scotty Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 außerdem bei etweiligen Fragen kann dir hier leichter geholfen werden genau, und wenn du bilder vergleichen lassen willst, PM an den Lars der macht das gerne - der hat da einige analyseprogramme :devil: z.B. Trash 1.2, oder Recycle Bin 3.0 Zitieren
grundi Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 Hm, naja, die Sony kann trotzdem einiges, günstiger is sie auch noch, das Kitobjektiv ist besser, und die potentielle auswahl an hochklassigen günstigen Objektiven ist gegeben. Nur Fischaug gibts halt net. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 genau, und wenn du bilder vergleichen lassen willst, PM an den Lars der macht das gerne - der hat da einige analyseprogramme :devil: z.B. Trash 1.2, oder Recycle Bin 3.0 jojo.... @m0le Danke für's Raussuchen! Wieder ein Grund mehr. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 Lässig an der Sony find ich den integrierten Stabilisator... ...Hoch-ISO-Bilder gefallen mir bei der Nikon besser. Jedenfalls keine leichte Entscheidung, wenn man in der Klasse bleiben will. Nachsatz: wenn ich mich zwischen zwei Produkten nicht entscheiden kann u. auch das Bauchgefühl keine Richtung vorgibt, wähle ich eine simple Lösung: ich lasse den Preis entscheiden. Zitieren
grubernd Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 Uu würde eine Antwort a la "komplett wurscht was du kaufst" am besten sein. is eh so. genau so und net anders. jede kamera hat ihre vor- und nachteile, die perfekte universalkamera gibts net. ausser der D700 vielleicht.. leider hast du mein hauptargument fuer kamerakauf "in die hand nehmen und wohlfuehlen" fuer beide positiv beantwortet. fuer mich als funker/blitzer warad allein der blitzschuh ein absolutes no-go auf seiten der sony. adapter sind sachen die man verliert und/oder vergisst. ausserdem machen sie das ganze system groesser und wackeliger. seinerzeit hat nikon so eine kamera gehabt.. die hochgelobte F3. hab damals den blitzschuh gsehn und dieses arbeitstier zum spielzeug erklaert. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 der hat da einige analyseprogramme :devil: z.B. Trash 1.2, oder Recycle Bin 3.0 ihr mit eurem Apple, bei Windows heisst das schlicht "Papierkorb" :devil::devil: aber nochmals: wenn das Bauchgefühl keine Entscheidung zulässt, das Budget nicht wirklich ein Grund ist, dann würde ich auch die Nikon nehmen! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 Windows heisst das schlicht "Papierkorb"Beim ausländischen Windows heißt's schon Recycle Bin... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 Beim ausländischen Windows heißt's schon Recycle Bin... :rofl: immer dieses ausländische zeigs... Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 :rofl: immer dieses ausländische zeigs... genau http://666kb.com/i/b3mwlpzpkxq0cuohg.jpg Zitieren
linzerbiker Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 genau http://666kb.com/i/b3mwlpzpkxq0cuohg.jpgfehlt da nicht ein "e"? Zitieren
Skippy Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 Es ist zwar jetzt schon ein bisschen länger her, aber ich habe mir kürzlich die von euch empfohlenen Optiken näher angeschaut und ich glaube es wird wohl das Tokina 12-24 oder das Sigma 10-20 werden. Ich glaube, ich werde mich dann nochmals von der nochmaligen Durchsicht an der Kamera im Geschäft fur die endgültige Entscheidung leiten lassen. Danke für die Hilfe! P.S.: Blitz und Stativ binich noch am grübeln. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 fehlt da nicht ein "e"? des hamma scho geküblt Zitieren
NoGrain Geschrieben 8. November 2008 Geschrieben 8. November 2008 Wobei ich das neue Canonheftl gekriegt habe, muss zugeben, gar nicht schlecht. mhm.. haben zwar lang braucht dass auch sowas machn aber von druck&quali sinds dem ding von den gelben glei a stückl voraus.. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 Sodawasser... jetzt darf/muss/soll/will ich bei einer Taufe fotografieren. Das ganze findet natürlich wie es sich gehört in einer Kirche statt (keine moderne). "Hm Frage:" um Alfred Dorfer zu zitieren. Was sind denn eure Erfahrungen beim Fotografieren in der Kirche? Ist das Verwenden des Blitzes unausweichlich (von den Lichtverhätnissen her weil ISO ruafschrauben wird nicht möglich sein wegen der Bildqualität) Weil ich habe mir sonst gedacht: Ich bin früher dort und schau mal welche Zeitautomatik (also manuelles Verstellen der Blende) dort so (noch) funktioniert... und arbeite dann mit Poträtautomatik (zur Absicherung) und mit kleinen Blenden. :wink: Zitieren
step Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 wenn blitz dann unbedingt indirekt auf eine grosse, neutrale fläche (je nach gebäude evtl schwer zu finden, decke könnte in der kirche zu weit weg sein). jedenfalls kein hartes, direktes licht auf das kind. der blitz macht aber möglicherweise die stimmung (kerzenlicht) kaputt, daher ggf. einen farbfilter verwenden (auf dem blitz, nicht dem objektiv) um dessen farbtemperatur dem licht in der kirche anzupassen... am besten vorher ausprobieren und bei der gelegenheit gleich mit dem pfarrer reden ob blitzen eh ok ist, bzw. wann und wann nicht. verwackelt ist schlimmer als unterbelichtet. keine ahnung was die portraitautomatik bei dir genau macht, evtl würde ich aber eher die belichtungszeit vorgeben (ohne stabilisation richtwert 1/brennweite). auto iso wäre auch eine überlegung wert, wenn du dort einen akzeptablen höchstwert eingeben kannst. Zitieren
grundi Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 Ich hab bei einer Hochzeit fotografiert. War furchtbar, den Weißabgleich hinzubekommen. Die Automatik hatte da echt Probleme mit dem Künstlichen Licht vom Luster, den Kerzen und dem Tageslicht der großen Fenster. Hab das ganze dann RAW gmacht, wegen dem Weßabgleich und mit ISO 1600. Ob ich jetzt Zeit oder Blendenautomatik ghabt hab weiß ich gar nimmer. Gerauscht haben die Bilder schon ziemlich, nachdem ich eines auf A4 ausgedruckt hab, war ich allerdings von der Qualität sehr beeindruckt. Achja, mit dem Pfarrer reden ist auf jeden fall sehr sinnvoll. Auf jeden Fall fragen, wo man sich hinstellen darf und wo nicht. Weiters mögen es machen nicht, wenn viele Fotografen herumlaufen (meiner Erfahrung nach hat jeder eine Taschenknipse mit und will alles fotografieren, ist für den "beauftragten" Fotografen auch schwer, weils von allen Seiten her blitzt). Das würd ich im vorhinein auf jeden Fall auch abklären. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 Hab das ganze dann RAW gmacht, wegen dem Weßabgleichmach ich mittlerweile eh auch... Weiters mögen es machen nicht, wenn viele Fotografen herumlaufen Darum "muss" es ja ich machen - ich bin ja der mit der tollen Kamera wenn blitz dann unbedingt indirekt auf eine grosse, neutrale fläche (je nach gebäude evtl schwer zu finden, decke könnte in der kirche zu weit weg sein). jedenfalls kein hartes, direktes licht auf das kind. der blitz macht aber möglicherweise die stimmung (kerzenlicht) kaputt, daher ggf. einen farbfilter verwenden (auf dem blitz, nicht dem objektiv) um dessen farbtemperatur dem licht in der kirche anzupassenalso, die Kirche kenn ich, da gibts keine Flächen, die reflektieren könnten... Disffusor wird wohl nicht ausreichen?... naja, ich will ja eh früher kommen um dann keinen Stress bzgl. Einstellungen zu haben - hoffentlich hab' ich genug Licht, dann ist das mit dem Blitz eh nicht mehr notwendig jösas... stimmt, dem Kinde wird wohl das Blitzen eher wenig gefallen vielleicht... verwackelt ist schlimmer als unterbelichtet. keine ahnung was die portraitautomatik bei dir genau macht, evtl würde ich aber eher die belichtungszeit vorgeben (ohne stabilisation richtwert 1/brennweite). auto iso wäre auch eine überlegung wert, wenn du dort einen akzeptablen höchstwert eingeben kannst.stimmt eigentlich - ist ein sehr guter Einwand... ich werde also um "Belichtungszeit" erweitern... mit der Blende will ich mich aber schon spielen... der unscharfe Hintergrund hat's mir angetan... :p ach ja... Meine Kam hat noch kein AutoISO... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 so als Randnotiz... eine plötzlich aufgetretene und sich ganz lieb ganz schnell verschlechtertende Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk und eine Kamera vertragen sich nicht wirklich... (ich hätte sie heute fast fallen lassen ) Zitieren
nocode Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 so als Randnotiz... eine plötzlich aufgetretene und sich ganz lieb ganz schnell verschlechtertende Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk und eine Kamera vertragen sich nicht wirklich... (ich hätte sie heute fast fallen lassen ) weniga wixn btw... gute besserung Zitieren
grundi Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 Manueller Weißabgleich aufs weiße Kleid. Kleid war leider nicht weiß sondern cremefarbich Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 weniga wixn btw... gute besserungna davon kumt des net!!!!! Zitieren
grundi Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 Find in einer Kirche auf die Schnelle ein weißes Blatt Papier. Ich muss mir endlich eine Graukarte zulegen oder eine selber Schnitzen Zitieren
NoGrain Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Meine Kam hat noch kein AutoISO... schmeiss weck Zitieren
deadlast Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 photoshop in echt... http://farm4.static.flickr.com/3055/2982281565_caee02ae23_o.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.