TomTurtle Geschrieben 18. November 2002 Geschrieben 18. November 2002 Was haltet Ihr vom KTM XCA01 ? (http://www.ktm-bikes.at) Nachdem mir mein Bike gestohlen wurde, suche ich so in der Preisklasse um 2500 Euro. Dieses könnte ich um 2300 bekommen. Zitieren
Brin Geschrieben 18. November 2002 Geschrieben 18. November 2002 KTM Fullys sind zum Sch..... ich hab mit einem so ein Drama erlebt. Unglaublich... Da hat nicht amal nix gepasst. Die Scheibe hat bei Schwingenbewegung von allein gebremst, des Schwingenlager war a Schwingenfeststellung, die Schrauben waren aus Butter, die Garantieabwicklung - hmmm? wie drück ichs aus? - sie war nicht. Hab dann zum Glück vom Laden das Geld zurückbekommen......... Zitieren
corax Geschrieben 18. November 2002 Geschrieben 18. November 2002 scheint eh ein ganz nettes radel zu sein... aber- ganz banal ausgedrückt- irgendwie nix "besonderes"... Zitieren
NoWin Geschrieben 18. November 2002 Geschrieben 18. November 2002 Um das gleiche Geld bekommst schon ein Gary Fisher Sugar Zitieren
Christoph Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Der Komponentenmix scheint mit etwas unausgegoren. Mars & XTR Schaltwerk, aber nur Float R, Mavic 225 und Onxy Naben. Wie der Rahmen qualitativ ist kann ich nicht beurteilen, aber der Hinterbau schaut nicht ganz optimal aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du da deutlich spürbare Einflüsse beim Treten hast. Die Dämpferaufnahme schaut auch nicht vertrauenerweckend aus. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 gebe dem christoph recht. ein lockout am dämper ist wünschenswert. und die meinung zum radl generell? nix besonderes. schau dir einmal die cubes an, die sind günstig und gut. sieh mal nach ciao Zitieren
TomTurtle Geschrieben 19. November 2002 Autor Geschrieben 19. November 2002 bezgl. Dämpfer, Hinterbau: wie ichs ausprobiert hab, ist mir auch der Dämpfer negativ aufgefallen. Kein Lockout und auch bei hohem Luftdruck deutliches Wippen. @nowin sicher toll das Gary Fisher, aber da gefällt mir der Knick im Oberrohr nicht. Und ein Kriterium (von vielen) ist für mich auch, daß es mir optisch gefällt. @christoph woran erkennst Du optisch, daß der Hinterbau nicht so optimal ist? (gstimmt hat's) @tdp ja die cube-ams-bikes sind mir auch schon aufgefallen. mein fully hatte nämlich genauso eine Hinterbau-Konstruktion und da war kein Wippen zu merken, die Geometrie ist hardtail-ähnlich unproblematisch. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Original geschrieben von TomTurbo sicher toll das Gary Fisher, aber da gefällt mir der Knick im Oberrohr nicht. Und ein Kriterium (von vielen) ist für mich auch, daß es mir optisch gefällt. wenn dir das nicht gefällt, ist ein Trek Fuel vielleicht eine Alternative. Das hat einen "normal" aussehenden Hauptrahmen. Fahre auch Fisher, habe aber beide probiert. Geben selbst bei etwas heftigeren Antritten kaum nach. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Eine andere Möglichkeit wäre noch das Stevens F9, komplett neue XTR, Skareb Gabel, und das ganze um rund 2800,-- Euro Listenpreis, Gewicht rund 9,8 Kilo. Wäre meine erste Wahl, wenn ich nicht schon ein Sugar hätte Zitieren
Brin Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Guck mal bei forum.mtb-news.de nach wegen Stevens F9, da gibts einen Typen der ist froh das er noch lebt, Schwinge beim XC-mäßigen DH abgerissen... von 2 verschiedenen Stevens, jetzt hat er sich wenn ich mich richtig erinnere was anderes gekauft. Zitieren
yellow Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 ... Kenne niemanden, der sein Lockout verwendet. Was hat das auch für einen Sinn? Das geht billiger und leichter mit einem Hardtail. Die hier zu lesenden Berichte über das Epic mit der Brain-Technologie zeigen ja auch ,daß allen die damit gefahren sind, die Federung der leichten Unebenheiten abgeht. PS: vielleicht kenn ich aber auch nur niemanden mit Lockout am Dämpfer Zitieren
airwingrider Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 @ tdp Danke für den verweis auf Cube @Tomturbo Also bevor hier wieder eine Diskussion über wippen oder nicht wippen entsteht solltest Du dieses Rad einfach mal Probe fahren . Ausstattungsmäßig kannst zwischen verschiedenen Varianten wählen und wer denkt die lieben Nachbarn können keine gscheiten Radln erzeugen sollte beachten, dass der Rahmen eh nicht "made in Germany" ist . Das Preis -Leistungverhältnis stimmt jedenfalls bei den bikes. Optisch musst natürlich selber entscheiden...jedem ist natürlich sein MTB am nächsten Gruß airwingrider Zitieren
Christoph Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Original geschrieben von TomTurbo @christoph woran erkennst Du optisch, daß der Hinterbau nicht so optimal ist? (gstimmt hat's) Langjährige Erfahrung und ein wenig physikalisches/mechanisches Grundwissen Wenn Dir das Sugar nicht gefällt kannich Dir nur zu einem Fuel raten. Das Rad fährt sich wirklich unter allen Bedingungen sensationell gut. Allerdings kriegst Du da um 2800€ sicher keine komplette XTR Ausstattung so wie beim Stevens. Grund dafür sind aber nicht nur der "Name" sondern auch die Rahmenqualität und das Rahmengewicht. Zitieren
theBikeMike Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 @ Brain Kannste den Link zum Thread posten (F9 Rahmenbruch)? Ich weiß, alle Tests in den Mags sind gekauft usw., aber lt. Mountainbike is des KTM Silberpfeil (obwohl ein Eingelenker, kaufen würd' ich ned) eins der besten und vom F9 hört man generell eigentlich nur gutes. Zitieren
theBikeMike Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Originaltext: wie ich im Frühjahr in Steinegg Südtirol war ist mir am 3ten Tag die Schwinge am Schwingenlager gebochen, bei einer schnelleren Abfahrt über eine Wurzelstrecke. Hab gleich am selben Tag mit meinem Händler telefoniert und der hat gleich eine neue Schwinge bei Votec bestellt. Zitieren
Brin Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Zerst ein F5 http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=19736 und dann ein ? F6/7/8/9 ??? Steht nicht. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 @ Brain Du willst doch nicht wirklich die beiden Räder vergleichen Zitieren
theBikeMike Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Org, noch einer. Meiner war von nem ganz anderen Thread (Technik Forum/Rahmenbruch - Welche Marke war's) Zitieren
theBikeMike Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Stimmt, hab' jetzt erst die Pics gesehen, hab' dacht', ein relativ neues (ab 2000), aber das ist, sorry, nun wirklich ein Baumax-Radl. Da ist der Vergleich nun wirklich nicht angebracht;) Wobei, brechen sollts aber wirklich ned. Aber jetzt KEINE STEVENS-PANIK verbreiten!!! Zitieren
NoWin Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Kein Bike sollte brechen, aber wenn man schon hier postet, sollte man sich vorher die Dinge anschauen, bevor man eine Marke als schlecht hinstellt. Oder ist es so angenehm, wenn man erwähnt, daß das Fuel vom NoBrain beim Granitbeisser auch gebrochen ist Zitieren
Brin Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Original geschrieben von NoWin @ Brain Du willst doch nicht wirklich die beiden Räder vergleichen Eigentlich gehts auch noch um das: Zitieren
Brin Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Und auswendig wusste ich den Thread auch nicht mehr. War anscheinend ein F6 (Dateiname des Bildes...) However. Lest den Thread mal komplett da kann man sich schon seinen Teil über die Marke denken... Zitieren
Brin Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Original geschrieben von NoWin Oder ist es so angenehm, wenn man erwähnt, daß das Fuel vom NoBrain beim Granitbeisser auch gebrochen ist Ist mir eigentlich egal wenn du das erwähnst, das bin ja nicht ich . Und mein Octane wird schon ne Runde halten :D:D Zitieren
yellow Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 lol die Barends von dem rot/weißen Radl weisen ja ganz interessant die Richtung. Was hat denn das Radl für einen Einsatzzweck? Donauradweg? Zitieren
Brin Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 *g* stimmt, keine Ahnung, aber das ist das Radl von nem Deutschen... also wahrscheinlich NICHT Donauradweg, weil sind ja nur ein paar km Donau in Deutschland Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.