Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
und wenn er sich dann statt des 300.- Euro Objektiv eines um 100.- nimmt, geht es sich dann vielleicht aus? :devil:

 

er könnt sich das objektiv sparen, ein kleines loch in den gehäusedeckel machen und den body als camera obscura verwenden :)

Geschrieben
er könnt sich das objektiv sparen, ein kleines loch in den gehäusedeckel machen und den body als camera obscura verwenden :)

 

das hab ich mich schon mal gefragt, ob das funktioniert und was dabei rauskommt. Logischerweise müßt mans natürlich in sw machen.

...oder ich probiers mal mit meiner alten analogen aus ???

Geschrieben
das hab ich mich schon mal gefragt, ob das funktioniert und was dabei rauskommt. Logischerweise müßt mans natürlich in sw machen.

...oder ich probiers mal mit meiner alten analogen aus ???

Du willst in Deine alte analoge kamera ein loch reinbohren? Gute Idee. :p:D:D:D
Geschrieben
das hab ich mich schon mal gefragt, ob das funktioniert und was dabei rauskommt. Logischerweise müßt mans natürlich in sw machen.

...oder ich probiers mal mit meiner alten analogen aus ???

 

Es funktioniert. Ist aber nicht so leicht ein exaktes Loch mit geeigneter (sehr kleiner) Blendenöffnung zu produzieren...

Geschrieben
Es funktioniert. Ist aber nicht so leicht ein exaktes Loch mit geeigneter (sehr kleiner) Blendenöffnung zu produzieren...

 

Naja, ich könnsts zur Not bei meinem Spezl in die Drehbank einspannen, dann wärs sogar mittig.

Die Frage ist dann bloß, wie berechne ich dann zB die Belichtung bei einem 1mm-Loch.

Ich hab zwar so ein Tool, aber das geht immer von der Blendenzahl aus.

Geschrieben
Die Frage ist dann bloß, wie berechne ich dann zB die Belichtung bei einem 1mm-Loch.

Ich hab zwar so ein Tool, aber das geht immer von der Blendenzahl aus.

 

belichtung hab ich mit trial & error abgeschätzt... und die lochgrösse wird eher ab 0.5-0.3 mm interessant, damits halbwegs scharf wird - und dann sagen schon langsam die beugungseffekte hallo..

 

gestochen scharfe bilder darf man sich mit solchen methoden halt nicht erwarten :D

Geschrieben

Tip: 1-2mm Loch in den Gehäusedeckel bohren, und ein kleines Loch in Alufolie machen (zb mit Nähnadel, evtl nicht durchstossen sondern nur eine Delle machen und diese wegschleifen) - und die Folie dann hinter das grössere Loch kleben.

Wird genauer, und du hast mehr Versuche das Loch sauber hinzubekommen :)

Geschrieben

man kann sich auch exakt gefertigte löcher kaufen (ich find den onlineshop leider nimmer), gibt auch irgendwo tabellen, wie man aus lochgrösse und brennweite, die blende errechnen kann. ein 0,3 mm loch bei 50mm hat so ca blende f150 wenn ich mich richtig erinnere

...

hab da mit fotopapier in einer schuhschachtel mal ein bisserl herumexperimentiert, waren aber sehr bescheiden ergebnisse für den aufwand, den man hat.

Geschrieben
man kann sich auch exakt gefertigte löcher kaufen (ich find den onlineshop leider nimmer), gibt auch irgendwo tabellen, wie man aus lochgrösse und brennweite, die blende errechnen kann. ein 0,3 mm loch bei 50mm hat so ca blende f150 wenn ich mich richtig erinnere

...

hab da mit fotopapier in einer schuhschachtel mal ein bisserl herumexperimentiert, waren aber sehr bescheiden ergebnisse für den aufwand, den man hat.

dass man sich sogar schon löcher kaufen kann.... sachen gibts :p:p
Geschrieben
dass man sich sogar schon löcher kaufen kann.... sachen gibts :p:p

 

na logisch, in jeder Größe, fallst mal eins brauchst, für a neus Ofenrohr, dann musst Dir halt nur a Blech holen beim Spangler und drumwickeln. :D

Geschrieben

der laden hat ja echt lustige Sachen.

Bei den Shiftobjektiven oder Lensbabies ist mir klar, wie man focussiert, aber wie haut das mit den "Lenses in a Cap" hin oder sind die auch irgendwie beweglich?:confused:

 

 

...und Löcher hams auch in allen Variationen! :D

Geschrieben
AUSBORGENWILL!!!!! :love:

 

Lasst sich arrangieren - solange ichs schneller zurückbekomm als die Brille :D

 

Hättest mir einfach einen 5er gegeben, dann hätte ich ein paar Mal gegen Dein Objektiv geprügelt, bis es auch schief fokussiert, halbert unscharf ist und oasch Fotos macht.

 

Fuck! Wenn ich das gewusst hätte! Aber wenn Du für einen 5er gegen das LB klopfst, machts dann bessere Bilder :confused:

 

Aber im Ernst - fürs Experimentieren / Herumspielen ist die Lomo-Variante der Tilt/Shift Objektive mehr als ausreichend, dafür brauch ich das 85mm PC nicht (so geil das auch ist) ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...