Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bei mir ist eine 50d im anmarsch.

 

vor ca. 1 jahr hab ich ein EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM gekauft.

 

ich überlege jetzt bezüglich tele. folgende grundlegende auswahl:

 

EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilization_Lenses/EF-S_1785mm_f45IS_USM/index.asp

oder

EF 70-200mm f 4L IS USM http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilization_Lenses/EF_70-200mm_f4L_IS_USM/index.asp

 

das 18-200 gibts mit dem gehäuse in der kombi und wäre natürlich gegenüber einzelkauf verhältnismäßig günstig...

 

wenn ich das 70-200er nehmen sollte gibts wieder gröbere unterschiede bezüglich lichtstärke -->

 

EF 70-200mm f 4L IS USM ~ 1.100,-

EF 70-200mm f 4L USM ~ 600,-

 

EF 70-200mm f/2.8L IS USM ~ 1.700,-

EF 70-200mm f/2.8L USM ~ 1.200,-

 

irgendwelche ideen?

 

kann dir das 70-200 f4 (kein IS) nur empfehlen - geile röhre !

superscharfe bilder !!! hab mir vor kurzem das 2.8 eingebildet und auch bekommen - und das geb ich nimma her !!!!

Geschrieben

Mit dem 18-200 wirst auf der 50D nicht glücklich werden, da kriegst Augenkrebs.

Ob das 70-200 mit 4.0 oder 2.8 ist neben der Preis- auch eine Gewichts- und Bedarfsfrage.

Auf IS würde ich aber nicht verzichten, besonders beim 4.0er nicht -200mm sind schon eine recht lange Brennweite um noch freihändig zu fotografieren.

Geschrieben
Dass ich die Möglichkeit hätte, an einem teilzunehmen. Entweder gratis in D oder gegen €€€ bei uns. Aber ich glaube ich scheisse drauf, da zuviele Teilnehmer.

 

:) hey, den mcnally live erleben is sicha leiwand ! - i mog sein style :toll:

Geschrieben
is ma wurscht, schau einfach weg ;)

 

:D:wink: - na tua ned so !

danke markus ! ich hab mal so einen versuch zu hause gemacht (länger her) die farbe wurde völlig durchgeflasht ! vielleicht was die falsche folie !

Geschrieben

wenn ich mir als nikonianer ein lichstarkjes portät-tele im bereich 85 bis 105mm wünschen täte

und kein vermögen ausgeben will... - was würde ich denn da aussuchen... :confused:

 

die nikkors sind ja nicht unbedingt auf der billigen seite...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
wenn ich mir als nikonianer ein lichstarkjes portät-tele im bereich 85 bis 105mm wünschen täte

und kein vermögen ausgeben will... - was würde ich denn da aussuchen... :confused:

 

die nikkors sind ja nicht unbedingt auf der billigen seite...

 

CU,

HAL9000

 

Nikkor 85/1.8D AF bist mit ungefähr 400€ dabei ... bissl weniger

Geschrieben

hab gestern abend das erste mal mit meinem externen blitz rumexperimentiert und gleich so eine kabelverlängerung vermisst.

 

auf den websites der üblichen verdächtigen geschäfte in wien konnte ich kein iTTL kabel oder ähnliches entdecken.

 

wo habt ihr eure erstanden bzw. was haben sie gekostet.

 

würde gerne vergleichen bevor ich wieder irgendwo bestelle und versandkosten zahle.

 

achja, brauch das zeug für NIKON.

Geschrieben
wenn ich mir als nikonianer ein lichstarkjes portät-tele im bereich 85 bis 105mm wünschen täte

und kein vermögen ausgeben will... - was würde ich denn da aussuchen... :confused:

 

die nikkors sind ja nicht unbedingt auf der billigen seite...

 

CU,

HAL9000

 

absoluter geheimtip:

 

muss es unbedingt ein AF-nikkor sein?

weil wenn nicht, dann kaufst dir ein 105/2,5.

rattenscharf ab 2,8 bis in die ecken, toller kontrast und brillanz, schönes bokeh und leicht und unauffällig ist es trotz solider mechanik auch.

gibts leider nimma neu aber bei ebay bekommt man es in fast neuen zustand schon ab ca. 180,-€.

dieses objektiv ist übrigens - viele glaubens nicht bis sie es sehen - von unendlich bis ca. 2m entfernung in der abbildungsleistung gleichauf mit dem zeiss macro-planar 100/2.8!!!

einzig "lichtstark" isses halt nicht, aber wenn dann wieder die high-iso eigenschaften der neueren nikon-dslr's ins kalkül zieht....

Geschrieben

Nachdem hier ja Einige sich intesiv mit Fotografie beschäftigen, dachte ich, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

 

Bei meinem Standard-kit-objektiv Canon EF 28-80 3.5-5.6 quietscht der Autofokus wie wild. Ich habe das Objektiv gebraucht gekauft, aber nicht sehr oft benutzt - diese Geräusche macht es, seit ich es habe.

 

Das Geräusch klingt nach einem durchdrehenden Teil, also vom Fokus-motor ausgehend und tritt vorallem auf, wenn man den Autofokus auf eine kontrastlose Oberfläche zielt.

Ich weiß, dass der Autofokus da nichts scharfstellen kann, aber trotzdem gäbe es da noch keinen Grund zu quietschen wie eine Sau.

Auch wenn man von nahen Objekten auf entferntere fokusiert, gibts Krawall.

 

Hier ein kurzer Clip von dem Geräusch: klick

 

Ist das ein bekanntes Problem? Hats der Vorbesitzer kaputt gemacht? Oder ist das eine Sonderserie von Canon?

Vielleicht habt ihr ja ein paar Hinweise oder Ideen, was das sein könnte.

 

Ansonsten funktioniert es ja einwandfrei. Nachdem ich es nicht mehr benötige, möchte ich es aber loswerden. Was meint ihr: kann man das noch als "in Ordnung" verkaufen (natürlich mit dem Hinweis, dass da trotzdem irgendwas nicht stimmt)?

Geschrieben

hallo,

 

ich überlege ja schon länger eine Canon DSLR anzuschaffen. Jetzt hab ich mich mal ein bisschen bei den objektiven umgesehen. Und da ist mir von Canon das 17-85er ins auge gesprungen, welches mir vom Brennweitenbereich her schon wirklich gut gefallen würde. Allerdings hab ich jetzt schon viele schlechte Kritiken darüber gelesen. Ist es wirklich schlecht?

Was für gute Alternativen gibt es?

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...