gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 wer von euch hat wie ich, keinen garten, wo er sein bike abspritzen kann. wie reinigt ihr euer bike? nachdem der hochdruck reiniger tabu ist (die auf der tankstelle), bleibt mir eigentlich nur die badewanne, aber der sand der sich da absetzt und kaum aus dem abfluss weicht, kann auf die dauer nicht gut sein. zudem ist die badewanne immer so dreckig, das die zu reinigen fast doppel so viel arbeit macht. normal würd ich sagen, scheiss drauf, lass den dreck oben und ab und zu wisch ich das nötigste sauber. aber da ich ein paar fotos machen möchte usw., brauch ich ein sauberes bike. Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 naja, würde sagen: 1) wärst nicht der einzige, der die badewanne benutzt, gegen die nachteile ließe sich schon was machen (sieb am abfluß, etwas vorsicht beim herumgespritzte macht werniger dreck, vorreinigung der gröbsten schmutze mit einer und schwamm draußen...) 2) wennst dir die möglichkeit der tankstelle (erstens ist da der druck nit imma und in jedem programm so schädlich und zweitens ist das mit dem HD sowieso so ein herumgeiere...wennst mit 250 bar direkt auf die lager zielst, bist selber schuld...) von anfang an selbst verbaust, wirst die nachteile der anderen möglichkeiten in kauf nehmen müssen 3) nicht mal ein kleiner hof, vorplatz, ..., wo man sich mit einem eimer voller seifenwasser und einem schwamm hinstellen kann, vorhanden? 4) such dir freunde mit garten! :devil: Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 genau - halbwegs vernünftiger umgang mit dem "tankstellenhochdruckreiniger" und das problem ist gelöst!! - mach ich seit jahren und hab mir dadurch noch nix ruiniert! Zitieren
hill Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich bin auch hochdruckreiniger und hab keine probleme! hab lieber eine saubere kette und tausch sie dafür ein paar mal öfter. auch ritzel usw bekommst da viel besser sauber und gehts kein richtiges risiko ein!! Zitieren
Gast nejo Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich bin auch hochdruckreiniger und hab keine probleme! hab lieber eine saubere kette und tausch sie dafür ein paar mal öfter. auch ritzel usw bekommst da viel besser sauber und gehts kein richtiges risiko ein!! Machen da die Tankstellen keinen Stress, oder ist ihnen dass eh auch wurscht, Hauptsache es stopft jemand Geld in den Reininger. Ich bin selber kurz davor diese Möglichkeit auszuprobieren. Hat jemand ein paar Hints oder zumindest die wichtigsten Don'ts??? grü nejo Zitieren
gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 gut, die kette tausch ich sowieso alle 1500-2500km, also das wäre ja egal. ich hab diesen kettenmax, da geht schon einiges an dreck raus, aber nach 1700km hat sich auch dreck festgesetzt der nimmer raus will. gut, ich werds mit dem hochdruck reiniger machen und einfach aufpassen bzw. viel weiter zurück gehen. das mit dem eimer geht auch, denke und hoffe, das sich keiner aufregt. Zitieren
TomCool Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Du könntest dir ja um die 300 Euro vom Christoph einen Garten mieten. Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Machen da die Tankstellen keinen Stress, oder ist ihnen dass eh auch wurscht, Hauptsache es stopft jemand Geld in den Reininger. Ich bin selber kurz davor diese Möglichkeit auszuprobieren. Hat jemand ein paar Hints oder zumindest die wichtigsten Don'ts??? grü nejo hab es schon bei mehreren in wien probiert und weder mit den tankstellenleuten selbst noch mit den anderen nutzern (herrlich die spoilerpolierende proletenpartie an heißen sommersonntagen! ) ernsthafte probleme gehabt...nur einmal war ein golf-cabrio-prolaten-wappler der meinung, ich hätte mich vorgedrängt, aber bei eingeschränktem sichtfeld übersieht man manchmal teile seiner umwelt., nömm?! don'ts? nicht direkt auf die lager, kein zu kurzer abstand der düse auf das radl, eher breiter wasserfächer als enger strahl, kein wachs und dergleichen, gefährdete teile (satteltaschen, computer, pulsuhr, ...) vorher abbauen. Zitieren
professor Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 wennst wirklich mal mit dreckigem radl aus dem wald kommen solltest kannst ja über die donauinsel heimcruisen und es dort mal kurz ins wasser stellen um den gröbsten dreck abzuwischen. Zitieren
zec Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Wir haben zwar einen Garten aber in dem putze ich mein Bike nicht. Das mach ich auf der Wiese hinterm Haus . Zitieren
NoFatMan Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 gut, die kette tausch ich sowieso alle 1500-2500km, also das wäre ja egal. ich hab diesen kettenmax, da geht schon einiges an dreck raus, aber nach 1700km hat sich auch dreck festgesetzt der nimmer raus will. Also - jährlich ????????????????ß :devil: sorry - das war ein Aufgelegter Aber der Professor und ich starten ab Mitte März das sogenannte KGB Training - also neue Kette montieren Zitieren
Komote Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 schlauchanschluss in der garage und wennst keinen schlauch dort hast, dann nimm einen kübel @queicheng bei 250bar kannst aber dann durch das loch durchschauen Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 @queicheng bei 250bar kannst aber dann durch das loch durchschauen jö, genau! gewichtsoptimierung mit aquaforming! ist aber leider ein gern genommenes pseudogründerl bei bikeherstellern...mir haben's mal einen total verbauten, schlacht montierten hinterbau bzw. des malfunktion auf angebliches zerstörerisches werken mit hochdruck auf die armen lager unterschieben wollen... Zitieren
texx Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 wer von euch hat wie ich, keinen garten, wo er sein bike abspritzen kann. wie reinigt ihr euer bike? nachdem der hochdruck reiniger tabu ist (die auf der tankstelle), bleibt mir eigentlich nur die badewanne, aber der sand der sich da absetzt und kaum aus dem abfluss weicht, kann auf die dauer nicht gut sein. zudem ist die badewanne immer so dreckig, das die zu reinigen fast doppel so viel arbeit macht. normal würd ich sagen, scheiss drauf, lass den dreck oben und ab und zu wisch ich das nötigste sauber. aber da ich ein paar fotos machen möchte usw., brauch ich ein sauberes bike. abgesehen davon, dass ich 1.1 quadratkilometer garten vor der haustüre hab >> KLICK brauchst einen solchen zur radreinigung nicht. ein gullideckel am gehsteig reicht, und schon kannst dich mit warmwasser, geschirrspülmittel, tüchern und schwämmen ans putzen machen. ich war solange kärcher fan, bis ein konuslager am renner rebellierte. grundsätzlich sollte es aber trotzdem kein problemsein, wenn man die naben einfach nur so lässt, wie sie sind: schmutzig. schwierig ists natürlich für leute, die ihr nasses radl in der wohnung aufbewahren müssen (ich lasses einfach im hochsicherheitskeller abtropfen). im übrigen bin ich der meinung, dass gerade am mountainbikes viel zu viel herumgeputzt wird. Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 im übrigen bin ich der meinung, dass gerade am mountainbikes viel zu viel herumgeputzt wird. - sehr sympathische aussage!! seh ich auch so - die kisten sind ja immerhin dafür gebaut worden, damit über stock und stein zu rumpeln und dabei auch dreckig zu werden!!! :s: Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 abgesehen davon, dass ich 1.1 quadratkilometer garten vor der haustüre hab ... ich hab schon 1,1 QUADRATMETER gelesen und dachte, wir sehen ein fot des balkons! aber ansonsten d'accord: ganz abgesehen, dass zuviel putzen irgendwann ebenso "falsch" ist wie zu wenig...gully, küberl, seifenwasser, schwamm, tuch, ferdisch! Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ...kisten ...stock ...stein ...dreckig ohja, grunzgrunz! :devil: Zitieren
deathhero Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich bin auch hochdruckreiniger und hab keine probleme! hab lieber eine saubere kette und tausch sie dafür ein paar mal öfter. auch ritzel usw bekommst da viel besser sauber und gehts kein richtiges risiko ein!! normalerweise machst du es doch so...oder? http://mitglied.lycos.de/drjeckyll/ordner35/bild6.jpg Zitieren
Komote Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 :toll: - sehr sympathische aussage!! seh ich auch so - die kisten sind ja immerhin dafür gebaut worden, damit über stock und stein zu rumpeln und dabei auch dreckig zu werden!!! :s:ganz genau, nur bei manchen teilen denkt man sich wirklich ob die dafür gebaut worden. im winter tu ich nur das radl mit wasser vom salz befreien, ölspritzer auf die kette und das wars. Zitieren
madman Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ..wennst mit 250 bar direkt auf die lager zielst, bist selber schuld... Denn Kompressor möcht i sehn :devil: :devil: :devil: Zitieren
queicheng Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Denn Kompressor möcht i sehn :devil: :devil: :devil: naja, der in der garage von meinem papa, welcher es ziemlich anstrengungslos und mit 380V drehstrom auf über 200 bar schafft, ist nicht größer als a gscheiter staubsauger! war ja auch nur bildhaft gesprochen....der gute gweep soll halt nit direkt auf die lage und sie damit "nachschleifen"... Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ganz genau, nur bei manchen teilen denkt man sich wirklich ob die dafür gebaut worden. im winter tu ich nur das radl mit wasser vom salz befreien, ölspritzer auf die kette und das wars. ein spezigeschädigter spricht!! - aber da kann der hochdruckreiniger auch nüsse dafür!! Zitieren
Der Alex Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 i geh wenn dann zur tankstelle, einmal mit schaum einmal mit ohne und danach geh i auf a bier: das nennt man dann ÖLUNG Zitieren
Mighty Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 und bei kleinen verschmutzungen und Pflegeeinheiten "Bike wash " von finisch line ! hat mich vor 3 tagen sehr überzeugt Zitieren
madman Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 war ja auch nur bildhaft gesprochen....der gute gweep soll halt nit direkt auf die lage und sie damit "nachschleifen"... awesome Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.