Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die genannten Rahmen sind von der Geometrie völlig unterschiedlich. Ich würde mir zuerst die Geometrie überlegen (Basis Sitzposition, körperliche Eigenheiten) und dann den Rahmen.

 

Das QR (das ich zB fahre) ist bekannt für ein extrem kurzes Oberrohr, für jemanden mit kürzeren Beinen und längerem Oberkörper wäre das völlig verkehrt ...

 

Gewicht, Steifigkeit ... ist bei einem Zeitfahrrad ohnehin sekundär, wichtig ist nur, dass man gut und möglichst aerodynamisch drauf sitzt.

Geschrieben
Bitte in der Preisklasse bleiben! :s:

 

Ist ein low-budget Projekt - billiger Rahmen, vorhandene Teile.

 

 

der speci is aber net low-budget oder!?

Geschrieben
na des "low budget" hätt ich auch gern nur fürn rahmen :D

 

Na ja, insgesamt soll's nicht teuer werden, einige Trümmer habe ich ja noch herumliegen.

 

Könnte natürlich auch beim Peter Hoffmann einen Fort-Rahmen kaufen und mir S-Works Pickerln draufkleben :)

Geschrieben
Na ja, insgesamt soll's nicht teuer werden, einige Trümmer habe ich ja noch herumliegen.

 

Könnte natürlich auch beim Peter Hoffmann einen Fort-Rahmen kaufen und mir S-Works Pickerln draufkleben :)

 

ich kenn wenn...na lassma das :devil: :p :s:

Geschrieben

Könnte natürlich auch beim Peter Hoffmann einen Fort-Rahmen kaufen und mir S-Works Pickerln draufkleben :)

... den fort rahmen kann ich aber empfehlen. hat halt nicht das grossartige prestige, aber nachdem ich gesehen habe, dass er um heisse 300g schwerer ist als ein litespeed tt-rahmen, hab ich mir gedacht, dass das preis-gewichtsverhältnis so kacke gar nicht ist ...

lg

birki

Geschrieben
Hi!

 

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Specialized S-Works Transition gemacht? Ist der Rahmen zu empfehlen? Welche Alternativen gibt es in dieser Preisklasse?

 

Wäre dankbar für nützliche Hinweise.

 

Martin

 

...oje - das wird ein Gemetzel bei den Schnecke Zeitfahren...

 

...Wolfgang.

Geschrieben
...oje - das wird ein Gemetzel bei den Schnecke Zeitfahren...

 

...Wolfgang.

 

Bis dahin wird es sich kaum ausgehen - außerdem bin ich ja nicht so blöd und beraube mich einer von mehreren Ausreden (abgesehen von den Ripperln)! Das Projekt zielt eher auf Klagenfurt, da hab ich noch ein wenig Zeit.

 

Ansonsten vielen Dank für eure Tipps! Stevens war sowieso im engeren Kreis der Kandidaten, Cervelo ist zwar super, aber das vom Preis her vergleichbare Modell ist leider potthässlich.

 

Habe es gerade durchkalkuliert - unter Berücksichtigung der vorhandenen Trümmer komme ich mit ca. 1.700,- aus.

 

Martin

Geschrieben

War angedacht, ist aber wahrscheinlich nicht machbar, da der Rahmen beim Steuerrohr nicht so markant ist, und sich so der Union Jack nicht ausgeht ... aber angefragt habe ich eh schon :cool: - wäre wirklich ein Traum :love:

Warum nicht in dieser Lackierung?

 

http://www.fitness-services.at/dolan/files/big/cronob.jpg

Geschrieben
War angedacht, ist aber wahrscheinlich nicht machbar, da der Rahmen beim Steuerrohr nicht so markant ist, und sich so der Union Jack nicht ausgeht ... aber angefragt habe ich eh schon :cool: - wäre wirklich ein Traum :love:

das sattelstützenproblem löst du aber schon besser, oder? ich kapier echt nicht, was den herstellern da immer einfällt :spinnst?:

Geschrieben
das sattelstützenproblem löst du aber schon besser, oder? ich kapier echt nicht, was den herstellern da immer einfällt :spinnst?:

Mein geplanter Dolan ist ja auch ein anderes Modell ...

 

http://www.fitness-services.at/dolan/files/big/frecciab.jpg

Geschrieben

@NoWin: Wie viel soll denn das gute Stück kosten ? Sieht nämlich nicht schlecht aus, der Rahmen.

Woher bekommst du den ? Führt Dolan dein Händler oder bestellst du direkt in GB ?

 

MfG,

 

Tux

Geschrieben
@NoWin: Wie viel soll denn das gute Stück kosten ? Sieht nämlich nicht schlecht aus, der Rahmen.

Woher bekommst du den ? Führt Dolan dein Händler oder bestellst du direkt in GB ?

 

MfG,

 

Tux

Hi, der Preis fürn Rahmen liegt bei ca. 800,-- Euronen ... kommt aber auf die Lackierung an ;) - ich bestells über einen Freund von mir, der den Terry Dolan gut kennt und auch die Navigator Laufräder beschafft ... bei Interesse stelle ich gerne den Kontakt her - einfach PM schicken ! ;)

Geschrieben

ich hab mir einen louis garneau tt-frame von einem amerikanischen

händler importiert, das ganze ist mit zoll und versand auf wohlfeile 800€ gekommen. ist also durchaus auch eine überlegung wert.

Geschrieben

@NoWin: danke für das Angebot, aber kommt für mich noch nicht in Frage. Hab mir gerade erst ein Rennrad geleistet, aber optisch ist der Rahmen erste Sahne - gute Entscheidung :toll:

 

MfG,

 

Tux

Geschrieben
ich hab mir einen louis garneau tt-frame von einem amerikanischen

händler importiert, das ganze ist mit zoll und versand auf wohlfeile 800€ gekommen. ist also durchaus auch eine überlegung wert.

 

In Weiß sieht das Bild ja sehr, sehr nett aus :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...