carbonicus Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 hi leute! ich möcht mir den tune carbon flaschenhalter und die sattelklemme kaufen. hat jemand erfahrung damit und wie seid ihr damit zufrieden? danke euch schon mal im voraus für eure antworten! carbonicus Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Der Tune Würger ist das problemloseste Teil überhaupt was ich kenne und bei den Flaschenhaltern würde ich mir, wenn ich du wäre, die neuen von Tune kaufen! Da kannst alle Flaschen nehmen und bekommst sie auch leichter raus! Haben 12g Zitieren
carbonicus Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 wo kann man sich den neuen flachenhalter an schaun? auf tune.de hab ich nur den alten gesehen. Zitieren
grilli Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 wo kann man sich den neuen flachenhalter an schaun? auf tune.de hab ich nur den alten gesehen. Ich glaub der Rainer hat den mal im Leichtbau Threat gepostet. Zitieren
grilli Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 @carbonicus Soweit ich mich erinnere sieht er etwa so aus wie der von B-T-P. Also etwa so: http://www.b-t-p.de/BTP-Deutsch/Produkte/Flaschenhalter/Flasche-R-L/flasche-r-l.html Zitieren
Flo7 Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 hi ich hab den wasserträger. bin voll und ganz zufrieden. aber ich geb euch einen tipp : nehmt die gelbe power bar flasche die passt viel besser als die orig. von tune. keine probleme mehr mit dem rausnehmen. mfg flo Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 http://www.bike-discount.de/products/big/Wassertr-Uni.jpg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 hi ich hab den wasserträger. bin voll und ganz zufrieden. aber ich geb euch einen tipp : nehmt die gelbe power bar flasche die passt viel besser als die orig. von tune. keine probleme mehr mit dem rausnehmen. mfg flo Die ist aber nicht konisch! Das heißt, die hauts dir dann dauernd aufs Unterrohr, was wiederum heißt du musst dort was hinkleben oder du hast Dellen! Zitieren
Flo7 Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Die ist aber nicht konisch! Das heißt, die hauts dir dann dauernd aufs Unterrohr, was wiederum heißt du musst dort was hinkleben oder du hast Dellen! nein,die passt wie angegossen. sie ist weniger konisch als die von tune. bleibt nicht so fest stecken wie die tune,daher keine probleme mit dem rausziehen. sie fällt auch nicht raus oder ähnliches. auch nicht in derben singletrails. probiers einfach mal aus, geht viel besser. mfg flo Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 nein,die passt wie angegossen. sie ist weniger konisch als die von tune. bleibt nicht so fest stecken wie die tune,daher keine probleme mit dem rausziehen. sie fällt auch nicht raus oder ähnliches. auch nicht in derben singletrails. probiers einfach mal aus, geht viel besser. mfg flo War jetzt in der Küche und habs mit einer gelben Power Bar Flasche probiert! Wenn ich die oben reingebe fällt sie unten wieder raus ohne irgendeinen Kontakt zum Halter! Entweder dein Halter ist massiv anders oder Power Bar macht verschiedene Flaschen! Zitieren
Max Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 War jetzt in der Küche und habs mit einer gelben Power Bar Flasche probiert! Wenn ich die oben reingebe fällt sie unten wieder raus ohne irgendeinen Kontakt zum Halter! Entweder dein Halter ist massiv anders oder Power Bar macht verschiedene Flaschen! du hast die alten Eurobottles. Der Flo7 die neueren Zéfal Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 du hast die alten Eurobottles. Der Flo7 die neueren Zéfal Danke, ich dacht schon ich hab nen Schaden! :f: Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 @carbonicus Soweit ich mich erinnere sieht er etwa so aus wie der von B-T-P. Also etwa so: http://www.b-t-p.de/BTP-Deutsch/Produkte/Flaschenhalter/Flasche-R-L/flasche-r-l.html b-t-p macht für tune die flaschenhalter und die carbonsattelklemme. kannst du also alles bei b-t-p auf deren hp anschauen. Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 hi ich hab den wasserträger. bin voll und ganz zufrieden. aber ich geb euch einen tipp : nehmt die gelbe power bar flasche die passt viel besser als die orig. von tune. keine probleme mehr mit dem rausnehmen. mfg flo das würde ich nicht machen. der wasserträger ist für konische trinkflaschen ausgelegt also die von tacx und anderen. die powerbar flaschen sind zylindrisch und können unter umständen durchrutschen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 hi leute! ich möcht mir den tune carbon flaschenhalter und die sattelklemme kaufen. hat jemand erfahrung damit und wie seid ihr damit zufrieden? danke euch schon mal im voraus für eure antworten! carbonicus Hab den Flaschenhalter (noch den "alten") und bin auch zufrieden damit, die Kanten waren bei meinem etwas scharf. Wenn du einen Würger in Ø34.9 in schwarz willst, ich hätte einen abzugeben. War ein Geschenk und passt leider nicht auf mein Bike. Zitieren
Blizzard1 Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 kann in rainer nur recht geben. hab nämli heit den zweite bekommen (altes modell 9g) und nun alle beide montiert und muas sagn das neue modell (12g) des i bereits ghobt hob kombiniert mit da konischen tune flaschn passt supa. da ultra leichte 9g is bei mir auch a bisserl scharfkantig aber sonst ok. hab aber trozdem beide montiert. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 kann in rainer nur recht geben. hab nämli heit den zweite bekommen (altes modell 9g) und nun alle beide montiert und muas sagn das neue modell (12g) des i bereits ghobt hob kombiniert mit da konischen tune flaschn passt supa. da ultra leichte 9g is bei mir auch a bisserl scharfkantig aber sonst ok. hab aber trozdem beide montiert. der neue is sicher funtioneller...aber i find den alten einfach nur geiler :love: Zitieren
zec Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 Hat eigentlich einer von den Leichtbauern hier im Forum schon den Tune Würger Skyline in Verwendung? Ist so eine Carbonschelle mit Titanschraube, wiegt 8g und kostet 75€ :f: . Und außerdem schauts schiach aus . Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 Hat eigentlich einer von den Leichtbauern hier im Forum schon den Tune Würger Skyline in Verwendung? Ist so eine Carbonschelle mit Titanschraube, wiegt 8g und kostet 75€ :f: . Und außerdem schauts schiach aus . Kenn den nur von BTP! Das Tune den macht wäre mir nicht bekannt! Zitieren
zec Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 Im BIKE-Workshop ist ein Bild von dem. Und über Google hab ich das gefunden -> http://www.bikemarket.de/catalog/index.php?manufacturers_id=31 Aber hab mich geirrt, sind eh nur 67€ . Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 der tune skyline ist der btp. fahre die schon seit mehreren jahren am mtb und das ohne probleme. werde demnächst auch welche im sortiment haben. in den folgenden größen: 28.6, 31.8, 34.9 und 38mm. ist ne mixture aus alu, carbon und titan. das gewicht wird bei 6-9gr liegen je nach größe. verfügbarkeit vorraussichtlich ab 03/2006 preis 50euro!! die aluhardware von den btp mache übrigens ich, ebenso die schraubenbearbeitung. Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 Im BIKE-Workshop ist ein Bild von dem. Und über Google hab ich das gefunden -> http://www.bikemarket.de/catalog/index.php?manufacturers_id=31 Aber hab mich geirrt, sind eh nur 67€ . der btp kostet 75€ die vollcarbonversion 99€!! Zitieren
zec Geschrieben 25. Januar 2006 Geschrieben 25. Januar 2006 der btp kostet 75€ die vollcarbonversion 99€!! :f: Und das für a Bandl Carbon . Naja, eigentlich jedem selber überlassen was er mit seinem Geld macht. Hab ja selber auch genug Spinner . Zitieren
Blizzard1 Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 der neue is sicher funtioneller...aber i find den alten einfach nur geiler :love: stimmt darum hab i jetzt beide montiert muss aber nocheinmal betonen dass der neue mit der konischen floschn a wahnsinn is. funktioniert hundert moal besser als mit einer normalen flaschn. ciao Zitieren
ventoux Geschrieben 26. Januar 2006 Geschrieben 26. Januar 2006 Ich hätte 2 Wasserträger zu hause liegen. Mir taugen die nicht. Waren nur 1mal im Einsatz. Einer ist allerdings an der Stelle wo sie sich kreuzen aufgegangen. Bei Interesse mailen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.