Zum Inhalt springen

Geschäftesterben + Kundenservice


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In wirklichkeit ist es doch so: Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück!

 

Wenn wer reinkommt und mir schon den Internet Preis vor die Nase hält und mich anmault dass da sowieso so eine große Spanne drauf ist, dann schalte ich auch auf Stur! Da gibt es noch viele Beispiele!

Geschrieben
also mit der globalisierung unfreundliches und inkompetentes verhalten von verkaüfern zu erklären greift zu weit...
Nicht behaupten sondern argumentieren! Der zunehmende Druck am Arbeitsmarkt schafft und die von den Firmen gefahrene Sparpolitik bringt es einfach mit sich, dass nicht der passendsde sondern der billigste für den Job genommen wird. Das sagen die Firmen auch offen. Argumente für das Gegnteil sind Deiner Meinung nach?

 

die entlohnung im handel ist schei..e, das wissen wir alle. aber auch in anderen bereichen ist sie schei..e und trotzdem schaffen´s leute, einen guten job zu machen.
Es gibt in jedem Job Menschen die gute und schlechte Leistungen bringen, dass ist nicht auf den Einzelhandel beschränkt. Was willst Du also damit sagen? Das die Löhne scheiße sind? Was ist der Grund dafür?

 

@ Rainer B

Richtig. Da kommt dann das brillante Argument: "Das krieg ich beim XY (im Internet oder wo auch immer) billiger." Auf die Antwort: "Dann empfehle ich Ihnen dort hin zu gehen." bekommt man ungläubige Blicke zu sehen. Dann wird mit "Wollen Sie kein Geschäft machen?" argumentiert. Ich erspar mir dann die Erklärung, dass ich eben ein Geschäft machen will und deshalb dieses Dumping nicht akzeptieren kann, da es dann billiger ist meine Mitarbeiter nach Hause zu schicken, weil ich dann wenigstens keinen Material- und Energieeinsatz habe und nciht vom draufzahlen lebe.

Geschrieben

nehmen wir das genannte Beispiel MediaMarkt-Fotoabteilung:

 

dass da die Angestellten JEDE Kamera, egal ob gerade anwesend, oder nur im Prospekt, kennen müssen, halte ich für sehr übertrieben.

Dass sich die über die Kameras informieren, ist klar; aber über jede, noch dazu in der Freizeit (gratis während der Arbeitszeit wirds net spielen).

Noch dazu sehe ich keine Chance mehr zu wissen als jemand, der sich einige Zeit speziell über nur wenige Modelle informiert. Da kann vielleicht noch ein wirklich sehr guter Verkäufer mithalten.

 

Was mich aber nervt ist, wenn konsequent nicht auf Wünsche/Fragen eingegangen wird :s:

(Hab ich gerade wieder aktuell in mehreren Geschäften: Kamera, wenige MPixel, schnell, wenn geht lichtstarke Optik bei bestenfalls Kompaktgröße, Betrieb mit Mignonzellen (am besten 2 davon).

Dauernd werden mir welche mit Spezialakku angeboten. Dabei hab ich schon erwähnt, dass ich keinen möchte)

Geschrieben

@Chris64 UND terrance

 

Eine Firma, zwei Meinungen und beide pauschal. Es gibt viele Interspörter und dort noch mehr Mitarbeiter. Vielleicht ist aber das Anliegen von Chris64 (aus welchen Gründen auch immer) positiv ausgegangen und das von terrance (auch aus welchen Gründen immer) negativ?

Geschrieben
Nicht behaupten sondern argumentieren! Der zunehmende Druck am Arbeitsmarkt schafft und die von den Firmen gefahrene Sparpolitik bringt es einfach mit sich, dass nicht der passendsde sondern der billigste für den Job genommen wird. Das sagen die Firmen auch offen. Argumente für das Gegnteil sind Deiner Meinung nach?

 

Es gibt in jedem Job Menschen die gute und schlechte Leistungen bringen, dass ist nicht auf den Einzelhandel beschränkt. Was willst Du also damit sagen? Das die Löhne scheiße sind? Was ist der Grund dafür?

 

 

schau, ich zweifle deine argumentation ja nicht grundsätzlich an. das system krankt, keine frage.

 

das ist aber weder eine erklärung noch eine entschuldigung für das verhalten einer einzelnen person.

wenn ich als kunde falsch oder unfreundlich bedient werde, hat immer noch der verkäufer, der dies getan hat, dafür geradezustehen.

 

bezüglich der billigste bekommt den job: unter kollektiv kann keiner zahlen, alles darüber steuert ein verkäufer im handel in der mehrheit der fälle über seine verkäufe (provision, prämie etc.).

 

in bezug auf das unternehmen, in dem ich tätig bin:

höchtens 10 prozent der im verkauf tätigen sind topverkäufer, die sich sonderkonditionen wie ein überdurchschnittliches fixum herausschlagen können.

im gegenzug sind auch nur 10 prozent wirklich schlechte verkäufer, die völlig ungeeignet sind und früher oder später gehen.

bei den restlichen 80 prozent ist das unternehmen bzw. der unmittelbare chef gefordert, das potential auszuschöpfen und bei fehlverhalten gegenzusteuern.

 

die große mehrheit macht einen guten job, auch zum mindestlohn. und wenn sich jemand kontinuierlich falsch verhält, wird er konsequenzen zu spüren bekommen.

entlohnung ist nicht die einzige möglichkeit, wie man die qualität seiner mitarbeiter steuern kann...

Geschrieben

Ich geh einfach nur mit einer positiven Einstellung rein.

 

Einmal hab ich sogar gesagt, dass ich dies-oder-das kaputt gemacht habe, war selber schuld, was ich auch gesagt hab. Und hab halt gefragt ob ich ein neues kriegen kann. Nur so.

 

Und was war: Hat man mir durch ein neues ersetzt... :p

 

Super Firma der Intersport, wirklich.

Geschrieben
Ich geh einfach nur mit einer positiven Einstellung rein.

 

Einmal hab ich sogar gesagt, dass ich dies-oder-das kaputt gemacht habe, war selber schuld, was ich auch gesagt hab. Und hab halt gefragt ob ich ein neues kriegen kann. Nur so.

 

Und was war: Hat man mir durch ein neues ersetzt... :p

 

Super Firma der Intersport, wirklich.

 

glückliches einzelschicksal, an das man sich positiv zurück erinnern kann, am besten einrahmen und an die wand hängen.

 

also ich hab auch von zeit zu zeit mit schwierigen einzelkunden (endkunden) zu tun, die einen ihre lebensgeschichte mitteilen wollen und blabla hin und blabla her... ist halt so wie du geschrieben hast. die ganze preisdrückerei ala _schauns her um den preis bekomm ichs im internet_ zeigt mir die traurige ironie unserer gesamten welt, alle gleich behandeln, ist doch kein problem, aber bitte, bei mir machens aber noch a ausnahme... die mentalität und die einstellung der leute kränkt, aber wie soll man da dagegensteuern, da kannst eher an die selbstverantwortung des einzelnen appellieren, als auf die tatkräftige lösung einiger politgranden zu hoffen...

 

lg L.

Geschrieben
glückliches einzelschicksal, an das man sich positiv zurück erinnern kann, am besten einrahmen und an die wand hängen.

 

...

lg L.

Einzelschicksal?

 

Ich wollt eigentlich nur ein extremes Beispiel geben wie weit es gehen kann, wenn man einfach nur locker ist. Und keinen Druck auf den Verkäufer ausübt. Warum auch? Der kann ja wohl gar nix dafür.

 

Ich gehe immer davon aus, dass einem die Leut nicht von vornherein feindlich gesonnen sind sondern offen sind und sich ein Problem anhören, wenn sie dabei keine verbal in die Fresse kriegen. Das würde ich auch nicht wollen.

 

Hier trifft das Prinzip zu: Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu...

Geschrieben
glückliches einzelschicksal, an das man sich positiv zurück erinnern kann, am besten einrahmen und an die wand hängen.

:s: Im echten Leben sieht das ein bisschen anders aus.

 

Am besten waer echt jeder muesste ein Jahr im Handel arbeiten, so statt Heer/Zivi. Mal schaun wieviele dann noch m^3weise Gwand in Kabinen am Boden liegenlassen, zehn Jahre alte Schuhe reklamieren kommen weil die Sohle durch ist oder einfach nur so "shoppen" gehen weil die Psychotherapie doch auf dauer zu teuer wird. Wieviele dann "drohen" mit Kreditkarte zu zahlen wenn man ihnen keine Prozente gibt oder einen anschreien weil sie offensichtlich ihren 12jaehrigen dazu erzogen haben das selbe mit ihnen selbst zu tun und nicht damit klar kommen.

 

Klar ist das nicht die Norm und dann gibts auch wieder echte Highlights. Und einem freundlichen Kunden komm ich sicher eher entgegen als einem der schon von Anfang an auf Terror macht.

 

Es ist naiv zu glauben dass den ganzen Tag :D:D:D:D immer so locker ist. Das mit der Kompetenz ist eine andre Sache, wobei meiner Meinung nach Provisionssysteme Kompetenz/Ehrlichkeit nicht unbedingt foerdern. Eher im Gegenteil. Es ist sicher gut zu wissen zu wem man wo geht, dann kann man sich einiges an negativen Erlebnissen sparen. Das Langlauftopic ist da ein gutes Beispiel.

 

Der Peter hat aber eigentlich schon alles zu dem Thema gesagt was es zu sagen gibt.

Geschrieben

Geht mal als Frau in ein Radgeschäft und lass dich beraten.Wenn man dann noch spezielle Fragen hat und nicht wie ein Hochleistungssportler ausschaust,bekommst du nur das Gefühl vermittelt,eh keine Ahnung zu haben und warum 100gr. Unterschied wichtig sein sollen. :(

Gar nicht leicht,da dann eine erschöpfende Antwort zu bekommen.Interessant ist aber oft die Tonlage der Männer,wenn die Brust anschwillt und Erklärungen für Blöde rauskommen!!! :p

Da bin ich dann froh,das ich meine Anliegen auch hier loswerden kann und das Gefühl habe ernstgenommen zu werden.(Vielleicht auch,weil viele noch nicht bemerkt haben,das fralu weiblich ist :D )

 

Was macht einen erfolgreichen Menschen im Handel/Gastronomie aus????

Du mußt den Leuten ins Gesicht lachen können und dir nur denken,was für Trottel sie sind.!!!!!!!!!! :p

Geschrieben

Erzähle, manches, daß auf den ersten Blick kurios erscheint, macht durchaus Sinn. Autos verkauft man nicht über Technik und Fachwissen ;) ;)

 

z.B.:

 

K: nein, der 65er ist uns zu klein, einfach zu wenig platz. können wir einmal den 95er anschaun?

V: ja, aber den werden sie sich nicht leisten können

...

:f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...