luky Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Geschrieben 6. Januar 2006 hast jetzt den stumpjumper mit 100 oder 120mm federweg am hinterradl? auf deinem benutzerbild; ist das die straße auf die schneealpe? den mit 120! Zitieren
luky Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Geschrieben 6. Januar 2006 achso ja...ist die schneealpe! und die wird im kommenden frühling gleich wieder bestiegen! ich habs damals zeitmäßig nicht mehr bis zum lohmgraben geschafft, wollte den windberg auch noch nehmen aber hab mich dann entschlossen den wanderweg der die forststraße kreuzt zu fahren, ist auch net schlecht, war gut zum kurven-üben! Zitieren
riffer Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Spitze, da hast alles richtig gemacht! Mir geht´s nach 2500km immer noch so - frisch verliebt... Viel Spaß mit dem Bike, vielleicht fährt man ja mal gemeinsam eine Runde... Zitieren
nestor Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Ich hab mein 100er Stumpjumper (danke für die Info betreffend Wippe) jetzt auch erst seit September und binglaub ich drei mal bisher gefahren, es fehlt noch die Zeit. Aber die drei mal: Bergauf und bergab a Offenbarung! Zitieren
NoWin Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Das 2006er Modell hat erst 120 mm - stimmt das ?? Gefällt mir extremst gut, überhaupt in dem netten Braun :love: http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2006/bikes/06SJFSRExpert_Brn_l.jpg Zitieren
nestor Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 @Nowin: Stimmt, hab den neuen Speci Prospekt hier vor mir liegen, Gabel ist die Fox Talas RL, XT Kurbel, LX Shifter, Avid Juicy 7 Bremsen, Schaltwerk wohl XTR, Preis lt. Liste für das Stumpjumper FSR Expert € 2600,- Zitieren
Komote Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 2005 hats aber auch schon den stumpjumper mit 120mm gegeben. die oarme lobau; der wird kommende saison mit 120mm federweg das fürchten gelehrt. ich hoff dann sieht man sich öfters bei anständigen biketouren und nicht nur 1x pro jahr am lindkogel Zitieren
nestor Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 die oarme lobau; der wird kommende saison mit 120mm federweg das fürchten gelehrt. Zyniker Zitieren
luky Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 So, wie gesagt wen´s interessiert - hier ein Foto auf dem man die Nut schön erkennen kann. Hab auch erst mal genauer schauen müssen.. Zitieren
luky Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 Und noch zwei Bilder von Stumpi in seiner ganzen Pracht! ..in schönem Grundierungsgrau gehalten.. Zitieren
Komote Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 schaut gut aus wie siehts mit der reifenfreiheit im hinterbau (kettenstreben) aus? das hats laut ibc auch einmal bröseln gegeben. den vorbau hast selber getauscht? Zitieren
nestor Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Gratuliere, schönes Rad! Fast wie meins Zitieren
luky Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 ..wort a bissl, da müßt ich jetzt nochmal in den keller gehen um nachzuschauen! aber ich persönlich hab gar nicht vor, breitere raufzutun. die 2.00er reichen. Ich hab auf dem Hardtail IRC Mythos XC in 1.95 und mit den Reifen war ich immer zufrieden. nein, der vorbau ist mir getauscht worden, weil es so besser auf meine "Dimensionen" paßt. Ich hätt zwar lieber einen schwarzen gehabt, aber den gabs scheinbar nicht.. Zitieren
luky Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 Gratuliere, schönes Rad! Fast wie meins Ja, nur mit mehr Federweg! Nur...ob ich den jemals ausnutzen werde...?? mal sehen was sich so ergibt.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 @Reifenbreite Nachdem in mein 2004er Stumpy der Fat Albert reinpasst wird's beim 120er auch leicht gehen. Zitieren
luky Geschrieben 7. Januar 2006 Autor Geschrieben 7. Januar 2006 @Reifenbreite Nachdem in mein 2004er Stumpy der Fat Albert reinpasst wird's beim 120er auch leicht gehen. ..ich weiß zwar nicht wie breit die sind, aber meiner meinung nach ist da noch genug platz. Zitieren
nestor Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 @Reifenbreite Nachdem in mein 2004er Stumpy der Fat Albert reinpasst wird's beim 120er auch leicht gehen. Bei mir geht Racing Ralph und Nobby Nic 2.25 ohne Probleme Zitieren
riffer Geschrieben 7. Januar 2006 Geschrieben 7. Januar 2006 Das 2006er Modell hat erst 120 mm - stimmt das ?? Gefällt mir extremst gut, überhaupt in dem netten Braun :love: http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2006/bikes/06SJFSRExpert_Brn_l.jpg Naja, nicht ganz, der 2005er war entweder 100 oder 120, jetzt sind es 120 und der Carbon hat 130 mit Brain, der Pro 120 mit Brain. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.