chrisbe Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 probier das mitm weissen trikot und blitz auf den bauch gerichtet. mehr als das du für eine minute nix siehst kann nicht passieren das ergebnis würde mich interessieren. wie gesagt bissl was hilft so ein reflektor schon. obs der richtige kompromiss ist kannst eh nur selber entscheiden. und wissen tut man das erst wenn man es ausprobiert hat. aber probier einen wo der blitz über eine fläche reflektiert wird. vergiss die kleinen aufblasbaren dinger wo das licht nur durch eine difusorfolie geschickt wird. ich hatte den. Zitieren
NoSane Geschrieben 17. Januar 2005 Geschrieben 17. Januar 2005 für eine gute Reflektionsfläche find ich diese LiteDiscs genial... kost' net die Welt, sind superleicht, sehr handlich und wenn du sie aus dem Case nimmst, geht's flöpp und du hast eine riesen Scheibe ... wahlweise in weiss/silber od. silber /gold ... Nachteil ist, dass sie halt relativ viel Licht nimmt,... http://www.foto-mueller.at/shop/pd-570412440.html?defaultVariants=search0_EQ_%25F8%252030cm_AND_%7BEOL%7D&categoryId=95 Zitieren
AlphaSL Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 Eine Frage an euch Profiflitzer... ääähm -blitzer Bin gerade auf der Suche nach einer relativ kompakten Digitalkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten. Tendiere sehr stark in Richtung Sony V1. Es geht aber nicht um die Kamera selbst, sondern um den externen Blitz. Ein Kriterium für die Kamera ist ein vorhandener Blitzschuh. Frage ist nun, kocht hier jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, oder lassen sich die Blitze universell einsetzen (zumindest eingeschränkt - nehme an die Kamerasteuerung für den Blitz ist auf jeden Fall proprietär). Hätte vom Vater einen externen Blitz für seine analog-SLR, alte Olympus OM-1, sowie von der Mutter einen für ihre Canon EOS SLR (neueres Modell, aber auch analog). Würde hier was passen od. braucht ihr für Infos die genauen Blitzdaten/-bezeichnungen? Zitieren
NoSane Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 wenn du einen Blitzschuh hast, ist es mal kein Problem jeden externen Blitz anzuschließen. Allerdings ist es von Vorteil, wenn die Steuerung-Systeme zusammen passen. Canon verwendet z.B. E-TTL ... wie's bei Nikon heißt, kann dir der Loco sicher sagen. Wenn die Systeme nicht kompatibel sind, kann's je nach Kamera und Blitz mühsam werden, weil du dann die Blitzstärke manuelle regulieren musst. Manche Blitze lassen sich nicht manuell steuern, d.h. du musst an der Kamera umstellen... uswusf... zur Sony,... schon mal an Canon G6 gedacht... vgl. mal die zweiten Bilder miteinander Sony V1: http://www.steves-digicams.com/2003_reviews/sony_v1/samples/DSC00114.JPG http://www.steves-digicams.com/2003_reviews/sony_v1/samples/DSC00059.JPG Canon G6 http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/g6/samples/img_2331.jpg http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/g6/samples/img_2304.jpg Zitieren
Bernd67 Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 Jeweils die ersten Bilder scheinen mind. 2 Blendenstufen auseinander, was soll ich da vergleichen können? Zitieren
NoSane Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 Original geschrieben von Bernd67 Jeweils die ersten Bilder scheinen mind. 2 Blendenstufen auseinander, was soll ich da vergleichen können? na dass die Canon bei Blende 4 schärfere Bilder macht als die Sony bei Blende 7,1... -> rechte Maustaste -> Download -> Eigenschaften Zitieren
NoSane Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 is mir klar, dass der gute, alte Steve Digicam nicht so objektive Test hat wie z.B. Dpreview Aber sogar Profis fotografieren mit Automatik und deshalb sind diese Test in gewisser Weise wieder aussagekräftig, weil ich oft hinhalten und abdrücken will... und net eine Stunde mit den Settings herumspiele, bis das Bild passt.... noch ein guter Vergleich... hatte beide Cams bzw. deren Vorgänger zu Hause und auch meine Fotos sagen ähnlich unterschiedlich aus: Casio QV-R 51 5 Megapixel: http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/qvr51/samples/CIMG0195.JPG Canon Ixus 40: http://www.steves-digicams.com/2003_reviews/s400/samples/IMG_0230.JPG die Casio ist eine Generation neuer, hat ein Megapixel mehr Auflösung, trotzdem sehen die Leute unter den Bäumen kubisch aus und die Kontraste sind viel zu scharf Zitieren
NoSane Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 ... mit Augenmerk auf die Details links unten.... HP R707: http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/hp_r707/samples/hpim0102.jpg Canon A95: http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/a95/samples/img_7015.jpg Nikon 5200: http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/nikon5200/samples/dscn0111.jpg grad bei solchen Mini-Kameras sieht man sehr stark Trends... eine Canon 20D mit einer Nikon D70 vergleichen bringt freilich nix Zitieren
AlphaSL Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 NoSane: danke für die Infos! Werde den Blitz wohl eh kaum benötigen, ist aber gut zu wissen, ob ein Blitz passen würde, dann brauche ich mir für die paar Mal keinen extra Blitz zulegen. Spruchreif ist die Sony V1 eh' noch nicht, aber vor allem P/L ist bei der Kamera sensationell (finde ich). Da ich eine alte Sony Kamera dzt. habe würde ich sogar doppelt sparen (MemorySticks sind ja vorhanden). Die G5 (G6 ist schon etwas zu teuer für meine Zwecke) habe ich eh' auch in's Auge gefasst, dazu auch noch die Nikon 5400 (glaub ich, nicht ganz sicher). Qualitätsmäßig muss ich ehrlich zugeben habe ich keine großen Ansprüche. Bin mit den Fotos meiner uralt-2MP-Sony DSC P50 zufrieden. Nehme auch oft nur in 1024x768 auf, weil ich von bisher >5,000 geschossenen Fotos kein einziges ausgedruckt habe. Hätte die alte Sony manuelle Einstellmöglichkeiten würde ich wohl auch bei ihr bleiben. Bei dpreview hat die V1 sehr gut abgeschnitten, in manchen Bereichen durchaus besser als die Konkurrenz, also wenn sie auch noch gut in der Hand liegt und mir die Bedienung zusagt, sehe ich kaum einen Grund dagegen! Spaß muss man damit haben können, bin kein Qualitäts-"itipfalreiter" Nichts desto Trotz, wenn jemand noch Tips für mich hat, nur her damit Zitieren
NoSane Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 alles klar ... is sicher eine tolle Kamera die V1... Zitieren
punkti Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 hab mir die v1 im zuge meines kamerakaufes auch mal angeschaut, dabei ist es aber geblieben da ich gedacht hab mir reists die hand ab wie ich sie in die finger bekommen hab! für mich war sie ziemlich unergonomisch, die bedienelemente waren für mich!! schlecht zu erreichen bzw. war sie mir zu bunkert!(klobig, was weiß ich). war nicht sooo begeister Zitieren
AlphaSL Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 Original geschrieben von Loco Der große Denkfehler. Abwarten Ich sehe/lese zwar, mit welchem Aufwand DU photographierst, für mich ist das aber nix. Einen extra Blitz zah ich sicher nicht auf die Bikeausflüge mit, und Innenaufnahmen mach ich keine mehr, nachdem mittlerweile eh' jeder Goofy eine Digicam (mit-)hat. Zitieren
Gumpi Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Habe heute meine Fotoausrüstung erweitert und hab mir ne dig. Spiegelreflexkamera gegönnt,sozusagen auch ein neues Hobby zugekauft,denn ab jetzt werd ich mich intensivst damit beschäftigen Fotos zu schießen,(möglichst oft hinterereinander ),Fotos bearbeiten,und mich in der Fotografietechnik usw.immer am Laufenden halten!!! Will vermehrt Sportaufnahmen machen und da genügte eben die alte saulangsame Nikon Coolpix 775 nicht mehr,Es mußte was schnelles her und so entschloss ich mich zu einem Nikon D70-Kit(Set): Nikon D70 Gehäuse + Obj. AF-S DX Zoom Nikkor 18-70mm/3.5-4-5G IF_ED +Obj. AF Zoom Nikkor 70-300mm/4.5-5.6G + 1 GB Speicherkarte LEXAR(80xSpeed) Compact Flash(logo was sonst) :love: Die Speicherkarte kaufte ich extra Des sollte fürn ersten Moment reichen für den einstieg in die sportfotografie!!! Jaja,einbeinstativ oder dreibeinstativ wär noch interessant,hat wer empfehlungen?Loco?So ein mittelding aus standhaftigkeit und halbwegs wenig gewicht,solt damit auch boarden können Und Tasche hab ich auch noch keine ,da muß ich mich noch auf die Suche machen!!! Ein neuer Fotonarr meldete sich zu Wort... :s: Bild aufgenommen mit der alten Nikon Coolpix775 (war sicher für die näxte zeit des letzte büdl mit der cam ): Zitieren
Bernd67 Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Gumpi bearbeiten,und mich in der Fotografietechnik usw.immer am Laufenden halten!!! Und Tasche hab ich auch noch keine ,da muß ich mich noch auf die Suche machen!!! Ein neuer Fotonarr meldete sich zu Wort... :s: Willkommen im Club D70 ist sicher was ordentliches für Sportfotografie. Bei Taschen kommst an >diesen bzw. >diesen nicht vorbei. Stative: laß Dir bitte keine Plastikhaufen andrehen, die es bei div. Handelsketten gibt, die sind total instabil (immer Kamera mitnehmen zum Testen). Manfrotto ist denke ich von Preis/Leistung recht gut. Kleine transportable gehen halt oft nicht auf Augenhöhe....... Zitieren
radlbaer Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Gumpi Und Tasche hab ich auch noch keine ,da muß ich mich noch auf die Suche machen!!! Ein neuer Fotonarr meldete sich zu Wort... :s: Bild aufgenommen mit der alten Nikon Coolpix775 (war sicher für die näxte zeit des letzte büdl mit der cam ): Gratuliere zur D-70 - wird dir viiieeeel Freude machen. Ich spiele auch viel damti rum und kann Locos begeisterung langsam auch in teilbereichen schon nachvollziehen. ich kenne das ding nur noch lange nicht so gut. Ich hab die Tasche, aber aus einem anderen Shopü Ist sehr praktisch und nicht zu groß - aber ein leichter Touristenlook Zitieren
radlbaer Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Ich hab mir fürs erste den Sigma Blitz zugelegt, der auch schon die volle D-70 Unterstützung hat. der EF-500 DG ST. Der war billiger als die NIKON blitze und die Serie kann eben auch schon i-TTL, was die Serien bis September leider nicht konnten. Als Objektiv hab ich ein Sigma 18-125, spekuliere aber wegen Architekturaufnahmen mit einem "extremen" Weitwinkel, ich spekuliere momentan mit dem , wobei so richtig geil wäre das nur halt ein bisserl teuer :f: Zitieren
radlbaer Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Loco Das 10,5DX wäre auch auf meiner Habenwollen-Liste, aber davor steht ein oages Telezoom für Sportaufnahmen. Bei mir umgekehrt wegen Architektur, was is OAG - ab wieviel Brenn weite und welches ? so in die Richtugn von Nikon AF-S 300mm 4,0 D IF-ED Schwarz oder eher die SÜNDTEURE ULTRAVARIANTE Nikon AF-S 4.0/600 II schwarz :f: Zitieren
radlbaer Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Loco Oag im Sinne von Lichtstärke also 2.8. Also 70-200/2.8 oder so etwas. Da gibts von Sigma des Sigma 70-200mm / 2,8 APO HSM für Nikon, des is eher bezahlbar und ich hab mit den sigma Optiken wirklich beste Erfahrungen. Ich hatte schon viele Sigmas auf meienr alte F-601 über doch immerhin 20 Jahre - der Beweis zum alten Deppen Zitieren
rooXx Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Gumpi Jaja,einbeinstativ oder dreibeinstativ wär noch interessant,hat wer empfehlungen?Loco?So ein mittelding aus standhaftigkeit und halbwegs wenig gewicht,solt damit auch boarden können Und Tasche hab ich auch noch keine ,da muß ich mich noch auf die Suche machen!!! Ein neuer Fotonarr meldete sich zu Wort... :s: manfrotto ist ein guter tip, wie schon loco sagte. ich hab das 190 CL mit einem 486RC2 kopf. was ausreichend stabil ist (dreibein mit 5 kg belastbar, kopf mit 6 kilo) . und mit 2,2 kilo ist es auch noch mitnehmbar. zur tasche: sehr gute qualität gibts von lowepro. gratuliere ebenfalls zur d70. eine feine kamera Zitieren
rooXx Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von Loco Das ist der Kugelkopf, oder? Mir sind die 3D-Neiger lieber. ja, das ist der kugelkopf. ich habe einige köpfe probiert und fand für mich den kugelkopf ideal, weil damit die kamera blitzschnell und bombenfest in jede erdenkliche position gebracht werden kann. Zitieren
Gumpi Geschrieben 21. Januar 2005 Geschrieben 21. Januar 2005 Danke Loco,radlbaer und rooXx für die schnellen antworten,und macht euch keine sorgen ,ich komm nochmal ein zweites mal euch fragen wenns is wegen einem stativ,will mir natürlich was ordentliches kaufen, die ersten serienfotos habe ich auchhinter mir!!! :love: Zitieren
Gumpi Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von Loco Meine Tasche: Crumpler (die Seite ist sicher bekifft erstellt worden...) "Next Venue" oder auf Deutsch (auch ganz oag....) Vor allem sehen die nicht so nach Fototourist aus.... Siehe auch HIER echt starke homepage!!! wo gebt ihr euer liebste stück rein wenn es im bike- oder snowboardrucksack verschwindet?,sozusagen als zusätzlicher schutz, ich dachte da an das original softcase für die D70? Zitieren
radlbaer Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 is a sch**** da bringst nur das standardobjektiv rein und kein mm mehr. ich hba das ding da und da bringst auch noch zur not ersatzakku o.ä. rein Zitieren
Gumpi Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 stimmt,ich glaub es wird am ende auch so a crumbler tasche oder rucksack,mal schauen..... Zitieren
Gumpi Geschrieben 22. Januar 2005 Geschrieben 22. Januar 2005 Original geschrieben von Loco Beim Biken kommt die Kamera in den Bikerucksack (Camelbak Transalp). einfach so,fliegt die da nicht zuviel rum,wenigstens einwickeln? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.