Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi - wer einen preisgünstigen Bike-Rucksack sucht: habe mir vorgestern den aktuellen Hofer-Trinkrucksack besorgt. Für 11 Euro nicht schlecht, die Trinkblase ist natürlich nix - ich verwende meine alte Deuter-2L-Blase, passt super rein. Für Tagestouren hat der Rucksack IMHO eine gute Größe, sogar mit Raincover und getrennten Fach für die Trinkblase.

lg

burn

Geschrieben
naja die trinkblase hat a ziemlich kleine öffnung und trocknet net wirklich gut, und dicht is sie auch nur wenn mas genau richtig zuschraubt. aber um 11€ is der rucksack incl. blase schon a wahnsinn.
Geschrieben

aha,

 

ich hab mir auch einen geholt. die öffnung scheint mir normal groß, sicher wirds größere geben. zum trocknen nach der ersten testbefüllung habe ich den föhn verwendet :-)

 

wie pflegt man seine blase eigentlich??

 

lg oliver

Geschrieben

Hab ihn mir heute auch geholt. in Grün

 

zur Pflege: mit Kukkident brausetableletten auswaschen.

oder einfach nach gebrauch in die tiefkühltruhe sodass das Wasser gefriert und sich kein Schimmel bilden kann.

UNd bei der nächsten Verwendung wieder aus der Kühltruhe nehmen.

Geschrieben

 

wie pflegt man seine blase eigentlich??

 

lg oliver

 

am besten achten das sie nicht zu kalt wird und in regelmäßigen Abständen (einfach auf dieses dringende Gefühl achten) entleeren :D:D:)

Geschrieben

Ich hab mir den Trinkrucksack vom Hofer letztes Jahr gekauft (und ihn mit ein paar Aufnähern verschönert :)).

 

Find den super und hab auch mit der Trinklase keinerlei Probleme.

 

Trockenlegen mach ich so:

 

zuerst Wasserreste rausschütteln, dann kommt ein Küchentuch (aus Stoff) rein und ich drück es in alle Ränder, damit der letzte Rest Wasser aufgesaugt wird...

...am Schluss häng ich's irgendwo hin zum Trocknen.

saufsack.jpg

Geschrieben
Hab in auch voriges jahr gekauft, für das Geld wircklich suppi, hatte aber mit Blase ein Problem und zwar ist mir das Gewinde beim Anschluss Schlauch Blase eingeangen, hab mit dann einen noch billigeren Saufsack beim Kik (kaum zu glauben es geht noch billiger) gekauft, dabei ist der Rucksack sch... dafür die Blase lässig. Alles im allem günstige alternative zu camelback (hab ich natürlich auch)
Geschrieben

ich verwend nur den rucksack und tu ene wasserbottle rein, weil die zeit zum stehenbleiben hab ich schon.

im nächsten ausverkauf will ich aber auch einen camelbag mit einer gscheiten trinkblase, die sind schon deutlich hochwertiger...

Geschrieben

Die Trinkblase ist auch einzeln erhältlich!

So kannst du jeden billigen Trinkrucksack aufwerten, bzw. dann den Camelback oder wie auch immer du dich dann entscheidest ohne Trinkblase kaufen.

Geschrieben

... also hab die camelbak-trinkblase mit neopremhülle für den rucksack für´s bergsteigen usw. a wirklich gute gschicht muß i sagen.

hab mir aber den vom hofer auch gekauft, schon alleine wegen dem rucksack, die trinkblase is zwar nicht das große highlight aber das darf man auch um den preis nicht erwarten.

im großen und ganzen is das zeug sein geld wert und eine trinkblase kann man immer noch nachrüsten.

taugt des zeig´s nicht zum biken nehm ich´s halt für die langen läufe oder bei kurzen wanderungen bzw.bergläufen.

 

l.g.kazumuto

Gast artbrushing
Geschrieben

Hab auch Camelbak und Hoferrucksack.

 

Bis auf das Mundstück ist die Trinkblase voll ok (Rucksack sowieso), so praktisch wie ein Camelbak ist sie nicht (Öffnungsgröße) und grauslich schmecken tun beide gleich ich hoff das geht bald weg. Mein Camelbak löst nach ca. 5x immer noch einen leichten :k: reiz aus.

Tips wie man diesen Gummigeschmack da schneller rauskriegt?????

Bin für jeden Tip dankbar.

lg. Karl

Geschrieben

Bei mir in der Clique gibts auch die Hofer-Trinkrucksäcke. Die Blase ist im Großen und Ganzen nicht so schlecht. Ersatzteile gibts halt keine, aber da kann man sich j amit Camelbak-Zubehör (Mundstück, Schlauch) behelfen.

 

Die Rucksäcke machen eigentlich alles mit und sind sehr Robust; da kann man auch mal die Protektoren drauf schnallen. Im Vergleich zu meinem MULE konnte ich bis jetzt keine gravierenden Schwächen bei den Hofer-Dingern feststellen.

 

@Artbrushing

 

Ich hab meine Camel-Blase bevor ich sie zum ersten Mal verwendet habe mehrmals mit heißem Wasser und normalem Spülmittel durchgewaschen. Dann nochmals heiss gespült und zum Trocknen aufgehängt. Dann hielt sich der :k: -Geschmack in Grenzen. Ganz los werden tut man ihn fast nicht, aber man gewöhnt sich dran :devil:

Geschrieben

Ich hab meine Camel-Blase bevor ich sie zum ersten Mal verwendet habe mehrmals mit heißem Wasser und normalem Spülmittel durchgewaschen. Dann nochmals heiss gespült und zum Trocknen aufgehängt. Dann hielt sich der :k: -Geschmack in Grenzen. Ganz los werden tut man ihn fast nicht, aber man gewöhnt sich dran :devil:

 

Backpulver funktioniert super!

Geschrieben

Gummigeschmack??

Das habe ich eigentlich nur wenn ich schon am Vortag Wasser einfülle oder denke da ist eh noch genug drinnen brauch ich nicht wechseln.

Schmeckt wirklich :f:

Geschrieben

Ich hab mir auch den Hofer Sack gekauft und gestern erstmals ausgeführt. Nachdem ich am Vorabend schon Wasser eingefüllt hab, war der Geschmack grauenhaft, aber mir wars wurscht - schlechter Geschmack kann mich nicht erschüttern. :D

 

Sonst find ich den Rucksack recht angenehm, und die Blase ist auch ok. Da ich noch nie eine andere verwendet hab fehlt mir allerdings der Vergleich. :)

Gast artbrushing
Geschrieben
Ich hab ihn mittlerweile eh öfters mit Spülmittel heiß ausgewaschen. Werde das mit dem Backpulver auch noch probieren.
Geschrieben

ich machs so:

 

 

camelback (2liter)

1 saft-reste ausdrinken oder in ein glas leeren

2 wasserkocher einschalten

3 mundstück abmontieren und auswaschen

4 blase mit dem heißen !! wasser (wasserkocher) ausspülen...ACHTUNG ! sch** heiss !...

5 mit küchentücher auswischen und lufttrockenen lassen

6 gelegentlich mit kukident-brausetabletten über nacht "abtöten"

7 unbedingt nachher ausspülen-- :k:

8 jedesmal optische kontrolle

 

 

mein hoferrucksack ist schon 3jahre alt

-die originalblase ist dem "schimmel" zum opfer gefallen (schlauch, blase)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ACHTUNG!

 

HOFER zieht alle verkauften Rucksäcke dieser Aktion (Modell H2O) wieder ein. Grund ist, das zuviele Weichmacher festgestellt wurden. Man kann/soll die Dinger in den Hoferfilialen abgeben udn bekommt sein Geld zurück.

Geschrieben
Wie grindig!!! :k:

 

Würde aber statt den Rucksack zurückzugeben einfach die Blase wegwerfen.

 

Gott sei dank hab ich die stinkende Hoferblase schon beim Kauf verschenkt und meine Playtypus verwendet ;)

 

Wäre aber vermutlich trotzdem nett, wenn du es dem sagen würdest dem du den sack geschenkt hast... ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...