Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Welches Digitus-Teil?

 

ad "getrennte Verwaltung": Macht nicht unbedingt Sinn. Ich würde das gesamte Zeugs auf einen Server packen, der dann auch automatisiert auf einen 2ten sichert. Zum mitnehmen kann man sich Zeugs immer wieder auf mobile Festplatten kopieren, dann weiss man aber, dass das kein "Master" ist, sondern nur "Gebrauchskopie" und somit wurscht. Wirklich pflegen braucht man dann nur die Hauptsammlung.

 

Zum Problem: technisch habe ich eh schon alles im Kopf gelöst, mir scheisst aber die Zulieferindustrie rein. :rofl:

zB hätte ich gerne ein kleines, leises ITX-Gehäuse mit 2 internen 3,5 Halterungen. Sowas wie das ANTEC ISK-300, aber eben 3,5. Das wäre schon mal das Idealteil..... Aber so ein Gehäuse scheint es nicht zu geben... :s:

 

Alles gibt es, ab die mini Itx Lösung ist auch nicht das gelbe vom Ei.

 

Vorstellbar wäre auch celvin mit externer Platte

 

http://ts.fujitsu.com/rl/celvin_nas_server/index.html

 

:wink:

alternativ

http://new.ic-intracom.at/product_info.php?info=p273_mini-ITX-C146-19-quot--Gehaeuse--schwarz--4x-3-5-quot--hidden--2x-PCI--2x-USB--1x-COM--250W-PSU.html

 

oder sowas

 

http://www.maxpoint.de/de/products/cases.php?pid=1_1_1&we_objectID=886

 

:qualm:

 

kannst alles von mir haben :cool:

Geschrieben
Wenn ich den primären Speicher über ein SheevaPlug laufen lasse, dürfte es wohl recht langsam sein, oder? (langsames Netzwerk, nur USB) Vernünftiges GBit-eth und SATA-(SW-)RAID1 sind Mindestanforderungen.

 

mein sheevapulg bringt über gigabit rund 23mb/s (von usb-platte).. so viel hab ich bis jetzt nicht annähernd mit einem sub-400€-nas zammbracht - angesichts des (nicht)stromverbrauchs eigentlich a hammer..

 

das openRD hat auch (e)sata..

Geschrieben

das war ich...allerdings wart ich noch...

mein Sigma 24-60 2.8 hat mich heute wieder überzeugt, ebenso das Canon 70-300

 

steht also nimmer ganz oben auf der Liste.

 

(und den post von f.at kenn ich eh schon ;) )

Geschrieben

wieviel % nachlass "muss"/sollte man den geben beim verkauf eines gebrauchten objektivs / einer gebrauchten kamera?

 

es wird davon ausgegangen, dass das teil noch in (sehr) gutem zustand ist.

konkret: Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM bzw. Sigma 30 mm 1,4 DC HSM

 

sind 30 % zuviel/zuwenig?

 

:wink::wink:

Geschrieben
wieviel % nachlass "muss"/sollte man den geben beim verkauf eines gebrauchten objektivs / einer gebrauchten kamera?

 

Das hab i jetzt auch 3mal lesen müssen bis ichs kapiert hab :p

Geschrieben
wieviel % nachlass "muss"/sollte man den geben beim verkauf eines gebrauchten objektivs / einer gebrauchten kamera?

 

kann man generell nicht sagen - wenn du dir unsicher bist was der markt für das jeweilige teil 'hergibt', verfolge einfach ein paar passende auktionen auf ebay o.ä. ...

Geschrieben
Siehe eBay, da kriegt man für gebrauchtes Zeugs fast den Neupreis.

 

Genau und das eine Objektiv hat keinen kaputten AF sonder einen Spezial-Pimp-AF und weils ein Privatverkauf is gibts sowieso ka Garantie oder Rückgabe :devil:

Geschrieben
Ich habe mir endlich (nach vielen verhauten Fotos) eine Streulichtblende für meine Canon gekauft. Das Ding geht aber sowas von schwer auf das Objektiv (beides Original!), dass ich echt Sorge habe den Motor des Objektivs beim Draufstecken zu beschädigen. Daher mal die generelle Frage: Wie heikel sind so Objektive, soll ich beim Aufstecken der Blende von AF auf MF stellen damit der Motor nicht beleidigt ist bzw. was mache ich flasch?
Geschrieben
dass ich echt Sorge habe den Motor des Objektivs beim Draufstecken zu beschädigen.

 

warum glaubst dass das ding wosd die blende draufmachst am motor hängt? dreht sichs beim fokussiern mit? tät mi schwer wundern..

Geschrieben
Genau und das eine Objektiv hat keinen kaputten AF sonder einen Spezial-Pimp-AF und weils ein Privatverkauf is gibts sowieso ka Garantie oder Rückgabe :devil:

kannst mir jetzt bitte zeigen wo ich hier was vom verkaufen des 28-105 geschrieben habe?

ansonsten: zerst lesen, dann denken, dann schreiben :look:

Geschrieben
Das Stativ ist heute gekommen. Sieht in Kombination mit dem massiven Kopf sehr stabil aus - werde ich zuhause gleich mal testen. Die Kamera wird's diese Woche aber wohl nimmer schaffen, nachdem die Bank den Überweisungsauftrag vom Freitag noch immer nicht durchgeführt hat :(
Geschrieben
sicher dreht sich das mit

 

@professor: ja, ist 100% das richtige

 

hmm, dann musst wohl auf canoniere und ihre aussagen warten.

 

ein objektiv bei dem sich während des fokusierens äussere teile drehen ist mir noch nie untergekommen!

 

da müsste sich auch das filtergewinde mitdrehen was speziell bei einem polfilter blöd ist.

 

und die streulichtblende ist ja auch in einem bestimmten seiten höhen verhältniß "ausgeschnitten" was dann auch wieder nicht passen würde und zu abschattungen im bild führt.

 

very strange kann ich da nur sagen:confused:

Geschrieben
Das Canon EF-S 18-55 f/3.5-5.6 IS, zum Beispiel. In der Review wird übrigens auch das Problem mit der Streulichblende angesprochen.

 

Genau das :toll:

Ich kann mir eben auch nicht vorstellen, dass der AF-Motor happy über die rohe Gewalt beim Aufstecken ist. Allerdings habe ich noch nirgends gelesen, dass ein Objektiv in Folge der Streulichtblendenmontage defekt geworden ist. Ich würde trotzdem vorschlagen (wenn noch wer das Problem hat/kennt), dass man bei der Montage auf MF stellt damit der Motor nicht "greift". Schade eigentlich, denn sonst ein recht brauchbares Objektiv...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...