Matthias Geschrieben 16. November 2002 Geschrieben 16. November 2002 Hat jemand von euch auch Erfahrungen mit den Biogrip Radgriffen oder bin ich der einzige? Und ich muß sagen, ich bin mehr als positiv überrascht von den Dingern, obwohl ich im Vorfeld (fast) nur Negatives von Bikekollegen gehört habe. Zu schwer, schlechte Optik, bringt nix. Wie halt die allgemeine Kritik so ist! Mittlerweile habe die Teile rund 2 Wochen am Bike und bin damit schon etliche Ausfahrten gefahren. Zugegeben, zu Beginn ist es recht ungewohnt, aber man gewöhnt sich rasch an die dicken Griffe. Sentationell ist ja die Dämpfung, die von den Griffen ausgeht. Ich habe fast das Gefühl, dass da eine kleine Federgabel werkt, denn besonders die Vibrationen im hohen Frequenzbereich werden alle absorbiert. Und bergab hat man den Vorteil, dass der Lenker sprichwörtlich viel besser in der Hand liegt. Ein "Festklammern" am Lenker ist nicht mehr nötig, selbst nicht bei den gröbsten Abfahrten. Sicherlich ist die Optik und vor allem Haptik gewöhnungsbedürftig, aber da muß jeder selbst entscheiden, was einem wichtiger ist - Optik/Haptik oder Ergonomie! Unter Biogrip.at gibt es genauere Infos. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. November 2002 Geschrieben 16. November 2002 Biogrip gibts locker schon seit fünf Jahren, san echt super. Die Optik ist allerdings gewöhnungsbedürftig Zitieren
NoWin Geschrieben 16. November 2002 Geschrieben 16. November 2002 Nicht nur die Optik ist gewöhnungsbedürftig Ich habe vor ca. 2 Jahren diese Dinger montiert und nach 2 Ausfahrten wieder runter genommen, mein Daddy fährt sie seit 2 Jahren und schwört drauf. Zitieren
aflicht Geschrieben 16. November 2002 Geschrieben 16. November 2002 i hobs des 2. joa, san wiagle leiwaund... wegn z'schwa: und mei woumpn? (an smilie bein schweinzbradlmidkrautundseawiettnkedlessn howi noned gfundn!) wegn habdig: foaz es one handschuach? wegn obdig: isma wuaschd, schän bin i söwa! Zitieren
yellow Geschrieben 16. November 2002 Geschrieben 16. November 2002 Grips ein Nachteil, wennst kleine Hände hast, kommt man nimmer gscheit rundherum. Aber die Idee ist genial, hab Specialized Handschuhe mit Gelpostern, machn ja das Selbe; ohne die, bzw. mit anderen, merk ich am Abend sofort die Handgelenke. Zusätzlich könntest noch mit der Lenkerkröpfung herumspielen, daß die Handgelenke weniger abgewinkelt werden (so Du keinen geraden Lenker hast) Zitieren
speci Geschrieben 17. November 2002 Geschrieben 17. November 2002 ich benütz meines erachtens die ultrakombi: biogrip-race UND specialized bodygeometrie-handschuhe! EINFACH SUPER!!! viele biogrip-gegner bemängeln, daß nur eine einzige griff- bzw.handposition möglich ist. ich brauch auch nicht mehrere, weil die handgelenke nicht ermüden und deswegen ein wechsel in andere positionen gar nicht notwendig ist -so zumindest meine erfahrung. ich hab mir nur zusätzlich die relativ dicken icon-barends zum uphillen montiert, weil die am besten zu den dicken biogrips harmonieren. Ästheten schreien bei den unförmigen griffen natürlich auf. aber: form follows function! Zitieren
punkti Geschrieben 17. November 2002 Geschrieben 17. November 2002 naja! meine mum hat das auch am rad!! bin eigentlich nicht so begeistert!! vonwegen handstellung und so!! is halt wie üblich "gestellt"! wenn man da auf der hp die büdln anschaut is das alles halt wieder beschönigt und hingerichtet!! denn wenn man mit so einem abgewinkeltem handgelenk überhaupt fahren kann!!.... ich kanns jedenfalls nicht was mir nicht gefällt ist, dass man kaum mehr um denk lenker herum kommt(mit der hand)! und wenns wirklich mel seh stark vibriert muss man sowieso den lenker ein bisserl spiel lassen!! sonst hauts an jo die blomben aus da pappen! mir taugens nicht! ich hab aber eigentlich keine prob mit dem handgelenken! fahr aber immer mit "bandagen"!! gibts fürs tennisspielen und die kann man leiht auch mit den handschuhen tragen!! so hab ich keine prob!! mfg botschn Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.