Zum Inhalt springen

Was für'n Kastl  

119 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was für'n Kastl

    • LCD
      65
    • Plasma
      34
    • Rückprojektion
      5
    • Beamer
      15


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
was meinst ihr..: den gibts jetz beim cosmos für 999,-

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000FPU1A4/interactive0162-21

(ohne hdtv...wär ein gerät für 4 jahre...dann wieder einen neuen..)

oder noch ein halbes jahr warten und dann ein gerät um 1500 nehmen..

bin auf eure tipps gespannt...

 

ich würd mir eine gscheite röhre um 500 euro kaufen, um die differenz auf den plasma (500,-) einen neuen laufradsatz, und so wie du's eh vorhast, in 4 jahren was richtiges (HD-taugliches) kaufen :wink:;)

Geschrieben
ich würd mir eine gscheite röhre um 500 euro kaufen, um die differenz auf den plasma (500,-) einen neuen laufradsatz, und so wie du's eh vorhast, in 4 jahren was richtiges (HD-taugliches) kaufen :wink:;)

zur zeit hab ich ja eh einen sony trinitron (ca. 5-6 jahre alt) bin ja eigentlich sehr zufrieden..hat 100hz...aber der reiz eines geilen plasmas is halt immer da.... :love: (vorallem optisch!!)

frage is nur wieviel ich ausgeben muss um die bildqualität meines sonys zu toppen bzw. sich nicht verschlechtert?

4000 euros will ich auch nicht ausgeben...da kaut ich mir lieber ein rr :D

Geschrieben
zur zeit hab ich ja eh einen sony trinitron (ca. 5-6 jahre alt) bin ja eigentlich sehr zufrieden..hat 100hz...aber der reiz eines geilen plasmas is halt immer da.... :love: (vorallem optisch!!)

frage is nur wieviel ich ausgeben muss um die bildqualität meines sonys zu toppen bzw. sich nicht verschlechtert?

4000 euros will ich auch nicht ausgeben...da kaut ich mir lieber ein rr :D

 

da gibts leider keine milchmädchenrechnung....

 

aber prinzipiell sollte sich die bildqualität beim plasma ein bissl verbessern....gefährlich sind feine farbverläufe, da könnte ein billiger plasma probleme haben (das sieht dann aus wie bei jpeg-bildern), die farben werden beim plasma aber in jedem fall kräftiger sein.

 

am besten du suchst dir auf einer dvd einige referenzbilder...landschaft, close up von gesichtern, schnelle bewegungen, horizont mit fein abgestuftem blauverlauf....guckst es auf deiner röhre an, gehst dann zum shop und fragst ob'st die dvd probieren darfst, zum vergleich.

ist nicht ganz einfach, aber eine andere garantie wirds nie geben...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich schwöre auf meinen Sagem HD-D50 G4 Rückenprojektor - aber das ist Geschmackssache.

Vertrau NICHT den Zuspielungen in den Fachmärkten/geschäften. Eigene DVD mitnehmen und am besten ein Laptop als Zuspielung verwenden oder einen günstigen DVD Player.

Gerne werden diese geräte von herstellereigenen MediPCs angesteuert, die allerlei können bzw. man verwendet spezielle hochauflösenden DemoDVDs...

Wenn man sich mit einem Verkäufer einen Termin ausmacht ist das kein Problem. Eine gute Testszene ist Matrix 1 wo der Aufzug abstürzt und explodiert. Wenn ein Gerät die sehr feinen plastischen Flammen wiedergeben kann, dann ist das ein gutes Zeichen...

LG

Randolph

Geschrieben

nachdem ich mir letzte Woche etliche LCD-Fernsehgeräte angeschaut habe, muss ich festhalten, dass sie in der Darstellungsqualität gegenüber Plasmas stark aufgeholt haben

 

ich bin mit meinem NO-HDTV-Plasma aber immer noch absolut zufrieden, wie auch mit meiner 1,2 Megapixelkamera, die nach wie vor die weit besseren Makroaufnahmen als meine anderen viel höher auflösenden Kameras macht

 

Auflösung ist nicht alles und jeder Hype schon gar nicht

 

und bitte keinen "Rückenprojektor" kaufen, denn wie soll man da gemütlich fernsehen, wenn man das Trum ständig am Rücken hat;)

Geschrieben
und bitte keinen "Rückenprojektor" kaufen, denn wie soll man da gemütlich fernsehen, wenn man das Trum ständig am Rücken hat;)

Göttliich :devil::devil:

Stimmt, LCD hat wirklich aufgeholt, aber in nicht Neonbeleuchteten Räumen bleiben die Plasma noch immer vorne.

 

Beim Eingang zum Media Seiersberg steht dieser Phillips 3D TV:

http://www.business-sites.philips.com/3dsolutions/3dtechnology/Index.html

 

Wirklich geniales Teil. DAS ist ein Schritt nach vorne. Ich glaub, vor 2010 werd ich keinen TV mehr kaufen, bis dieses Gerät serienreif ist.

Geschrieben

Wenn nur LCD alles andere ist schmarren es gibt jetzt auch schon fullHD also mit echten 1080p Auflösung unter 1000 Eier.

 

SAMSUNG ist Marktführer und hat tolle Designs und Preise.

 

Plasma ist beim aussterben schau bei Geizhals fast kein Plasma mehr drinnen die hat der BIG MM nur mehr loshaben wollen und desshalb auch fest beworben. Verkäufer mussten die Lager räumen!!

 

Rückenprojektoren zu teif und klobig und haben auch wieder die abstufund dlp oder lcd genauso wie bei den Beamern aber die sind einfach zu laut und für schnelles einschalten und mal Nachrichten gucken ist sehr Birnen feindlich. Eine Ersatz lampe für an Beamer kostet die hälfte eines Gerätes.

 

Schau unbedingt bei Online Händlern rein auch ruhig Deutschland haben super Preise und auch schnellen versand wichtig halt die Bewertungen bei geizhals der Händler vorher zu studieren.

 

 

und in 4 Jahren kaufst da sowieso was anderes Stichwort OLED (Organic light emtting diode) TVhttp://www.big-screen.de/deutsch/image/produktbilder/news/samsung_lcd.jpg

Geschrieben

Beim Eingang zum Media Seiersberg steht dieser Phillips 3D TV:

http://www.business-sites.philips.com/3dsolutions/3dtechnology/Index.html

 

hi mankra.

ich hatte vor kurzem die gelegenheit so ein ding unter die lupe zu nehmen....

 

das gerät an sich ist super :toll:...die technik mit der angesteuert wird...:rolleyes: (rechner schickt über die grafikkarte ein herkömmliches (flaches) videosignal plus einen alphakanal mit tiefeninformation)....naja, für animationen ist das super, für video wird sich das, glaub ich, nicht durchsetzen...da gibts von anderen herstellern bessere lösungen wo "echte" 3d-gefilmte videos (d.h. 2 videosignale) unkompliziert abgespielt werden können.

 

ich glaub für phillips wird das wiedermal ein "DCC" :devil:

Geschrieben
wen soll der lg mit der auflösung alt aussehn lassen?

vll nen uralten schwarz weiß röhren tv

 

 

LG 32PC51 Plasma

Diagonale: 32" 81cm • Auflösung: 852x480 (WVGA)

noch mal, wer einen Fernseher allein nach der Auflösung kauft, hat schon verloren, das Gleiche gilt für Digitalkameras

Geschrieben
Wir haben ja auch statt unserem alten Röhrenmonitor jetzt einen netten LCD: Philips 37 PFL 9732..... echt ein Traumbild und das Ambilight suround kann auch was! :toll: Dazu ein Philips DVD Spieler, der Upscaling drauf hat und DVDs werden zum Genuss! :love:
Geschrieben
noch mal, wer einen Fernseher allein nach der Auflösung kauft, hat schon verloren, das Gleiche gilt für Digitalkameras

 

auflösung is nicht alles

aber 852*480 is a scherz und keine 600€ wert. (naja mir zumindest)

 

es gibt mehr dinge die man mit einem plasma machen kann als fernsehn. (auch wenn er pal sicher gut darstellt..)

extrem wichtig is der scaler jaja.. der is bei fast gleichteuren plasmas von zb panasonic auch sehr sehr gut.

Geschrieben
aber 852*480 is a scherz

ich bin anderer Meinung und habe bislang noch immer keinen LCD-Fernseher unter 1300,- Euro mit einem besseren Bild gesehen, als meinem 852x480-Plasma, egal ob Fernsehbild oder DVD

Geschrieben

vergleich mit dem panasonic pv7 wär interessant (is auch a plasma)

is preis leistung top - zögere allerdings weil ich den tv auch als pcmonitor verwenden will und da is 1024 * 768 hart die grenze.

 

der kostet btw ~700€

Geschrieben

Der PV7 war auch in meiner engeren Auswahl. Hab ihn dann im Saturn probeschauen können, PAL war echt super, aber HD Material hat mir überhaupt nicht gefallen. Das Bild hat gegrieselt, und war überhaupt den neuen LCD's ziemlich unterlegen.

 

Hab mich dann für einen Samy FullHD entschieden und habs bis heute nicht bereut. :bounce:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...