gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 @fatman - wird sich noch zeigen, aber ich glaube es kommt ungefähr so hin 1-2x im jahr, mehr wirds wohl nicht werden, weil so viel zeit werd ich nicht haben. na ja, wie gesagt, es geht um fotos. bisher hab ich das bike nur nass abgewischt und einmal in die wanne gestellt, das wars. ich will nur meine fotos machen und dann wird es eh wieder dauern bis ich es wasche, denke erst wieder im herbst. aber wird sich ja zeigen. balkon hab ich eigentlich auch, aber ich wohne im 7.stock. wenn also das fette schwarze, oder braune gatschige runter zu den anderen tropft, dann werden mich die, so denke ich, ein wenig: nicht mögen na ja und ein voll gatschiges bike in der wohnung ist auch nicht so toll. Zitieren
andreas999 Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 der rollstuhlfahrer hat das letztens mit einem staubsauger gmacht, hat gar net so schlechtz funktioniert. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 wer von euch hat wie ich, keinen garten, wo er sein bike abspritzen kann. wie reinigt ihr euer bike? nachdem der hochdruck reiniger tabu ist (die auf der tankstelle), bleibt mir eigentlich nur die badewanne, aber der sand der sich da absetzt und kaum aus dem abfluss weicht, kann auf die dauer nicht gut sein. zudem ist die badewanne immer so dreckig, das die zu reinigen fast doppel so viel arbeit macht. normal würd ich sagen, scheiss drauf, lass den dreck oben und ab und zu wisch ich das nötigste sauber. aber da ich ein paar fotos machen möchte usw., brauch ich ein sauberes bike. badewanne Zitieren
gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 ich kauf mir einen wirlepool, dann reinigt sich das vielleicht von selbst?! Zitieren
Falke Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Hab zwar kein Fully aber im durchschnitt bei jeder zweiten ausfahrt bei der Tanke (voll reinigung) und die letzten paar meter ein bischen kräftiger treten und trocken ist die gschicht. Die Kette hat dies ausgehalten aufs schmieren solltest nachher nicht vergessen! Zitieren
Lacky Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 ich kauf mir einen wirlepool, dann reinigt sich das vielleicht von selbst?! da kannst dich gleich dazu reinhauen und mitblubbern scheisse ohne garten und gartenschlauch. hab gottseidank die geschilderten probs nicht. aber wie schon gesagt, einfach mal bei nem freund fragen ob du seine badewanne verwenden kannst, ich meinte seinen garten Zitieren
gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 na ich kenn jetzt niemanden der nen garten hat, aber ich hatte schon mal das angebot von einem bb'ler nach ner ausfahrt (lainzer tiergarten runde). aber da wäre ich nicht mehr nach hause gekommen. zu hause hab ich das dann in der wanne gemacht, da war das bike echt sau dreckig, die wanne dann auch. ich hab, glaub ich, länger wanne geschrubt als das radl da ich schon sehr heikel auf mein bike bin, werd ich natürlich versuchen, den weg zu gehen, der am wenigsten schädlich ist. aber aller wahrscheinlichkeit, und wenn alles gut geht, will ich mir 2007/2008, wieder ein neues bike kaufen. so lange sollte es relativ ohne probleme halten und auch dann sollte es eigentlich top den besitzer wechseln. nachtrag: bohnengulasch/suppe und normale badewanne sollten auch reichen Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Alle Bikes außer dem Renner werden mit Hochdruck gereinigt ... der bekommt nur den normalen Schlauch zu spüren .... im Garten Zitieren
bigair Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 na ich kenn jetzt niemanden der nen garten hat, aber ich hatte schon mal das angebot von einem bb'ler nach ner ausfahrt (lainzer tiergarten runde). aber da wäre ich nicht mehr nach hause gekommen. zu hause hab ich das dann in der wanne gemacht, da war das bike echt sau dreckig, die wanne dann auch. ich hab, glaub ich, länger wanne geschrubt als das radl da ich schon sehr heikel auf mein bike bin, werd ich natürlich versuchen, den weg zu gehen, der am wenigsten schädlich ist. aber aller wahrscheinlichkeit, und wenn alles gut geht, will ich mir 2007/2008, wieder ein neues bike kaufen. so lange sollte es relativ ohne probleme halten und auch dann sollte es eigentlich top den besitzer wechseln. nachtrag: bohnengulasch/suppe und normale badewanne sollten auch reichen warum wida a neues radl? Zitieren
steve4u Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Also im Winter ist es bei mir nur möglich, das Bike in der Wanne zu reinigen - nach dem Motto: "Erst das Material, dann der Mann!" War eigentlich noch nie ein Problem, jetzt hab ich leider nicht mal mehr einen Vorgarten, zum Abtropfen (und weil ich mich doch vorher duschen möchte ) stell ich es in den Keller, dann herauf in den 1. Stock und ins Bad mit dem Epic! Sommers fahr ich noch gerne bei der Shell in der Huttergasse (10er) vor, die haben 2 Lanzenplätze, die muss man mittlerweile auch schon suchen.....gibt fast nur noch Portalanlagen! Jedenfalls bei uns im 17.! Zitieren
gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 warum wida a neues radl? weils dann schon urrr alt ist *gg* i komm aus der edv branche, schon vergessen? gerade gekauft? raus aus dem laden? ah, ja schon wieder alt nein, das hängt davon ab, wie viel ich mit dem radl fahren werde. das lässt sich im moment ja gar nicht sagen. ich hab mein altes bike ca. 6 jahre gehabt, kanns jetzt nicht so genau sagen, vielleicht auch 7, habs eigentlich noch immer. das ist aber mehrere jahre nur herum gestanden und wurde nicht bewegt. im allgemeinen hab ich es gepflegt und nie etwas reparieren müssen. bin aber das meiste auch auf der strasse gefahren womit das bike nicht beansprucht wurde. steht im überigen noch immer zum verkauf frei, ist halt nur ein city fully Zitieren
bigair Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 weils dann schon urrr alt ist *gg* i komm aus der edv branche, schon vergessen? gerade gekauft? raus aus dem laden? ah, ja schon wieder alt nein, das hängt davon ab, wie viel ich mit dem radl fahren werde. das lässt sich im moment ja gar nicht sagen. ich hab mein altes bike ca. 6 jahre gehabt, kanns jetzt nicht so genau sagen, vielleicht auch 7, habs eigentlich noch immer. das ist aber mehrere jahre nur herum gestanden und wurde nicht bewegt. im allgemeinen hab ich es gepflegt und nie etwas reparieren müssen. bin aber das meiste auch auf der strasse gefahren womit das bike nicht beansprucht wurde. steht im überigen noch immer zum verkauf frei, ist halt nur ein city fully aso... na ich mach mas da ned so schwer...mein bike erneuert sich von selbst :devil: Zitieren
gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 hast schon recht, wenn man mal den teil, mal den tauscht, bleibt am ende nur noch gabel, rahmen und dämpfer (falls fully) der zum tauschen bleibt. aber die sets sind meistens nicht schlecht. ich weis aber auch schon ein paar dinge die ich tauschen will, nötig ist es nicht, aber es geht um den individuellen teil des bikens Zitieren
bigair Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 hast schon recht, wenn man mal den teil, mal den tauscht, bleibt am ende nur noch gabel, rahmen und dämpfer (falls fully) der zum tauschen bleibt. aber die sets sind meistens nicht schlecht. ich weis aber auch schon ein paar dinge die ich tauschen will, nötig ist es nicht, aber es geht um den individuellen teil des bikens naja bei mir is so...wenn ich die teile am radl tausch, die hinnig sind....werd ich eh innerhalb von 3jahren vor einem komplett neuen radl stehn :f: Zitieren
gweep Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 du untertreibst aber gewaltig, ich denke es ist ende 2006 schon so weit, abgesehen von rahmen und gabel ich selbst würd gerne nen z.b. dämfper haben den ich sperren kann wie die gabel. aber ein einzelner dämpfer kostet auch um die 400euro, ist ned so wenig. in 2 jahren hat jedes bike die sperre, heute ist sie "noch" etwas besonderes. ausserdem werden andere teile auch besser ... daher wird ein ganzer tausch, falls ich dann nicht mehr als donauinselindianer gelte, so seine vorteile bringen. das mit den waschen wird sich aber, aller wahrscheinlichkeit nicht lösen. aber bis dahin wohne ich dann auch schon um 23. oder 12. Zitieren
Zacki Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Grobreinigung erfolgt bei mir in der Arbeit, Platz ist in einer Waschanlage für U-Bahn- Züge mehr als genug, mit Allzweckreiniger, Handbeserl, Wasserschlauch, dann Kette mit Pressluft vom Dreck befreien, 8km nach Hause radeln, und in der heimischen Wohn-Schlaf-Werkstätte wird´s dann zerlegt und komplett gereinigt, LRS in der Badewanne, Rest mit Fetzen am Montageständer Zitieren
gweep Geschrieben 1. März 2006 Autor Geschrieben 1. März 2006 zerlegt?! was meinst mit zerlegt? zerlegst das ganze bike in seine bestandteile und reinigst es? ich hab das bei meinem ersten bike so gemacht das ich es in alle bestandteile zerlegt habe und sogar die naben auseinander genommen habe um jede kugel einzeln sauber zu streicheln Zitieren
Zacki Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Jo, sicher, überhaupt bei dem Wetter, wie wir´s die letzten Wochen hatten, der feine Staub und das Salz sind schlimmer als eine normale Schlammpackung, also wöchentlich eine Dusche in der Arbeit, und einmal monatlich eine Komplettreinigung, da wird´s komplett zerlegt, Naben zumindestens überprüft, glaubst garnicht, was sich in einem Wintermonat für ein Schlamm im Tretlagergehäuse absetzt, hab ich eigentlich immer so gemacht, und da die Radln im Lauf der Zeit immer teurer wurden, wurd ich wohl auch immer heikler, und bei dem, was jetzt kommt, werd ich wohl endgültig dem Putz-Wahnsinn verfallen :f: Zitieren
der.bub Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 habe und sogar die naben auseinander genommen habe um jede kugel einzeln sauber zu streicheln das hab ich nach 6 jahren das erstemal gmacht! da war noch genügend fett drin und sauber wars eigentlich auch! Zitieren
Zacki Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 das hab ich nach 6 jahren das erstemal gmacht! da war noch genügend fett drin und sauber wars eigentlich auch! kann aber auch schiefgehen, besser, einmal zuviel nachgeschaut, als einmal zu wenig Zitieren
Falke Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 ich frag mi dann immer wo die teile hersan die dann no so herum liegen nach dem zam baun! Zitieren
gweep Geschrieben 1. März 2006 Autor Geschrieben 1. März 2006 ich habs wieder getan ... in der badewanne ... nein nicht mit meiner freundin ... mei radl hob i putzt gschrubt hob is, jetzt muss trocknen und dann wird gschmiert das bald glänzt jetzt wieder, nachdem ich so brav danach geputzt habe Zitieren
Zacki Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 ich frag mi dann immer wo die teile hersan die dann no so herum liegen nach dem zam baun! heb´s gut auf, irgendwann geht si a zweites Radl aus Zitieren
gweep Geschrieben 1. März 2006 Autor Geschrieben 1. März 2006 öfter zerlegen und zusammen baun, so wirds radl dann auch leichter Zitieren
Matthias Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Reinige auch alle Räder mit dem Hochdruckreiniger seit Jahren ohne irgendein Problem. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.