mbiker Geschrieben 10. März 2006 Geschrieben 10. März 2006 illy!!!!!!!!!!!!!!! - ohne die vorposter wiederholen zu wollen Zitieren
krull Geschrieben 10. März 2006 Autor Geschrieben 10. März 2006 schon gekauft und 1 Tasse zubereitet -> :love: :love: :love: Der Unterschied zum fertig gemahlenen Lavazza ist gewaltig. Ich weiß nicht ob es an der Marke od. am selber mahlen liegt, wahrscheinlich an beidem. Einziger Kritikpunkt: Die Zahl der Kaffeehäuser wo mir der Espresso schmeckt wird immer weiter und weiter sinken Zitieren
NoAhnung Geschrieben 11. März 2006 Geschrieben 11. März 2006 meines bruders schwiegerpapa - seines zeichens italiener - gibt immer aufgekochtes wasser in die kanne!! - ich kann mir zwar nicht erklären warum - aber der espresso schmeckt so wirklich besser!! liegt warscheinlich daran, dass der gemahlene kaffee nicht zu lang in der heissen kanne warten muss bis das wasser warm ist und er so nicht soviel aroma verliert. Also ist es dem Kaffee egal ob "Vollgas" od. 2 Stufen darunter? beim wasserwärmen in der kanne, ja. sollt ma aber eh extern machen, siehe oben. beim eigentlichen brühvorgang dann unbedingt hitze reduzieren da du damit das brühen verlängerst. der siedevorgang sollt aber nicth stoppen. ... werde ich Kaffeebohnen kaufen gehen Gibts Empfehlungen?! hausbrandt moccaclub hausmischung espresso blend II lucaffe classico omkafe la perla nicht zu vergessen: illy ich glaub ich mach ma jetzt einen kaffee. Zitieren
krull Geschrieben 22. März 2006 Autor Geschrieben 22. März 2006 beim wasserwärmen in der kanne, ja. sollt ma aber eh extern machen, siehe oben. beim eigentlichen brühvorgang dann unbedingt hitze reduzieren da du damit das brühen verlängerst. der siedevorgang sollt aber nicth stoppen. danke - so habe ich das bisher eh gehandhabt. Die Familie ist übrigens gewachsen (Espressokanne für 1 Tasse ist dazugekommen) Zitieren
Der Alex Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 danke - so habe ich das bisher eh gehandhabt. Die Familie ist übrigens gewachsen hey das gleiche modell kaffeemühle hab ich auch in innsbruck.... mittlerweile wurde sie durch ein elektronisches keramikmahlwerk ersetzt Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 danke - so habe ich das bisher eh gehandhabt. Die Familie ist übrigens gewachsen (Espressokanne für 1 Tasse ist dazugekommen) nanana.... da entwickelt sich jemand zum profi!! Zitieren
Komote Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 hatte letztens das vergnügen einen kaffee nach krull´scher methode zu verkosten. ein wahnsinn das ist eine richtige zeremonie. war aber recht gut. Zitieren
krull Geschrieben 3. April 2006 Autor Geschrieben 3. April 2006 hatte letztens das vergnügen einen kaffee nach krull´scher methode zu verkosten. ein wahnsinn das ist eine richtige zeremonie. war aber recht gut. das nächste mal kommt die kleine Kanne zum Einsatz - da wird der Kaffee dann wirklich gut... :love: Zitieren
Komote Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 das nächste mal kommt die kleine Kanne zum Einsatz - da wird der Kaffee dann wirklich gut... :love:und hoffentlich nicht so bitter Zitieren
MichiR Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 FRAGE AN DIE ALLGEMEINHEIT!!! diese nespresso kapseln gibts ja nicht im regulären handel, sondern muß man nachbestellen - wie siehts da aus, muß man da extra lieferkosten auch noch dazuzahlen oder ned?! klärts mich auf, wie is des?! DANKE!! LG Michi Zitieren
Zacki Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 i hätt glaubt, die gibt´s bei Cosmos, Saturn,.... zu kaufen, hab i mi da verschaut? Zitieren
NoReturn Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 ab 200 kapseln werden sie dir gratis nach hause geliefert. einen nespessp-shop gibt es in der mahlerstraße gleich bei der oper im 1.ten kosten 3,20.- und die lungos 3,40.- p.s.: der special club 2006/07 schmeckt zum :k: (dachte schon, dass das wasser alt war - aber nein, der schmeckt auf allem maschinen gleich kacke... Zitieren
NoReturn Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 i hätt glaubt, die gibt´s bei Cosmos, Saturn,.... zu kaufen, hab i mi da verschaut? die sind alle leer, denn die ziehen sich die verkäufer rein Zitieren
MichiR Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 dankeschön!!! nachteil an der de longhi en90 is auch, daß man keine normal großen heferl drunter bringt, oder?! Zitieren
Zacki Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 die sind alle leer, denn die ziehen sich die verkäufer rein die meisten von denen schauen aus, als würden sie sich was anderes reinziehen... :devil: Zitieren
NoReturn Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 dankeschön!!! nachteil an der de longhi en90 is auch, daß man keine normal großen heferl drunter bringt, oder?! normal große häferln bringen eh so gut wie nichts, da nach spätestens 100ml bei den lungos nur noch heißes wasser rauskommt. ich hab die nespresso-häferln. Zitieren
Zacki Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 manchmal würd i mir wünschen, dass unter mei Saeco a Kübel reinpassen würd, dann bräucht i ned so oft rennen... http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a045.gif Zitieren
MichiR Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 naja, freundin und ich sind nämlich mehr so die milch-kaffee trinker. deswegen is des heferlvolumen recht interessant Zitieren
MichiR Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 wos is, wüst mi müchbua nennan?! na, bei mir rattern glei voll die klapperl wenn ich mir an zu starken kaffee reinstell, muß ihn mit milch etwas "verdünnen". Zitieren
hermes Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Wer verunstaltet einen perfekten Kaffee mit Milch!!!!! :s::s::s::s: UND ZUCKER !!!! aber ein starker kaffee kann schon was. das nespressozeugs brauch ich nicht - hab noch keinen getrunken, der an einen gscheiten illy rankommt. Zitieren
-philipp- Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 aber ein starker kaffee kann schon was. das nespressozeugs brauch ich nicht - hab noch keinen getrunken, der an einen gscheiten illy rankommt. I hab früher auch Illy verwendet, aber seit 3 Jahren nur mehr Nespresso. Der Ristretto is a Wahnsinn. In der Früh 2 Ristretto und der Tag kann beginnen. :love: Zitieren
MichiR Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 na, taugt mir eher weniger. dreh in der arbeit sogar vor der kaffeemaschine um, wenn ich seh - ka milch. falls ich wirklich einen brauch dann halt zur not 2 zuckerwürferl rein ... aber wenn a zucker ah ned da is, hört sichs komplett auf und i pfeif drauf! *g* da laß ich mir eher so einen guten eiskaffee gefallen oda dgl. Zitieren
NoReturn Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 ich ernähre mich von arpeggio und ristretto. was brauchen die dinger für ein service? alle heiligen zeiten diese entkalkerwasser und fertig, oder? Zitieren
MichiR Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 also an zu starkn kaffee derf i ned trinken. wenn ich das in der arbeit machen würde und viel zu tun hab, würd ich ganz klassisch zsamklappen und hätte für diesen tag frei....................cool Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.