Weight Weenie Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Zwischenfrage zu U-Turn: is des das System, wo man ewig kurbeln muss, um die Gabel um 30mm abzusenken, und stehenbleiben muss man auch dazu? Geht auch so halbwegs unterm fahren! Man muss nur die gabel ein wenig entlasten! Zitieren
Zacki Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 aha, ich wollts nur wissen, weil der Maosmurf hat da eine Gabel, da hat er ewig dran herumgedreht, hat mühsam ausgeschaut, besonders für an ETA-Besitzer und die näxte wirds wieder haben, dazu auch TST und TAS, wenn´s nur scho kumma würd Zitieren
bigair Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 aha, ich wollts nur wissen, weil der Maosmurf hat da eine Gabel, da hat er ewig dran herumgedreht, hat mühsam ausgeschaut, besonders für an ETA-Besitzer und die näxte wirds wieder haben, dazu auch TST und TAS, wenn´s nur scho kumma würd der hatte doch eine black? oda? zum eta...manche leute brauchen zum eta betätigen drei hände...(gell propain? ) er wird mich umbringen, er wird mich umbringen, er wird mich umbringen :devil: Zitieren
rower Geschrieben 27. März 2006 Autor Geschrieben 27. März 2006 ich fasse einmal zusammen: bei der reba kann man mit dem u-turn die gabel währende dem fahren absenken. Wenn das flasch ist, bitte um berichtigung. wie weit kann ich sie absenken und bekomm ich sie auch wieder hoch, während dem fahren? mfg hannes Zitieren
bigair Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 ich fasse einmal zusammen: bei der reba kann man mit dem u-turn die gabel währende dem fahren absenken. Wenn das flasch ist, bitte um berichtigung. wie weit kann ich sie absenken und bekomm ich sie auch wieder hoch, während dem fahren? mfg hannes 85-115 mm.... im prinzip is es so das du es am stand machst, du hast so ein kleines rädchen wo du drehst...ca 10 mal im kreis ich habs imma auf 85mm, nur vor längeren abfahrten dreh ichs auf 115. ich drehs meistens während dem fahren, rein gehts ohne prob, und rauf auch, wenn du halt das vorderrad ein bissl entlastest Zitieren
Zacki Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 der hatte doch eine black? oda? zum eta...manche leute brauchen zum eta betätigen drei hände...(gell propain? ) er wird mich umbringen, er wird mich umbringen, er wird mich umbringen :devil: Keine Bange, die, die der umgebracht hat, leben alle noch Zitieren
Zacki Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 @rower: ETA ist eigentlich nur eine "Kletterhilfe" bei den Marzocchis, damit senkt man bei steilen Anstiegen die Gabel auf 30mm ab, lässt sich während der Fahrt locker machen Zitieren
bigair Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 dann gibts noch von fox das tas (oda so): zum drehen ala uturn und bionicon: luftelement, das während der fahrt über den gesamten federweg verstellt werden kann. knopf am lenker drücken....auf 30mm einfahren...drücke ausfahren.... Zitieren
zec Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 dann gibts noch von fox das tas (oda so): zum drehen ala uturn und bionicon: luftelement, das während der fahrt über den gesamten federweg verstellt werden kann. knopf am lenker drücken....auf 30mm einfahren...drücke ausfahren.... Bei Fox heißts TALAS. Und Manitou hat die Idee von Bionicon aufgegriffen und nennt es IT. Allen dreien ist gemein dass sie mit Luft federn. Zitieren
bigair Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Bei Fox heißts TALAS. Und Manitou hat die Idee von Bionicon aufgegriffen und nennt es IT. Allen dreien ist gemein dass sie mit Luft federn. a, stimmt, ok gibts sonnst noch was? suntour = bioniconsystem Zitieren
rower Geschrieben 27. März 2006 Autor Geschrieben 27. März 2006 die talas hätt ich auch gern, aber zu teuer....ganz einfach. kann jetzt noch wer was zum unterschied 2005 und 2006 sagen? mfg hannes Zitieren
zec Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 a, stimmt, ok gibts sonnst noch was? suntour = bioniconsystem Jo, Pace hat auch noch eine Absenkung für während der Fahrt und dann auch noch eine Federwegseinstellung für vor der Fahrt (umständlicher zu bedienen, ähnlich dem TAS von Marzocchi). Magura hat auch einen Drehknopf ähnlich wie U-Turn. Aja und wenn wir ganz genau sind dann müssen wir auch noch das RTWD von Manitou und dessen Vorgänger RTA nennen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Hm, da du die TALAS erwogen hast, würde ich dir statt zur Reba aber eher zur Revelation raten! Funktion/Daten sehr nahe an TALAS (Gewicht ~ 1850g), aber um ein Hauseck billiger! Im Gegensatz zur Reba 100-130mm Federweg. (was besonders auf steileren Trails sehr angenehm ist!) Was man so hört, soll sie recht fein ansprechen. EDIT: habe übersehen, dass du ja einen Cube Elite-Rahmen hast -- das ist doch ein Race-Hardtail? Dann sind nämlich recht viel mehr als 100mm nicht ideal... Zitieren
rower Geschrieben 28. März 2006 Autor Geschrieben 28. März 2006 stimm. hab ein hardtail. und ja mehr alss 100mm will ich da nicht drauf "schrauben", aber danke. mfg hannes PS: tolles forum, da wird dir geholfen Zitieren
grundi Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Hmm, bevor Du Dich endgültig festlegst will ich auch noch ein bissl zur Verwirrung beitragen Schau Dir mal die Magura Gabeln an. Sind sausteif (angeblich) und schaun sehr edel aus. Preismäßig sind´s glaub ich so bei den Manitous und bei den Rock Shox. Ich selbst hab mir die Ronin überlegt, bin dann aber durch einen glücklichen Zufall bei einer Fox F80RL gelandet. Zitieren
zec Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 stimm. hab ein hardtail. und ja mehr alss 100mm will ich da nicht drauf "schrauben", aber danke. mfg hannes PS: tolles forum, da wird dir geholfen Wenn das so ist dann brauchst eh keine Gabel mit Federwegsverstellung. Der Rahmen wir eh eine kletterfreundliche Geometrie haben. Ich würde da einfach eine 80 oder 100mm Federgabel reinbauen - ohne U-Turn oder sonstwas. Zitieren
rower Geschrieben 28. März 2006 Autor Geschrieben 28. März 2006 @zec Das heißt du meinst, daß da eine Reba Team Dual Air Poploc reichen tät? Hätt dann 100mm federweg. Billiger wäre die ja dann auch. mfg hannes Zitieren
emu Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 Scheint als ob du dich eh schon fest gelegt hättest, trotzdem meine Erfahrungen: Mx Comp 105mm Dual Air: Extrem Simpler Aufbau, wartungsarm, hält die Luft gut, ist stabil, spricht etwas schlecht an. Also gibt es ein Losbrech Moment ab dem die Gabel erst zu federn beginnt. Vanilla RL 130mm: noch stabiler, spricht extremfeinfülig an -äußert sich so dass sie auch beim pedalieren leicht einfedert. Vom Ansprech Verhalten sind Welten zwischen den zwei Gabeln. Für ein Hardtail wären die 130mm aber eh zu viel... Fox Gabeln sind außerdem einzeln gekauft unglaublich teuer. Zitieren
rower Geschrieben 28. März 2006 Autor Geschrieben 28. März 2006 @emu genau. 130 ist zuviel. die vanilla rl ist mir ein wenig zu teuer, wie du eh schon angemerkt hast. was die entscheidung betrifft...naja...fast. ich habe in die ganz enge wahl, die reab team 100 dual air poploc gefasst. muß nur schauen, ob mit u-turn, oder ohne. aber bestellt ist noch nix. mfg hannes Zitieren
emu Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 u-turn kann nicht schaden, kommt auf den Preis an. Zitieren
rower Geschrieben 28. März 2006 Autor Geschrieben 28. März 2006 reba team 100 dual air u-turn für 540€. kein schlechter preis? aber halt auch nicht gerade wenig. mfg hannes Zitieren
zec Geschrieben 28. März 2006 Geschrieben 28. März 2006 @zec Das heißt du meinst, daß da eine Reba Team Dual Air Poploc reichen tät? Hätt dann 100mm federweg. Billiger wäre die ja dann auch. mfg hannes Für diesen Rahmen (wo dann eh eine gewisse Sattelüberhöhung haben wirst) finde ich schon dass eine Federwegsverstellung unnötig wäre. Und vor allem wenn die Gabel nicht mehr als 100mm Federweg haben soll. Von dem her würde die Reba Team gut passen. Aber gerade günstig ist die ja auch nicht . Zitieren
rower Geschrieben 28. März 2006 Autor Geschrieben 28. März 2006 @zec stimmt. billig ist die nicht. ich will aber auch wirklich eine gute gabel. hast eine alternative? ich bin da nicht so der insider wie einige von euch. es ist halt so, daß sich, nach euren tipps, die reba team herauskristalisiert hat. bin aber für anregungen offen. mfg hannes Zitieren
zec Geschrieben 29. März 2006 Geschrieben 29. März 2006 Hmm, ein paar Alternativen wurden eh schon genannt. Hab auch gerade gesehen dass ich für den Preis bei der falschen Reba geschaut habe (habe den Preis von der Worldcup mit Carbon-Krone gesehen - 800€). In diesem Fall spricht dann, zumindest von meiner Seite, nix gegen diese Reba. Zitieren
unre4l Geschrieben 29. März 2006 Geschrieben 29. März 2006 ich fahr eien marzzochi mx comp eta 105 und bin mit der komplet zurfireden .. wartungsarm das eta is am berg aufpraktisch .. nur irgendwie vermiss ich ein lockout und 540 für eien gabel hmm naja wenn ich das geld hätt lg florian ps. wennst was über die magura gabeln wissen willst frag den matthias der kann dir sogar welche auftreiben =P Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.