NoComment Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 mag schon sein, dass im apfelsaft kein zucker drinn ist aber er pick so. wenn da ein paar tropfen daneben gehen ist meinr ahmen pickig - das stört mich nein, im ernst..danke für die tipps! 2 fragen dazu noch: 1. wieviel salz ist eine prise salz? hab das schonmal probiert und danach mehr durscht gehabt als davor gibts es zu bevorzugenede apfelsaft marken oder is das wurscht ?? natürlich ist fructose "zucker", aber eben kein künstlich zugesetzter haushaltszucker. daher pickts auch. aber fructose ist eben ein "besserer" zucker. wieviel salz ist eine prise? hmm, nimm mal eine messerspitze voll. brauchst ja nur probieren, wenn du das salz rausschmeckst dann wars zuviel. apfelsaftmarke ist imho wurscht, was du verträgst. Zitieren
riffer Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 bin ich der einzige der Leitungswasser zum saufen verwendet? Da gibt´s sicher eine schreckende Dunkelziffer, aber ich bekenne mich: Ich trinke unser bestes Hochquell-Leitungswasser (wahrscheinlich aus der Bleibleitung... *wurgs*, bei voraussichtlicher Langstrecke auch mit ein bissi Salz) bei Touren und überhaupt fast nur. Früher hie und da Fruchtsäfte oder Rauch-Isotonic oder Latella - alles mindestens 1:1 mit Wasser verdünnt. Ab und zu vorher oder nachher halt Mineralbrausen, aber während nicht. Zitieren
Elmar Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 Tatsächlich erhöht sich bei menschen, die Margarine statt Butter verwenden, das Herzinfarktrisiko um 2 Drittel. (Studie an 80.000 Teilnehmern). Und wie ist das Herzinfarktrisiko, wenn man weder Butter noch Margarine aufs Brot schmiert Zitieren
NoComment Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 Und wie ist das Herzinfarktrisiko, wenn man weder Butter noch Margarine aufs Brot schmiert ich würd sagen, sofort ruhig hinlegen und warten bis die rettung kommt. Zitieren
The Anonymity Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 und warum genau is fruktose ka zucker? wär mir sehr neu nach mehr als einem jahr wo ich über kohlenhydrate glernt hab! ausserdem lässt sich die fruktose durch ketoenol-tautomerie in glucose umwandeln... Bei lactose is des für den körper natürlich nicht so einfach, da durch spaltung des disaccarids glucose und galactose entsteht. wär aber sehr dankbar, wenn mir wer erklärt, warum fructose ka zucker sein soll. Zitieren
NoComment Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 und warum genau is fruktose ka zucker? wär mir sehr neu nach mehr als einem jahr wo ich über kohlenhydrate glernt hab! ausserdem lässt sich die fruktose durch ketoenol-tautomerie in glucose umwandeln... Bei lactose is des für den körper natürlich nicht so einfach, da durch spaltung des disaccarids glucose und galactose entsteht. wär aber sehr dankbar, wenn mir wer erklärt, warum fructose ka zucker sein soll. natürlich ist fructose zucker/glucose, ich hab das darauf bezogen, dass die meisten unter "zucker" einfachen haushaltszucker verstehen. der ist nunmal in nektar und in den meisten isotonischen sachen drinnen. und im stoffwechsel bzw. der verdauung machts einen riesenunterschied, welche glucose-art du zu dir nimmst. Zitieren
Max Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 natürlich ist fructose zucker/glucose, ich hab das darauf bezogen, dass die meisten unter "zucker" einfachen haushaltszucker verstehen. der ist nunmal in nektar und in den meisten isotonischen sachen drinnen. und im stoffwechsel bzw. der verdauung machts einen riesenunterschied, welche glucose-art du zu dir nimmst. zucker ist nicht Glucose :s: die Saccharide teilen sich auf wie folgt: - Monosaccharide (ein Molekül): Glucose (Traubenzucker), Fructose (Fruchtzucker), Galactose - Disaccharide (zwei Moleküle, "Dimer"): Saccharose (Fructose+Glucose, DAS IST DER UMGANGSPRACHLICHE "ZUCKER" ODER "HAUSHALTSZUCKER" ODER "ROHRZUCKER", ALSO DES WEISSE ZEIGL, DASD IN DEINEN KAFFEE SCHMEISST), Maltose (Glucose+Glucose; "Malzzucker"), Lactose (Galactose+Glucose; "Milchzucker" - Oligosaccharide (bis 10 verkettete Moleküle): für uns is da vor allem Maltodextrin interessant - Polysaccharide: Stärke, Mehl, die Semmel, in der unser Leberkäs drin pickt (- Pektin: lassen wir mal weg) je mehr Moleküle, desto langsamer geht das KH normalerweise ins Blut über und desto niedriger der glykämische Index. NORMALERWEISE! Denn zB Maltose hat nen Glyx von 150 (Basis ist Saccharose mit 100), Fructose hingegen einen seeeehr niedrigen. Zitieren
The Anonymity Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 @ max: sehr schön, so hab ich mir dass auch gedacht, auch wenns nicht ganz vollständig is, aber die wichtigsten sind erwähnt. Zitieren
Matthias Geschrieben 18. Februar 2006 Geschrieben 18. Februar 2006 Erstmal zu den Begriffen ... ist das alles das gleiche ? Es sagt ja eh schon die Wortzusammenstellung, was was ist...! Molke = Abfallprodukt der Käseerzeugung (der TomCool hat's sehr treffend formuliert) Fruchmolke = Molke mit "Fruchtzubereitung" o.ä. Lattella = Fruchtmolke und ein geschütztes Warenzeichen. je mehr Moleküle, desto langsamer geht das KH normalerweise ins Blut über und desto niedriger der glykämische Index. NORMALERWEISE! Na ja, auch net unbedingt normalerweise... Jedes Polysaccharid ist schneller im Blut als Fructose (Monos.) Weißer Reis schneller als Lactose Weißes Brot schneller als "Zucker". Ich trinke unser bestes Hochquell-Leitungswasser Unser? Als Wiener darfst das net sagen, das ist UNSER (steirisches) Wasser! :s: Zitieren
Max Geschrieben 18. Februar 2006 Geschrieben 18. Februar 2006 Na ja, auch net unbedingt normalerweise... Jedes Polysaccharid ist schneller im Blut als Fructose (Monos.) Weißer Reis schneller als Lactose Weißes Brot schneller als "Zucker". wemma schon klug-kacken, dann müssma auch sagen, dass zB Basmatireis weeeeit langsamer ins Blut übergeht als anderer Reis. (Glyx ca. 40 statt 70-80). Und wie weisses Brot, das einen niedrigeren Glyx (70) hat als Saccharose, schneller ins Blut übergehen soll, ist mir schleierhaft Richtig ist, dass Lactose mit 45 einen recht niedrigen Index hat. Aber eigentlich ist das alles auch ziemluich wurscht, solange es bei McDonalds noch meine geliebten Donuts gibt :love: Zitieren
Matthias Geschrieben 18. Februar 2006 Geschrieben 18. Februar 2006 wemma schon klug-kacken, dann müssma auch sagen, dass zB Basmatireis weeeeit langsamer ins Blut übergeht als anderer Reis. (Glyx ca. 40 statt 70-80). Und wie weisses Brot, das einen niedrigeren Glyx (70) hat als Saccharose, schneller ins Blut übergehen soll, ist mir schleierhaft Richtig ist, dass Lactose mit 45 einen recht niedrigen Index hat. Aber eigentlich ist das alles auch ziemluich wurscht, solange es bei McDonalds noch meine geliebten Donuts gibt :love: Und wemma noch genauer sein wollen, müss' ma sagen, dass der Glyx z.T. fürn Hugo ist, denn wer ist nur 1 Nahrungsmittel auf nüchternen Magen, sodass der Glyx wirklich auch den theo. werten entspricht? Zitieren
Max Geschrieben 18. Februar 2006 Geschrieben 18. Februar 2006 Und wemma noch genauer sein wollen, müss' ma sagen, dass der Glyx z.T. fürn Hugo ist, denn wer ist nur 1 Nahrungsmittel auf nüchternen Magen, sodass der Glyx wirklich auch den theo. werten entspricht? der Glyx entspricht immer den theoretischen Werten, nur reagiert der Blutzuckerspiegel anders, wenn du schnelle und langsame KH zusammen ist, eh kloa Wennst ein Honigbrot isst, wird der Honig immer noch ähnlich schnell ins Blut übergehen wie wennst ihn einzeln isst, und das Brot genauso. Nur der Insulinspiegel wird einen anderen Verlauf zeigen, weil - in diesem Fall - nach einem ersten Anstieg vom Honig der Level durch den langsam übergehenden Zucker aus dem Brot oben gehalten wird. Zitieren
Sir Gambrinus Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 WASSER http://www.gdb.de/media/mineralwasser/fraumitflasche.jpg ORANGENSAFT http://www.istockphoto.com/file_thumbview_approve/683638/2/istockphoto_683638_girl_with_orchid_drinking_juice.jpg BIER http://jankowski.bigwhoop.org/images/2005/09/beer-girls.jpg MILCH http://www.mamasfeinstes.de/archiv/bilder/milch130105.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.