Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wie markiert ihr eure Sattelstützen sodaß ihr nachdem ihr den Sattel eventuell mal versenkt habt ihn wieder auf die "optimale" Position rauszieht.

 

Manche Hersteller "drucken" ein paar Linien auf, bei meiner Thomson ist das leider nicht so.

 

Auf die brutale mit dem Schraubendreher eine Linie einritzen will ich auch nicht unbedingt.

Vor allem sieht man die ziemlich schlecht wenns Bike mal bißchen dreckiger ist und eine ordentliche Furche ist für die Langlebigkeit sicher nicht zuträglich.

Geschrieben

Ein kleines Ritzerl mit der Eisensäge (ergibt eine schöne Sollbruchstelle :D )

 

Na, im Ernst: Entweder einen kleinen Punkt mit dem Körner oder ein Bleistiftstrich aufmalen. Und nächstes Mal a gscheite Stütze kaufen ;)

Geschrieben

Da es bei meinem Bike schlimme folgen für den Dämpfer haben kann, wenn ich die Stütze zu weit versenke hab ich einfach die schraubschelle von meinem Alten rücklicht genommen, und an der Sattelstütze montiert, quasi als anschlag.

Funktioniert super, und is beim Enduor gewichtsmäßig auch ziemlich wurscht

Geschrieben

Anzeichnen geht schwer da die Stütze schwarz ist.

 

Wenn ich das Bike zB.. ins Auto stelle muß ich den Sattel versenken, danach ohne Markierung wieder die richtige Höhe zu finden ist eine nervige Spielerei.

 

Körnung ist eine gute Idee, sicher besser als die Stütze rundherum einzuritzen :toll:

Werde es zuvor noch mit silbernen Lackstift oder Ähnlichen probieren, mal sehen wie lange der hält.

Geschrieben
nen wasserfesten eding hernehmen und pasta
Warum willst du Nudeln auf die Sattelstütze wickeln? :wink:

Ein Edding wird auf einer schwarzen Sattelstütze, v.A. wenn sie schmutzig ist, nicht besonders gut zu sehen sein...

Geschrieben

Ich hab daheim eine Reissnadel, mit der ich eine ganz leichte Linie in die Sattelstütze ritze.

 

Ich habs in den letzten 15 Jahren immer so gemacht und hatte noch nie eine gebrochene Sattelstütze; sollte demnach halbwegs funktionieren, möcht ich meinen :D

 

Kannst auch einen kleinen Schraubenzieher nehmen und mit der Kante einritzen, nur zu tief darfs nicht werden sonst hast tatsächlich eine Sollbruchstelle.

Geschrieben
Manche Hersteller "drucken" ein paar Linien auf, bei meiner Thomson ist das leider nicht so.

Hab auch die Thomson und werde mir aus dem gleichen Grund (derzeit ausverkauft, wieder ab März erhältlich) die NC 17 Empire S-Pro II kaufen, lasergravierte (angeblich sehr restistente) mm-Skalen und extrem leichtbedienbare Feinjustierung der Sattelneigung (Schneckengetriebe).

 

Ansonsten: ich werds bei der Thomson mal mit verdünntem Nagellack versuchen (verdünnt wegen der Schichtdicke).

salut

perponche

Geschrieben
Hab auch die Thomson und werde mir aus dem gleichen Grund (derzeit ausverkauft, wieder ab März erhältlich) die NC 17 Empire S-Pro II kaufen, lasergravierte (angeblich sehr restistente) mm-Skalen und extrem leichtbedienbare Feinjustierung der Sattelneigung (Schneckengetriebe).

 

 

Eine andere Stütze will ich nicht kaufen da die Erwähnte ja Nagelneu ist!

Für die Sattelneigung haben sie eine Wunderbare Skala eingraviert warum die Thomson Leute dann nicht gleich an eine Höhenmarkierung gedacht haben entzieht sich meinem Verständniss.

 

Na egal, an viele der genannten Möglichkeiten habe ich eh schon gedacht, werde es mal mit silbernen Lackstift porbieren oder die, mir neue, Methode mit dem Körner anwenden.

 

Bei meinen andern Bikes habe ich immer mit dem Schraubendreher eine Linie rundherum eingeritzt, bei der schönen Thomson tut mir das bißchen weh.

 

Danke jedenfalls für die Vorschläge :toll::wink:

Geschrieben
brauchst ja nicht rundherum anritzen,

ich hab einfach seitlich (wegen der sollbruchstelle ;) ) einen kleinen kratzer gemacht - fertig!

ja da lizard hat recht !!!

nur zur info auf am krügl is die markierung a net rundumadumm

und beim seidl a net

und beim vierterl a net

ois kloar????

Geschrieben

Ich habs bei meiner Ritchey WCS mit einer Reißnadel leich eingeritzt, ist eigentlich kein problem, edding und co kann ich mir nicht vorstellen, dass das hält.

 

lg semgo :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...