Jousch.Com Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Frage an die Fotografen: Welche SOftware benutzt ihr zum Entrauschen? Ich bin mit keiner zu guter Ergebnissen gekommen. Habe Noise Ninja, Neat Image und eine Aktion für PS benutzt. Gibts da nicht was besseres? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 Aha, danke. Scheint also ziemlich einfach zu sein. Sollte das dann ca. so aussehen wie mein Photo? Hab mich nur a bissi im Photoshop mit dem Weichzeichern rumgespielt. Sollten die zentralen Figuren scharf sein? Finde hat so (leicht verschwommen) eher den Anschein als ob das so kleine "Plastiksoldaten" wären. Naja, is zwar auch fein, diese typischen Bilder vom David Burnett: sind aber in einer gewissen Ebene eindeutig scharf (also auch der Boden) und sind eigentlich fast immer aus einer höher gelegenen Position aus geschossen, was zu diesem Effekt der "Playmobil"-Männchen beiträgt. z.B. da: http://www.outofrange.net/blogarchive/archives/davidburnett.jpg Zitieren
zec Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 Naja, is zwar auch fein, diese typischen Bilder vom David Burnett: sind aber in einer gewissen Ebene eindeutig scharf (also auch der Boden) und sind eigentlich fast immer aus einer höher gelegenen Position aus geschossen, was zu diesem Effekt der "Playmobil"-Männchen beiträgt. z.B. da: http://www.outofrange.net/blogarchive/archives/davidburnett.jpg Aha, I see . Na mal schauen ob ich ein passendes Photo rumliegen habe um es entsprechend zu bearbeiten. Zitieren
NoGeh Geschrieben 16. April 2006 Geschrieben 16. April 2006 Beim (Aufhell-)Blitzen hat man oft das problem des zu harten Lichts. Softboxen wären die Lösung, aber da ist man nicht mobil genug. Die ultimative Lösung: http://www.ressmeyer.com/images/04galleries/life_edge/images/rr028064.jpg Zitieren
Bernd67 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Ja, der Preis der Digitalisierung ist hoch.... Zitieren
NoSane Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 David Burnett. Im Prinzip werden Bildbereiche per Software unscharf gemacht um die geringe Tiefenschärfe bei Macro zu imitieren. ... nix software... hardware! ... Zitieren
NoSane Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Ja, habe da einen Schaß gepostet. Burnett macht das optisch, den Effekt kann man tw. per SW imitieren. hab ich auch schon ein paar mal probiert das via sw zu simulieren, mit mäßigem Erfolg ... ist komplexer als ich dachte! Zitieren
scotty_007 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 @loco zwecks softbox für aufsteckblitz softbox denke in der größe is man noch flexibel genug seht mal bei miklos gaal nach, dessen fotos haben auch den playmobil effekt... die mamiya rz 67 bekommt man um einen 1000er, mit einer 90 oder 100mm optik...mittelformat is eine feine geschichte.. Zitieren
NoSane Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 seht mal bei miklos gaal nach, dessen fotos haben auch den playmobil effekt... ohh yeah, die schaun lässig aus! ist schon faszinierend, wie das gerhirn automatisch auf "klein" denkt bei geringer Schärfentiefe ... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Ich nehme vielleicht harte Worte in den Mund, aber ein Unternehmen dass den Trend zu Digital verpennt hat, fällt der Marktwirtschaft zum Opfer. das ist diesmal aber nicht vergleichbar! Das ist (noch) ein Hersteller von Mittelformatkameras und die Digitaltechnik in dem Sektor ist dzt. noch unerschwinglich. Hier stirbt ein ganzer Technikzweig aus. Oder hat KoMi auch die Entwickung verschlafen? Denke ich nicht ganz... Dieses Sterben von Kameraherstellern führt halt zwangsweise zu mono-(oder oligo-)polartigen Zuständen. Das meine ich mit dem hohen Preis (Aussterben einiger Techniken, Preiserhöhungen die sicher einmal ins Haus stehen werden, wenn der Markt "bereinigt" ist) Zitieren
nocode Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 ... nix software... hardware! ... hab gestern im oly.de-forum einen interessanten beitrag zu der "playmobilfotografie" bzw billige aber gute (bessere) alternative zu lensbabies entdeckt. kopier einfach den beitrag hier rein Es geht auch einfacher und optisch besser. Wie: http://www.leica-camera.com/discus/messages/22/87821.html So sieht's dann zB. aus. http://home.fotocommunity.de/boetec/index.php?id=37212&d=3735678 http://home.fotocommunity.de/boetec/index.php?id=37212&d=3714875 http://home.fotocommunity.de/boetec/index.php?id=37212&d=4704368 usw. Dann macht mal, den Bauplan habt Ihr ja jetzt :-) Viele Grüße, Thomas. Zitieren
NoSane Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 sehr cool hab gestern im oly.de-forum einen interessanten beitrag zu der "playmobilfotografie" bzw billige aber gute (bessere) alternative zu lensbabies entdeckt. kopier einfach den beitrag hier rein Zitieren
NoGeh Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 Also die Definition von Makro glaub ich ist mir immer noch unklar. Das Foto ist auch unscharf im Hintergrund, aber das hat doch nyx mit Makro zu tun, oder? Zitieren
martind Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 ich hab glei zwei fragen... welcher händler in wien führt voigtländer und woher kommen die bezeichnungen der objektive der deutschen hersteller leica und voigtländer? zb nokton, skopar, summilux etc Zitieren
Bernd67 Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 Digitale Hasselblad H2D kostet knapp über €20000. Anständiger Rollfilm (Velvia, Provia) kostet €5,50+€5 Entwicklung im Profilabor (beim ..... Für den Amateur sieht es natürlich anders aus.... Auf der anderen Seite kriegt man Traumkameras am Gebrauchtmarkt zu günstigen Preisen. Ich möchte nicht verheimlichen, dass ich regelmäßig nach einer MF schaue... hmm - hab mich nie mit den Preisen für MF-Filme befaßt aber nach kurzer Nachschau gesehen, daß Film bzw. Entwicklung praktisch nicht mehr kosten. Wäre fürhwahr interessant. Ja sicher, soll mir auch recht sein, wenn jetzt der Markt mit den Kameras überschwemmt wird... [Kaffeesatzlesmodus] Ich denke mir trotzdem daß 20K EUR auch für einen Profi eine ziemliche Investition sind (Materialkosten haben die meist immer weiterverrechnet - geht jetzt wohl nimmer). Die Begründund seitens Mamiya ist angeblich, daß die Kundne an MFs nicht mehr interessiert sind, sondern sich stattdessen(!) DSLRs anschaffen. Was irgendwie heißt, daß Qualität im klass. MF Format vielfach nicht mehr gefragt zu sein scheint, entweder weils überflüssig wird und/oder das keiner mehr bezahlen will/kann. [/Kaffeesatzlesmodus] Dort wo ich primär digitale Daten produzieren muß ... eh klar. P.S.: ich staune immer noch, wieviele Leut beim cyberlab noch Filme abliefern - tlw. kiloweise (na ja, die online-digitalbild-Kunden sieht man natürlich nicht ein- und ausgehen) Zitieren
NoGeh Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 Ab Abbildungsmaßstab 1:1 ist es ein Makro.Gut, dann ist es definitiv kein Makro und ich bin beruhigt. Und gscheiter bin i a scho wieder... Zitieren
NoGeh Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 @ Locos PS-Experiment: Soll es wie eine Makroaufnahme aussehen? (zur Diskussion vom Post von vor ca. 2 Seiten) Jedenfalls sieht's wie von einem Werbesujet aus (= Lob ) Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Eine der häufigsten Fragen ist: "Ich habe die Kamera ABC mit dem Objektiv X. Wenn ich mir das Objektiv Y zulege, habe ich dann schärfere/bessere/geilere/etc. Fotos?" Bei normalen Lichtsituationen ist der Unterschied fast nicht bemerkbar, die mehrere €100 Preisunterschied merkt man nicht. Wenn man die Schärfe seiner Fotos MERKLICH booste möchte, dann ist die erste Anschaffung eher ein ordentliches Stativ. Ich glaube jeder hat inzwischen mein Panorama vom ja das ist wahr. Ich habe von vielen Bildern keine sonderlich großen Prints, konnte mir für den ganzen April einen Negativ/Diascanner ausborgen undmit fast maximaler Auflösung gescannt (d.h. in etwa in der Gegend von üblichen DSLRs) Was da zutage kam waren sehr oft leichte Verwackler, aber da und dort auch die Fehler in der Optik, besonders Richtung Bildrand, bzw. bei weit offener Blende, aber das erste wiegt viel schwerer. interessante Definitionsfrage: geiles Foto = ??? Zitieren
nocode Geschrieben 29. April 2006 Geschrieben 29. April 2006 Zum Thema "gute Fotos", "Foren", "Objektivwixerei"... http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/Kurt/kurt.htm Thomas und sein Nachbar KURT Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 Versteh ich echt nicht! Heute früh hat meine Canon EF Weitwinkel-Linse die Fokusfunktion aufgegeben... Hat jemand schon mal mit einem Ausfall der Fokusierung zutun gehabt? (War's schon mal bei jemandem?) Sah so aus... Gestern fotografierte ich bei anhaltendem Regen (1D + 16-35 WW sollten das aushalten) etwa 1 Stunde. Heute früh fokusiert meine Linse nicht mehr... Auf all meinen Linsen hab ich auch einen fixen UV-Filter (MRC) aufgeschraubt damit vorne nichts eindringen kann. Von dem her kann bei den Schlitz rundherum keine Flüssigkeit eindringen... Habe auch nachdem Fotografieren im Regen die Kamera und Optik ausgiebig "untersucht". Wenn ich durchschau dann kann ich auch nichts sehen.. ich meine Tropfen, oder ähnliches... Bin gspannt was Canon dazu sagt! . Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 Kann ja nicht sein oda???? Kauf ma a hundsteure Optik und dann sowas... Vonwegen Spritzwassergeschützt und Staubgeschützt... Hab ja auch keinen Objektivwechsel gemacht. Mal schaun was Herr Mitter von cps-Austria sagt. Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 Ich habe 10x Objektiv gewechselt. Die D70&Co haben das locker weggesteckt. Auch kein gutes Zeugnis für Canon. :devil: Indem Fall gebe ich mich als Canonanhänger geschlagen!!! Naja... jetzt stellt sich die Frage... Wo bekomm ich ein WW her.. Brauchats heut noch... Sch..... Naja, werd ich halt nur mit Zweitbody und 18-55mm Kit-Zoom foten... Dreck is des... Machst du dir prinzipiell keine Sorgen beim Fotografieren im Regen oder???? Zitieren
soulman Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 lt. acratech müsste bob rigby in england deren produkte vertreiben. http://www.bobrigby.com/index.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.