FloImSchnee Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 wär wahrscheinlich auch meine Wahl bei einem entsprechenden Budget - aber die anderen genannten Bikes sind ja auch um nix billiger... Naja... Canyon Torque. Zitieren
Komote Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 für touren und uphill ist ein 44er kettenblatt sowieso nicht notwendig. maximal ein 36 könntest du als "mittleres" dann fahren. Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 für touren und uphill ist ein 44er kettenblatt sowieso nicht notwendig. maximal ein 36 könntest du als "mittleres" dann fahren. auf einen allrounder/Enduro würd ich schon ein 44er montieren. Ich brauchs oft genug Zitieren
chrisbe Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 auf einen allrounder/Enduro würd ich schon ein 44er montieren. Ich brauchs oft genug ...ich nie. Ist Geschmacksache. Zitieren
Joey Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 travis hab ich vergessen ich glaub die kann ma ja auch absenken oder? ja die kann man absenken (mit spanngurt z.b.) Einzige Frage, welche Gabeln gibt es mit 170mm und Absenkung? die totem ist der hit, aber das dauert noch a bissal. 180mm, absenkbar, SC, R und C einstellbar Zitieren
krull Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 http://www.santacruzbikes.com/nomad/nomad.jpg Das WE aufs bikefestival kommen + Nomad streicheln + Probefahrt ausmachen + probefahren + Batzn Geld mitnehmen + kaufen = Problem gelöst Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 http://www.santacruzbikes.com/nomad/nomad.jpg Das WE aufs bikefestival kommen + Nomad streicheln + Probefahrt ausmachen + probefahren + Batzn Geld mitnehmen + kaufen = Problem gelöst Der Rahmen ist echt der Hammer und immer wieder schön anzusehen! :love: Zitieren
Komote Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 Der Rahmen ist echt der Hammer und immer wieder schön anzusehen! :love:naja, am bild schaut er find ich bobsch aus. aber wenn man das ding einmal live gesehen hat und damit ein bisserl herumgerollt ist....:love: (vor allem gehört er farbig und nicht so nackert blank) Zitieren
gstoned Geschrieben 19. April 2006 Autor Geschrieben 19. April 2006 kenne das nomad eh in live. sabber!!!! aber doch recht happig vom budget her. werde wohl mal den rechner nehmen und gucken was da so beim pimpen vom gemini auf mich zu kommt. thx, stefan Zitieren
gupi Geschrieben 19. April 2006 Geschrieben 19. April 2006 Boxxer Ride (doppelbrücke, dafür 178mm feinster Federweg) Marzocchi 66 Fox 36 Talas ("nur" 160mm Federweg) Sherman Brakeout Plus (musst aber tunen dass sie fein funktioniert) allerdings lässt sich das Gemini Sicher fein tunen, Gewichtsmässig ist da sicher einiges ohne Funktionseinbußen zu holen, bergauf fährt es sich so und so nicht schlecht, außer dass man durch das Hohe Tretlager bedingt vielleicht etwas hoch sitzt Das Gemini tunen is glaub ich a guter Weg! Das Enduro (und ich schätz mal das Prophet MX auch) wiegt so 15kg+, da bekommst das Gemini wahrscheinlich auch hin. Ich fahr ja mit meinem 17.5kg Gemini auch Touren. BTW: die Sherman Breakout Plus gibts auch in einer TPC Version (also ohne SPV Plattform), so eine is auf meinem Gemini, da musst es meiner Meinung nach nicht tunen. Bin aber nicht sicher ob das nicht eine Cannondale OEM Version ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.