Zum Inhalt springen

Fotografie - Technik & Ausrüstung


enzo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

:wink:

 

kennt jemand hier die Unterschiede zwischen den beiden Infrarotausösern für/von Canon?

 

Canon RC-5 IR-Fernauslöser (2467A001)

http://geizhals.at/a77635.html

bzw.

Canon RC-1 IR-Fernauslöser (2465A001)

http://geizhals.at/a74462.html

 

Bringt ja (leider) nur von vorne was, nicht? (Aber immerhin wüde bei gemeinsamen Fotos die Hektik sich doch reduzieren... :p)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bringt ja (leider) nur von vorne was, nicht? (Aber immerhin wüde bei gemeinsamen Fotos die Hektik sich doch reduzieren... :p)

 

vergiss infrarot. Funk funzt.

 

http://www.d-pixx.de/the-news/photokina/1391-hama-funkausloeser-fuer-diverse-modelle

 

ab € 42 ...

 

oder den, den hab ich (natürlich für nikon): http://www.h2onlineshop.de/wbc.php?sid=303107d48e2c&pid=2179&tpl=produktdetail.html Funktioniert wunderbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vergiss infrarot. Funk funzt.

 

http://www.d-pixx.de/the-news/photokina/1391-hama-funkausloeser-fuer-diverse-modelle

 

ab € 42 ...

 

oder den, den hab ich (natürlich für nikon): http://www.h2onlineshop.de/wbc.php?sid=303107d48e2c&pid=2179&tpl=produktdetail.html Funktioniert wunderbar.

 

ah.... das klingt nach was :toll::toll::toll:

 

(auch wenn das ja wieder sehr "geschickt" ist, dass man für die 40D ein anderes Modell braucht als für die 400D :D:D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich tatat hilfe gebrauchen:

 

such ein günstiges system faltreflektor (gold/silber ~100cm durchmesser) inkl. halterung für ein lampenstativ, an dem ich auch noch mein systemblitz befestigen kann.

 

stativ und fuss zur befestigung des blitz ist vorhanden

 

weiss wer was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich tatat hilfe gebrauchen:

 

such ein günstiges system faltreflektor (gold/silber ~100cm durchmesser) inkl. halterung für ein lampenstativ, an dem ich auch noch mein systemblitz befestigen kann.

 

stativ und fuss zur befestigung des blitz ist vorhanden

 

weiss wer was?

 

 

gib mal im ebay den wortlaut ein "5-in-1 reflektor"

da tät ich genut für dich finden ! habe selber so ein teil in 85cm - arbeite leider zu wenig damit - eignet sich auch super als windmaschine für lange haare zum wacheln ! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sagamal scotty...

 

was hastn du da heut am dach gmacht?

experimentalfotografie mit die armen kollegen?:D

 

:rofl::rofl: wos is du oida spechtler ! :D

 

na na, die unternehmenskommunikation hat DRINGEND ein paar bilder gebraucht

 

du bist wie a oida hausmeister - sitzt beim fenster den ganzen tag und kaaa schaaas kommt an dir ungesehen vorbei :wink::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rofl::rofl: wos is du oida spechtler ! :D

 

na na, die unternehmenskommunikation hat DRINGEND ein paar bilder gebraucht

 

du bist wie a oida hausmeister - sitzt beim fenster den ganzen tag und kaaa schaaas kommt an die ungesehen vorbei :wink::D

 

quasi die männliche Fr. Kaiser :devil: :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodala. Jetzt ist ein bisschen Zeit vergangen (aus div. Gründen) und noch immer ist kein Stativ im Haus. Aber jetzt geht es los.

 

Stativ: Manfrotto 055 XPROB ist eigentlich fix.

 

Jetzt fehlt nur noch der Kopf. Eigentlich hätte ich gerne einen Kugelkopf (wegen der Kompaktheit, irgendwie mag ich es nicht, wenn da so viele sehr lange Hebel wegstehen - aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren).

 

Auch auf die Gefahr hin, wenn mich jetzt vielleicht ein paar steinigen werden - so ca. um die 100-130.- hätte ich mir so als Preisrahmen vorgestellt (Schnellkupplung wäre vielleicht auch praktisch - obwohl Eile habe ich eh keine, oder?)

Wenn ich ehrlich bin, will ich nicht wirklich 3-400.- für einen Kopf ausgeben.

 

Ist das eine Möglichkeit?

http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/kugelneiger/ball-30--40/

 

oder auch gleich einen von Manfrotto dazu?

 

Thanks.

 

P.S.: Ich habe nicht super Qualität und billig ( "... er hat Jehova gesagt ...") als Kriterien angeführt.:D;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodala auf die Wirtschaftskrise wird gesch***en!

Es kommt noch eine Kamera ins Haus. Diesmal was kleines.

Olympus µ TOUGH-8000

 

oder

 

Canon PowerShot D10

 

Da die Sabine eh dauernd im Wasser is und i mir eh scho seit letztem Badeurlaub vornehm so ein Teil zu kaufen, wirds näxtes Monat soweit.

 

Dürfte was ich so gelesen habe ziemlich gut für so ein rubostes Kasterl sein.

Bin scho gespannt!:jump:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allein schon wegen dem ww die oly

und scheena is a!

 

schön is ma wurscht. Umso hässlicher umso Diebstahlsicherer :D

Wenn i mir die Bilder von beiden anschau, gfallen mir die von der Canon besser. Außerdem mag i das Spezialspeicherkarten olympus format net. Außerdem is die Canon Lichtstärker.

Grad der WW spricht mMn für die Olympus.

 

Aja 1 mal Canon immer Canon ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau dir halt vorher ausführlich Testfotos an. Die Bilder von sw-Olympii (was isn die Mehrzahl von Olympus? :D ), die ich bisher gesehen hab waren leider überwiegend grauenhaft.

 

(lichtschwaches Objektiv + überladener Winzsensor ist gerade bei einer lichtarmen Sportart wie Canyoning eine unangenehme Kombination)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir den komischen xd-karten hast sicher recht

bildunterschiede wird es aber nicht gravierende geben zw den beiden

 

Ich habe zwar noch keine Fotos der Canon gesehen, aber die Bildqualität der etwas älteren Olympus-Kameras der robusten Serie ist erheblich schlechter als die anderer Kompaktkameras.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau des thema heut mit ana kollegin ghabt, die a klane robuste kamera haben will.

 

die Oly tough 6000 is meiner meinung nach gscheiter, weil weniger pixel und billiger.

10mp san eh immer no zuviel.

ansonsten hab i kan unterschied sehen koennen zwischen der 6k und 8k.

 

sehr interessante alternative: pentax optio W60

 

28-140mm, 4m wasserdicht, normale SD karten

 

und von der bildquali san die eh mit kana DSLR zu vergleichen... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilder von sw-Olympii (was isn die Mehrzahl von Olympus? :D ),

 

Imagini olymporum ... ;):D

 

Nominativ Olympus Olympora

Genitiv Olymporis Olymporum

Dativ Olymporī Olymporibus

Akkusativ Olympus Olympora

Ablativ Olympore Olymporibus

 

Wobei grundsätzlich schon im Deutschen schöner wäre, das von durch "der" zu ersetzen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...