Zum Inhalt springen

Fotografie - Technik & Ausrüstung


enzo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mich zerreißt es gerade ... deshalb kann ich nicht schlafen :D:

 

Möchte mir jetzt endlich mal eine SLR zulegen und fange (abgesehen vom Elinchrom Funkset und 2x Metz 54) bei Null an. D.h. ich hab die freie Wahl zw. Canon und Nikon.

 

 

In der engeren Auswahl stehen: Nikon D700 / EOS 5D Mark II / EOS 7D. Den Body kaufe ich bei den ersten beiden Modellen gebraucht, gibt ja immer wieder Umsteiger.

 

 

Verwendet wird das zukünftige Set zu 70% für Sport (draußen, größtenteils MTB und über Wasser, also nicht im strömenden Regen). Konzerte und div. Events in Hallen bei wenig Licht, sowie Langzeitbelichtung bei Nacht bilden dann den Rest der nennenswerten Anwendungsfälle. Einige wenige Fotos landen auf Papier (max. A1), Rest ist im Web.

 

 

Worauf ich Wert lege: Endlich mal mit höherer ISO arbeiten zu können - Bildqualität! Ein zuverlässiger AF ist Pflicht. Bedienung - das muss ich wohl selber rausfinden und da wird es zw. der D700 und 7D interessant werden.

 

 

Objektive: Body und 2-3 Objektive kommen mit auf den "Berg", d.h. Telezoom-Bomden wie das 70-200mm 2.8 L IS ist zu viel des Guten. Bei Canon hab ich mal eine grobe Auswahl getroffen, daher meine Frage - gibt es bei Nikon qualitativ vergleichbare Objektive zu einem ähnlichen Preis? Da kommen dann Fremdhersteller ins Spiel, Achtung evtl. wird es ein Vollformat Body. Wenn da Canon die Nase deutlich vorne hat, dann legen quasi die Objektive den zukünftigen Body fest.

 

  • EF 16-35mm 2.8 L II USM ..... 1060 - 1200 € (Preise jeweils neu)
  • EF 70-200mm 4.0 L USM ...... 490 - 530 € (leicht, optional IS/2.8 brauch ma des?)
  • EF 24-105mm 4.0 L IS USM ... 820 - 1030 €

 

 

Danke für jegliche Hilfe und Tipps - v.a. Objektivwahl im Nikon-Fall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann jetzt nur für Canon sprechen, da ich jetzt mit der 7D die dritte Canon DSLR habe, Nikon hatte ich noch nicht.

 

wenn du wirklich 70% schnellen Sport fotografieren willst (MTB, usw.), dann würde ich mir die 5DMKII noch einmal überlegen. Die ist nämlich, was schnelle Sportarten betrifft ggü. einer 50D oder 7D klar im Nachteil - sie ist zu langsam.

 

andererseits wäre die 5D MkII gerade für deine anderen Anwendungsgebiete, Langzeitbelichtungen und Konzertfotografie bei wenig Licht >>> hohe ISO mit wenig Rauschen, ideal, denn da ist die 5DMkII der Crop 7D überlegen.

 

ich schlepp mich auch recht oft mit Kamera, Stativ und 1-2 Objektiven am Berg ab.

und da ist mir jetzt schon aufgefallen, dass die 7D um Ecken schwerer ist als die 40D (ich ich bis gerstern hatte).

 

so wie du schreibst, geh ich im Übrigen auch davon aus, dass du dich mit Fotografieren ein bissl auskennst und du mit Blende, Belichtung usw was anfangen kannst.

 

Denn als Einsteiger DSLF sind glaub ich alle 3 nicht wirklich das Gelbe vom Ei (da könnt man die Freude schnell verlieren)

 

 

das mal von mir - die Spezialisten werden sich sicher auch noch zu Wort melden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich zerreißt es gerade ... deshalb kann ich nicht schlafen :D:

 

Möchte mir jetzt endlich mal eine SLR zulegen und fange (abgesehen vom Elinchrom Funkset und 2x Metz 54) bei Null an. D.h. ich hab die freie Wahl zw. Canon und Nikon.

 

 

In der engeren Auswahl stehen: Nikon D700 / EOS 5D Mark II / EOS 7D. Den Body kaufe ich bei den ersten beiden Modellen gebraucht, gibt ja immer wieder Umsteiger.

 

 

Verwendet wird das zukünftige Set zu 70% für Sport (draußen, größtenteils MTB und über Wasser, also nicht im strömenden Regen). Konzerte und div. Events in Hallen bei wenig Licht, sowie Langzeitbelichtung bei Nacht bilden dann den Rest der nennenswerten Anwendungsfälle. Einige wenige Fotos landen auf Papier (max. A1), Rest ist im Web.

 

 

Worauf ich Wert lege: Endlich mal mit höherer ISO arbeiten zu können - Bildqualität! Ein zuverlässiger AF ist Pflicht. Bedienung - das muss ich wohl selber rausfinden und da wird es zw. der D700 und 7D interessant werden.

 

 

Objektive: Body und 2-3 Objektive kommen mit auf den "Berg", d.h. Telezoom-Bomden wie das 70-200mm 2.8 L IS ist zu viel des Guten. Bei Canon hab ich mal eine grobe Auswahl getroffen, daher meine Frage - gibt es bei Nikon qualitativ vergleichbare Objektive zu einem ähnlichen Preis? Da kommen dann Fremdhersteller ins Spiel, Achtung evtl. wird es ein Vollformat Body. Wenn da Canon die Nase deutlich vorne hat, dann legen quasi die Objektive den zukünftigen Body fest.

  • EF 16-35mm 2.8 L II USM ..... 1060 - 1200 € (Preise jeweils neu)
  • EF 70-200mm 4.0 L USM ...... 490 - 530 € (leicht, optional IS/2.8 brauch ma des?)
  • EF 24-105mm 4.0 L IS USM ... 820 - 1030 €

 

Danke für jegliche Hilfe und Tipps - v.a. Objektivwahl im Nikon-Fall.

 

Der 7D-Stefan :D hat eh schon das meiste von sich gegeben - und wie recht er doch hat. Kann auch nur für Canon sprechen - ein mix aus 7D und 5DMKII wäre die ideale kampera 1.3er Crop warad fein...also bei meiner 50D und 40D ist ab ISO 800 irgendwie mein "Limit" erreicht - darüber rauscht es mir einfach zu heavy - bin echt schon gespannt was der Stefan zukünftig berichten kann (höhere ISO) - und da werde ich 2010 auch ansetzen - werde mir eine 7D dazukaufen und die 40D fliegt auf'n markt !

 

...so und jetzt woart ma amoi was die nikon-user von sich geben !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich frag jetzt einmal ganz naiv...was machts ihr am Berg mit einem 70-200er???

wenn ich am Berg was mit hab, dann meist was weitwinkliges...ausser ich weiss, dass es eine Tierwelt gibt, die sich fotografieren lässt...

 

aber am Berg geh ich meistens auf die Landschaft und das Panorama los und da ist Weitwinkel durch nichts zu ersetzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich frag jetzt einmal ganz naiv...was machts ihr am Berg mit einem 70-200er???

wenn ich am Berg was mit hab, dann meist was weitwinkliges...ausser ich weiss, dass es eine Tierwelt gibt, die sich fotografieren lässt...

 

aber am Berg geh ich meistens auf die Landschaft und das Panorama los und da ist Weitwinkel durch nichts zu ersetzen....

 

:D...will ja nur den bernhard fertigmachen - hatte das tele noch nie mit am berg ! nur 10-20 bzw. 17-55

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel soll ich dir denn noch dazu geben, damit dus nimmst? :D

 

i tat des arme hascherl ehrenamtlich ins altenheim uebernehmen.

keine kosten und aergernisse fuer dich und eine nette umgebung mit alten bekannten fuer die grosse. wenn sie sich gut benimmt, darfs vielleicht amal mit ana F-801 ummanandatuan und sich drueber freuen, dass es doch noch jemanden gibt auf den sie warten muss. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob N oder C oder sonstwas.. in die hand nehmen, bedienen.

alles andere ist erst einmal zweitrangig.

 

zu den Nikons:

ich halte die D700 fuer die letzte kamera die ich *brauche*.

okay, drei stufen mehr iso-gewalt (exif anschauen..) in der naechsten generation klingen verlockend.

aber auch nur fuer indoor- oder kunstlicht-sport.

ansonsten macht diese maschine alles was gut ist.

und 12 megapixel sind mehr als genug.

 

fuer =1"]langzeitbelichtungen oder nachtaufnahmen brauchst keine hohen isos. ;)

die bilder sind uebrigens mit einer D80 und 160iso gemacht.

und ja, die D700 lag derweil zu hause in der anderen tasche. absichtlich.

sind uebrigens schoene 50x75cm prints geworden. glatt wie ein babypopo.

 

D300s ist auch ein feines geraet, nicht ganz so high-iso wie die 700er.

neben dem preisunterschied zwischen den kameras sollte man auch ueber objektive nachdenken.

und in wirklichkeit MEHR als ueber die kamera.

fuer DX (kleiner chip) gibts einfach viel billigere linsen bei gleicher qualitaet.

teles haben eine engeren bildwinkel auf DX, was viele moegen.

wenn man die langen linsen braucht, muss man bei DX weniger schleppen fuers gleiche ergebnis.

 

aber bei allem: die maschine muss gut in der hand liegen.

und DIR logisch erscheinen.

es gibt auch leute, die das ueber sony, pentax oder olympus sagen.

wobei die kaum am sportplatz anzutreffen sind. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...