Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja, kalibrierter Monitor ist sowieso ein Muss.

ad Ausarbeitung: wenn es ausschließlich um die Ausarbeitung geht, dann ist Lightroom kein Muss. An Nikons liefert Capture NX die besseren Ergebnisse, auch die Canonsoftware kann es. Für GIMP gibt es auch ein RAW-Plugin.

 

Kann man sich die Dinger irgendwo ausborgen? Würd gern mal meine Schirme "richtig" machen....

 

:wink:

Geschrieben
Infinity

und solche "spielereien" wie das von Mole oder das hier

http://www.mathisrichter.de/journal/wp-content/uploads/2006/09/2005-05-14_negativstreifen_bett.jpg

oder sowas

http://renezeros.files.wordpress.com/2008/03/freakybanksitzas.jpg

, das geht auch alles mit Lightroom?

 

(weil anscheinend haben einige hier Lightroom)

 

da oide lars hat's eh schon beantwortet :wink:

der photoshop ist mächtig, sogar sehr mächtig, ich glaub vielleicht erst 3-4% von dem ding zu verstehen, ich schau mir gern die photoshop-tutorials an

 

registrieren - jeden tag 5 punkte für den seitenbesuch kassieren und dann kann ma die tut's downloaden

 

PSD tutorials

Geschrieben

schaut so aus, als ob a amal a workflow-workshop faellig warad.

leider geistern immer noch viele mythen durchs land.

zB das photoshop fuer photographen gemacht worden ist..

das ist mehr ein programm fuer maler und illustratoren und monteure.

 

fuer entsprechende anwendungen gibt eine menge alternativen

zu adobe-produkten, genauso wie es andere autos als VW golf gibt ;)

 

anmerkung: hardcore-photoshop user seit version 2.5 weils fuer manche sachen nix besseres gibt.

aber um photos nach dem photographieren zu bearbeiten greif ich das ding

nur noch an wenn ich eine schoene frau noch schoener machen darf. :D

Geschrieben

Teifl, guate Fotos.

Mag i a können.

 

Gibts eigentlich gute Adressen für Workshops?

 

 

 

 

Was i mi immer frag...

Wie viele von den Fotos sind out of cam und was ist alles "behandelt"?

Geschrieben
Teifl, guate Fotos.

Mag i a können.

 

Gibts eigentlich gute Adressen für Workshops?

 

 

 

 

Was i mi immer frag...

Wie viele von den Fotos sind out of cam und was ist alles "behandelt"?

 

die pro's werden mich eh wieder korrigieren, aber ein fernausgelöster blitz in bzw. durch einen fotoschirm liefert deutlich geilere aufnahmen als das blitzgerät direkt auf der cam

 

low budget kurse = you tube da gibt es einiges, oder strobist.com

Geschrieben
Was i mi immer frag...

Wie viele von den Fotos sind out of cam und was ist alles "behandelt"?

 

kommt ganz aufs foto an. manchmal gibts nur minimale korrekturen weil beim setup schon alles 'richtig' gemacht wurde, und manchmal geht das aus den verschiedensten gründen nicht und man bastelt entsprechend mehr herum.

 

ein beispiel für vorher-nachher (hab ich eh schon mal gepostet):

 

http://farm4.static.flickr.com/3237/2885268928_9a637a4153_m.jpg http://farm4.static.flickr.com/3291/2885205994_6c14c2e854_m.jpg

 

der unterschied ist natürlich diffus... ob ich manuell die belichtung ändere oder das nachher in lightroom mache, wo ich das resultat besser kontrollieren kann, ist ja letztlich kein wirklich grosser unterschied - aber das eine ist dann eben 'SOOC' (straight out of camera) und das andere nicht...

Geschrieben

guten Morgen - ich bin von Freitag bis Mittwoch in Wien und will auf die eine oder andere Fotosafari gehen...

was sind denn derzeit so die Fotolocations? wo gibts gute Motive, uU schöne Glasbauten, die in der Nacht was hermachen?

 

da merk ich erst, wie lang ich jetzt wirklich nimmer in Wien wohn, die ganzen neuen Platzerln kenn ich alle nicht (mehr)....

Geschrieben
kommt ganz aufs foto an. manchmal gibts nur minimale korrekturen weil beim setup schon alles 'richtig' gemacht wurde, und manchmal geht das aus den verschiedensten gründen nicht und man bastelt entsprechend mehr herum.

 

ein beispiel für vorher-nachher (hab ich eh schon mal gepostet):

 

http://farm4.static.flickr.com/3237/2885268928_9a637a4153_m.jpg http://farm4.static.flickr.com/3291/2885205994_6c14c2e854_m.jpg

 

der unterschied ist natürlich diffus... ob ich manuell die belichtung ändere oder das nachher in lightroom mache, wo ich das resultat besser kontrollieren kann, ist ja letztlich kein wirklich grosser unterschied - aber das eine ist dann eben 'SOOC' (straight out of camera) und das andere nicht...

 

 

Also ich bin ja eher net so der hinterher-bastler.

Versuch die Fotos gleich so zu machen, wie ich sie haben möcht.

Stoße aber meistens einfach auf meine (Könnens)Grenzen.

Am Material darf sowas net liegen. Liegt an der Anwendung, Einstellung whatever.

Drum muss i üben üben üben...

Geschrieben
€740 (vor Zoll).
Gibt keinen zoll auf Kameragehäuse aus Asien.

 

nur auf Objektive (6,7%)

 

Einfuhrumsatsteuer mussst alelrdings zahlen und damit wird's gleich einmal uninteressant. Da bist Du bey Graysofwestminster besser dran.

 

Sehr geehrter Herr Strini!

 

Für digitale Fotoapparate zahlen Sie derzeit 0,0% Zoll,

für Objektive 6,7% Zoll bzw.

für Blitzlichtgeräte mit Entladungslampe (Elektronenblitzgeräte) 3,2% Zoll.

Der Zollbetrag wird berechnet vom Wert frei EU-Grenze (=Wert der Ware + Frachtkosten).

Weiters fallen noch 20% Einfuhrumsatzsteuer vom Wert frei Haus (=Wert der Ware + Frachtkosten + Zollbetrag) an.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Udo Podlipnig

 

ZENTRALE AUSKUNFTSSTELLE UND TARIC-VERWALTUNG/ZOLL

9500 Villach, Tel. 0043-4242-33233, Fax-DW 426

Sämtliche Auskünfte gem. Artikel 11 Zollkodex der EU gebührenfrei erteilt und haben rechtsunverbindlichen Charakter".

 

€ 710,94 plus Versand (relativ teuer. Find das mail nimmer, aber so um die 70 Euro)

 

http://www.graysofwestminster.co.uk/products/digital.php

Geschrieben
Also ich bin ja eher net so der hinterher-bastler.

Versuch die Fotos gleich so zu machen, wie ich sie haben möcht.

Stoße aber meistens einfach auf meine (Könnens)Grenzen.

Am Material darf sowas net liegen. Liegt an der Anwendung, Einstellung whatever.

Drum muss i üben üben üben...

 

 

naja, die kasler vom stepi san ja schon schlimm genug (out of the cam) :D

 

aber das danach-kasler-produkt schaut doch schon sehr geil aus ! :wink::toll:

 

...bilder müssen begeistern und manchmal muas ma einfach hand anlegen, is halt meine meinung !

 

jogi-bär tua schee üben ! :D

Geschrieben
guten Morgen - ich bin von Freitag bis Mittwoch in Wien und will auf die eine oder andere Fotosafari gehen...

was sind denn derzeit so die Fotolocations? wo gibts gute Motive, uU schöne Glasbauten, die in der Nacht was hermachen?

 

da merk ich erst, wie lang ich jetzt wirklich nimmer in Wien wohn, die ganzen neuen Platzerln kenn ich alle nicht (mehr)....

 

@all - haben wir nicht eh gesagt am 25sten was zu machen ? während der stefan unnedige gebäude ablichtet :rofl: - begeben wir uns in die gebäude und fotografieren nackte frauen ! :devil::D

Geschrieben
...bilder müssen begeistern und manchmal muas ma einfach hand anlegen, is halt meine meinung !

 

jogi-bär tua schee üben ! :D

 

Ja eh, seh ich auch so...

Und das Hand-anlegen bezieh ich jetzt mal aufs Foto-Nachbearbeiten und auf sonst nix :devil:

 

I bin halt so a Tschoperl was Photoshop angeht.

Geschrieben

Danke für die Info, im Winter eilt es eh nicht. Eine Freundin hätte in 3 Wochen etwas Gehäusiges mit Nikon außen drauf aus Übersee mitnehmen können. Aber für ein paar Euro weniger möchte ich nicht ein paar Euro mehr bei einem etwaigem Service zahlen ...

 

 

@Joga: WG Workshop ... die schlechten Fotos muss man schon selber machen :D (und kann sie dann abhaken). Ein Workshop hilft sicher an einem anderen Punkt einzusteigen, trotzdem lernt man am meisten von den eigenen Versuchen.

Geschrieben
@all - haben wir nicht eh gesagt am 25sten was zu machen ? während der stefan unnedige gebäude ablichtet :rofl: - begeben wir uns in die gebäude und fotografieren nackte frauen ! :devil::D

hamma eigentlich, ja :p

 

 

 

und das heisst, wir haben jetzt 2 themen oder wie? :p:p... i glaub, ich mach beim scotty mit... :p

Geschrieben
wann (Uhrzeit) hättet ihr denn am 25. geplant? und wo und was und Koste und Details?

 

:D

 

  • was: angedacht gewesen wäre minimal-fotografie (kamera (+1 objektiv) und sonst nix), aber das ist bei dunkelheit vielleicht nicht ganz so einfach... also entweder machen wirs tagsüber (zb. ab 15.00) bzw. ganz in der früh (zb von 7 bis 9, und 'nachbesprechung' am abend) oder doch etwas anderes... oder wir verschieben die sache an einen anderen tag.
  • uhrzeit: später nachmittag / früher abend.
  • location: in arbeit, wetterabhängig.
  • kosten: kommt drauf an wie viel du nachher trinkst ...
  • details: in arbeit.

Geschrieben

Wegen Kalibrierungstools:

 

Vor kurzen hab i im Thread irgendwo das Spyder von ColorVision aufgetaucht. Schaut vom Preis her leistbar aus. Nur reicht das Datacolor Spyder3Pro oder doch eher 60€ drauflegen und das ELITE zulegen?

Wie oft braucht man das eigendlich bzw wie oft muss/sollte man den Bildschirm neu kalibrieren?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...