Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich find, Hochzeiten zu fotografiern ist einer der schwierigsten Jobs.

 

1. man hat nicht unbedingt ein Brautpaar, das sich gut fotografiern lässt.

2. bei vielem muss man exakt den richtigen Moment erwischen

3. es laufen noch andere Leut herun, durchs Bild oder sonstwas

4. und überhaupt solls ja auch und nicht nur dem Brautpaar gefallen.

 

ich würd halt sagen, Stress pur!

Geschrieben

Hab gestern wiedermal ein Packerl von der Post bekommen und konnte es nicht lassen bisserl rumzuspielen:D

 

http://lh4.ggpht.com/_oSDB9_iezBY/SkRal9jYayI/AAAAAAAAHpo/RM7GNgw83Us/s640/APFEL1%20collagetag.jpg

 

Drin war aber kein Apfel sondern ein Manfrott Dreibein mit Kugelrundem Kopf.:toll:

Geschrieben
Hab gestern wiedermal ein Packerl von der Post bekommen und konnte es nicht lassen bisserl rumzuspielen:D

 

http://lh4.ggpht.com/_oSDB9_iezBY/SkRal9jYayI/AAAAAAAAHpo/RM7GNgw83Us/s640/APFEL1%20collagetag.jpg

 

Drin war aber kein Apfel sondern ein Manfrott Dreibein mit Kugelrundem Kopf.:toll:

 

das ist ja der wahnsinn! wieviel bilder in der sekunde kann denn deine kamera, dass du so eine serie photographieren kannst?! das ist sicher eine profikamera!!! die war sicher sauteuer!!

 

 

:D

Geschrieben
ich find, Hochzeiten zu fotografiern ist einer der schwierigsten Jobs.

 

1. man hat nicht unbedingt ein Brautpaar, das sich gut fotografiern lässt.

2. bei vielem muss man exakt den richtigen Moment erwischen

3. es laufen noch andere Leut herun, durchs Bild oder sonstwas

4. und überhaupt solls ja auch und nicht nur dem Brautpaar gefallen.

 

ich würd halt sagen, Stress pur!

 

ich habs einmal gemacht, für nen arbeitskollegen damals der unbedingt wollte das ich das mach... stress pur, stimmt... einerseits musst mehr oder weniger überall sein aber am besten auch nirgendwo damit ma ned stört...

 

ein heißer tipp... leise schuhe anziehen ;) ich habs falsche schuhwerk eingepackt und bin dann barfuss durch die kirche geschlichen :rofl:

 

http://cdn.fotocommunity.com/photos/10078467.jpg

Geschrieben
ich find, Hochzeiten zu fotografiern ist einer der schwierigsten Jobs.

 

1. man hat nicht unbedingt ein Brautpaar, das sich gut fotografiern lässt.

2. bei vielem muss man exakt den richtigen Moment erwischen

3. es laufen noch andere Leut herun, durchs Bild oder sonstwas

4. und überhaupt solls ja auch und nicht nur dem Brautpaar gefallen.

 

ich würd halt sagen, Stress pur!

 

also i hätt mit den obigen punkten kaum a problem - wenns entsprechend in der leute kopf zkriegen warad dass eben des a was kost.. aber leider blüht der (unterpreisige) pfusch grad in dem bereich so gewaltig dass den leuten das werte-gefühl abhanden kommen is und es si kaum mehr rentiert.

sachen wie die machen dann schon klar warums a gewerberecht gibt / gebn hat..

Geschrieben
ich habs einmal gemacht, für nen arbeitskollegen damals der unbedingt wollte das ich das mach... stress pur, stimmt... einerseits musst mehr oder weniger überall sein aber am besten auch nirgendwo damit ma ned stört...
ich hab mich im frühjahr jetzt auch breitschlagen lassen... ist halt die beste freundin der freundin.

 

.. hoffe aber inständig, dass ich nur das backup sein werde ;);)

Geschrieben
das ist ja der wahnsinn! wieviel bilder in der sekunde kann denn deine kamera, dass du so eine serie photographieren kannst?! das ist sicher eine profikamera!!! die war sicher sauteuer!!

 

 

:D

 

in dem fall ist die kamera nebensächlich.

 

ein verdammt schnelles gebiss brauchst;)

Geschrieben
ich hab mich im frühjahr jetzt auch breitschlagen lassen... ist halt die beste freundin der freundin.

 

.. hoffe aber inständig, dass ich nur das backup sein werde ;);)

 

Jaja, war bei mir auch so, guter Freund von mir, gute Freundin von der Freundin. Ich war nicht das Backup, ok, die "Repräsentativen" Fotos hat eine professionelle Fotografin gmacht (die übrigens sehr nett war, hat mir auch gute Tipps gegeben und ich hab mich ausgezeichnet mit ihr unterhalten), die Trauung selbst und die ganzen Festlichkeiten danach hab ich gmacht.

Fazit: ca. 700 Bilder, unzähliche Stunden Arbeit danach (es waren sehr viele Kinder da und die hatten die saublöde Angewohnheit genau in den Blitz bzw. die Kamera zu schauen, entsprechend haben sie Terminatoraugen gehabt.).

Eine angepisste Freundin, weil ich nie bei ihr war, und Frust, weil viele Fotos nichts gscheites worden sind, da ich keinen gscheiten Blitz hatte.

 

Danke, ich brauchs nicht mehr.

Geschrieben
Danke, ich brauchs nicht mehr.
ich jedenfalls hab' den höchsten respekt vor all jenen, die das können (wenn man sich da z.b. die fotos vom scotty oder vom step ansieht... hui)... immerhin, man hat für alles ja immer nur einen versuch (egal ob brautstrauss werfen oder ring anstecken was auch immer)... ich mit meinen fotos, ich kann wenn ich wirklich, das immer wieder wiederholen bis es passt... :wink:
Geschrieben
Jaja, war bei mir auch so, guter Freund von mir, gute Freundin von der Freundin. Ich war nicht das Backup, ok, die "Repräsentativen" Fotos hat eine professionelle Fotografin gmacht (die übrigens sehr nett war, hat mir auch gute Tipps gegeben und ich hab mich ausgezeichnet mit ihr unterhalten), die Trauung selbst und die ganzen Festlichkeiten danach hab ich gmacht.

Fazit: ca. 700 Bilder, unzähliche Stunden Arbeit danach (es waren sehr viele Kinder da und die hatten die saublöde Angewohnheit genau in den Blitz bzw. die Kamera zu schauen, entsprechend haben sie Terminatoraugen gehabt.).

Eine angepisste Freundin, weil ich nie bei ihr war, und Frust, weil viele Fotos nichts gscheites worden sind, da ich keinen gscheiten Blitz hatte.

 

Danke, ich brauchs nicht mehr.

 

regel nr. 1 blitz nie auf jemand richten, entweder einen bouncer drauf oder wenn decke weiß ist rauf blitzen oder eine lumiquest 80/20 verwenden - mein neues lieblingsspielzeug ! umgebungslicht nutzen und nur über ETTL (bei canon hoid) minus 1 2/3 blitzen

 

du must den blitz lieben lernen - kann mörder viel zerstören ist aber in wahrheit ein super teil - empfehle canonianern das dirk wächter buch "heute schon geblitzt" !!!!

Geschrieben
regel nr. 1 blitz nie auf jemand richten, entweder einen bouncer drauf oder wenn decke weiß ist rauf blitzen oder eine lumiquest 80/20 verwenden - mein neues lieblingsspielzeug ! umgebungslicht nutzen und nur über ETTL (bei canon hoid) minus 1 2/3 blitzen

 

du must den blitz lieben lernen - kann mörder viel zerstören ist aber in wahrheit ein super teil - empfehle canonianern das dirk wächter buch "heute schon geblitzt" !!!!

 

Heute bin ich schlauer, einen gscheiten Blitz hab ich immer noch nicht. Aber der kommt noch. :D. Angeblich soll der Metz für Sony ganz gut funktionieren und nicht ganz so teuer sein wie das Originalteil.

Geschrieben

Grüßeuch!

 

Verwendet ihr Ersatzakkus von Fremdherstellern und wen "JA" welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht.

 

Suche zusätzlich zum original NIKON "EN ENL3e" noch 2 Ersatzakkus.

 

Original kostet das Ding um die 50 Knöpfe

Nachbauten von Delamax oder Haehnel nicht mal die Hälfte.

 

Mit billigsten Nachbauten vom "faked market" in China hab ich bez. Akkus schlechte Erfahrungen gemacht.

 

Also, was könnt ihr empfehlen?

Geschrieben
Grüßeuch!

 

Verwendet ihr Ersatzakkus von Fremdherstellern und wen "JA" welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht.

 

Suche zusätzlich zum original NIKON "EN ENL3e" noch 2 Ersatzakkus.

 

Original kostet das Ding um die 50 Knöpfe

Nachbauten von Delamax oder Haehnel nicht mal die Hälfte.

 

Mit billigsten Nachbauten vom "faked market" in China hab ich bez. Akkus schlechte Erfahrungen gemacht.

 

Also, was könnt ihr empfehlen?

nix, weil ich leiste mir die original-akkus. canon allerdings.
Geschrieben
Grüßeuch!

 

Verwendet ihr Ersatzakkus von Fremdherstellern und wen "JA" welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht.

 

Suche zusätzlich zum original NIKON "EN ENL3e" noch 2 Ersatzakkus.

 

Original kostet das Ding um die 50 Knöpfe

Nachbauten von Delamax oder Haehnel nicht mal die Hälfte.

 

Mit billigsten Nachbauten vom "faked market" in China hab ich bez. Akkus schlechte Erfahrungen gemacht.

 

Also, was könnt ihr empfehlen?

 

finger weg von china nachbauten - bei meinem batteriegriff waren 2 solche dinger drinnen - echter mist !

 

ABER super erfahrung hab ich mit ansmann gemacht, der steht dem original-akku um nix nach !!!!!

Geschrieben

verwende auch die nachbauten, von irgendwelchen deutschen versendern die garantie drauf geben (auf funktion..)

 

hatte jahrelang welche drin die erst nach... ca... 4 jahren den geist aufgegeben haben. welche aus china bestellt um 5 € inkl versand.. warn kacke und fenzen nicht

aus deutschland eben mit garantie bestellt, kein problem. hab 4 stück daheim und die halten und halten und halten und halten.....

Geschrieben

Ich hab jetzt schon für die zweite Kamera Ersatzakkus von Hähnel, und bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

75 Euro aufwärts für den Originalakku sind Wucher :mad:

 

Ich würde aber die FInger von irgendwelchen Ebay-China-Importen lassen. Bei Hähnel, Ansmann, Hama etc. gibt's im Falle des Falles wenigstens einen europäischen ansrepchpartner zur Durchsetzung der Gewährleistungsansprüche.

Geschrieben

muss ich mal loswerden...

 

konnte heute abend bei einem total genialen naturphotoworkshop teilnehmen... :):) total lässig das ganze :)

 

 

und dann hoff ich, dass ich in bälde einem könner bei einer hochzeit über die schulter schauen kann ;);)

Geschrieben
Interessantes Ding -- aber macht's einen großen Unterschied zu einer normalen, kurzen Bouncecard?

 

ich hab nie mit dem ausziehbaren ding gearbeitet - hab immer mit deckenausleuchtung gearbeitet - hab damals im internet herumgegoogelt und die ergebnisse haben mir gefallen

 

noch dazu hab ich das ding bei EBAY inkl. Versand um 25,-- gecheckt - selberbasteln zahlt sich ned aus und schaut darüberhinaus peinlich aus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...