NoGeh Geschrieben 5. Juli 2005 Geschrieben 5. Juli 2005 Apropos Sobotka. Ich frage mich - und da ich keine Antwort darauf habe, hiermit euch - wie das mit Kamera testen vor dem Kauf aussieht. Was ist denn da so usus? Versuch 1, Sobotka: Naja, da draußen vor dem Gschäft können Sie's schon probieren. Versuch 2, Fotobörse: Ja, hier im Gschäft können Sie's schon testen. Draußen? Na gut, direkt vor dem Gschäft schon. Hallo!?!?!?!?!? Is des echt alles was man zugestanden bekommt? Was habt ihr für Erfahrungen? Ich würde auf jeden Fall Kaution hinterlegen wenn verlangt, vielleicht sogar eine Kleinigekeit bezahlen, die ich beim Kauf Gegenverrechnet bekomme, aber so... :s: :f: Zitieren
radlbaer Geschrieben 5. Juli 2005 Geschrieben 5. Juli 2005 Apropos Sobotka. Ich frage mich - und da ich keine Antwort darauf habe, hiermit euch - wie das mit Kamera testen vor dem Kauf aussieht. Was ist denn da so usus? Versuch 1, Sobotka: Naja, da draußen vor dem Gschäft können Sie's schon probieren. Versuch 2, Fotobörse: Ja, hier im Gschäft können Sie's schon testen. Draußen? Na gut, direkt vor dem Gschäft schon. Hallo!?!?!?!?!? Is des echt alles was man zugestanden bekommt? Was habt ihr für Erfahrungen? Ich würde auf jeden Fall Kaution hinterlegen wenn verlangt, vielleicht sogar eine Kleinigekeit bezahlen, die ich beim Kauf Gegenverrechnet bekomme, aber so... :s: :f: Also Geschäfte sind meiner Erfahrung nach alle so. Am besten bei einem Freund testen. Wenn du willst können wir mal was machen - zumindest die D70 kann ich dir gemeinsam anbieten - also nicht verleihen - sondern treffen und gemeinsam ausprobieren - ginge aber erst in ca. 3-4 wochen - vorher bin ich terminlich dicht von der hacke melde dich per pm wenn du lust hast oder wir machen gemeinsam mit dem loco was Zitieren
NoGeh Geschrieben 5. Juli 2005 Geschrieben 5. Juli 2005 Also Geschäfte sind meiner Erfahrung nach alle so. Am besten bei einem Freund testen. Wenn du willst können wir mal was machen - zumindest die D70 kann ich dir gemeinsam anbieten - also nicht verleihen - sondern treffen und gemeinsam ausprobieren - ginge aber erst in ca. 3-4 wochen - vorher bin ich terminlich dicht von der hacke melde dich per pm wenn du lust hast oder wir machen gemeinsam mit dem loco wasHm, schade. Danke für dein Angebot, aber ich spitz mir's auf die Eos 20D :love: Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. Juli 2005 Geschrieben 5. Juli 2005 @loco: danke! beim sobotka hab i den adapter bekommen! und das 70-200mm hab i ma auch geholt! 520€ warn einfach ein fairer preis! Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. Juli 2005 Geschrieben 5. Juli 2005 Eine der Ursachen für die geringe "Kooperationsbereitschaft" ist wohl, dass sich leider die Unsitte verbeitet hat, im Fotofachhandel die Kameras zu befingern/testen und dann online zu kaufen..... das hast nicht nur in der fotobranche. Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. Juli 2005 Geschrieben 5. Juli 2005 Jetzt bist Du aber eigentlich verpflichtet, ein paar Fotos mit dem 400FD zu posten. das teil ist extrem verstaubt und mein objektivreinigungszeug liegt in innsbruck werd dich auf übermorgen vertrösten müssen. Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. Juli 2005 Geschrieben 5. Juli 2005 noch nicht schlafen gehen - hab was sehr interessantes gefunden! ein testfoto hab ich mit dem 400mm geschossen! (eigentlich ists ja ein 600er *g*) war vom auto aus auf eine straßenbahnremisemauerwand schaut doch arg aus - wenn man sich auf die untere linke ecke konsentriert dreht sich die perspektive! Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. Juli 2005 Geschrieben 5. Juli 2005 na dann poste mal!! schon getan! :l: Zitieren
punkti Geschrieben 5. Juli 2005 Geschrieben 5. Juli 2005 bei mir dreht sich da nyx" vielleicht machen das aber auch die antibiotiker! Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. Juli 2005 Geschrieben 5. Juli 2005 die 4 ziegelstein-hohe wand kann man sich von 2 seiten vorstellen ... normal läuft sie nach rechts ... blendet man den rest vom bild weg könnte sie auch nach links hinten laufen. gefunden? Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 6. Juli 2005 Geschrieben 6. Juli 2005 Ich hab mein bike mal bißchen gepimpt!! (-320g) Somit liegt mein No-Name Hobel nun bei ca. 9,55kg mit allem Anbauteilen... Hier dass Ergebnis für Euch Comments erwünscht... LG KK Zitieren
radlbaer Geschrieben 6. Juli 2005 Geschrieben 6. Juli 2005 Ich hab mein bike mal bißchen gepimpt!! (-320g) Somit liegt mein No-Name Hobel nun bei ca. 9,55kg mit allem Anbauteilen... Hier dass Ergebnis für Euch Comments erwünscht... LG KK Ist ja ein schönes Radl nur mM das falsche Forum - nur radl nyx angebaute kamera :s: :s: Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 6. Juli 2005 Geschrieben 6. Juli 2005 Sorry vor lauter feuchten Augen nicht mehr klar lesen können, aber gilt SLR Carbon (neu) & Carbon Sattelstange?? LG KK Ist ja ein schönes Radl nur mM das falsche Forum - nur radl nyx angebaute kamera :s: :s: Zitieren
NoGeh Geschrieben 6. Juli 2005 Geschrieben 6. Juli 2005 Eine der Ursachen für die geringe "Kooperationsbereitschaft" ist wohl, dass sich leider die Unsitte verbeitet hat, im Fotofachhandel die Kameras zu befingern/testen und dann online zu kaufen.....Dem könnte man ja entgegenwirken, indem man eine Leihgebühr verlangt, die bei Kauf rückerstattet wird. @Kater_Karlo: Zusammengebaut sieht's ja noch besser aus Zitieren
tschakaa Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Testfotos vom 400mm Objektiv. hmm was meints ihr? Die Blätter-Fotos sind mit aufhellblitz gemacht, internen kamerablitz verwendet, war zu faul zum blitz holen. diese Fotos gefallen mir, klar bei iso 400 rauscht das ganze schön, aber insgesammt ist das Foto einigermaßen scharf, trotzdem sich die blätter im wind bewegt haben! Belichtungszeit: 1/45s, Blende F6.2 Beim Bergmassiv wurde die Blende auf irgendwas um F10 geschlossen. Die Kamera hab ich am Balkon gelegt (die unscharfen, dunklen flecken sind von stäucher im vordergrund) und mit zeitauslöser fotografiert. trotzdem find ich das ergebnis ziemlich lau. Belichtungszeit: 1/250, "Stativ" Zitieren
NoGeh Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Testfotos vom 400mm Objektiv. hmm was meints ihr? Die Blätter-Fotos sind mit aufhellblitz gemacht, internen kamerablitz verwendet, war zu faul zum blitz holen. diese Fotos gefallen mir, klar bei iso 400 rauscht das ganze schön, aber insgesammt ist das Foto einigermaßen scharf, trotzdem sich die blätter im wind bewegt haben! Belichtungszeit: 1/45s, Blende F6.2 Beim Bergmassiv wurde die Blende auf irgendwas um F10 geschlossen. Die Kamera hab ich am Balkon gelegt (die unscharfen, dunklen flecken sind von stäucher im vordergrund) und mit zeitauslöser fotografiert. trotzdem find ich das ergebnis ziemlich lau. Belichtungszeit: 1/250, "Stativ"Rauscht das, oder ist das unscharf??? Zitieren
NoSane Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Rauscht das, oder ist das unscharf??? @tschakaa.... des is unschorf ... Belichtungszeit 1/45 is sicher zu lange, da düfen sie dich Blätter net viel bewegen, ansonsten feines Teil! Da brauchst nimma außer Haus gehen, um Biker vor die Linse zu kriegen ... Belichtungszeit = 1 / Brennweite oder so ähnlich?! Zitieren
tschakaa Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 @tschakaa.... des is unschorf ... Belichtungszeit 1/45 is sicher zu lange, da düfen sie dich Blätter net viel bewegen, ansonsten feines Teil! Da brauchst nimma außer Haus gehen, um Biker vor die Linse zu kriegen ... Belichtungszeit = 1 / Brennweite oder so ähnlich?! jo eh - was i eh ... i war bei den blatt-fotos überrascht dass man überhaupt was erkennen konnte. was ich gemeint hab: für 1/45 bei umgerechnet 600mm und bewegende blätter ist es schon "scharf"! so scharf wie "wollen döner mit scharf"? ähhh ...ok. aber warum ist der berg so käse ... i mein bei verwendung eines stativs und bei halbwegs geschlossener blende hätt i ma scho mehr erwartet! Zitieren
NoSane Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 bei verwendung eines stativs und bei halbwegs geschlossener blende hätt i ma scho mehr erwartet! naja... da bräucht ma mehr daten... blende + belichtungszeit... ich schätz mal das ist die optische Grenze des Objektivs... welches Teil verwendest du denn? Zitieren
tschakaa Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Belichtungszeit war 1/200s Blende F11 oder F16 (weis nicht mehr) das ist ein uraltes (ca.20J alt) festbrennweitenobjektiv wo man noch alles manuell einstellen muss. hätt ma von einer festbrennweite schon mehr erwartet, auch wenns alt ist. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 7. Juli 2005 Geschrieben 7. Juli 2005 Kamera hab ich am Balkon gelegt (die unscharfen, dunklen flecken sind von ........"Stativ" grenzwertig, ob das noch funktioniert....? (anscheinend nicht) ist auch die Frage ob eine ältere Optik auf Chip ordentliche Bilder bringt (damals gabs ja nur Filme, bei Chips ist es viel heikler geworden). Zitieren
radlbaer Geschrieben 9. Juli 2005 Geschrieben 9. Juli 2005 Hab da gerdae was soles in einem Artikel gefunden. Die Idee ist genial und ein Freund hat das Ding schon für ein 5o-er gebaut - funzt perfekt schaut euch das Ding mal an Zitieren
radlbaer Geschrieben 9. Juli 2005 Geschrieben 9. Juli 2005 Habe ich schon mal gesehen, eine sehr gute Idee... Leider gehen AF, Abblendtaste, Matrixmessung und iTTL flöten.... da hast schon recht aber bei einem gesamt preis von ca. 15. EUR für ein AMkro ist das nicht so schlimm, vor allem ist bei Makro ein AF ohnehin nicht zwingend nötig Ps. Ist wer von euch miorgen bei der Hervis Tour - wenn ja wann und wo mit welcher Cam Zitieren
radlbaer Geschrieben 9. Juli 2005 Geschrieben 9. Juli 2005 Ich schaue vielleicht vorbei...wenn ich mich beim angekündigten Mistwetter überwinden kann..... Wo wirst du dich platzieren ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.