, wenn Dein Kumpel zufrieden ist. Ich denke auch schon daß das Teil halten wird, nur bin ich von der Konstruktion nicht überzeugt.

 

Bitte doch mal Deinen Kumpel die Klemme abzunehmen, und nachzusehen ob´s Abdrücke im Rahmen gibt, und ob die Einsätze locker sind. Alles andere würde mich eben stark wundern.

 

Mit Verkantung meinte ich Buchsen gegenüber Carbon und das findet GARANTIERT statt, wenn auch nur in geringem Maße.

Denn die Buchsen werden ja durch die Schraube parallel zusammengezogen und das Carbon eben nicht.

Das Ganze wird im Übrigen auch durch nicht 100%ig maßhaltige Rahmen und Stützen verschlechtert!

 

Trotzdem wird das Teil, wie ich oben sagte, dennoch halten, aber es geht halt besser(, wie ich nun hoffentlich ausreichend begründet habe)!

 

Gruß Peter

Geschrieben

Werde ihn mal fragen, wie es bei ihm aussieht bezügl. Abdrücken und so.

 

Welche Durchmesser hat eigentlich die Klemme die du auf der Waage gezeigt hast ? Ist da eine Alu oder eine Ti Schraube drinnen.

 

Die vom Rainer hat ja meines Wissen ca. 40 mm Durchmesser und ne Ti Schraube, mit ner Alu ginge es sicher noch leichter.

Geschrieben
Werde ihn mal fragen, wie es bei ihm aussieht bezügl. Abdrücken und so.

 

Welche Durchmesser hat eigentlich die Klemme die du auf der Waage gezeigt hast ? Ist da eine Alu oder eine Ti Schraube drinnen.

 

Die vom Rainer hat ja meines Wissen ca. 40 mm Durchmesser und ne Ti Schraube, mit ner Alu ginge es sicher noch leichter.

 

 

Meine Klemme ist eine 34,9mm, mit M5 Senkkopf-Titanschraube,

Kopf ist etwas nachbearbeitet. Alu würde ich nur ab M6 an der Klemme einsetzen. Bei nem Durchmesser von 40mm wäre meine Klemme sicher ca. 0,5g schwerer, mehr aber kaum.

Geschrieben

...hätte nie gedacht dass ich mich hier zu wort melde und auch auf die gefahr hin von potschnflickers bannstrahl getroffen zu werden:

heute war leichtbau-tag!

warum die auch immer so viel material an die dinger tun, käse zerfällt ja auch

nicht wegen seiner löcher :rolleyes:

also konkret, so ein schaltwerk hat verdammt viel oberflächenveredelung die

tonnen wiegt und ein schaltwerk bauart gitterträger tuts ja auch.

ich sags gleich: ich war es nicht, hab nur die das wohnzimmer zur verfügung

gestellt.

hätte ich beinahe noch vergessen, wozu braucht ein lampengehäuse kühlrippen? in der nacht ist es eh net heiß! :o

DSCN3045.JPG

DSCN3048.JPG

DSCN3047.JPG

DSCN3053.JPG

DSCN3057.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...