kurt4500 Geschrieben 28. November 2002 Geschrieben 28. November 2002 Altes Cockpit version 2.02, funktioniert soweit ohne Probleme, bis ich dann ein 240 min langes Individualprogramm eingegeben habe. Fehler mit 3647km und 474 Watt . Ging dann noch einige Tage, gab dann aber komplett den Geist auf. Neues Cockpit von Daum Version 2.21 Aufkleber im inneren des Cockpits: getestet am 7.11.02 OK Puls kann ich leider nicht überprüfen, da ich zu Zeit keine Pulsuhr besitze. Funktion soweit Ok, bis ich dann wieder ein 240 min langes Individualgesteuertes Pulsprogramm eingegeben habe. Gleiche Fehler wie beim Alten Cockpit. Mal sehen wie lange es noch durchhält. Übrigens: Wer hat auch ein 240 min Programm eingegeben, und kann es irgendwo in der mitte starten. Würde mich brennend interessieren. Bis bald Kurt Zitieren
wernerruediger Geschrieben 29. November 2002 Geschrieben 29. November 2002 hi bernd, cockpit hat seriennummer 00014982. hab das ergo wie schon erzählt bei e-bay ersteigert. vorbesitzer hat mir erzählt , das das cockpit bereits ausgetauscht wurde. falls also die seriennummer suggeriert, es sei schon älter, kanns trotzdem sein , das daum es hardwaresweitig aktualisiert hat, denn es ist ja ein austauschcockpit. den pulsfilter hab ich allerdings selbst aktualisiert. eigentlich ist die ganze sache ziemlich doof, wir rätseln hier rum , was da wohl los, und daum könnte uns superleicht eine gescheite antwort bei seinen faq ins netz stellen. warum macht er das eigentlich nicht. langsam nervt der laden mich ziemlich an - kettler ergo-racer ist eigentlich auch ganz schön! Zitieren
Bernd Geschrieben 29. November 2002 Autor Geschrieben 29. November 2002 Also dann hat sich im Cockpit wohl nix gravierendes verändert .. mein altes Cockpit, dass das Update nicht annahm hatte nämlich die Nummer 00022xxx ! @kurt: Wie gab das Cockpit den Geist auf, ein paar Tage später als du den Fehler 3647 km hattest ? Zitieren
LoneRider Geschrieben 29. November 2002 Geschrieben 29. November 2002 Hab grad mein ErgoBike Cockpit bekommen. Vergleich zeigt: Da hat sich definitiv was am Plussensor getan! Foto wird angehängt (rechtes ist neueres) -Thomas Zitieren
Arachne Geschrieben 29. November 2002 Geschrieben 29. November 2002 Habe soeben ein Mail von der Fa.Daum erhalten, wo mir mitgeteilt wurde das zur Stunde noch kein neues Update verfügbar sei (als ob mir das nicht aufgefallen wäre ) und das sie mir, falls es am Montag noch kein update gibt ein neues Cockpit schicken würden. Na toll bei der Geschwindigkeit wie die Arbeiten kann ich mein Pulstraining im Jänner beginnen. lg Arachne Zitieren
kurt4500 Geschrieben 29. November 2002 Geschrieben 29. November 2002 @ Bernd Das Cockpit gab folgendermaßen den Geist auf. Nachdem ich alle Daten der Benutzer gelöscht habe(um das Problem mit den 3647 km in Griff zu bekommen), wollte ich dem Benutzer 4 meine Daten zuweisen. Da fiel mir auf das völlig irre Werte bei dem Benutzer angezeigt wurden, anstatt der default Werte. Zum Beispiel Alter: 169 oder Wattobergrenze 1256 Watt, dann wurden die Progr. im Grafikdisplay falsch angezeigt(war schön beim Conconi Testprog. zu sehen, der Anstieg war nicht linear) Der BMI konnte überhaupt nicht stimmen, beim durchsehen der Fitnesswerte nach dem Training hat sich das Cockpit immer aufgehängt. Nach abschließender Eingabe beim individuellen Pulsprogr. waren wieder 3647 km und 474 Watt auf meiner Anzeige. Einen Tag später blieb dann beim Einschalten das Grafikdisplay schwarz. Dann war es Zeit für einen Tausch. Was mir noch auffiel. Was habt ihr denn für alte Seriennummern. Zur Info: 1.Cockpit Seriennr.: 00027937 Version: 2.02 Aufkleber im inneren: 3.04.02 Test bestanden 2.Cockpit Seriennr.: 00052285 Version: 2.21 Aufkleber im inneren: 7.11.02 Test bestanden Und jetzt kommt die Meldung des Tages. Heute bekam ich von Daum ein mail, wo drinnen stand: Wir glauben, die Ursache solcher Fehler zu kennen und haben möglicherweise in Kürze ein Softwareupdate, dass diese Fehler behebt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke diese Antwort bezieht sich auf meine Frage ein Individualprogramm in der mitte zu starten. Wollen wir es hoffen !!! lg Kurt Zitieren
Bernd Geschrieben 30. November 2002 Autor Geschrieben 30. November 2002 @Arachne: Denke nicht, dass das Update so schnell kommt, denn uns haben sie ja schon ein Cockpit geschickt udn Daum will eben nicht, dass man Trainingspause hat ! @Lone: Wenn ich meine zwei Cockpits so betrachte, hätte ich getippt, dass das linke Cockpit das Neue ist ! :l: @kurt: Hatte diesen Fehler selbst mal und bei mir tragt er auf, als das Bike 1 Woche ausGESTECKT war, meine Vermutung liegt wirklich darin, dass dies der Fehler war - bin aber alles andre als ein Elektronikfreak! Meine erste Seriennummer war ne vierstellige Zahl hinten, dann kam die 22xxxx und nun hab ich ne 55xxx Nummer --- die Mail svon Daum bezieht sich doch hoffentlich auf den Feler 3674... frag doch mal bei der Gelegenheit , wann ein Ergo-Win Update kommt ... Zitieren
Gast Reinhold Geschrieben 30. November 2002 Geschrieben 30. November 2002 Wer hat von Daum schon erfahren wann endlich der neue Software update wieder im Netz ist Zitieren
LoneRider Geschrieben 1. Dezember 2002 Geschrieben 1. Dezember 2002 Original geschrieben von Bernd @Lone: Wenn ich meine zwei Cockpits so betrachte, hätte ich getippt, dass das linke Cockpit das Neue ist ! :l: Hab' grad mein ErgoLyps Cockpit noch mal runtergeholt (ebenfalls neu) und beäugt. Sieht ebenso wie mein neues ErgoBike Cockpit aus. Grosser Pulsempfänger! Also da muss was geändert worden sein! Aber egal, nun werd' ich einen neuen Leistungstest machen, damit mein Privat Coach sich nächste Woche wieder gehässige Sachen ausdenken kann -Thomas Zitieren
batman Geschrieben 5. Dezember 2002 Geschrieben 5. Dezember 2002 Habe mein Cockpit mit dem vorigen update gekillt (2.09, glaube ich) und von Daum ohne Kommentar ein neues bekommen (mit software version 2.21). Funktioniert bei mir einwandfrei, auch die Pulsmessung. Der support von Daum ist aber eher schwach. Zitieren
D77668 Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Kannst mir sagen wohin ich mich wenden muß um mein Cockpit zu tauschen. Bei mir spielt seit gestern der Puls verrückt. Zitieren
batman Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Hab meines einfach mit einem kurzen Brief geschickt an: Daum Electronic GmbH Service: Cockpit-Update Ostring 6 D-90587 Obermichelbach Nach 10 Tagen ist das neue mit UPS gekommen. Mußt halt inzwischen im Freien fahren, das Wetter ist eh danach...(bei uns zumindest: 1 Grad, Schneeregen...) Grüße Uli Zitieren
fitnessbiker Geschrieben 7. Dezember 2002 Geschrieben 7. Dezember 2002 Jetzt hab ich nach fast 4 Wochen immer noch die fehlerhafte Software (und keine Pulsmessung) und verliere schön langsam meine Geduld und gute Laune ... Auf meine letzte E-Mail (Freitag, letzte Woche) hat Fa. Daum bis jetzt nicht geantwortet ...... Frage an alle die ein Austauschcockpit bekommen haben: Welche E-Mail Adressse verwendet ihr? Welche Ansprechperson?Oder seid ihr über Telefon/Fax/Brief mit Daum in Kontakt? Bei über 50% Internet-Usern in der europäischen Bevölkerung sollten doch inzwischen auch E-Mails von Firmen ernst genommen werden, oder sehe ich das falsch ..... Frage an alle die kein Austauschcockpit bekommen haben und so wie ich derzeit mit der fehlerhaften Software leben müssen: Habt ihr irgendwelche neue Informationen bekommen? PS.: Vorheriges Einschicken meines Cockpits kommt für mich nicht in Frage. Ich verzichte doch nicht gerade jetzt wo ich den Ergo wirklich oft brauche für zwei Wochen auf mein Cockpit Zitieren
Bernd Geschrieben 7. Dezember 2002 Autor Geschrieben 7. Dezember 2002 Die Service Mail Adresse wird schon gelesen... frage aber nicht mehr danach was du machen sollst, sondern schildere dein Fall und fordere ein Ausstauschcockpit an ... .. ich selbst schicke immer ein FAX ! Zitieren
batman Geschrieben 7. Dezember 2002 Geschrieben 7. Dezember 2002 Welche service mail adresse? Ich schreib meine mails immer an webmaster@daum-electronic.de Krieg aber selten Antwort. Zitieren
Arachne Geschrieben 7. Dezember 2002 Geschrieben 7. Dezember 2002 Ich habe ein Mail an service@daum-electronic.de geschickt, habe aber selten eine Antwort bekommen, beim letzten Mail habe ich ein wenig Kritik :l: am Service anklingen lassen, daraufhin hat man mir (am vorigen Freitag) geantwortet und geschrieben das, ich ihnen meine Adresse mailen soll und falls am Montag noch kein Update zur verfügung steht sie mir ein neues Cockpit schicken würden, was Gestern per UPS bei mir angekommen ist und auch Funktioniert. fg Arachne Zitieren
LoneRider Geschrieben 7. Dezember 2002 Geschrieben 7. Dezember 2002 Also Mails an den Webmaster werden wenig bringen. Also die Service-Email oder die Vertrieb-email (auf der HP unter Kontakt) sind da zielführender. Fax wurde mir auch schon beantwortet. Am Besten mit kompletter Problembeschreibung, höflich und doch bestimmt ... das wird wohl am zielführendsten sein. -Thomas Zitieren
batman Geschrieben 7. Dezember 2002 Geschrieben 7. Dezember 2002 @LoneRider weiß schon, aber das war die einzige die ich damals gefunden habe. habe gehofft er wirds weiterleiten. Zitieren
D77668 Geschrieben 18. Dezember 2002 Geschrieben 18. Dezember 2002 Bei mir spielte immer die Pulsmessung mit Brustgurt verrückt. Hatte allerdings noch die uraltversion 1.82. Habe einfach ein Fax an Daum geschickt mit der Bitte um zusendung eines neuen Cockpits und siehe da 4 Tage später hat es die Post geliefert, 0 Kilometer und SW 2.21. Gleich ausprobiert und alles funzt. Also ich kann mich nicht beschweren, der Kundendienst von Daum ist 1a. Zitieren
harryzwo Geschrieben 18. Dezember 2002 Geschrieben 18. Dezember 2002 Bei meinem neuen Cockpit scheint immer noch etwas nicht zu stimmen. Ich benutze den Brustgurt und habe das Problem, dass ich erst einmal 10Min. fahren muss. Dann bin ich schon gut aufgewärmt. Bis dahin habe ich keine Pulsanzeige. Der Puls wird aber nicht stabil angezeigt, sondern er geht mal ruf und mal runter(im Bereich +/- 10). Der OK-Bereich umfasst aber in der Regel +/- 5, sodass es recht schwierig ist innerhalb dieses Bereiches zu bleiben. Meine Frau benutzt den Ohrclip. Dieser hat die Pulsanzeigeprobleme von Anfang an mit dem Zusatz, dass die Anzeige auch mal ganz ausfallen kann. So lässt sich nicht vernünftig trainieren. Hat sonst noch jemand dieses Problem, oder bin ich da noch alleine? Zitieren
Bernd Geschrieben 18. Dezember 2002 Autor Geschrieben 18. Dezember 2002 Na ja ... das Problem ist mit nem Brustgurt wohl völlig normal , soweit ich informiert bin. ! Du musst schauen, dass du den Brustgurt ( Innenseite ) ein wenig anfeuchtest ( laut Polarbeschreibung) - dann müsste die Pulsmessung sofort funzen .... wenns noch immer nicht tut : MACHS NASSER ! Zitieren
fitnessbiker Geschrieben 18. Dezember 2002 Geschrieben 18. Dezember 2002 Erstmal vielen Dank für die Anworten auf meine Frage! Hab's jetzt mit der Service-Mail Adresse versucht und zwar keine persönliche Antwort erhalten, dafür aber ein kleines UPS-Päckchen .... Inhalt: nagelneues Cockpit mit SW 2.21, definitiv mit einem neuen Sensor Hab bis jetzt nur ein paar Minuten getestet, aber es scheint alles wieder zu funktionieren. Hat zwar anfänglich etwas länger gedauert (vielleicht lags an einer falschen / wenig frequentierten E-Mail Adresse) aber letztendlich hat der Support doch rasch reagiert. ***schlechte Laune wieder weg *** ... und sonst bin ich mit dem 8008 sowieso sehr zufrieden, zu dem Kettler Stratos auf dem ich die letzten Jahre gestrampelt habe kein Vergleich .... Zitieren
kurt4500 Geschrieben 18. Dezember 2002 Geschrieben 18. Dezember 2002 @harryzwo Ich benutze zur Zeit keinen Brustgurt, da ich meinen Polar verkauft habe. Habe die Version 2.21 Der Puls beim Ohrclip verhält sich so wie du es beschrieben hast. Der Puls geht urplötzlich um 10 Schläge rauf oder runter obwohl man bei konstanter Leistung fährt. Die Anzeige ist anfangs auch hin und wieder ausgefallen, das hängt aber erstens damit zusammen, das nicht jeder Mensch eine ausreichende Durchblutung im Ohr hat, und zweitens das man exakt die Stelle finden muß bei der es tadellos funktioniert. Geht diesbezüglich jetzt bei mir einwandfrei. Beim Ohr kannst du ja etwas nachhelfen, indem du es vorher etwas massierst bis es schön rot ist. Sollte dann funtionieren lg Kurt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.