Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe vor mir erstmals ein Fully zu kaufen, nämlich ein Lexx X9.

Da ich noch keine Erfahrungen mit Fullys/Dämpfern habe, würde ich gerne wissen, welcher Dämpfer im Bezug auf Ansprechen, Einstellbarkeit usw.

empfehlenswert ist.

 

Am Lexx X9 ist ja standardmäßig ein Radium verbaut, ich denke aber darüber nach aus dem Baukastensystem den RS MC 3.3 zu nehmen.

Ich weiß, der ist noch ziemlich neu, aber gibt es trotzdem schon Erfahrungswerte?

 

oder: Ist der Dt swiss HVR empfehlenswert?

 

- Von beiden Dämpfern hört man ja in diversen Heftln nicht nur Gutes...

(Obwohl ich die Seriösität der Magazine manchmal anzweifle...)

 

Oder sollte ich mich überhaupt nach einem Dämpfer umschaun, dens nicht im Simplon-optionssystem gibt. Mir schwebt da der DT Swiss 210L vor, aber der soll ja ziemlich teuer sein.

 

Weiters würde ich als Fully-Noob gerne wissen, wie gut genannte Dämpfer mit der Reba Race harmonieren, die ich wahrsch. verbauen werde.

 

Mfg

Geschrieben

naja erfahrungswerte wird es über die neuen rs-dämpfer noch nicht geben, aber ich denke schon, dass der mc 3.3 dazu passen wird.

der dt 210l ist hald ein klassiker der super funtioniert und keine rätsel aufgibt, sooo teuer ist er nun auch nicht.

plattformdämpfer wie der mc 3.3 oder der hvr ist aber vermutlich an einem cc/marathon orientierten fully vermutlich vernünftiger...

ein upgrade auf einen swinger 3-way geht nicht? der funzelt auch bewährt und gut...

Geschrieben
Werd mir auch das Simplon Fully kaufen und hab es mir mit dem Dt 210 Dämpfer bestellt (vorne ne Marzocchi mit 120mm und ETA). Ich will einfach selber entscheiden, wann der Dämpfer federt und wann nicht. Und wie schon erwähnt wurde gibt es den 210er schon lange und ist somit sehr ausgereift.
Geschrieben

Habe ein Stomp mit HVR 200.

 

Bon jedoch nicht so richtig begeistert davon.

 

1. Habe schon den 2. Dämpfer drin. Der erste hatte ein Korrossionsproblem (Unterwanderung der Pulverbeschichtung)

2. Entweder es wippt (ohne Plattform) oder der Dämpfer spricht schlecht an bzw. es klackt beim Anfedern.

 

Ich würde den MC3.3 nehmen.

 

Gruß

 

Powder

Geschrieben

Danke für die Antworten!

 

Mhhh, also haben die Magazine bezüglich des HVR 200 wohl Recht...

Oder ist es nur eine mangelhafte Serie?

Naja ich favorisiere im Moment den 210er, scheint mir vernünftig zu sein, vorallem bei Ansprechverhalten und Gewicht...

Dumm nur, dass es zum RS noch keine Berichte gibt, da mich eine zuschaltbare Plattform auch reizen würde...

Geschrieben

Kann mich erinnern, dass in den beiden letzten Ausgaben von bike oder Mountainbike einige Räder mit dem MC getestet wurden.

 

Hab die Zeitungen nicht hier, deswegen kann ich nicht nachsehen.

 

Gruss

 

Powder

Geschrieben

Aktueller "Bike"-Test Fully´s bis 2000 Euro.

 

Der MC3 in einem Red Bull Factory 600 (4-Gelenker).

 

[...der Roch-Shox-Dämpfer könnte allerdings etwas softer arbeiten...]

 

Ist jetzt natürlich vom Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus abhängig, wieviel Druck man in den Dämpfer pumpen muss, und wie die Kinematik des Bikes an sich aussieht.

 

Ich persönlich würde versuchen, die Dämpfer im Fahrbetrieb IM Bike zu testen, da jedes Bike mit jedem Dämpfer unterschiedlich harmoniert.

 

Pauschalaussagen sind - vor allem beim MC3 zur Zeit noch ziemlich schwierig.

Geschrieben
Ein Bekannter hat ein Stomp mit MC 3.3 Dämpfer probiert und hat nach einer kurzen Testphase den Swinger 3 montiert weil der MC 3.3 selbst bei leichtester Plattformeinstellung sehr zäh angesprochen hat und im offenen Zustand doch zum Wippen geneigt hat. Kann halt nur wiedergeben was er mir erzählt hat. Mit dem Swinger ist er jetzt voll zu frieden.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich kram den altn Thread wieder hervor,

weil ich wissn wollt obs neue erfahrungswerte vom mc 3.3 gibt.

Einige ham sich ja Radln damit gekauft - also wie schauts aus? :)

Geschrieben

keine frage: geiler dämpfer, super zum einstellen und die 3 stellungen lassen keine wünsche offen......dicht isser auch( sollt ja auch so sein) floodgate einstellbar, zugstufe und luftdruck detto. alles in allem einfach ein geiles teil für nen fairen preis! (zumindest im ggs zu dem dtswiss von simplon baukasten)

 

würd ihn mir immer wieder kaufen!

 

mfg brainy

Geschrieben
Wie ist denn beim Swinger das Ansprechen bezüglich SPV?

Bekommt man das Setup so hin, dass es nicht wippt un trotzdem noch fein anspricht?

Fahre selbst seit 2005 ein Lexx, mit meinen 70 kg pumpe ich den Dämpfer auf 120 Haupt 50 SPV-Kammer auf. 50 SPV ist der Minimaldruck, das ist für meinen Geschmack die beste Wipp-Unterdrückung bei guter Dämpferperformance. Bei mehr SPV-Druck empfinde ich die Dämpfung dann als "zäh".

bike Alpkogel.jpg

Geschrieben

Mir ist grad was anderes eingfalln: Fährt irgendwer das Lexx mit 130er Gabel?

Ich bin der Revelation nämlich nicht abgeneigt. und ob ich jetzt 100 mm an der Reba oder an der Revelation hab, is ja auch egal.

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab eine Manitou Minute 1 in Verwendung.

Da lässt sich der Federweg von 100 bis 130 mm verstellen. Leider nur händisch direkt an der Gabel.

Bergauf ist das Bike mit 130 schon ziemlich mühsam, steigt doch recht leicht.

Ich würde auf jeden Fall eine Gabel mit Fernbedienung nehmen, denn bergab sind die130 wiederum sehr praktisch, auch wenn es hinten am Lexx nur 115 mm (HVR 200) sind.

 

Eddi

Geschrieben
Ich dachte eigentlich daran, im normalen Betrieb (uphill, ebene) mit 100mm zu fahren und nur im downhill mit langer gabel. da beim u-turn nie federungscharakteristik ja erhalten bleibt sollte das doch kein problem sein, oder?
Geschrieben
Hallo,

 

ich hab eine Manitou Minute 1 in Verwendung.

Da lässt sich der Federweg von 100 bis 130 mm verstellen. Leider nur händisch direkt an der Gabel.

Bergauf ist das Bike mit 130 schon ziemlich mühsam, steigt doch recht leicht.

Ich würde auf jeden Fall eine Gabel mit Fernbedienung nehmen, denn bergab sind die130 wiederum sehr praktisch, auch wenn es hinten am Lexx nur 115 mm (HVR 200) sind.

 

Eddi

im Baukastensystem von Simplon gibt es keine!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...