Simon Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Habe ein kleines Problem. Mein "neuer" Rennradrahmen hat leider 27,0 mm Ø beim Sattelrohr! Dazu kommt, das ich eine neue Carbonstütze in 27,2 mm Ø habe!! (Nein, ich kauf mir keine neue in 27,0!!) Seht ihr ein großes Problem darin, den Rahmen mit hilfe einer passenden Reibahle auf das gewünschte Maß aufzureiben?? Der Rahmen ist übrigens aus Aluminium. Muß man auf etwas bestimmte besonders aufpassen?? Bitte um konstruktive Beiträge Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Mein KTM Team Edition Rahmen forderte auch eine 27,0er Stütze! Ich bin aber 1 1/2 Jahre problemlos mit einer 27,2er gefahren! War allerdings eine Carbon Stütze, daher wahrscheinlich nicht so viel Reibung! Zitieren
Simon Geschrieben 31. Januar 2006 Autor Geschrieben 31. Januar 2006 Ich mach mir eh keine Sorgen um die Stütze sondern ums aufreiben von Ø27,0 auf Ø27,2 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Ich mach mir eh keine Sorgen um die Stütze sondern ums aufreiben von Ø27,0 auf Ø27,2 Das war mir klar! Machte ich mir damals auch, darum habe ich es gelassen und bin mit einer 27,2er gefahren! Zitieren
Thoms Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Habe ich auch schonmal gemacht, keine Probleme! Entgraten nicht vergessen! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Das war mir klar! Machte ich mir damals auch, darum habe ich es gelassen und bin mit einer 27,2er gefahren! :s: und wie bitte hast du sie in das Sattelrohr bekommen? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 :s: und wie bitte hast du sie in das Sattelrohr bekommen? Reingeschoben mit etwas mehr anstrengung als wenn ich eine 27,0er genommen hätte! Zitieren
lordoftherims Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Reingeschoben mit etwas mehr anstrengung als wenn ich eine 27,0er genommen hätte! Das Zauberwort heißt "Fertigungstoleranz" Zitieren
grilli Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Habe ein kleines Problem. Mein "neuer" Rennradrahmen hat leider 27,0 mm Ø beim Sattelrohr! Dazu kommt, das ich eine neue Carbonstütze in 27,2 mm Ø habe!! (Nein, ich kauf mir keine neue in 27,0!!) Seht ihr ein großes Problem darin, den Rahmen mit hilfe einer passenden Reibahle auf das gewünschte Maß aufzureiben?? Der Rahmen ist übrigens aus Aluminium. Muß man auf etwas bestimmte besonders aufpassen?? Bitte um konstruktive Beiträge Was für eine Stütze hast du ? Wenn es ein Ritchey WCS ist, dann hat sie ohnehin ein Untermaß und du brauchst wahrscheinlich nur ganz wenig aufreiben. Zitieren
GernOTT Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Hab bei meinen Giant ähnliches gemacht , vom GIANT 30,8 auf übliches 30,9 aufgerieben no Problem, wenn Du eine brauchbare Reibale auftreibst die Schwächung von ca. 0,2 mm ( 0,1mm in der Wandstärke), wie Du vorhast, ist denke ich kein Problem. Zwischendurch immer wieder mal probieren ob es schon reicht um ein unnötiges Aufreiben zu vermeiden rüizi Gernot Zitieren
hubschraufer Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 ...das macht man am besten in mehreren schritten mit einer verstellbaren reibahle und die wäre vorhanden --->pm Zitieren
Simon Geschrieben 1. Februar 2006 Autor Geschrieben 1. Februar 2006 Danke Burschen Dann wede ich das mal ausprobieren. Eine verstellbare Reibahle habe ich eh, danke. Sollte das nicht funzen, melde ich mich beim Hubschraufer Zitieren
perponche Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Habe ich auch schonmal gemacht, keine Probleme! Entgraten nicht vergessen! Kannst Du einem der in Selbermachen wenig Ahnung hat, bitte mal detailliert erklären wie man das macht, was man als Werkzeug braucht? Mein Problem: ich war über Weihnachten und Neujahr in Frankreich und hab mir kurzentschlossen ein Commencal Meta 5.1 mitgebracht, schon lange mein Traumbike. Wegen Schneechaos und vielen vielen Kilometern war dann alles recht hektisch und eilig und ich hab hinterher gemerkt, dass das Sattelrohr nicht auspoliert worden ist, die schöne Thomson Elite - Sattelstütze hat üble Schrammen bekommen. Kannst Du mirs mal wie einem Blödmann erklären? Danke! perponche Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Commencal Meta 5.1 Du Hund! genial! bitte bitte stell ein Bild in den BB-Bike Thread rein! Zitieren
mankra Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 OTT']Hab bei meinen Giant ähnliches gemacht , vom GIANT 30,8 auf übliches 30,9 aufgerieben no Problem, wenn Du eine brauchbare Reibale auftreibst Hab ich bei meinem VT auch gemacht. Da ist es aber leichter, da das Sattelrohr relativ kurz. Beim durchgehenden Sattelrohr ist es bißerl mehr arbeit. Zitieren
Lean Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 Was für eine Stütze hast du ? Wenn es ein Ritchey WCS ist, dann hat sie ohnehin ein Untermaß und du brauchst wahrscheinlich nur ganz wenig aufreiben. Bei mir wäre 30,4 angesagt gewesen,und habe eine Ritchey 30,6 problemlos ins Sattelstützenrohr geschoben!! Zitieren
Simon Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 Vielen Dank an die Mechaniker vom Mountainbiker Und an den oiden Beloki!!! Für die sonstigen Gschichten an dem Abend :klatsch: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.