Max Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Wie manche vielleicht wissen, kaufe ich mir am Montag nen VW Passat Kombi 35i. Der Kübel is schwarz. Nachdem es für unsereiner ja nicht sooo abwegig ist, des öfteren Bikes etc. zu transportieren, hab ich mir gedacht, dass schwarz getönte Heck- und Seitenscheiben ned so dumm sein können. Hab nämlich keine Lust, dass jeder ohne weiteres ins Auto schauen kann und sieht, was da grad für nette Sachen drinnen liegen. (dass dies kein Ersatz für ne Alarmanlage etc. ist, weiss ich schon ) Was ich so weiss (hab mich schon mal vor 2 Jahren erkundigt), nehmen die Folien-Firmen knappe 300 Eusen inkl. Einbau Auf ebay kosten die Folien inkl. Versand ~ € 30,- und zwei linke Hände hab ich auch ned so. Frage: Ist der Selbst-Einbau zu schaffen? Hat wer damit schon Erfahrungen gemacht? Denk mir, dass vor allem der Ausbau der Scheiben recht tricky sein könnte... Zitieren
Nikolei Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 hallo max! die scheiben auf keinen fall ausbaun, folien selber einkleben sollte für dich glaub ich kein problem sein, der vorteil bei folien ist, es ist günstig und du ersparst dir das sauteure tönen der scheiben was sich wirklich nur bei echter autoliebe auszahlt wie gesagt beim passat kombi eig. unnötig wenn er eh als lastesel missbraucht wird ich bin desöfteren schon selber dabei gewesen und hab versucht mal das selber hinzubekommen, es ist nicht wirklich schwer... gute folie und föhn brauchst halt und die geduld dann die luftbläschen dann loszuwerden... viel glück!!!! Zitieren
bikebertl Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 hallo leute hab mir vor kurzen auch einen kombi zugelegt, um öfters meine bikes zu transportieren (ford escort in silber) und möcht mir im sommer auch die scheiben tönen, ABER: welche scheiben darf man(n) jetz eigentlich tönen? heckscheibe ist schon klar, die hinteren fenster auch, aber dürfen die fenster der hinteren türen auch getönt werden? die vorderen türfenster ja bestimmt nicht... thanx bertl Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Es dürfen nur die Frontscheibe und die forderen zwei Scheiben (Fahrer und Beifahrer) nicht getönt werden, sonst alle! Das gilt aber nur für Autos mit zwei funktionierenden Rückspiegel! Das war zumindest der Stand von vor 4 Jahren! Da hab ich nämlich mal gefragt! Zitieren
bigair Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 seas burschen is eigenlich ganz einfach, es gibt nur ein problem bei scheiben, die in beide alle richtungen gewölbt sind (meistens frontscheibe), die mussma dann ausbaun, aba das is auch keine groß hexerei, das ma dazu das geeigente material braucht is eh klar. aba die hinteren sollten eh gehn, als erster scheibe feucht machen, folie drauf"kleben".... dann zuschneiden...dann scheibe trocknen...und dann erst kleben... lg dominik Zitieren
slapmag Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Hi Leutz! Also, ich hab das Ganze schon mal selbst gemacht, und es ist nicht ganz so einfach wie uns der fachhandel das gläubig machen will! Wichtig ist: die Folien aussen auf die Scheiben legen und vorschneiden --> dann innen einkleben und mit mitgelieferten Spartel Luft/Wasser ausstreichen - und dann Trick 17(!) - mit einem Heißluftfön die restlichen Wassereinschlüsse ausftrocknen...das Ganze hört sich echt leichter an als es ist! Hab damals allerdings so halbwegs hingebracht, allerdings wars nicht perfekt und hat somit zum Auto gepasst! Außerdem! Wennst es nicht typisieren lässt ist NICHTS erlaubt!!! Egal ob ein Prüfsiegel auf den Folien ist (oder auch TÜV frei) - in Österreich gilt das nicht - sowieso klar ist das du die vorderen Seitenscheiben und Forntscheibe nicht tönen darfst... Hier noch ein Pic von meinem damaligen Schatzi...mein erstes Auto mit 18 - leider starb der gute an Herzversagen...entschuldigst bitte die miese Bildqualität (Fotoabzüge mit Digicam abfotografiert ) - leider hier noch nicht zu sehen, die beiden mittleren Scheiben habe ich nachträglich auch noch abgegklebt Zitieren
Kato Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Außerdem! Wennst es nicht typisieren lässt ist NICHTS erlaubt!!! Egal ob ein Prüfsiegel auf den Folien ist (oder auch TÜV frei) - in Österreich gilt das nicht - sowieso klar ist das du die vorderen Seitenscheiben und Forntscheibe nicht tönen darfst... und typisiert wirds dir nur wenn das eine Werkstatt aufgeklebt hat und dir dafür eine Nummer gegeben hat die dann sehr dekorativ am Scheibenrand klebt Wennst es doch selber machst kann dir der nächste Bulle die Kennzeichen entfernen! Zitieren
slapmag Geschrieben 21. Januar 2006 Geschrieben 21. Januar 2006 Bzw. Strafe+Folie Entfernung Zitieren
Max Geschrieben 21. Januar 2006 Autor Geschrieben 21. Januar 2006 also beklebt werden darf per Gesetz alles ausser Frontschieben und Seitenscheiben bei Fahrer und Beifahrer. Außerdem muss noch eine Mindest-Lichtdurchlässigkeit gegeben sein. Die schwarze Folie wirds wahrscheinlich nicht erfüllen, aber mal sehen. Die meisten Foliensätze (so auch die von Foliatec) haben eine ABE dabei. Im Ernstfall nützt dir die germanische ABE nyx, schon gar ned bei Selbsteinbau. Aber wennst einem netten Menschen von der Rennleitung die zeigst, und er nen guten Tag hat, kommst durch. Und wennst di ned blöd auf *brummbrumm* vor der Kiwarei spielst, wird kaum einer was sagen. Zur Not muss man halt die Folie abziehen. Wird aber glaub ich nur in einzelnen Fällen nötig sein.... Dass mir das KZ zupfen glaub ich nicht. Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Dass mir das KZ zupfen glaub ich nicht. Kommt darauf an, an welchen Bullen man gerät, hab aber schon gehört ... außerdem solls eine Mörderhackn sein, vorher gut reinigen und am besten bei höheren Temperaturen machen, bei den derzeitigen Minusgraden wirds nix werden ... trotzdem viel Spaß, sind ja dann max. 30,-- verhaut Zitieren
JIMMY Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Hab nämlich keine Lust, dass jeder ohne weiteres ins Auto schauen kann und sieht, was da grad für nette Sachen drinnen gemacht werden.....heast max,habts ka wohnung ? :devil: Zitieren
mankra Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Aufkleben, wenn mans noch nie gemacht hat, ist wirklich nicht gerade einfach, wenns wirklich perfekt sein soll. Gedult und eine 2. Person sind Grundvoraussetzung. Keine Billigfolien, die sind der Horror. Obs und unter welchen Auflagen, daß die derzeit Folien erlaubt sind, am Besten bei der Typisierungsstelle nachfragen. Zitieren
Max Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 also, hab mich ein wenig schlau gemacht und den Scheibenfolienerlass durchgelesen: - Einbau is nur legal, wenn ein Betrieb den fachgerechten Einbau bestätigt. Geht ohne Sagen, dass die das nur machen, wenns sie's selbst gemacht haben, niemand wird dir den Wisch geben, wenn du's selbst eingebaut hast. - Diese Bestätigung ist immer mitzuführen - Die Genehmigung (deutsche ABE ist zulässig) ist ebenfalls mitzuführen. Hier findet man eine Liste der in Ö genehmigten Folien Ist die gekaufte Folie nicht dabei, muss das einzeltypengenehmigt werden :f: Ansonsten ist es eintragungsfrei. dh. im Klartext: Passende Folie kaufen, Freund finden, der dir die Bestätigung über ordentlcihen Einbau ausstellt (was wohl kaum wer machen wird ) und fahren Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 das beste is du last es irgendwo in ner kleinen werkstätte machen, oder von nem freund der kfz mech. ist... wennst connections hast zur mödlinger htl... frag dort mal nach... freunde von mir lassen auch viel dort machen Zitieren
Max Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 war schon lang nimmer in ner Schule Keine Ahnung, ob ne Werkstätte auch den Einbau bestätigen kann - schließlich gehts um a Versicherungs-Gschicht. Wenn man bei nem Unfall nachweisen kann, dass die Folierung mit Schuld ist, kann doch der Betrieb, der den fachgerechten Einbau bestätigt hat, dafür haften. (Glaube ich...) Zitieren
maosmurf Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Wenn man bei nem Unfall nachweisen kann, dass die Folierung mit Schuld ist, kann doch der Betrieb, der den fachgerechten Einbau bestätigt hat, dafür haften. (Glaube ich...) grundsätzlich JA. nur inwiefern soll a folie schuld an einem unfall sein? wenn du eine aufgelistete folie montierst, ist ihr material als nicht gefährlich bedacht worden. und was soll bei der montage scho schiefgehen Zitieren
Max Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 naja, Versicherungen halt ;)n dann heisst zB der Unfall ist passiert, weil ich schräg hinten niemanden gesehen habe, weils zu dunkel ist, oder weil die Folie ned fachmännisch angebracht war, und Blasen hatte, die reflektiert haben oder was-weiss-ich was soll bei der Montage schief gehen? Eh nyx. Aber rechtlich gesehen sieht das wieder anders aus. Was soll sein, wenn man andere Blinker einbaut? Nyx. Aber wenn die kein CE-Prüfzeichen haben und du wirst abgeschossen, hast automatisch Teilschuld Zitieren
maosmurf Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 eh, ahst eh recht. und das isses ja was mich so aufregt BEI DEN SHICE VERSICHERUNGEN!!!!! :aerger: :aerger: (ja, ich hatte in letzter zeit schelchte erfahrungen ) Zitieren
pagey Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 ABE oder sonstiges bringt garnix...in der hinsicht sind die gesetze echt zum schreien...da kommt ma garned dran vorbei die dinger für teures geld reinmachen u. eintragen zu lassen...aber bei mir klappts auch schon seit jahren ohne ärger mit freund und helfer ... hab a eher günstigere folie für so ca. 30.- beim forstinger kauft und daweil nur die beiden hinteren seiten-scheiben selber beklebt....schaut eigentlich ganz gut aus und is ned so arg schwer....vorteil war dass ich die kleinen klapp-fensterchen ausgebaut hab und des ganze in ruhe in der wohnung machen konnt (bissl nervig sind nur diese kleinen schwarzen pünktchen am scheiben-rand..weiss ned ob des beim passat auch is).....für die heckscheibe bin ich seit jahren zu faul, die trau ich mir auch nicht zu weil stark gewölbt...des is sauschwer... im normalfall stresst die polizeit ja nur die wirklich getunten schüsseln die rumfahren..."normale und brave" autos wie meins kriegen da selten ärger...ich hab die folien auch nur drinnen damit man ned so leicht aufs radel reinschauen kann und es bei den rennen a bissl schattiger is Zitieren
Max Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 Bauartgenehmigungen (ABE) durch das Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg, sind als Nachweise der Erfüllung der Prüfungen des Brennverhaltens, des Reflexionsgrads, des Bruchverhaltens und der Splittersicherheit und bei einer Genehmigung als Splitterschutzfolie als Nachweis der Erfüllung der hiefür vorgesehenen zusätzlichen Prüfungen zulässig. naja, ich werds bei Zeiten mal probieren, die Dinger zu montieren. Muss nur noch ne warme Garage finden... vielleicht Millenium-Center Zitieren
Komote Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 sowieso ein kasperltheater das ganze. abdunkeln darf man die scheiben nur mit zig stempel und guckuck drauf. . . aber anräumen bis unters dach, dass man nicht raussieht geht anscheinend. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/rolleyes.gif sonst wär ja jeder kombi eine sinnlose erfindung Zitieren
pagey Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 klar...du darfst ja auch mit 120 jahren, blind, taub und parkinson noch autofahren wenns keiner merkt....völlig daneben unsere gesetze...aber mag da in max' thread ned vom thema abscheifen...passt besser in "dinge die ich heute besonders hasse" Zitieren
jour-li Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 fix is auch, dass du zb beim öamtc ohne einbaubestätigung der fachwerkstätte auch bei typengenehmigten scheibenfolien kein pickerl kriegst. is mir heuer passiert, war ziemlich mühsam. bei werkstätten sinds ein bissl weniger haglich beim pickerl was die folien angeht, is aber meistens dann auch teurer, oder du hast einen guten freund Zitieren
Max Geschrieben 23. Januar 2006 Autor Geschrieben 23. Januar 2006 ich habe einen guten Freund Zitieren
proud6 Geschrieben 23. Januar 2006 Geschrieben 23. Januar 2006 Seas Max! Fürn VW Passat gibts übrigens fix fertig zugeschnittene Folien - damit ersparst Dir schon einiges an Arbeit. Blasenfrei geht - mit Spühlmittel drunter eigentlich kein großes Problem. Etwas problematisch ist die Heckscheibe wegen der Scheibenheizung - durch die Drähte haut das oft nicht hundertprozentig hin. Übrigens kann man sogar die vorderen seitlichen Scheiben tönen - braucht aber eine Überprüfung. Alternativ gibts auch einen Tönungsspray, darüber kann ich Dir aber keine "Erfahrungen" geben... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.