Zum Inhalt springen

Kraftwerk Trophy 2006 - Specs.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe soeben den Plan vom Fahrerlager gesehen.

Ich fahre die 12 Stunden solo und komme mit dem Wohnmobil.

Wird die Parkaufstellung so sein, dass man dann am Samstag abends jederzeit wieder rausfahren kann, oder muß man bis Sonntag warten ?

Geschrieben
Habe soeben den Plan vom Fahrerlager gesehen.

Ich fahre die 12 Stunden solo und komme mit dem Wohnmobil.

Wird die Parkaufstellung so sein, dass man dann am Samstag abends jederzeit wieder rausfahren kann, oder muß man bis Sonntag warten ?

 

ehrlicherweise haben wir nicht damit gerechnet, daß sich jemand unseren high-sophisticated plan ansieht .....:-) wollt Ihr DFR-Racer nicht alle zusammen auf einen Platz sein? denn dann wärst Du im hinteren Bereich, so wie im Vorjahr.

 

Ansonsten gilt für das Ausfahren nach dem 12 Stunden Bewerb: Miteinander und mit Rücksicht wird das Ausfahren sicher möglich sein, halt nicht 10 Minuten nach dem Zieleinlauf, das hängt dann einfach davon ab, wie schnell die einzelnen 12 Stunden Fahrer das Gelände verlassen ...

 

lg

Thomas

Geschrieben

das wetter könnte passen:

 

Der weitere Trend

 

Es wird immer wärmer. Am Donnerstag weitgehend trocken, sonnig, Nordwind und 17 bis 23 Grad. Am Freitag Sonne und 18 bis 24 Grad. Am Samstag meist sonnig und verbreitet 25 oder 26 Grad, eventuell einzelne Gewitter gegen Abend. Am Sonntag warm, aber zunehmend gewittrig.

 

lg

Thomas

Geschrieben
das wetter könnte passen:

 

Der weitere Trend

 

Es wird immer wärmer. Am Donnerstag weitgehend trocken, sonnig, Nordwind und 17 bis 23 Grad. Am Freitag Sonne und 18 bis 24 Grad. Am Samstag meist sonnig und verbreitet 25 oder 26 Grad, eventuell einzelne Gewitter gegen Abend. Am Sonntag warm, aber zunehmend gewittrig.

 

lg

Thomas

 

sieht in etwa aus,wie letztes jahr...

da hats in der nacht auch a bissl gepieselt...

 

woar aber ned goar so schlimm,

also nach mörbisch kanns ja jetzt nur besser werden,gö wittiiiii :wink:

Gast User#240828
Geschrieben

so, jetzt wirds wirklich ernst..

 

nur mehr ein paar tage...sind alle in form??

was sind eure erwartungen??

gibts schon eine taktik mein team zu knacken?;o)

 

 

wetter:

 

Ortszeit Fr, 12.05. Sa, 13.05. So, 14.05.

Tiefst Temperatur 9°C 9°C 12°C

Höchst Temperatur 23° C 24°C 21°C

Wind NO 1-2 SO 2 W 3

 

 

schaut also nicht so schlecht aus...

 

 

fahrerlager:

 

bitte heuer bedenken, dass keine autos im fahrerlager bleiben, ausser jene der organisation und wenn man sonst nichts hat - wie zelt oder wohnwagen ....ähnliches..

 

das ist keine schikane sondern einfach der kompromiss, den wir machen mussten, weil wir halt viele starten lassen wollten..

 

macht euch bitte nur so breit als wirklich notwendig und habt verständnis, das wir mit dem platz rigoroser sein müssen, als die jahre zuvor..

 

wenn es probleme geben sollte, bitte sprecht uns an..ansonsten werden wir nächstes jahr wieder unter 300 starter gehen..

 

 

sportlichkeit:

 

es wird mit sicherheit die kt., die sportlich gesehen am besten besetzt ist, bisher...

 

auch wenn im rennfieber hektik aufkommt, was völlig klar ist, nehmt bitte rücksicht aufeinander...niemand kann gesundheit mit erfolg aufwiegen,

 

die strecke ist wieder komplett gesperrt..dennoch wird es speziell am beginn einigermassen gefährlich sein..im bereich wechselzone, verpflegung..da bitte das hirn eingeschaltet lassen..

 

die staffelfahrer bremsen sobald sie in die wechselzone eingefahren sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wer schnell durfchährt, bekommt eine verwarnung, wer dabei jemand gefährdet wird vom rennleiter die angemessene reaktion bekommen...bis zur disqualifiaktion

 

die rennleitung wird für alles verständniss aufbringen..ausser

 

FÜR GEFÄHRLICHES FAHREN ODER UNSPORTLICHKEIT!!!

 

 

bisher sind wir ohne verletzung ausgekommen..das soll auch so bleiben..

 

übernehmt auch am anfang nicht, die 24 st. staffeln haben heuer viel vor..vom streckenrekord bis hin, jure zum weltrekord zu führen, bis zum eigenen sieg...

 

jeder wird seine klasse finden..also nicht schon in den ersten runden fahren, bis es einem die augen verdreht..das rennen ist lang..

 

verpflegung:

 

es gibt das gasthaus, in dieses darf man mit dem rad nicht einfahren...

dazu gibt es noch einen stand auf der strecke..auch hier vorsichtig zufahren, schon an der richtigen seite einordnen, vor dem zufahren..

 

handzeichen für die nachfolgenden geben, wenn man die seiten wechseln will...

 

die schnellen werden wieder gegenüber der wechselzone - fleigend - versorgt, von eigenen leuten, nehmt da besonders rücksicht bitte..

 

von fahrer an fahrer darf gereicht werden, aber nur von fahrern, die auch bei uns registriert sind, für alle anderen gilt: die strecke ist für den wettkampf gesperrt..!!!! auch für radfahrer!!!

also keine fliegende verpflegung!! von anderen als rennfahrern..

 

 

staffeln/wechsel:

 

es dürfen alle fahrer gleichzeitig auf der strecke sein, aber nur einer darf die zeit auslösen..rundensharing führt zur disqualifikation!!!!!!!! also der der die zeit ausgelöst hat, muss die runde fertig fahren und diese auch zurück auslösen - auf dem zeitnehmungsteppich!!

 

bitte bei den ersten wechseln bedenken, dass hier die packel noch grösser sind..früh an die richtige seite fahren, handzeichen geben..hand nach oben heisst immer achtung, ich werde langsamer..

 

sofort beim einfahren in die zone - langsam werden - keine notbremsung aber deutlich langsamer, sobald er in der zone ist, darf vorne hinausgefahren werden..ohne abklatschen also..das ist der sicherheit wegen..

 

sollten noch fragen sein, zum regelwerk - bitte posten oder bei der besprechung am vortag gut aufpassen...

 

helm, licht und reflektorbänder sind obligatorisch und das gibts keine ausnahmen..

 

 

so, ich wünsch uns allen in unvergessliches wochenende und rennen und hoffe, dass jeder seine ziele erreichen kann..

 

für mich persönlich könnte es die letzte 24h kraftwerk trophy sein..mal sehen..

 

lg reini

Geschrieben

für mich persönlich könnte es die letzte 24h kraftwerk trophy sein..mal sehen..

 

... als fahrer vielleicht, gell? ;)

 

wetter lt. orf:

Am Samstag warm und zeitweise sonnig. Mitunter lebhafter Wind aus West bis Südwest. Höchstwert: 24 Grad.

 

Am Sonntag wechselnd bewölkt, jederzeit Regenschauer oder Gewitter und Sonne nur zwischendurch. Kräftiger Westwind. Höchstwert: 22 Grad.

 

windschattenschlachten werden erwartet :D

 

ergänzung zu reinis post: seids alle so kollegial und steckts auch hin und wieder die nase in den wind. es sitzen alle im gleichen boot, sozusagen. die 24h solisten dürfen natürlich am samstag lutschen ;)

Gast User#240828
Geschrieben
... als fahrer vielleicht, gell? ;)

 

wetter lt. orf:

Am Samstag warm und zeitweise sonnig. Mitunter lebhafter Wind aus West bis Südwest. Höchstwert: 24 Grad.

 

Am Sonntag wechselnd bewölkt, jederzeit Regenschauer oder Gewitter und Sonne nur zwischendurch. Kräftiger Westwind. Höchstwert: 22 Grad.

 

windschattenschlachten werden erwartet :D

 

ergänzung zu reinis post: seids alle so kollegial und steckts auch hin und wieder die nase in den wind. es sitzen alle im gleichen boot, sozusagen. die 24h solisten dürfen natürlich am samstag lutschen ;)

 

 

 

ja, als als fahrer...einer 24st. herrenstaffel..ausser der tölke oder hotter machen mir einen strich durch den hattrick..was ich erwarte, dass sie sehr hartnäckig versuchen werden..;o)))

Geschrieben

...eher beunruhigt bin ich bei den situationen wo ein schnelles packl auf ein langsames packl trifft ....vor allem wer sich dann entscheidet vor der kurve nachzugeben bzw. gas zu geben...ich hoffe sehr das funkt alles prima

 

also ich bin im vorfeld schon überzeugt das diese veranstaltung affengeil wird - und ja ich freu mich auf meiner MANNER-MAG-MAN-EBEN sackerl - juhuuuu http://cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif

Gast User#240828
Geschrieben
.. da eine Hotline im Internet, weil ich Armer muß ja nach Malle ... :D

 

 

 

ist in planung, wenn vom büro der rennleitung aus, eine gute leitung zustande kommt, gibts einen live rennticker im bboard..

 

hoffe aber doch, die meisten werden sich das spektakel live geben..

Geschrieben

brauchen die 12h fahrer ebenfalls licht und reflektoren?? hab zwar schon gehört das nicht aber sicher is sicher, wie siehts aus??

 

habe wohnwagen angemeldet, aber durch rückstufung auf 12h komme ich nur mit dem auto, (ohnew zelt od. ähnliches), d.h. deinem post nach kann ich dort stehenbleiben. (?) kann ich dann nach dem bewerb auch wieder rausfahren?? (das wäre wichtig!)

 

lg, Enzo!

 

PS: meine form läßt zu wünschen übrig, komme mit rad sowie rad und aufleger nicht zurecht:(

aber dabei sein ist alles:)) ich freu mich trotzdem schon!!

Gast User#240828
Geschrieben
...eher beunruhigt bin ich bei den situation von ein schnelles packl auf ein langsames packl trifft ....vor allem wer sich dann entscheidet vor der kurve nachzugeben bzw. gas zu geben...ich hoffe sehr das funkt alles prima

 

also ich bin im vorfeld schon überzeugt das diese veranstaltung affengeil wird - und ja ich freu mich auf meiner MANNER-MAG-MAN-EBEN sackerl - juhuuuu http://cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif

 

 

da ist es selbstverständlich, dass die schnellen vorfahrt haben, aber das war bisher nie ein problem..da ist die ehrfurcht vor dem "rauschen" zu gross..ich denke du wirst es heuer hören..;o))))

fragt sich nur von welcher richtung.. :devil:

Geschrieben

im reini seinen langen post steht eh schon alles drinnen, 2 sachen wären noch wichtig:

 

- immer rechts fahren, es gilt die STVO

 

- jeweils bei den 12h und 24h darf frühestens erst nach 3 runden nach dem start das erste mal bei den staffeln gewechselt werden.

 

lg

Thomas

Geschrieben
komme mit rad sowie rad und aufleger nicht zurecht:(

aber dabei sein ist alles:)) ich freu mich trotzdem schon!!

 

jö du hast aber kleine probleme roman :D

ich komm schon mit mir nicht klar !! :rofl:

Geschrieben
brauchen die 12h fahrer ebenfalls licht und reflektoren?? hab zwar schon gehört das nicht aber sicher is sicher, wie siehts aus??

 

es geht sich knapp, aber doch ohne licht aus.

lg

thomas

Gast User#240828
Geschrieben
brauchen die 12h fahrer ebenfalls licht und reflektoren?? hab zwar schon gehört das nicht aber sicher is sicher, wie siehts aus??

 

habe wohnwagen angemeldet, aber durch rückstufung auf 12h komme ich nur mit dem auto, (ohnew zelt od. ähnliches), d.h. deinem post nach kann ich dort stehenbleiben. (?) kann ich dann nach dem bewerb auch wieder rausfahren?? (das wäre wichtig!)

 

lg, Enzo!

 

PS: meine form läßt zu wünschen übrig, komme mit rad sowie rad und aufleger nicht zurecht:(

aber dabei sein ist alles:)) ich freu mich trotzdem schon!!

 

 

nein, die 12st. fahrer brauchen kein licht..reflektorbänder wären kein schaden..

sind aber nicht vorgeschrieben..

 

du wirst ins fahrerlager eingewiesen wenn du kommst, kannst nach dem rennen ausfahren, aber nicht sofort vielleicht...da werden wir mit der rennleitung und exekutive noch eine möglichkeit finden, aber ich erwarte eh keine völkerwanderung..

 

da seh ich kein problem...die die wissen, dass sie wegfahren, sollten sich halt so stellen, das sie flott wieder wegkommen, das heist, beim einweisen dem ordner sagen..sind eh alles leute die sich kennen..

 

im grossen und ganzen gehört die kt. ja dem bikeboard..also der community und das sehen wir glaub ich alle so..

Gast User#240828
Geschrieben
Darf man eigentlich mit Licht am Helm fahren, oder muss das Licht fix am Lenker befestigt sein?

 

 

licht am helm geht..

Geschrieben
Darf man eigentlich mit Licht am Helm fahren, oder muss das Licht fix am Lenker befestigt sein?

 

es muß der STVO entsprechen, also ein klares - weiß nicht.

 

das weiß der reini besser, mit der StVo ....

 

lg

Thomas

Geschrieben
licht am helm geht..

 

perfekt is mir lieber dann seh ich wo ich hinschau - und am lenker is eh ka platz mehr wengan auflieger...ich überleg aber ob ich nicht am Auflieger pfeif :confused: braucht ma den? mich stört der irgendwie.

 

aja ich fahr jetzt dann meine Waffe holen für Samstag :love: :love:

Geschrieben

@ scotty: hat letztes jahr sehr gut funktioniert. die schnelleren fahren meistens außen vorbei, bzw. sind die kurvengeschwindigkeiten eh nicht so arg unterschiedlich. wenns eng wird, gibts einen kurzen zuruf.

 

@ enzo: 12h fahrer brauchen nix. da reicht das tageslicht noch.

Gast User#240828
Geschrieben
es muß der STVO entsprechen, also ein klares - weiß nicht.

 

das weiß der reini besser, mit der StVo ....

 

lg

Thomas

 

 

nach der stvo müsste das licht fest mit dem rad verbunden sein, selbst wenn die rennleitung das durchgehen lässt - was wir tun, weil es keinen grund gibt, das nicht anzuerkennen, wo in wien jeder zweite so fährt, kann die exekutive einen fahrer stoppen..

 

wie gesagt, auch wenn die strecke gesperrt ist, gilt grundsätzlich die stvo und die strecke ist und bleibt eine ÖFFENTLICHE STRASSE!!!!!!!!

Gast User#240828
Geschrieben

Alkoholbestimmungen:

Für Radfahrer gilt ein Alkohollimit von 0,8 Promille (0,4 mg Alkohol je Liter Atemluft).

Das sind die Strafsätze bei Übertretung:.

> ab 0,8 Promille (0,4 mg/l Atemluft) € 581 bis € 3.633

> ab 1,2 Promille (0,6 mg/l Atemluft) € 872 bis € 4.360

> ab 1,6 Promille (0,8 mg/l Atemluft) € 1.162 bis € 5.813

> Verweigerung des Alkotests € 1.162 bis € 5.813

Drogen und Radfahren:

Auch wer in einem durch Drogen beeinträchtigten Zustand ein Fahrrad lenkt, muss mit Strafe zwischen € 581 und € 3.633 rechnen.

Sonstige Verstöße:

Wer sonst die Regeln über den Fahrradverkehr in der Straßenverkehrsordnung missachtet oder gegen die Fahrradverordnung verstößt, wird mit Strafe bis € 726 bestraft.

Dieser allgemeine Strafrahmen gilt für Verstöße gegen Verkehrsregeln wie

> falsche Fahrtrichtung in der Einbahn oder auf dem Radweg

> Nebenanderfahren auf der Fahrbahn ohne Trainingsfahrt

> unbeleuchtet trotz schlechter Sichtverhältnisse

> Vorschlängeln zwischen angehaltenen Fahrzeugen, obwohl zu wenig Platz ist

> Radfahren am Gehsteig

> Behinderung von Fußgängern oder Skatern am Schutzweg usw.

Was ist ein Fahrrad?

• Das klassische Fahrrad (ein- und mehrspurig), das mit einer Vorrichtung zur Übertragung der menschlichen Kraft auf die Antriebsräder ausgestattet ist.

• Ein elektrisch angetriebenes Fahrrad, das nicht mehr als 400 Watt Leistung aufweist und (aus eigener Kraft) nicht mehr als 20 km/h auf ebener Fahrbahn erreicht

• Ein zweirädriges Fahrzeug (Roller), das unmittelbar durch Muskelkraft angetrieben wird

• Ein Fahrzeug, das zwar kein Fahrrad im engeren Sinn ist, aber so wie ein elektrisch getriebenes Fahrrad nicht mehr als 400 Watt Leistung aufweist und (aus eigener Kraft) nicht mehr als 20 km/h auf ebener Fahrbahn erreicht

Bremswerte:

Auf ebener Fahrbahn muss ein Verzögerungswert von 4 m/s² bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 20 km/h erreicht werden.

Bei Mountain-Bikes ist ein entsprechend höherer (aber nicht genau bezifferter) Wert gefordert, damit man auch im Offroad-Bereich sicher bremsen kann.

Warneinrichtung (Glocke, Hupe, udgl.):

Jedes Fahrrad muss eine Vorrichtung zur Abgabe akustischer Warnzeichen haben.

Meist ist das natürlich eine "helltönende Glocke"

Aber auch eine Hupe ist zum Beispiel zulässig,

Anm.: Die Erweiterung der Warneinrichtungen von der ursprünglich ausschließlich erlaubten Glocke geht auf eine ÖAMTC-Forderung zurück!

Ausnahme:

Rennräder brauchen keine akustische Warneinrichtung

 

 

 

 

 

Beleuchtungswerte:

vorne:

weißes oder hellgelbes Licht 100 cd ("Candela") muss die Fahrbahn nach vorne ausleuchten.

Grüne oder andersfärbige Leuchtdioden-Blinkies sind verboten!

hinten:

rotes (evtl. auch blinkendes) Rücklicht, mind. 1 cd

Nach hinten sind daher rote Leuchtdioden-Blinkies erlaubt!

Bei Stromversorgung mit Dynamo müssen mindestens diese Leuchtwerte bei 15 km/h Fahrgeschwindigkeit erreicht werden.

Ausnahme:

Die Beleuchtungseinrichtung darf bei Rennrädern und bei allen andern Rädern (zB Mountain-Bikes), die bei Tag und guter Sicht benützt werden, entfallen.

Reflektoren: NEU!!!

vorne:

> weiß

> mind. 20 cm² Lichteintrittsfläche

> darf mit dem Scheinwerfer verbunden sein.

hinten:

> rot

> mind. 20 cm² Lichteintrittsfläche

> darf mit dem Rücklicht verbunden sein.

seitlich:

> weiß oder gelb reflektierende Radreifen (ununterbrochener Ring) oder

> Speichenreflektoren, gelb, mind. 20 cm² Lichteintrittsfläche oder

> andere seitliche Reflexeinrichtungen, die gleichwertig sind.

Pedalreflektoren:

> keine Größenangaben

> Reflektoren auf den Schuhen oder

> auf den Tretkurbeln

Ausnahme:

Nur Rennfahrräder brauchen keine Reflektoren, alle anderen Fahrräder sehr wohl und immer!

Rennräder:

> Eigengewicht: höchstens 12 kg

> Rennlenker:

Es gibt aber keine Definition eines "Rennlenkers"

Äußerer Felgendurchmesser mindestens 630 mm

äußere Felgenbreite höchstens 23 mm.

Ausnahmen:

> Beleuchtungspflicht

> Reflektoren

> Warneinrichtung Glocke bzw. Hupe u.a.

> Radwegbenützungspflicht:Mit Rennfahrrädern muss man bei Trainingsfahrten keine Radwege benützen.

> Nebeneinanderfahren: Bei Trainingsfahrten darf man auch auf Fahrbahnen nebeneinander fahren.

Mountain-Bikes:

Mountain-Bikes sind in der Verordnung nur hinsichtlich der Bremsleistung gesondert geregelt.

Doch um bei der Verwendung von geländegängigen Fahrrädern die Beschädigung von montierten Lichtanlagen und Reflektoren zu vermeiden, wurde die Bestimmung geschaffen, die nun für alle Fahrräder gilt:

Wenn nämlich ein Fahrrad nur bei Tag und guter Sicht auf einer Straße benützt wird, darf die Beleuchtungsanlage abgenommen werden.

 

Aber Achtung!

Führen Sie immer die Beleuchtungseinrichtungen (und das nötige Werkzeug!) mit, damit Sie auch bei plötzlicher Wetterverschlechterung oder einer unerwarteten Verzögerung auch nach Hereinbrechen der Dunkelheit nicht absteigen müssen. Denn auch für Mountain-Bikes gilt die Verpflichtung bei Nacht und schlechter Sicht die normalen Beleuchtungsvorschriften zu erfüllen.

Fehlen Beleuchtung oder Reflektoren, so macht man sich strafbar!

Mehrere Personen auf dem Fahrrad:

Jede Person braucht einen eigenen Sitz mit einer eigenen Haltevorrichtung und eigenen Pedalen oder Abstützvorrichtungen.

Beachten Sie bitte auch die Regeln über Kindersitze, mehrspurige Fahrräder und Fahrradanhänger

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...