step Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 und wenn er sich dann statt des 300.- Euro Objektiv eines um 100.- nimmt, geht es sich dann vielleicht aus? :devil: er könnt sich das objektiv sparen, ein kleines loch in den gehäusedeckel machen und den body als camera obscura verwenden Zitieren
Bernd67 Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 .... nächste Kameras ist da. http://futurezone.orf.at/stories/1500464/ Zitieren
m0le Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 .... nächste Kameras ist da. http://futurezone.orf.at/stories/1500464/ 9 posts weiter vorne Nur so zur Information: Nikon D3x http://www.nikon.at/product/de_AT/products/broad/1726/overview.html Jetzt werden wieder ein paar nervös werden. Zitieren
scotty Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 Ich maile gleich mal ein paar Leute an, dass ihre D3 ab sofort oasch ist.....und ich natürlich gerne übernehme. :devil: aahhh - bist du so was wie das tierheim für nikon's ? Zitieren
linzerbiker Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 Ja. Übernehme gerne D3/D700, die ihr Besitzer nicht mehr lieb hat. nach Weihnachten dann, gell, weil soviele die falsche Kamera geschenkt bekommen haben.... :devil: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 Zum Sabbern: http://chsvimg.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/slr/d3x/pdf/d3x_28p.pdf komisch... meine CanonProgramme haben wohl einen Filter installiert...:devil: "there was an error reading this document".... Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 er könnt sich das objektiv sparen, ein kleines loch in den gehäusedeckel machen und den body als camera obscura verwenden das hab ich mich schon mal gefragt, ob das funktioniert und was dabei rauskommt. Logischerweise müßt mans natürlich in sw machen. ...oder ich probiers mal mit meiner alten analogen aus ??? Zitieren
TomCool Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 das hab ich mich schon mal gefragt, ob das funktioniert und was dabei rauskommt. Logischerweise müßt mans natürlich in sw machen. ...oder ich probiers mal mit meiner alten analogen aus ???Du willst in Deine alte analoge kamera ein loch reinbohren? Gute Idee. :D:D:D Zitieren
grubernd Geschrieben 1. Dezember 2008 Geschrieben 1. Dezember 2008 komisch... meine CanonProgramme haben wohl einen Filter installiert...:devil: "there was an error reading this document".... du bist unwuerdig!! Zitieren
step Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 das hab ich mich schon mal gefragt, ob das funktioniert und was dabei rauskommt. Logischerweise müßt mans natürlich in sw machen. ...oder ich probiers mal mit meiner alten analogen aus ??? Es funktioniert. Ist aber nicht so leicht ein exaktes Loch mit geeigneter (sehr kleiner) Blendenöffnung zu produzieren... Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Es funktioniert. Ist aber nicht so leicht ein exaktes Loch mit geeigneter (sehr kleiner) Blendenöffnung zu produzieren... Naja, ich könnsts zur Not bei meinem Spezl in die Drehbank einspannen, dann wärs sogar mittig. Die Frage ist dann bloß, wie berechne ich dann zB die Belichtung bei einem 1mm-Loch. Ich hab zwar so ein Tool, aber das geht immer von der Blendenzahl aus. Zitieren
step Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Die Frage ist dann bloß, wie berechne ich dann zB die Belichtung bei einem 1mm-Loch. Ich hab zwar so ein Tool, aber das geht immer von der Blendenzahl aus. belichtung hab ich mit trial & error abgeschätzt... und die lochgrösse wird eher ab 0.5-0.3 mm interessant, damits halbwegs scharf wird - und dann sagen schon langsam die beugungseffekte hallo.. gestochen scharfe bilder darf man sich mit solchen methoden halt nicht erwarten Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 ich glaub, ich kauf mir einen zweiten Gehäusedeckel, zum ausprobiern. jetzt muss ich bloß noch schaun, wie klein ich die Bohrer noch hab. Zitieren
step Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Tip: 1-2mm Loch in den Gehäusedeckel bohren, und ein kleines Loch in Alufolie machen (zb mit Nähnadel, evtl nicht durchstossen sondern nur eine Delle machen und diese wegschleifen) - und die Folie dann hinter das grössere Loch kleben. Wird genauer, und du hast mehr Versuche das Loch sauber hinzubekommen Zitieren
deadlast Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 man kann sich auch exakt gefertigte löcher kaufen (ich find den onlineshop leider nimmer), gibt auch irgendwo tabellen, wie man aus lochgrösse und brennweite, die blende errechnen kann. ein 0,3 mm loch bei 50mm hat so ca blende f150 wenn ich mich richtig erinnere ... hab da mit fotopapier in einer schuhschachtel mal ein bisserl herumexperimentiert, waren aber sehr bescheiden ergebnisse für den aufwand, den man hat. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 man kann sich auch exakt gefertigte löcher kaufen (ich find den onlineshop leider nimmer), gibt auch irgendwo tabellen, wie man aus lochgrösse und brennweite, die blende errechnen kann. ein 0,3 mm loch bei 50mm hat so ca blende f150 wenn ich mich richtig erinnere ... hab da mit fotopapier in einer schuhschachtel mal ein bisserl herumexperimentiert, waren aber sehr bescheiden ergebnisse für den aufwand, den man hat.dass man sich sogar schon löcher kaufen kann.... sachen gibts :p Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 dass man sich sogar schon löcher kaufen kann.... sachen gibts :p na logisch, in jeder Größe, fallst mal eins brauchst, für a neus Ofenrohr, dann musst Dir halt nur a Blech holen beim Spangler und drumwickeln. Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 (ich find den onlineshop leider nimmer), http://www.monochrom.com/cc/monoc/shop/mainshow.asp?key=wh&val=4&wu=49&mi=H4U49 Das ist halt ein ganz arger shop. Gott sei Dank hab ich keine Kreditkarte mehr. Zitieren
step Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 http://www.monochrom.com/cc/monoc/shop/mainshow.asp?key=wh&val=4&wu=49&mi=H4U49 Das ist halt ein ganz arger shop. Gott sei Dank hab ich keine Kreditkarte mehr. Jo.. da gibts echt verlockende Sachen Weil ichs dort auch grad gesehen hab: hab seit Samstag ein Lensbaby - macht Spass, auch wenns sauschwer ist exakt zu fokussieren http://www.stephanmantler.com/slides/20081130/tn.jpg Zitieren
soulman Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 dass man sich sogar schon löcher kaufen kann.... sachen gibts :p aber geh....in meiner firma hätt i a paar löcher. die könnts gratis ham.......die oaschlöcher! Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 : hab seit Samstag ein Lensbaby - AUSBORGENWILL!!!!! :love: Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 der laden hat ja echt lustige Sachen. Bei den Shiftobjektiven oder Lensbabies ist mir klar, wie man focussiert, aber wie haut das mit den "Lenses in a Cap" hin oder sind die auch irgendwie beweglich? ...und Löcher hams auch in allen Variationen! Zitieren
step Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 AUSBORGENWILL!!!!! :love: Lasst sich arrangieren - solange ichs schneller zurückbekomm als die Brille Hättest mir einfach einen 5er gegeben, dann hätte ich ein paar Mal gegen Dein Objektiv geprügelt, bis es auch schief fokussiert, halbert unscharf ist und oasch Fotos macht. Fuck! Wenn ich das gewusst hätte! Aber wenn Du für einen 5er gegen das LB klopfst, machts dann bessere Bilder Aber im Ernst - fürs Experimentieren / Herumspielen ist die Lomo-Variante der Tilt/Shift Objektive mehr als ausreichend, dafür brauch ich das 85mm PC nicht (so geil das auch ist) Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Gute Frage. Vielleicht stimmt dann der FokusDer stimmt sicher nur, wenn man das Lensbaby auf der D3x verwendet. Zitieren
TomCool Geschrieben 2. Dezember 2008 Geschrieben 2. Dezember 2008 Richtig erkannt. Seit einer Woche ist der Fokus aller anderen Kameras weg oder implodiert! Und ich wunder mcih über den Fuckus der meinigen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.