Zum Inhalt springen

Fotografie - Technik & Ausrüstung


enzo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mich zerreißt es gerade ... deshalb kann ich nicht schlafen :D

 

zu was bin i bis halb 5 aufbliebm wennst ma erst nix glaubst :p:D

 

aber des meiste ham jetz eh scho andere bestätigt.. 5D vergiss, D700 is a hammer, dafür halt es system a bissl teurer (weil weniger günstige alternativen an linsen, ausser man nimmt fremdhersteller)..

 

und kompakt sind die mit die grossen chips halt alle ned im vgl. zur R1..

 

 

[das rechte von den dreien wär im übrigen a mk2N die demnächst zu haben wäre.. 8)]

0S1Q5281.jpg

0S1Q5286.jpg

0S1Q5293.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Bernd: Hab mir deine Fotos durchgeschaut, gefallen mir.

Nur mitm schwarzen Hintergrund is manchmal so eine Sache...

 

merci. ist dir der schwarze HG zu duester?

dann musst halt meine sonnenuntergang-maedchen-auf-der-wiese-bilder anschaun.. :D

 

und kompakt sind die mit die grossen chips halt alle ned im vgl. zur R1..

 

bis auf die M9... da isses wie mit bikinis.. je weniger dran is, desto teurer wird der spass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die zahlreichen Antworten!

 

wenn du wirklich 70% schnellen Sport fotografieren willst (MTB, usw.), dann würde ich mir die 5DMKII noch einmal überlegen. Die ist nämlich, was schnelle Sportarten betrifft ggü. einer 50D oder 7D klar im Nachteil - sie ist zu langsam.
Ich war es bisher gewohnt bei meiner Sony DSC-R1 (the one and only compact camera :D) vorab zu fokussieren und so schnell ist MTB auch wieder nicht, dass (mir [zumindestens für eine gewisse Zeit]) eine MKII zu langsam wäre.

 

andererseits wäre die 5D MkII gerade für deine anderen Anwendungsgebiete, Langzeitbelichtungen und Konzertfotografie bei wenig Licht >>> hohe ISO mit wenig Rauschen, ideal, denn da ist die 5DMkII der Crop 7D überlegen.
Da muss ich noch selbst herausfinden wo die Proirität liegt.

 

so wie du schreibst, geh ich im Übrigen auch davon aus, dass du dich mit Fotografieren ein bissl auskennst und du mit Blende, Belichtung usw was anfangen kannst. Denn als Einsteiger DSLF sind glaub ich alle 3 nicht wirklich das Gelbe vom Ei (da könnt man die Freude schnell verlieren)
Fotografieren ist eigentlich nichts anderes als Dinge zu sehen und ins "richtige" Licht zu rücken, das ist noch verbesserungswürdig, was ich auf jeden Fall beherrsche ist zu wissen welches Räschen und welches Knopferl gedrückt werden muss. Spass beiseite, im Fall der oberen 3 Kameras bin zweifelsohne ich der limitierende Faktor und das gefällt mir!

 

 

ich frag jetzt einmal ganz naiv...was machts ihr am Berg mit einem 70-200er???
Es war das einzige Telezoom, dass mir ein edler Spender zur Verfügung gestellt hat und das war immer mit dabei. Ich müsste jetzt genau schauen wieviel ich von den 200 mm ausgenützt habe. Jedenfalls war es regelmäßig in Verwendung um den Fahrer freizustellen und die prächtigen Gebirgsketten im Hintergrund (im Wienerwald) näher heranzuholen ;).

 

 

/stetre

 

 

ja sicher - aber bin ja ein starker bär ! :D ...schleppe lieber 2.8 als 4.0
Fotografierst Du auch unter Elende 4? Oder schätzt Du den Effekt beim Fokussieren (die Linsn ist weniger "trüb"). Oder kommt der Spruch zum tragen, dass durch das Abbleden die Abbildungsqualität steigt und Du von 2.8 ausgehend somit einen besseren Start hast?

 

Ein vergleichbar günstiges Tele bietet Nikon nämlich nicht an, wenn das 2,8-er IS jetzt sinnvoll begründet wird, dann kann ich mich wieder vermehrt Nikon zuwenden. Dort gibt es nur Fremdprodukte um unter 1.00 Euro in der Kategorie 70-200, ob die was taugen ist noch offen.

 

 

Restliche Antworten folgen noch - muss jetzt dringend was Essen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fotografierst Du auch unter Elende 4? Oder schätzt Du den Effekt beim Fokussieren (die Linsn ist weniger "trüb"). Oder kommt der Spruch zum tragen, dass durch das Abbleden die Abbildungsqualität steigt und Du von 2.8 ausgehend somit einen besseren Start hast?

 

der haupteffekt von 2.8 (oder 2.0 oder weniger) ist die fokusgeschwindigkeit und praezision bei weniger licht und/oder kontrast im motiv. jede blende mehr bedeutet naemlich DOPPELT so viel information, die der AF-sensor zur verarbeiten verfuegbar hat. ich merke zB deutliche unterschiede zwischen meinen 2.8 und den 2.0 linsen wenns ans eingemachte geht.

 

und wenig kontrast kann auch ein rotes leiberl in der prallen sonne bedeuten....

oh wie ich sportler mit roten leiberln hasse.... :D

 

anmerkung: das alles hat nix mit der blende zu tun, die dann fuers photo verwendet wird.

der AF ist immer bei offener blende. drum ist auch die objektiv-qualitaet bei offener blende fuer die geschwindigkeit und praezision des autofokus verantwortlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Markus: Danke für's lange Aufbleiben (bist aber sonst auch immer der "last man standing" um die Zeit :D) .. UND den Größenvergleich! Ich glaub Dir schon, hab nur gewisse Dinge gerne mehrfach bestätigt. Die 1D MK II N, die Du bald verkaufen wirst, ist mir leider zu unhandlich.

 

@grubernd: Danke, fein erklärt, trotzdem hab ich lieber ein rotes als ein schwarzes Punkterl im Sucher :p.

 

@70-200 am Berg: Laut EXIF habe ich des öfteren mit 150 mm gearbeitet (falls man dem Wert trauen kann).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....ein mix aus 7D und 5DMKII wäre die ideale kampera...
Heißt dann wohl D700. ;)

 

 

Ad 70-200 am Berg für Freeridefotos: für Fotos á la "Freerider fährt mit vollem Karacho auf Kamera zu u. der Vorder- und Hintergrund ist herrlich verschwommen" schon lässig. (vgl. viele Hunde-Fotos)

Ist halt brutal groß u. schwer -- grad beim Skifahren lästig. --> ev. eine kleine, superleichte Festbrennweite gscheiter. Haben halt i.d.R. einen deutlich langsameren AF als die 70-200er. Und mit Wegzoomen-und-mehrere-Bilder-machen während der Herr Freerider entgegenkommt ist dann halt nix mehr. (vergleiche da jetzt gedanklich ein Nikkor 50/1.8 mit dem Sigma 70-200/2.8. Geht aber wohl trotzdem alles. Muss ich diesen Winter mal testen...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein mix aus 7D und 5DMKII wäre die ideale kampera

 

Heißt dann wohl D700. ;)

 

da fehlt jetzt nur mehr das Zitat :D:

The Canon 5D Mark II costs a little more, and the choice between the two is easy. The 5D Mark II is the best thing Canon makes, but the D700 is better for almost everything.

 

Diese Woche werden einmal ein paar Kameras begrapscht.

D700 / D300s / 7D / 5DMKII

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Wirklichkeit gibt's nur ein Zitat das zählt:

 

The best camera is the one that is with you.

 

Sowas wie eine ideale Kamera oder 'best camera for everything' gibt es nicht, und kann es auch nicht geben. Dazu sind die technischen Anforderungen in manchen Situation zu verschieden. Aber wenn man da nicht schon sehr speziell weiß was man will, welche Kompromisse man dann in anderen Belangen eingeht und somit seine Wahl schon getroffen hat, dann spielt das alles keine Rolle. Die 5DII/7D/D300s/D700 sind alle gut genug, daß Unterschiede ohnehin nur mit grobem Vorsatz erkannt werden können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat von den Canonisti hier wer ein Canon EF 24-105 f4 L IS USM, bzw kann was zu dem Objektiv sagen?

 

ist schon seit 1-2 Jahren ein Wunschobjektiv von mir, da es einen recht guten Brennweitenbereich abdeckt.

 

Erfahrungswerte würden mich interessieren!

 

danke für jede Info....

 

kann ich leider nix substanzielles dazu beitragen - außer das ein IS was ganz feines ist :wink: vom 24-70 (hatte ich 2x zum testen) bin ich schwer begeistert, liegt gut in der Hand - spitze verarbeitet

 

als verkauf- und lustunterstützende maßnahme - hier ein link in die flickr pool-gruppe:D

 

Canon EF 24-105mm f/4 L IS USM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wann denn? und wo? wennst eine aus nl bestellt, wär ich dabei.

Niederlande is nimmer das billigste Angebot...wenn man die Versandgebühren mit einbezieht.

 

amazon ist derzeit gut dabei und einige andere Verdächtige via Geizhals.

 

is auch die Frage, was man alles an Zubehör (BG, CF Karte,...) mitbestellen will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich treibt die Suche (bzw. das Überlegen) nach einer Speicherlösung für die Fotos gerade in den Wahnsinn.... Alternativen gibt es viele, die Für und Wider sind oag verteilt und unterm Strich habe ich keinen Plan, wohin mit den Fotos....

 

Ich kann dir nur sagen, am Besten doppelt sichern ;)

 

Hab selbst ein Raid 5 mit 4 TB zu Hause und da hatte erst vor kurzem der Controller Probleme (und blöderweise war dann auch noch das Plattensystem verschlüsselt)

 

Dh. es war eigentlich kaum mehr möglich an die Daten zu kommen, doch ich hatte Glück.

Ich bekam ein neues Gehäuse, schob die Platten rein .... bekam Panik das ich kein Passwort für die Verschlüsselung gesetzt hatte .... hab dann doch irgendwann ein Default Passwort gefunden und ..... es waren wieder alle Daten vorhanden :)

 

Sowas kann aber auch nicht so gut ausgehen, deswegen hab ich jetzt die kompletten Daten nochmal auf einem Raid 1 System gesichert ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...